Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Urlaub in der Region Fribourg Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
    • Gartenideen Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. N
  3. Nordostring

Nordostring
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Nordostring
Das Land zahlt für die Westrandbrücke

Verkehrsentlastung für Remseck Das Land zahlt für die Westrandbrücke

Nach zähem Ringen haben sich die Stadt und das Verkehrsministerium auf einen Kompromiss geeinigt: das Land übernimmt drei Viertel der Kosten von rund 20 Millionen für eine neue Neckarbrücke. Andere Streitpunkte sind dagegen noch offen. 28.06.2017
Verkehrspolitik: die Stadt stellt die Weichen

Ludwigsburger Stellungnahme zum Regionalverkehrsplan Verkehrspolitik: die Stadt stellt die Weichen

Nordostring, Stadtbahn, Autobahn, Favoriteparktunnel – nach zähem Ringen gibt die Stadt Ludwigsburg ihre Stellungnahme zum neuen Regionalverkehrsplan ab. Manche Projekte sind steinalt, andere ganz neu, und fast alle sind umstritten. 19.05.2017
Zähne zeigen und Schulterschluss üben

Kornwestheim Zähne zeigen und Schulterschluss üben

Oberbürgermeisterin Ursula Keck ist besorgt, dass an der Stadt und anderen betroffenen Kommunen vorbei Fakten zum Nordostring geschaffen werden. 10.05.2017
Region will raschen Ausbau der A 8

Straßenbau rund um Stuttgart Region will raschen Ausbau der A 8

CDU, Freie Wähler und FDP pochen auf mehr Straßenbau in der Region, auch im Bezug auf Nordostring und Filderauffahrt. Zugleich fordern sie, dass das Land die Projekte in der Region priorisieren muss. Grüne, SPD und Linke sehen keinen großen Nachholbedarf. 02.05.2017
Stadt Aalen lehnt Nordostring ab

Regionalverkehrsplan Stadt Aalen lehnt Nordostring ab

Der Aalener OB kritisiert in einer Stellungnahme die Einstufung des Nordostrings im neuen Regionalverkehrsplan. Zwar entlaste der Ringschluss Teile der Region, belaste dafür aber den Ostalbkreis. 24.04.2017
Erneuter Kampf gegen den  Nordostring

Vortrag in Stuttgart-Zuffenhausen Kampf gegen den Nordostring

Vor 22 Jahren hat sich die Arge Nord-Ost gegründet, um den Nordostring zu verhindern – und sie wähnte sich mittlerweile am Ziel. Doch die Gemeinschaft sieht sich anlässlich politischer Entscheidungen veranlasst zu handeln. 23.04.2017
Region Stuttgart will große Straßenbauprojekte

Neuer Verkehrsplan Region Stuttgart will große Straßenbauprojekte

Geld zusagen wollte bisher zwar niemand für den Bau großer neuer Entlastungsstraßen für Stuttgart. Doch eine Mehrheit der Regionalräte setzt auf einen Nordostring für Stuttgart und auf eine Filderauffahrt. 19.12.2016
Mehrheit für Nordostring – und dann?

Umstrittenes Straßenbauprojekt Mehrheit für Nordostring – und dann?

An diesem Freitag wird der Bundestag mit den Stimmen von CDU und SPD den Bundesverkehrswegeplan beschließen, der die Projekte bis 2030 auflistet. Dazu gehört auch der Nordostring. Doch hat der Beschluss konkrete Auswirkungen? 01.12.2016
Nordostring: Grüne für Ende

Bundestag zu Straßenbauprojekt Nordostring: Grüne für Ende

Streit um ein Straßenbauprojekt: Die Bundestagsfraktion der Grünen beantragt, den Nordostring aus dem Bundesverkehrwegeplan zu streichen. Darüber muss der Verkehrsaussschuss des Bundestags entscheiden. 22.11.2016
Ruf nach  Nordostring und S-Bahn-Ausbau

Regionalkonferenz der Freien Wählerr Ruf nach Nordostring und S-Bahn-Ausbau

Die Freien Wähler treffen sich zur Regionalkonferenz in Bad Boll. Sie sehen Herausforderungen in der Gewerbeansiedlung und in der Verkehrspolitik – und beklatschen ein Rommel-Zitat. 18.10.2016
Nordostring: Gegner fordern neue Anhörung

Neuer Streit um Bundesfernstraße Nordostring: Gegner fordern neue Anhörung

Am Freitag beginnt der Bundesrat mit den Beratungen über den Bundesverkehrswegeplan 2030. Darin enthalten ist auch der umstrittene Nordostring zwischen Kornwestheim und Waiblingen. Kritiker bemängeln, das Bundesverkehrsministerium operiere mit völlig veralteten Verkehrsdaten, um das Projekt durchzusetzen. 21.09.2016
„Ich setze mich weiter für den Nordostring ein“

CDU-Verkehrsexperte Steffen Bilger „Ich setze mich weiter für den Nordostring ein“

Der Ludwigsburger CDU-Abgeordnete Steffen Bilger spricht im Interview über das S-Bahn-Chaos, den B-27-Tunnel in Ludwigsburg, Stuttgart 21 und weitere Verkehrsprojekte der Region. 24.08.2016
Sinn und Unsinn
Kommentar

Kommentar zum Bundesverkehrswegeplan Sinn und Unsinn

Der Bundesverkehrswegeplan berücksichtigt die wichtigsten Straßenbauprojekte in der Region Stuttgart. Doch er enthält auch manchen Planungsunsinn, meint unser Redakteur Thomas Durchdenwald. 04.08.2016
Stuttgart sagt weiter Nein zum Nordostring

Bundesverkehrswegeplan Stuttgart sagt weiter Nein zum Nordostring

Im Bundesverkehrswegeplan sind zahlreiche Projekte aus der Region aufgelistet. Ob sie auch gebaut werden, hängt am Geld. Weiterhin umstritten ist der Nordostring von der B 27 zur B 14. 04.08.2016
Nordostring: Umweltbewertung nicht endgültig

Kriterien für neuen Verkehrswegeplan Nordostring: Umweltbewertung nicht endgültig

Es gibt wieder Hoffnung für die Gegner des Nordostrings. Die Bundesregierung will über die Kriterien für den neuen Verkehrswegeplan noch diskutieren. 31.05.2016
„Wir werden weiterhin streitlustig bleiben“

Interview mit Sigrid Zimmerling „Wir werden weiterhin streitlustig bleiben“

Seit April ist Sigrid Zimmerling die neue Geschäftsführerin der IHK-Bezirkskammer Ludwigsburg. Im Gespräch erklärt sie, wo den Unternehmen im Kreis der Schuh drückt. 20.05.2016
Furcht vor der Schneise durch Äcker und Grünflächen

Infoveranstaltung zum Nord-Ost-Ring in Stuttgart-Zuffenhausen Furcht vor der Schneise durch Äcker und Grünflächen

Der Nord-Ost-Ring ist im Bundesverkehrswegeplan 2030 enthalten. Gegner der mehrspurigen Verbindungsstrecke zwischen Fellbach und Kornwestheim haben zu einer Informationsveranstaltung nach Zazenhausen eingeladen. 01.05.2016
Zu wenig Geld für Straße und Schiene

Infrastruktur Zu wenig Geld für Straße und Schiene in der Region

Noch ist es nur ein Entwurf. Deshalb fordert die Region auch Nachbesserungen beim Bundesverkehrswegeplan. Doch die sind umstritten. 26.04.2016
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum & Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten