MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
MEINE StN
ABO
Login
Abonnieren
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Meine StN
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Leonberger Kreiszeitung
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokal-Sport
Unterhaltung
Panorama
Digital
Wissen
Wissen
Camperwelt
Anzeige
Showroom - Lifestyle Magazin
Anzeige
Schule und Bildung
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Daimler News
Jobs und Firmen
Anzeige
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise
Anzeige
Shoppingtrends
Anzeige
Abo
News-App
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Themen
N
Nicole Hoffmeister-Kraut
Nicole Hoffmeister-Kraut
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Nicole Hoffmeister-Kraut
Unternehmen in der Energiekrise
Hohe Nachfrage nach Liquiditätshilfen
Mit eigenen Liquiditätshilfen wollte das Land Firmen helfen, über den Winter zu kommen. Die Nachfrage war höher als gedacht.
31.03.2023
Energieintensive Betriebe
Wirtschaft kritisiert hohe Hürden für Härtefallhilfen
Kleinere und mittelständische Betriebe in Baden-Württemberg mit hohen Energiekosten können auf Entlastung hoffen. Seit Mittwoch nimmt die L-Bank Förderanträge entgegen. Viele Unternehmen sind aber vorab ausgeschlossen.
15.03.2023
Exakte Summe für Hoffmeister-Kraut
So viel Grundsteuer zahlt die Ministerin jetzt für ihre Balinger Villa
Nach dem Wirbel um ein YouTube-Video und der Änderung der Bodenrichtwerte stehen jetzt die neuen Sätze für Nicole Hoffmeister-Kraut fest.
15.03.2023
OB-Wahlen in Balingen und Albstadt
Wachwechsel auf der Zollernalb
Die Grundsteuer-Affäre von Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut überschattet die OB-Wahl in Balingen. Auch in Albstadt gibt es einen Wachwechsel – es sei denn, es passiert dasselbe wie vor acht Jahren.
01.03.2023
Vorwürfe gegen Hoffmeister-Kraut
Vorteile bei der Grundsteuer? Ministerin wehrt sich
Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut weist den Verdacht zurück, ihr Balinger Familiengrundstück sei bei der Grundsteuer-Neubewertung begünstigt worden. Der Oberbürgermeister der Stadt springt ihr bei.
01.03.2023
Wirtschaftsministerin
Zahlt Nicole Hoffmeister-Kraut bald nur 24 Euro Grundsteuer?
Wie viel Grundsteuer muss Nicole Hoffmeister-Kraut für ihre Villa in Balingen bezahlen? 24 oder 8445 Euro? Ein Internet-Video mit offiziellen Daten des Landes sorgt für Unruhe. Doch die Stadt hat reagiert. Und die Ministerin sieht einen „transparenten Prozess“.
24.02.2023
Deutsche Wirtschaft
Den Wiederaufbau der Ukraine fest im Visier
Seit genau einem Jahr tobt Krieg in der Ukraine. Doch die baden-württembergische Wirtschaft bringt sich schon für die Zukunft in Stellung – beim Neuaufbau der ukrainischen Wirtschaft wollen deutsche Unternehmen beteiligt werden.
23.02.2023
Modehersteller in Metzingen
Hugo Boss setzt auf das Arbeitsmodell drei plus zwei
Der Modehersteller Hugo Boss hofft auf mehr Attraktivität durch sein Konzept „Threedom of work“ – zwei Homeoffice-Tage und drei Präsenztage pro Woche sollen den Bewerbern entgegenkommen.
19.12.2022
Reaktion auf Winfried Hermann
Wirtschaftministerium lehnt Kritik an Mercedes-Strategie ab
Das CDU-geführte Wirtschaftsministerium distanziert sich von Äußerungen des grünen Verkehrsministers. Unternehmensstrategie sei Aufgabe der Unternehmen, nicht der Politik.
29.11.2022
„Letzte Generation“ blockiert Rollfeld
Nicole Hoffmeister-Kraut gerät wegen Klimastreiks in Termin-Turbulenzen
Horrortrip für die Wirtschaftsministerin: Klimaaktivisten der „Letzten Generation“ haben am vergangenen Donnerstag mit der Blockade des Flughafens in Berlin den Terminplan von Nicole Hoffmeister-Kraut ordentlich durcheinander gebracht.
28.11.2022
Kommentar
Azubi-Mangel
Schulnoten sind nicht alles
Auch wenn die Anforderungen an künftige Fachkräfte steigen, sollten sich die Firmen der Werkrealschüler besinnen, meint Inge Nowak.
21.11.2022
Bundesrat stoppt Bürgergeld
Wie Baden-Württemberg zum Scheitern beitrug
Der Bundesrat hat das größte sozialpolitische Reformprojekt der Ampel-Koalition blockiert. Wie Baden-Württemberg zum Scheitern des Bürgergeldes beitrug.
14.11.2022
Energiekrise im Südwesten
Wirtschaftshilfen auf dem Weg
Unter dem Druck der Wirtschaft plant die Landesregierung ein Hilfspaket für die Betriebe in Ergänzung zu den Maßnahmen des Bundes. Der Ministerpräsident will Konkreteres offenbar diese Woche in einer Regierungserklärung verkünden.
05.11.2022
Wirtschaft in der Energiekrise
Ministerin verteidigt Krisenmanagement
Der DGB bekräftigt den Druck der Wirtschaftsverbände, die eine zügige Entlastung fordern. Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut sieht zunächst die Bundesregierung in der Pflicht.
19.10.2022
Wirtschaft in der Krise
Land lehnt Paket zur Entlastung vorerst ab
Die baden-württembergische Regierung wird von der Wirtschaft und dem Gewerkschaftsbund bedrängt, ein eigenes Hilfspaket für die unter der Energiekrise leidenden Betriebe zu schnüren. Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut sieht den Bund am Zug.
19.10.2022
Suche nach Absprungplatz fürs KSK
CDU-Ministerin fordert Transparenz bei Standortsuche
Ein geplanter Fallschirmabsprungplatz im Zollernalbkreis löst Proteste aus. Es gibt wenig Verständnis dafür, dass Ackerfläche umgewidmet werden soll. Auch Regierungsvertreter kamen zur Kundgebung.
28.09.2022
Smart Services in einer Herrenberger Bäckerei
Wenn der Computer die Brötchen zählt
Datenbasierte Dienstleistungen sind für große Unternehmen meist selbstverständlich. Seit zwei Jahren unterstützt das Kompetenzzentrum Smart Services kleine Betriebe auf dem Weg in die Digitalisierung. Wie das geht, erzählt beispielhaft Jochen Baier.
13.09.2022
Kommentar
Soforthilfe Corona
Ministerin in der Verantwortung
Der Konflikt um die Corona-Soforthilfe lenkt den Blick auf das Verhältnis von Politik und Verwaltung im Land. Der politische Schaden bleibt bei der Wirtschaftsministerin hängen, meint Matthias Schiermeyer.
08.09.2022
1
2
3
4
5