MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Logout
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Geschenkideen zu Weihnachten
Anzeige
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Outdoor Award 2020
Anzeige
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Themenwelt Einrichtungswelt
Anzeige
Genuss & Wein
Anzeige
Tannheimer Tal
Anzeige
Weihnachts-Gewinnspiel
Anzeige
Digital
Wissen
Wissen
Themenwelt Fahrradwelt
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Vermögens-Check
Anzeige
Kultur
Kultur
Ausgehen
Kulturreport
Anzeige
Reise
Reise
Leserreisen
Abo
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Shop
Themen
O
Olaf Glaeseker
Olaf Glaeseker
Wulffs Ex-Sprecher
Glaeseker spricht jetzt in Sachen Mode
Olaf Glaeseker, ehemaliger Sprecher des Ex-Bundespräsidenten Christian Wulff, übernimmt von Mitte Januar an die Leitung der Konzernkommunikation bei dem Modelabel New Yorker.
Gegen Geldauflage
Glaeseker-Prozess eingestellt
Auch der zweite Prozess in der Affäre rund um den ehemaligen Bundespräsidenten Wulff ist beendet. Sein ehemaliger Sprecher Glaeseker muss jedoch einen hohen Preis zahlen, um eine Einstellung des Verfahrens zu erreichen.
Gegen Geldbuße
Glaeseker-Prozess vor vorzeitigem Ende?
Gegen eine Zahlung von jeweils 25.000 Euro könnte der Prozess gegen Wulffs früheren Sprecher Glaeseker und den Partymanager Schmidt ein vorzeitiges Ende finden.
Oettinger bei Glaeseker-Prozess
"In Politik und Wirtschaft kannte Schmidt jeder"
Als Günther Oettinger noch Ministerpräsident von Baden-Württemberg war, plante er zusammen mit Christian Wulff den "Nord-Süd-Dialog". Nun war er beim Glaeseker-Prozess als Zeuge geladen.
Wulff-Prozess
"Nord-Süd-Dialog": 10.000 Euro von Talanx
"Mit einem schwäbischen Betrag" von 10.000 Euro war das Unternehmen Talanx als Sponsor beim "Nord-Süd-Dialog" im Jahr 2009 dabei, so Talanx-Chef Herbert Haas, der dies im Rahmen des Korruptionsprozesses gegen Ex-Bundespräsident Christian Wulff ausgesagt hat.
Glaeseker-Prozess
Wulffs Erinnerung kehrt zurück
Hat sich der ehemalige Wulff-Sprecher Olaf Glaeseker von einem Partymanager bestechen lassen? Nachdem der Ex-Bundespräsident bislang sagte, nichts von den umstrittenen Urlaubsreisen seines Vertrauten gewusst zu haben, kehrt im Zeugenstand die Erinnerung zurück.
Glaeseker-Prozess
Wulffs Wunsch - Glaesekers Befehl
Am neunten Tag im Korruptionsprozess gegen Olaf Glaeseker konnte dieser sich über Unterstützung freuen. Zwei Zeuginnen erklärten, Ex-Bundespräsident Wulff habe nicht nur von dessen umstrittener Suche nach Sponsoren gewusst. Er habe das Engagement sogar erwartet.
Glaeseker-Prozess
Wulff wollte Verdienstkreuz vergeben
Für dessen Einsatz für den "Nord-Süd-Dialog" wollte der frühere niedersächsische Ministerpräsident Christian Wulff seinen damaligen Sprecher Olaf Glaeseker offenbar mit dem Verdienstkreuz ehren. Das wurde nun beim Prozess im Landgericht Hannover bekannt.
Glaeseker im Wulff-Prozess
Die große Abrechnung bleibt aus
Christian Wulffs früherer Sprecher Olaf Glaeseker liefert als Zeuge vor Gericht nichts Belastendes gegen seinen ehemaligen Chef. Wird Wulff im Prozess gegen Glaeseker auch Erinnerungslücken haben?
Staatskanzleichef Hagebölling
Wulff hatte überzogene Erwartungen
Hat Christian Wulff seine Mitarbeiter bei der Planung einer Lobbyveranstaltung unter Druck gesetzt? So stellt es ein langjähriger Mitarbeiter und Weggefährte dar.
Glaeseker-Prozess
Immer mehr Details werden bekannt
Wulffs früherer Sprecher Glaeseker war nach Angaben einer Zeugin das beste Pferd im Stall von Partymanager Schmidt, wenn es um das Anwerben von Sponsoren ging. Die Promifete Nord-Süd-Dialog war für Schmidt hochprofitabel, gab dessen Ex-Buchführer an.
Wulff-Prozess
Glaeseker sagt am 22. Januar als Zeuge aus
Ursprünglich war die Vernehmung von Olaf Glaeseker im Korruptionsprozess gegen den Ex-Bundespräsidenten Christian Wulff für diesen Donnerstag vorgesehen - nun ist sie auf den 22. Januar verschoben worden. Zu den Gründen für die Verschiebung schweigt das Landgericht Hannover.
Glaeseker-Prozess
Christiane Wulff widerspricht Ex-Mann
Wusste Christian Wulff von den Urlauben seines Vertrauten Olaf Glaeseker beim Partyveranstalter Manfred Schmidt? Er sagt nein. Doch nicht nur Glaeseker widerspricht dieser Darstellung.
Glaeseker-Prozess
EU-Kommissar Oettinger soll aussagen
Im Prozess gegen den Olaf Glaeseker, Ex-Sprecher von Christian Wulff, soll der frühere baden-württembergische Ministerpräsident und jetzige EU-Energiekommissar Günther Oettinger in den Zeugenstand treten.
Glaeseker-Prozess
Ex-Frau von Christian Wulff sagt aus
Im Korruptionsprozess gegen Olaf Glaeseker wird frühere Ehefrau von Ex-Bundespräsident Christian Wulff, Christiane Wulff, im Zeugenstand erwartet.
Prozess gegen Olaf Glaeseker
Zeuge erinnert sich exakt an Gratis-Urlaube
Der Hausmeister der Finca bei Barcelona hat vor dem Landgericht Hannover die dortigen Zustände beschrieben und sich an die Gratis-Urlaube von Olaf Glaeseker, Ex-Sprecher von Bundespräsident Christian Wulff, Ende 2011 erinnert. Nach Ansicht der Staatsanwaltschaft hat sich Glaeseker korrupt verhalten.
Glaeseker-Prozess
SMS für SMS wird vorgelesen
Eine Stunde lang werden im Prozess gegen Wulffs früheren Sprecher Olaf Glaeseker Mails und SMS verlesen - sie sollen verdeutlichen, in welchem Verhältnis Glaeseker und der Partymanager Manfred Schmidt standen.
Vorwürfe gegen Wulff
Glaeseker fühlt sich im Stich gelassen
Der Bruch zwischen Christian Wulff und seinem langjährigen Sprecher ist im Gerichtssaal deutlich zu spüren. Olaf Glaeseker scheint tief enttäuscht von seinem ehemaligen besten Freund zu sein.
Olaf Glaeseker vor Gericht
Wulff soll von allem gewusst haben
Nun steht auch Wulffs Ex-Sprecher Glaeseker in Hannover vor Gericht. Er soll gegen Gratis-Urlaube einem befreundeten Eventmanager Sponsoren vermittelt haben. Sein Chef, damals Ministerpräsident in Niedersachsen, sei über sein Handeln im Bilde gewesen, so Glaeseker.
Glaeseker-Prozess
Wulff trifft vor Gericht auf seinen alten Freund
Anfang Februar muss Christian Wulff wieder vor Gericht erscheinen - diesmal aber nicht als Angeklagter, sondern als Zeuge. Es geht um seinen ehemaligen Sprecher Olaf Glaeseker, dem Vorteilsannahme vorgeworfen wird.
1
2
Neue Artikel
stuttgarter-nachrichten.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?