Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. O
  3. Oberstdorf

Oberstdorf
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Oberstdorf
Betrügerische Sternsinger unterwegs

Oberstdorf im Allgäu Betrügerische Sternsinger unterwegs

Drei Frauen sind gemeinsam mit zwei Kindern als Sternsinger in Oberstdorf von Haus zu Haus gezogen. Einer Bürgerin kam dies verdächtig vor – zu Recht, wie es sich später herausstellen sollte. 07.01.2023
Darum könnte der Rucksack des Skispringers zu groß sein

Überflieger Halvor Egner Granerud Darum könnte der Rucksack des Skispringers zu groß sein

Halvor Egner Granerud dominiert das Auftaktspringen der Vierschanzentournee. Können die deutschen Adler um Karl Geiger dem Norweger den Gesamtsieg noch streitig machen? 30.12.2022
Granerud siegt bei Tournee-Auftakt - Geiger auf Rang vier

Vierschanzentournee in Oberstdorf Granerud siegt bei Tournee-Auftakt - Geiger auf Rang vier

Der Norweger Halvor Egner Granerud hat das erste Springen der 71. Vierschanzentournee in Oberstdorf gewonnen. Karl Geiger landete auf Platz vier. 29.12.2022
Hat das Skispringen eine Zukunft ohne Schnee?

Start der Vierschanzentournee Hat das Skispringen eine Zukunft ohne Schnee?

Ohne Kunstschnee wäre die Vierschanzentournee längst nicht mehr denkbar. Wie lange kann sich die Sportart angesichts des Klimawandels noch als Wintersportart halten? 28.12.2022
Wie Karl Geiger die Vierschanzentournee gewinnen will

Skispringen Wie Karl Geiger die Vierschanzentournee gewinnen will

Es ist sein elfter Anlauf. Mit fast 30 Jahren greift Karl Geiger noch einmal an, um endlich den Sieg bei der Vierschanzentournee zu holen. Auch für die Zeit danach hat der Skispringer aus Oberstdorf konkrete Pläne. 27.12.2022
Das Warten auf die Gleichberechtigung

Skispringen der Frauen Das Warten auf die Gleichberechtigung

Silvestertour statt Vierschanzentournee: Warum die fliegenden Frauen weiter auf Gleichberechtigung warten müssen. 23.12.2022
Allgäuer Urlaubsort wegen 25.000-Euro-Christbaum in der Kritik

Oberstdorf Allgäuer Urlaubsort wegen 25.000-Euro-Christbaum in der Kritik

25.000 Euro für einen Christbaum? Der Allgäuer Urlaubsort Oberstdorf hat diese Summe investiert – und ist damit in Kritik geraten. 22.12.2022
Ab in die Schlucht

Schluchten-Touren Ab in die Schlucht

Erfrischende Naturerlebnisse versprechen die Schluchten, die Gebirgsbäche in Millionen Jahren ins Gestein der Alpen gefräst haben. Viele kann man gefahrlos auf Steigen und Pfaden erkunden. 20.07.2022
Die sieben mageren Jahre der österreichischen Skispringer

Vierschanzentournee Die sieben mageren Jahre der österreichischen Skispringer

Warum die österreichischen Skispringer bei der Vierschanzentournee darum kämpfen, nicht den Glauben an sich selbst zu verlieren – und dabei manchmal ziemlich Kraft-los wirken. 02.01.2022
Ryoyu Kobayashi ist der Regenkönig
Bilder

Vierschanzentournee Ryoyu Kobayashi ist der Regenkönig

Der japanische Mitfavorit auf den Gesamtsieg der prestigeträchtigen Skisprung-Tournee gewinnt den Auftakt in Oberstdorf vor drei starken Norwegern. Karl Geiger wird als bester Deutscher Fünfter. 29.12.2021
Karl Geiger, der Vorspringer

Vierschanzentournee Karl Geiger, der Vorspringer

Nach 20 Jahren ohne Tournee-Gesamtsieg ruhen die Hoffnungen des deutschen Skisprung-Teams in den nächsten zehn Tagen vor allem auf Karl Geiger. Auch er erwartet viel von sich selbst. 28.12.2021
„Ein Sieg bei der Tournee ist nicht planbar“
Interview

Sven Hannawald und Martin Schmidt „Ein Sieg bei der Tournee ist nicht planbar“

Es war ein Triumph für die Geschichtsbücher: 2002 gewann Sven Hannawald als Erster bei der Tournee auf allen vier Schanzen. Zusammen mit seinem Kumpel Martin Schmitt erklärt er nun, warum es seither keinen deutschen Erfolg mehr gab. 27.12.2021
Die Rekordsieger der Vierschanzentournee
Bilder

Von Ahonen bis Vettori Die Rekordsieger der Vierschanzentournee

An diesem Mittwoch beginnt die Vierschanzentournee in Oberstdorf, die renommierteste jährliche Veranstaltung für Skispringer. Nur ein Springer konnte sie fünfmal gewinnen. Wissen Sie wer’s war? 27.12.2021
Es gibt Talente auf Skiern – nur nicht genug

Nachwuchssorgen im Wintersport Es gibt Talente auf Skiern – nur nicht genug

Zu wenig Schnee, zu hoher Aufwand, zu große Konkurrenz durch Computerspiele: Die Gründe, warum es im alpinen und nordischen Skisport sowie im Biathlon an leistungswilligen Nachwuchsathleten fehlt, sind vielschichtig. Nun wird nach dem Gegenmittel gesucht. 08.03.2021
Gold, Silber, Bronze: Die deutschen WM-Medaillengewinner

Wintermärchen im Ski Alpin, Biathlon und Ski Nordisch Gold, Silber, Bronze: Die deutschen WM-Medaillengewinner

Zweimal Gold, siebenmal Silber und dreimal Bronze – die deutschen WM-Bilanzen im Ski Alpin, im Biathlon und im nordischen Skisport lesen sich mal besser, mal weniger gut. Wir blicken auf die Medaillen-Heldinnen und -Helden zurück. 08.03.2021
Geiger und Geiger im Gefühlschaos

Deutsche Bilanz der Nordischen Ski-WM Ein Geiger-Duo im Gefühlschaos

Eine Heim-WM, zwei Perspektiven: Karl Geiger kürt sich in Oberstdorf zum Schanzenkönig, Vinzenz Geiger bekommt seine Grenzen aufgezeigt. Ihre Auftritte stehen sinnbildlich für die Bilanz der deutschen Skispringer und Kombinierer. 07.03.2021
Oberstdorf gelingt die Gratwanderung
Kommentar

Zum Ende der Nordischen Ski-WM Oberstdorf gelingt die Gratwanderung

Bei der Nordischen Ski-WM fehlten die Zuschauer, zudem gab es dir Sorge, das Event könnte zum Treiber der Pandemie werden. Zum Abschluss zieht unser unser Autor Jochen Klingovsky ein positives Fazit. 07.03.2021
„Es war eine historische Weltmeisterschaft“
Interview

Fis-Direktor Philippe Gueisbuhler lobt Oberstdorf „Es war eine historische Weltmeisterschaft“

Philippe Gueisbuhler, Direktor des Ski-Weltverbandes (Fis), zeigt sich sehr angetan von der Leistung der Organisatoren der nordischen Ski-WM im Allgäu – und hebt auch ihr Corona-Konzept hervor. 07.03.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de