Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. N
  3. Nicole Razavi

Nicole Razavi
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Nicole Razavi
Wie viele Sozialwohnungen gibt es wirklich?

Streit über Zahlenwerk in Baden-Württemberg Wie viele Sozialwohnungen gibt es wirklich?

Der Deutsche Mieterbund sieht anders als die Landesregierung noch keine Trendwende im Sozialwohnungsbau und wundert sich über deren Zahlenspielereien. Die Wohnungszugänge haben sich seit 2018 mehr als verdoppelt. 25.01.2023
Wieso Stuttgart keine Wiedervermietungsprämie anbietet

Wohnraum in der Region Wieso Stuttgart keine Wiedervermietungsprämie anbietet

Damit vorhandener Wohnraum nicht leer steht, will das Land Vermieter mit einer Prämie locken. Seit dem Start im Jahr 2020 sei das Projekt ein voller Erfolg, sagt das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen. Stimmt das? 09.01.2023
Prämie soll den Wohnungsbau ankurbeln

Mehr Wohnungen in Baden-Württemberg Prämie soll den Wohnungsbau ankurbeln

Bauministerin Razavi will die Fertigstellung günstiger Mietwohnungen mit 6000 Euro je Wohneinheit belohnen. 12.01.2023
Prämie in Höhe von 6000 Euro pro Wohnung

Krise beim Neubau Prämie in Höhe von 6000 Euro pro Wohnung

Der Wohnungsbau leidet unter den steigenden Zinsen und den hohen Materialpreisen. Mit einer Prämie will das Wohnungsbauministerium für fertiggestellte Wohnungen jetzt für den Turbo sorgen. 12.01.2023
Bauministerin Razavi inspiziert die Ludwig-Uhland-Halle

Besuch aus Stuttgart in Gärtringen Bauministerin Razavi inspiziert die Ludwig-Uhland-Halle

Die baden-württembergische Bauministerin Nicole Razavi hat sich angeschaut, was mit der Halle in Gärtringen geschehen soll und attestiert der Gemeinde vorbildliches Handeln. Allerdings werden die Fördergelder wohl nicht reichen. 31.10.2022
Ministerin soll bei Energiewende helfen

Stadtentwicklung in Rutesheim Ministerin soll bei Energiewende helfen

Nicole Razavi (CDU), zuständig für Landesentwicklung und Wohnen, besucht Rutesheim und macht sich ein Bild vom geplanten Quartier auf dem ehemaligen Bosch-Areal. 28.10.2022
Mieterbund kritisiert Ministerin Razavi

Wohnungsdebatte in Stuttgart Mieterbund kritisiert Ministerin Razavi

Der Präsident Rolf Gaßmann wirft der Christdemokratin „schlechten Politikstil“ vor. Sie solle endlich den Rückkauf von ehemals landeseigenen Wohnungen ernsthaft prüfen. 24.08.2022
Razavi lehnt Kauf früherer LBBW-Wohnungen ab

Wohnungsbauministerin über Rückkauf Razavi lehnt Kauf früherer LBBW-Wohnungen ab

Der Verkauf der LBBW-Wohnungen war heftig umstritten. Denn es waren viele Sozialwohnungen darunter. Nun gibt es eine Debatte über den Rückkauf. 13.08.2022
Drei Stadtteile wachsen zusammen

Sanierungsgebiet Mettingen, Brühl und Weil in Esslingen Drei Stadtteile wachsen zusammen

Drei Esslinger Stadtteile – eine Esslinger Identität. Mettingen-West, Weil und Brühl sollen enger zusammenwachsen. Für eine bessere Verknüpfung und ihre Aufwertung wurde ein ganzes Maßnahmenpaket geschnürt. Viel wurde schon getan. Viel ist noch zu tun. 04.08.2022
Grundsteinlegung für neuen Allianz-Sitz

Allianz-Neubau in Stuttgart-Vaihingen Grundsteinlegung für neuen Allianz-Sitz

Bei einem Festakt in Vaihingen ist die Bedeutung des Bauprojekts Allianz-Park Stuttgart für die Stadt und das Unternehmen betont worden. Im Jahr 2025 soll das Großprojekt fertiggestellt sein. In den neuen Stammsitz des Unternehmens ziehen viele der 4500 Mitarbeiter in Stuttgart. 28.04.2022
Einheitlicher Auftritt für die sieben Weltkulturerbe-Stätten im Land

Unesco-Weltkulturerbe in Baden-Württemberg Einheitlicher Auftritt für die sieben Weltkulturerbe-Stätten im Land

Das Land will die sieben Stätten im Südwesten besser miteinander vernetzen und für einen einheitlichen Auftritt sorgen. 29.03.2022
Zwei Freundinnen in der Landespolitik
Interview

Ministerinnen Gentges und Razavi Zwei Freundinnen in der Landespolitik

Migrationsministerin Marion Gentges und Nicole Razavi erzählen im Doppelinterview, wie es ist, plötzlich Ministerin zu sein, wie sie gemeinsam den Eid geübt haben und warum Freundschaften wie ihre in der Politik selten sind. 17.03.2022
Als Ministerin pragmatisch die Zukunft bauen
Video

Nicole Razavi Als Ministerin pragmatisch die Zukunft bauen

Nicole Razavi hat schon häufiger Neuland betreten. Das ist für die erste Wohnungsministerin Baden-Württembergs aber keine Frage der Geschlechterrollen. 01.03.2022
Bauminister machen Druck auf Habeck

KfW-Bauförderung Bauminister machen Druck auf Habeck

Die Bauminister der Länder machen dem Bund angesichts des Chaos rund um die KfW-Zuschüsse Druck – insbesondere die derzeitige Vorsitzende der Bauministerkonferenz, die baden-württembergische Wohnungsbauministerin Nicole Razavi. 24.02.2022
Geld allein ist keine Lösung
Kommentar

Wohnungsnot Geld allein ist keine Lösung

Allein die Mittel für die Förderung von Wohnraum aufzustocken, löst die Probleme am Wohnungsmarkt nicht, meint StN-Autorin Annika Grah. 18.01.2022
Sozialwohnungen bleiben Mangelware

Mehr Wohnungen gebaut Sozialwohnungen bleiben Mangelware

Mit Geld vom Land wurden im vergangenen Jahr so viele Sozialwohnungen gebaut, wie lange nicht. Dennoch dürfte der Abwärtstrend noch nicht gestoppt sein. Die Gründe liegen in der Vergangenheit. 18.01.2022
Kommt die Werkswohnung wieder?

IHK Rems-Murr Kommt die Werkswohnung wieder?

Beim ersten virtuellen Neujahrsempfang der IHK-Bezirkskammer Rems-Murr ist die Wohnungsnot das große Thema – das Podium denkt über unkonventionelle Lösungen nach. 11.01.2022
Erster Erfolg für die Ministerin
Kommentar

Wohnungsbau in Baden-Württemberg Erster Erfolg für die Ministerin

Die Wohnbauförderung in Baden-Württemberg steht auf Rekordniveau. Darüber kann sich die Ministerin freuen – ausruhen kann sie auf diesen Lorbeeren nicht. 03.01.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de