Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. O
  3. Obdachlose

Zahl der Toten bei Unwettern in Brasilien steigt

Nach starkem Regen Zahl der Toten bei Unwettern in Brasilien steigt

Nach heftigen Regenfällen kam es in Brasilien zu Überschwemmungen und Erdrutschen. Tausende Menschen verloren ihre Häuser und mussten in Notunterkünfte - und es gibt immer mehr Tote. 02.06.2022
Stuttgart verliert   einen Kämpfer gegen die Not von Obdachlosen

Zum Tod von Arno H. Krüger Stuttgart verliert einen Kämpfer gegen die Not von Obdachlosen

Suppen hat er verteilt, Obdachlose bei Behörden vertreten und sich gegen „stille Not“ ehrenamtlich mit Herz engagiert: Der Wirtschaftsprüfer Arno H. Krüger ist im Alter von 67 Jahren nach einer Corona-Erkrankung gestorben. Seine Mitkämpfer sind geschockt. 15.04.2022
Der Samstag gehört den Obdachlosen

Bauingenieur hilft an Paulinenbrücke Der Samstag gehört den Obdachlosen

Der 62-jährige Willy Schmidt versorgt Obdachlose an der Stuttgarter Paulinenbrücke mit Essen und Getränken. Er will sich dafür jeden Samstag Zeit nehmen. 14.03.2022
Wie fühlt sich ein Leben auf der Straße an, Herr Bloh?

Ex-Obdachloser Dominik Bloh Wie fühlt sich ein Leben auf der Straße an, Herr Bloh?

Dominik Bloh lebte früher selbst auf der Straße und hat den Duschbus für Obdachlose erfunden. Er gibt Einblicke in das Seelenleben von Menschen ohne festen Wohnsitz und erklärt, was Sauberkeit mit Würde zu tun hat. 02.02.2022
Todkranker Seelsorger legt Buch vor

„Aidspfarrer“ Petrus Ceelen Todkranker Seelsorger legt Buch vor

Der katholische Seelsorger und Autor Petrus Ceelen ist unheilbar krank. Für sein wohl letztes Werk „Denk Zettel“ rührt der gebürtige Belgier noch einmal die Werbetrommel. 29.10.2021
Was es mit Spahns „Schrottmasken“ tatsächlich auf sich hat

Masken für Obdachlose und Behinderte Was es mit Spahns „Schrottmasken“ tatsächlich auf sich hat

Wollte Gesundheitsminister Spahn Obdachlose und Behinderte mit minderwertigen Schutzmasken abspeisen? Nein, sagt sein Ministerium. Die SPD fordert dennoch Spahns Rücktritt. Wer hat Recht? Um was für Masken handelt es sich genau? Ein Überblick. 07.06.2021
Spahn weist Vorwürfe um Corona-Masken zurück

Nach belastendem „Spiegel“-Bericht Spahn weist Vorwürfe um Corona-Masken zurück

Nach schweren Vorwürfen gegen ihn und sein Ressort bezieht Jens Spahn Stellung. Er weist die Anschuldigungen zurück. 06.06.2021
Das Dilemma mit dem Einmalimpfstoff in Stuttgart

Neue Empfehlung für Johnson & Johnson Das Dilemma mit dem Einmalimpfstoff in Stuttgart

Der Impfstoff von Johnson & Johnson ist bisher vor allem für Personenkreise eingesetzt worden, bei denen Terminvergaben schwierig sind, wie Obdachlose. Im Regelfall soll der Impfstoff jedoch inzwischen nur noch über 60-Jährigen empfohlen werden. Die ärztliche Aufklärung wird jetzt noch wichtiger. 11.05.2021
Erleichterung bei den Wohnungslosen über die Impfung
Bilder

Impfaktion in Stuttgarter Notübernachtung Erleichterung bei den Wohnungslosen über die Impfung

Ein mobiles Impfteam ist am Freitag in der Zentralen Notübernachtung in Stuttgart gewesen, um die Bewohner zu impfen. Erleichterung herrschte vor Ort über den mitgebrachten Impfstoff. 07.05.2021
Kein Obdach, kein Impfschutz

Obdachlosigkeit in Esslingen Kein Obdach, kein Impfschutz

Obdachlose sind dem Virus schutzlos ausgeliefert: Hilfsorganisationen beklagen Lücken im System und hohe bürokratische Hürden. Menschen, die auf der Straße leben, fallen komplett durchs Impfraster. 15.04.2021
Sicherheit am Bahnhof: Kein gutes  Zeugnis für das Areal

Ludwigsburger Problemzone Sicherheit am Bahnhof: Kein gutes Zeugnis für das Areal

Dass Ludwigsburg noch weit vom „Wohlfühlbahnhof“ entfernt ist, zeigt eine Umfrage, die Studierende einer Ludwigsburger Hochschule durchgeführt haben. Wo sehen Pendler und Passanten den größten Nachholbedarf? 25.03.2021
Petition fordert mehr Unterkünfte für wohnungslose Menschen

Trott-war in Stuttgart Petition fordert mehr Unterkünfte für wohnungslose Menschen

Am Donnerstag übergaben Vertreter des Vereins Trott-war 120 000 bundesweit gesammelte Unterschriften an die Stuttgarter Sozialbürgermeisterin Alexandra Sußmann. Die Forderung lautet, Obdachlose in Hotels unterzubringen. 04.03.2021
Ein wenig Wärme in frostigen Nächten

Kältebus Esslingen Ein wenig Wärme in frostigen Nächten

In der kalten Jahreszeit haben es obdachlose Menschen besonders schwer. Das DRK Esslingen hat deshalb einen Kältebus ausgestattet, der die Wohnungslosen regelmäßig mit dem Nötigsten versorgt. 14.01.2021
Ulm stellt Schlafkapseln auf – und Stuttgart und die Region?

Obdachlose im Winter Ulm stellt Schlafkapseln auf – und Stuttgart und die Region?

Sie heißen Ulmer Nester und bieten je einem Obdachlosen einen warmen Schlafplatz. Vor der Stuttgarter Markuskirche steht ein ähnliches Exemplar, gespendet von einem Mann aus Bruchsal. Plant die Landeshauptstadt einen Ausbau der Aktion? Und wie sieht es in der Region aus? 14.01.2021
Gutes für den  Leib und die Seele

Aktion für Bedürftige und Obdachlose Gutes für den Leib und die Seele

Oft sind es Drogen oder Alkohol, die Menschen an einen Punkt bringen, an dem sie Hilfe brauchen. Die Christen der Süddeutschen Gemeinschaft und der Verein Freunde aus Herrenberg wollen den Bedürftigen eine Freude machen. 21.12.2020
„Zuhause bleiben“ klappt  nicht immer

Wohnungslose im Kreis Göppingen „Zuhause bleiben“ klappt nicht immer

Bislang sind große Zuströme auf Notunterkünfte für Obdachlose in Göppingen ausgeblieben. Doch die Corona-Pandemie und der Lockdown im Winter verstärken viele Probleme der Menschen, die kein Dach über dem Kopf haben. 30.12.2020
In der Pandemie fehlt es an  Aufenthaltsräumen für Obdachlose

Armut in Stuttgart In der Pandemie fehlt es an Aufenthaltsräumen für Obdachlose

Die Träger der Wohnungsnotfallhilfe können obdachlose Menschen nicht wie gewohnt in ihre Stuben lassen. Alternativen bieten sich unter Brücken und Zeltdächern an. 21.12.2020
Ein Rückzugsort für bedürftige Menschen

Hilfe für Obdachlose in Stuttgart Ein Rückzugsort für bedürftige Menschen

Im Innenhof der Kirchengemeinde St. Georg in Stuttgart steht seit kurzem ein Pavillon, in dem obdachlose Menschen ein Mittagessen bekommen. 22.12.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de