Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. O
  3. Oberbürgermeister

Oberbürgermeister
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Oberbürgermeister
Caritas: Stadt schafft Zwei-Klassen-Gesellschaft

Ärger über Stuttgarter Null-Euro-Ticket Caritas: Stadt schafft Zwei-Klassen-Gesellschaft

Die Stadt will bis zu 18 Millionen Euro für ein kostenfreies Ticket für ihre Beschäftigten aufwenden. Freie Träger schauen dagegen in die Röhre. 30.01.2023
So viel verdient man bei der Stadt

Azubi, Amtsleiter, Bürgermeister So viel verdient man bei der Stadt

Hausmeister, Erzieherin, Sachbearbeiter, Amtsleiterin oder Bürgermeister: Die Berufe und Entlohnungsstufen bei einer Stadtverwaltung oder Gemeinde sind vielfältig. Wir erklären, wer wie viel verdient. 11.05.2021
Wer tut sich das noch an?

Von Beruf Oberbürgermeister Wer tut sich das noch an?

Pausenlos Termine, Diskussionen mit Bürgern – und immer öfter Kritik unter der Gürtellinie: Der Job des Bürgermeisters ist kein familienfreundlicher Spaziergang. Zu Besuch bei Michael Salomo im Rathaus von Heidenheim. 09.01.2023
„Bin nicht immer der Einfachste“ - Palmer tritt dritte Amtszeit an

Oberbürgermeister von Tübingen „Bin nicht immer der Einfachste“ - Palmer tritt dritte Amtszeit an

Grund zur Freude gab es am Mittwochabend für Boris Palmer. Der Politiker hat offiziell seine dritte Amtszeit als Oberbürgermeister der Universitätsstadt Tübingen angetreten. 11.01.2023
Ein OB sucht den Dialog

Waiblingen Ein OB sucht den Dialog

Auf seine offizielle Amtseinsetzung muss der im Frühjahr gewählte Sebastian Wolf noch verzichten, auf seine Familie nicht mehr. Beim Bürgertreff zum Jahresauftakt setzt der OB statt auf eine Rede auf ein ungewöhnliches, aber durchaus unterhaltsames Format. 09.01.2023
Dank an das große Engagement für alle

Leonbergs OB blickt auf 2022 zurück Dank an das große Engagement für alle

Der Leonberger Oberbürgermeister Martin Georg Cohn lobt den Einsatz der Menschen in der Stadt – zum großen Zoff im Rathaus schweigt er auch am Altjahrabend. 31.12.2022
Szenen einer zerrütteten Politehe

Streit im Leonberger Rathaus Szenen einer zerrütteten Politehe

Das Verhältnis zwischen dem Leonberger Oberbürgermeister und seine Stellvertreterin ist richtig schlecht. Im Oktober hat Josefa Schmid Martin Georg Cohn sogar angezeigt. Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr im Leonberger Rathaus. 29.12.2022
Jeder siebte OB steht zur Wahl

Baden-Württemberg 2023 Jeder siebte OB steht zur Wahl

In den Rathäusern der größeren Städte in Baden-Württemberg kommt einiges in Bewegung. 15 Oberbürgermeister werden im kommenden Jahr neu gewählt. 19.12.2022
Luxusautokauf bringt OB Cohn neuen Ärger

Weitere Vorwürfe in Leonberg Luxusautokauf bringt OB Cohn neuen Ärger

Dem Leonberger Rathauschef wird vorgeworfen, einen Rabatt von fast 88 000 Euro erhalten zu haben, nachdem er auf sein Amt Bezug genommen haben soll. 28.12.2022
Frankfurter Ex-OB Feldmann in Korruptionsprozess verurteilt

Geldstrafe Frankfurter Ex-OB Feldmann in Korruptionsprozess verurteilt

Ein überbezahlter Job für die Freundin und Spenden für die Wiederwahl, gewährt von der Arbeiterwohlfahrt für den früheren Frankfurter Oberbürgermeister. Der wurde nun vom Gericht verurteilt. 23.12.2022
Gemeinderäte bitten Regierungspräsidentin um Hilfe

Zoff im Leonberger Rathaus Gemeinderäte bitten Regierungspräsidentin um Hilfe

30 Leonberger Stadträte bitten die Regierungspräsidentin, den Konflikt zwischen OB Cohn und Bürgermeisterin Schmid zu lösen. 22.12.2022
OB baut Stadtverwaltung um

Neue Struktur bei der Stadt Backnang OB baut Stadtverwaltung um

Die wachsende Aufgabenvielfalt macht laut dem Backnanger OB Maximilian Friedrich eine Neugliederung und personelle Erweiterung der Stadtverwaltung nötig. 16.12.2022
Mutmachen allein reicht nicht aus
Kommentar

Zu wenig Bürgermeisterinnen Mutmachen allein reicht nicht aus

Ein Projekt soll Frauen in Baden-Württemberg ermuntern, Bürgermeisterin zu werden. Doch es hapert auch mit den Strukturen, kommentiert Renate Allgöwer. 05.12.2022
Städtetag will  die schlechte Frauenquote aufbessern

Bürgermeisterinnen in Baden-Württemberg Städtetag will die schlechte Frauenquote aufbessern

Es gibt zu wenige Bürgermeisterinnen im Land, findet der baden-württembergische Städtetag. Wie mit einem neuen Projekt Abhilfe geschaffen werden soll. 05.12.2022
Können Grüne nicht Bürgermeister?

Nach der Niederlage in Heidelberg Können Grüne nicht Bürgermeister?

Eigentlich ist Baden-Württemberg „durchgrünt“. Der Ministerpräsident ist ein Grüner, in vielen Gemeinderäten dominieren die Grünen. Dennoch schaffen es aber nur wenige an die Rathausspitze. 28.11.2022
Zu wenig Wechselstimmung
Kommentar

OB-Wahl in Heidelberg Zu wenig Wechselstimmung

Theresia Bauer unterliegt dem Amtsinhaber in Heidelberg. Das zeigt: Prominenz und Parteizugehörigkeit reichen bei Oberbürgermeisterwahlen nicht aus, meint unsere Autorin Renate Allgöwer. 27.11.2022
Die Vetterleswirtschaft von Rudersberg?

Wirbel in Rudersberg und Leonberg Die Vetterleswirtschaft von Rudersberg?

Der frühere Bürgermeister der Gemeinde nördlich von Schorndorf, Martin Cohn, wettert in einem neuen Buch über die Abgründe in der Politik. Anders als sein aktueller Arbeitsort Leonberg kommt Rudersberg noch glimpflich davon. 17.11.2022
Frankfurts Oberbürgermeister Feldmann abgewählt

Bürgerentscheid Frankfurts Oberbürgermeister Feldmann abgewählt

Peter Feldmann muss sein Amt als Oberbürgermeister von Frankfurt abgeben. Das ist das vorläufige Ergebnis eines Bürgerentscheids nach vielen Skandalen des SPD-Politikers. 06.11.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de