Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. O
  3. Oberlandesgericht Stuttgart

Zwei Ex-Soldaten wollten mit eigener Söldner-Truppe Kasse machen

Prozess in Stuttgart Zwei Ex-Soldaten wollten mit eigener Söldner-Truppe Kasse machen

Absurd oder geschäftstüchtig? Mit eigenen Söldnern wollen zwei Ex-Soldaten den Bürgerkrieg im Jemen entscheiden. Erfolglos, sie landen vor Gericht. Ganz so abwegig, wie es klingt, ist es aber nicht. Denn der Krieg wird zunehmend zum Geschäft. 09.06.2022
Wahrsagerin soll  Soldaten zu Gründung von Söldnertruppe gedrängt haben

Prozess in Stuttgart Wahrsagerin soll Soldaten zu Gründung von Söldnertruppe gedrängt haben

Ab Donnerstag wird ein bizarrer Terrorprozess gegen zwei Männer Stuttgart verhandelt. Den früheren Bundeswehrsoldaten wird die Gründung einer terroristischen Vereinigung vorgeworfen – auf Basis von Botschaften einer Wahrsagerin. 08.06.2022
Richter stellen sich gegen die Ministerin

Chef für das Oberlandesgericht gesucht Richter stellen sich gegen die Ministerin

Die vom Justizministerium vorgeschlagene Kandidatin für die Nachfolge als Chefin am Oberlandesgericht Stuttgart ist im Präsidialrat durchgefallen. 05.05.2022
Risse in Haus durch Atlas-Zeder – so haben die Richter entschieden

Skurriler Rechtsstreit in Filderstadt Risse in Haus durch Atlas-Zeder – so haben die Richter entschieden

Das Verfahren um Risse in einem Filderstädter Reihenhaus endet am Oberlandesgericht in Stuttgart in einem Vergleich. Die Beklagte kommt nun besser weg. 08.02.2022
Widerspruch des  vermeintlichen Terrorchefs

Rechtsterrorprozess gegen Gruppe S. Widerspruch des vermeintlichen Terrorchefs

Der Generalbundesanwalt sieht in Tony E. einen der Rädelsführer der sogenannten Gruppe S.. Er soll als Mitanführer mutmaßliche, rechtsterroristische Anschläge geschmiedet haben. Dem widersprach der Angeklagte jetzt in einer Aussage vor dem Stuttgarter Oberlandesgericht. 03.12.2021
Mammutverfahren unter Coronaregeln

Prozess gegen Rechtsterrorgruppe S. Mammutverfahren unter Coronaregeln

In einem der größten Verfahren Deutschlands plagte die Richter des Stuttgarter Oberlandesgerichts vor allem eine Frage: Können sie den Mammutprozess unter Pandemiebedingungen überhaupt durchführen? 26.11.2021
Testet Pädophiler Kinder auf Corona?

Rechtsterrorverfahren Testet Pädophiler Kinder auf Corona?

Ein Angeklagter im Verfahren um die mutmaßliche Rechtsterrorgruppe S., bei dem die Polizei kinderpornografisches Material fand, soll in Schulen und Kindergärten Coronatests durchführen. 10.11.2021
Ein „komischer und schlüpfriger Typ“

Rechtsterrorverfahren Ein „komischer und schlüpfriger Typ“

Der Kronzeuge im Rechtsterrorverfahren um die Gruppe S., Paul-Ludwig U., soll der Polizei bereits im April 2019 dieselben Lügen wortgleich aufgetischt haben, mit denen er später seine Kumpane im aktuellen Verfahren belastete. Zudem werfen frühere Ermittlungen um den Besitz kinderpornografischen Materials Fragen auf. 08.11.2021
Richter korrigieren Staatsanwälte

Rechtsterrorismus Richter korrigieren Staatsanwälte

In einem rechtlichen Hinweis kommen die fünf Richter im Verfahren um die mutmaßliche Rechtsterrorgruppe S. zu anderen Ergebnissen als der Generalbundesanwalt: Vier der zwölf Angeklagten könnten nur Unterstützer der Gruppe sein, der Spitzel der Polizei hingegen einer der Mitbegründer. 02.08.2021
Winterkorns heikle Doppelrolle

Dieselskandal Winterkorns heikle Doppelrolle

Vor dem Oberlandesgericht Stuttgart hat das von Aktionären angestrengte Musterverfahren gegen die Porsche SE begonnen. Ein Baustein im Dieselskandal. 28.07.2021
Gruppe S.: Haftbefehl für den Kronzeugen gefordert

Terrorismus Gruppe S.: Haftbefehl für den Kronzeugen gefordert

Im Verfahren um die mutmaßliche Rechtsterrorgruppe S. ist zu klären, was Paul-Ludwig U. wirklich ist: geschützter Zeuge, Spitzel oder Beschuldigter. Ein früher Bericht seiner Bewährungshelferin liest sich wie die Blaupause dafür, wie U. agierte. 15.07.2021
Wer ist Paul-Ludwig U.?

Prozess in Stuttgart zu Rechtsterrorismus Wer ist Paul-Ludwig U.?

Im Verfahren gegen die mutmaßlich rechtsterroristische Gruppe S. beschäftigen Richter, Ankläger, Verteidiger und Gutachter vor allem die Fragen, ob der Kronzeuge glaubwürdig und ein eingeschleuster Provokateur ist. Dabei bestätigen zwei weitere Angeklagte U.s Aussagen im Kern. 08.07.2021
Dieselskandal überrollt Richter

Überlastete Justiz in Stuttgart Dieselskandal überrollt Richter

Dem Oberlandesgericht fehlen aktuell 80 Richter, um die Mehrbelastung durch die Abgasverfahren aufzufangen. Und es kommt noch heftiger für die Stuttgarter Justiz. 05.07.2021
Virus bremst erneut Terrorprozess aus

Coronaausbruch in JVA Schwäbisch Hall Virus bremst erneut Extremistenprozess aus

Der Prozess gegen die als rechtsextremistisch eingestufte Gruppe S. musste unlängst ausgesetzt werden, weil es im Stammheimer Gefängnis einen Coronaausbruch gab. Jetzt legen Infektionen in einer anderen Justizvollzugsanstalt den Fortgang auf Eis. 04.05.2021
Angeklagter weist Verstrickung in Pläne von sich

Prozess um „Gruppe S.“ Angeklagter weist Verstrickung in Pläne von sich

Der erste Angeklagte hat sich im Prozess gegen die mutmaßliche rechtsextreme Terrorzelle „Gruppe S.“ zu den Vorwürfen geäußert – und alle Verstrickungen in die Pläne der Gruppe von sich gewiesen. 27.04.2021
Anwälte beantragen Aussetzung des Verfahrens

Prozess um mutmaßliche Terrorzelle „Gruppe S.“ Anwälte beantragen Aussetzung des Verfahrens

Mehrere Anwälte haben die Aussetzung des Verfahrens gegen die mutmaßliche Terrorzelle „Gruppe S.“ beantragt. Die Angeklagten, die sie verteidigen, könnten sich im Gefängnis nicht ausreichend auf den Prozess vorbereiten. 27.04.2021
Gruppe S. wollte „auf einen Schlag“ alle Politiker im Reichstag töten
Exklusiv

Mutmaßliche Rechtsterrorgruppe Gruppe S. wollte „auf einen Schlag“ alle Politiker im Reichstag töten

Eine mutmaßliche Rechtsterrorgruppe plant den bewaffneten Sturm auf den Reichstag, um „auf einen Schlag“ alle Politiker dort zu töten. Zudem will sie in Innenstädten zuschlagen und dabei „auf nix Rücksicht nehmen“. Eine gemeinsame Recherche des ZDF-Magazins Frontal 21 und der Stuttgarter Nachrichten. 31.03.2021
Verbissener Streit um eine  Klobürste

Prozess um WC-Bürstendesign in Stuttgart Verbissener Streit um eine Klobürste

Zwei Firmen streiten sich um das Design einer Klobürste. Jetzt muss sich das Oberlandesgericht Stuttgart mit dem Fall befassen. 15.01.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de