MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
MEINE StN
ABO
Login
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Meine StN
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Leonberger Kreiszeitung
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokal-Sport
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Urlaub in der Region Fribourg
Anzeige
Digital
Wissen
Wissen
Gesund in Stuttgart
Anzeige
Camperwelt
Anzeige
Showroom - Lifestyle Magazin
Anzeige
Schule und Bildung
Anzeige
Gartenideen
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Daimler News
Jobs und Firmen
Anzeige
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise
Anzeige
Shoppingtrends
Anzeige
Abo
News-App
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Themen
N
Nina
Nina
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Nina
Phishing am Warntag?
Der Warntext bleibt geheim
Am 8. Dezember ist bundesweiter Warntag. Das könnte auch Kriminelle auf den Plan rufen. Deshalb sollte man einiges beachten.
05.12.2022
Bundesweiter Warntag
Neues System soll im Katastrophenfall helfen
Am 8. Dezember wird bundesweit der Katastrophenfall geübt. Um 11 Uhr soll die Bevölkerung möglichst flächendeckend gewarnt werden. Ein neues System soll einen ähnlichen Reinfall wie vor zwei Jahren verhindern.
05.12.2022
„Zeynep“ fegt über Baden-Württemberg
Amtliche Warnung vor Sturmböen in Teilen des Landes
Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Sturmböen und veröffentlicht Handlungsempfehlungen über die Warn-App „Nina“.
18.02.2022
Kornwestheim
Zwei SVK-Talente messen sich mit den Besten
Die Jugendhandballerinen Seema Awad und Aylin Bornhardt sind bei einer DHB-Sichtung dabei.
24.03.2021
Nach dem missglückten Warntag
Die Sirene soll wieder heulen
Hersteller der Geräte erleben eine ungeahnte Nachfrage. Doch flächendeckend wird das Warnsystem wohl nicht mehr eingesetzt. Das Land bietet nun den Gemeinden an, die Anlagen zentral anzusteuern.
21.10.2020
Zweites Baby mit ihrem Mann
Amanda Seyfried ist wieder Mutter geworden
Die US-Schauspielerin Amanda Seyfried und ihr Ehemann Thomas Sadoski sind wieder Eltern geworden. Sie hat das zweite Kind der beiden zur Welt gebracht.
28.09.2020
Keine Sirenen, keine Warnmeldungen
Der Warntag wird zum Fehlschlag
Lautstarkes Sirenengeheul und aufploppende Warnmeldungen waren für den ersten bundesweiten Probealarm angekündigt. Doch dann tat sich nicht viel. Das Bundesinnenministerium will die Vorgänge aufarbeiten lassen.
10.09.2020
Warntag für Katastrophenfall
„Nina“ verschiebt den Ernstfall
Gewappnet sein für Katastrophen. Am ersten bundesweiten Warntag seit der Wiedervereinigung sollten Warnsysteme getestet werden. Doch in Esslingen gingen die Sirenen nicht los – und die topmoderne Warn-App hatte 30 Minuten Verspätung.
10.09.2020
Fehler beim Probealarm
Bundesamt für Bevölkerungsschutz räumt Probleme bei Warntag ein
Das deutsche Warnsystem hat am Warntag Lücken aufgezeigt. So wurden einige Meldungen, die via App die Nutzer auf den Smartphones hätte erreichen sollen, nur verspätet zugestellt.
10.09.2020
Nationaler Warntag in Deutschland
Warn-App NINA funktioniert bei vielen nicht
Eigentlich soll die Warn-App NINA Nutzer vor möglichen Gefahren warnen, aber ausgerechnet bei der großen Probe am bundesweiten Warntag blieben die Warnmeldungen bei vielen Nutzern aus.
10.09.2020
Warn-Apps
Alarm in der Hosentasche
Gleich mehrere Smartphone-Apps warnen hierzulande bei Katastrophen, Terroranschlägen und Unwettern. Der Nutzwert ist groß – aber alleine auf die Apps sollte man sich nicht verlassen.
05.10.2017
Warn-App Nina
Sieben Warnungen für Südwesten in drei Monaten
Drei Monate nach dem Start hat die Handy-App Nina sieben Mal vor Gefahren im Südwesten gewarnt. Bundesweit hat die App 1,3 Millionen Abonnenten.
05.01.2017
Notfall-App „Nina“
Sirene für die Hosentasche
Wie erfährt man von Terror, Unwettern, Amokläufen? Nach dem Abbau der meisten Sirenen nutzen die Behörden dazu den Rundfunk. Jetzt binden sie mit der App „Nina“ auch die Smartphones in die offizielle Warnkette ein.
07.10.2016
Warnsystem bei Amokalarm
„Nina“ wird in Baden-Württemberg erprobt
Beim Amoklauf in München kam ein Warnsystem per App und soziale Netzwerke zum Einsatz, jetzt testet auch Baden-Württemberg ein System namens Nina.
01.08.2016
Gefahren-App
Nina warnt vor Unwettern und Katastrophen
Ob Sturm, Hochwasser oder atomarer Unfall – die Gefahren-App Nina warnt Bürger vor Katastrophen. Der aktuelle Relaunch bietet Nutzern einige hilfreiche Verbesserungen.
20.06.2016