.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.

    Logout
  •  
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Themenwelt Einrichtungswelt Anzeige
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. O
  3. OECD

OECD: Ukraine-Krieg beeinflusst globales Wachstum

Analyse OECD: Ukraine-Krieg beeinflusst globales Wachstum

Die OECD sieht das globale Wachstum durch den Ukraine-Krieg gefährdet. Versorgungsengpässe könnten zu Wirtschaftskrisen, Armut und Hunger führen, heißt es in einer Analyse. 17.03.2022
G 20 wollen Konzerne weltweit zur Kasse bitten

Globale Steuerreform G 20 wollen Konzerne weltweit zur Kasse bitten

Vor dem Finanzministertreffen der führenden Industrieländer in Venedig sieht der deutsche Ressortchef Olaf Scholz keine hohen Hürden mehr für das Großprojekt. Experten erwarten jedoch nur bescheidene Mehreinnahmen für den Staat. 08.07.2021
Schüler   lesen schlechter als vor drei  Jahren

Pisa-Test Schüler lesen schlechter als vor drei Jahren

Fast zwei Jahrzehnte nach dem Pisa-Schock zeigt die Leistungskurve der deutschen Schüler erneut nach unten. Beim neuen Pisatest schnitten sie in allen drei Bereichen schlechter ab als vor drei Jahren. 03.12.2019
Deutsche sorgen sich um ihre Gesundheit und Rente

OECD-Studie Deutsche sorgen sich um ihre Gesundheit und Rente

Die OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) hat in einer Befragung herausgefunden, dass sich die Deutschen am meisten vor Krankheiten und Behinderungen fürchten. 19.03.2019
Mint-Fächer am beliebtesten im Südwesten

Studie für Bildung Der Ausbau der Kita-Plätze kommt voran

Baden-Württemberg hinkt bei frühkindlicher Bildung hinterher. Das macht es aber durch Mathestudierende wieder wett. 12.09.2018
Benachteiligte Schüler in Deutschland holen deutlich auf

Neue Pisa-Studie Benachteiligte Schüler in Deutschland holen deutlich auf

In Deutschland sind immer mehr sozial und finanziell benachteiligte Schüler in der Lage, ihrer Situation zu trotzen und gute Leistungen zu erreichen. Das zeigt die neue Pisa-Studie. 29.01.2018
„Die klare Patientenorientierung fehlt“

Gesundheitsexpertin kritisiert „Die klare Patientenorientierung fehlt“

Pflegekräfte, Mediziner, Physiotherapeuten und andere arbeiten unter einem Dach Hand in Hand am Patienten – die Robert-Bosch-Stiftung (RBS) macht sich für dieses Versorgungsmodell stark. RBS-Bereichsleiterin Bernadette Klapper erläutert das Konzept. 16.11.2017
Deutsche Schüler sind gute Teamplayer

Neue Pisa-Studie Deutsche Schüler sind gute Teamplayer

Sozialkompetenzen gewinnen an Bedeutung. Erstmals hat eine Pisa-Studie verglichen, wie gut Schüler in Gruppen Probleme lösen. Deutschland schnitt überdurchschnittlich ab – doch es gibt auch Handlungsbedarf. 21.11.2017
Länder beginnen mit  Austausch der  Steuerdaten

Kampf gegen Steuerbetrug Länder beginnen mit Austausch der Steuerdaten

Deutschland bekommt von 49 Ländern Informationen über Auslandskonten deutscher Steuerbürger 29.09.2017
Weniger Jobs für Mittelschicht

Trend in Industrieländern Weniger Jobs für Mittelschicht

Eine neue Studie der Organisation OECD zeigt: In den Industrieländern geht der Anteil von Arbeitsplätzen für Menschen mit mittlerer Qualifikation zurück. Zugleich werden mehr Jobs für Gutverdiener und Niedrigverdiener angeboten. 13.06.2017
Wie gut geht es 15-Jährigen in der Schule?

Pisa-Sonderauswertung Wie gut geht es 15-Jährigen in der Schule?

In Sachen Lebensqualität müssen sich die deutschen Schulen nicht verstecken: Dies zeigt eine neue Pisa-Auswertung. Hier die fünf wichtigsten Ergebnisse. 18.04.2017
In Deutschland arbeiten mehr Mütter in Teilzeit als anderswo

OECD-Studie In Deutschland arbeiten mehr Mütter in Teilzeit als anderswo

Laut einer OECD-Studie arbeiten in Deutschland überdurchschnittlich viele Mütter in Teilzeit und tragen dadurch so wenig zum Haushaltseinkommen bei wie in keinem anderen Land. 20.02.2017
Schüler haben sich kaum verbessert

Pisa-Studie Schüler haben sich kaum verbessert

Deutschlands Schüler liegen bei der aktuellen Pisa-Studie im oberen Mittelfeld - und sind von der Spitzengruppe weiterhin ein großes Stück entfernt. Zudem gab es in den letzten Jahren kaum Verbesserungen. 06.12.2016
Migration in Industriestaaten auf Nachkriegsniveau

OECD-Bericht Migration in Industriestaaten auf Nachkriegsniveau

Entgegen der bisherigen Annahmen geht die OECD nur von bis zu 650 000 im vergangenen Jahr Zugewanderten aus, die längerfristig in Deutschland bleiben werden. Sie gelte es nun vor allem über den Arbeitsmarkt zu integrieren. 19.09.2016
Gute Bildungschancen – aber nicht für alle

OECD-Studie zur Ausbildung in Deutschland Gute Bildungschancen – aber nicht für alle

Die Wirtschaftslage ist gut, und viele junge Leute sind hierzulande in Ausbildung. Trotzdem bleibt jeder zehnte Jugendliche auf der Strecke, zeigt eine OECD-Studie. Dazu kommt: Der Anteil an Geringqualifizierten stagniert seit Jahren. 15.09.2016
Das Wirtschaftswunder beginnt zu schwinden

Krise in der Türkei Das Wirtschaftswunder beginnt zu schwinden

Eine Weile lang kursierte das Wort vom „anatolischen Tiger“, weil die türkische Wirtschaft zeitweise gar die Wachtumsraten Chinas übertraf. Doch Wirtschaftsbeziehungen sind empfindliche Pflänzchen. 02.08.2016
Rückgang der Arbeitslosigkeit in Deutschland könnte enden

OECD-Prognose Rückgang der Arbeitslosigkeit in Deutschland könnte enden

Die Arbeitslosenquote ist in Deutschland seit Jahren kontinuierlich gesunken. Damit könnte einer OECD-Prognose zufolge bald erst einmal Schluss sein. Im Vergleich mit andern Ländern zeigt sich aber: Die Probleme hierzulande sind eher klein. 07.07.2016
Brexit würde Autoindustrie treffen

Vor Brexit-Entscheidung Brexit wäre kein gutes Geschäft

Die wirtschaftspolitische Debatte um einen Austritt von Großbritannien aus der Europäischen Union haben die Pro-Europäer gewonnen. Welche Branchen es besonders hart treffen würde und was den britischen Bürgern droht. 19.06.2016
  • 1
  • 2
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de