Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. N
  3. Netzausbau

Netzausbau
1&1 kommt beim Netzausbau voran, aber Rückstand bleibt

Handynetz in Deutschland 1&1 kommt beim Netzausbau voran, aber Rückstand bleibt

Seit Ende 2023 können Handynutzer in Deutschland beim Vertragsabschluss unter vier Mobilfunk-Netzen wählen, vorher waren es nur drei. Der Neueinsteiger hat beim Netzausbau weiterhin zu kämpfen. 08.08.2024
Bund kann Deal nicht stemmen - Kauf von Tennet-Stromnetz gescheitert

Niederländischer Netzbetreiber Tennet Bund kann Deal nicht stemmen - Kauf von Tennet-Stromnetz gescheitert

Lange wurde über den Verkauf eines Stromnetzes an den Bund verhandelt, nun gibt es eine Entscheidung. Sie ist ein Rückschlag für die Bundesregierung. Wie geht es nun weiter? 20.06.2024
Schnelles Internet für knapp 5500 Haushalte – zunächst

Glasfaser-Ausbau in Stuttgart schreitet voran Schnelles Internet für knapp 5500 Haushalte – zunächst

Das private Infrastrukturunternehmen OXG kündigt eine neue Offensive zum Ausbau des Glasfasernetzes in Stuttgart an. Zunächst erhalten knapp 5500 Haushalte schnelles Internet. Zeitnah sollen weitere Schritte folgen. 05.06.2024
Aidlingen-Lehenweiler bekommt neuen Mobilfunkmast

Ausbau des Funknetzes Aidlingen-Lehenweiler bekommt neuen Mobilfunkmast

Die Telekom baut in Aidlingen-Lehenweiler einen neuen Mast für schnelleren Mobilfunk. Er soll 2024 in Betrieb genommen werden. 25.10.2023
Kaum ein Windrad kann auf Anhieb ans Netz

Energiewende in Baden-Württemberg Kaum ein Windrad kann auf Anhieb ans Netz

Der regionale Ausbau der Stromnetze hinkt weit hinter den Anforderungen her und ist dabei, sich zum Flaschenhals der Energiewende zu entwickeln. Besonders betroffen ist Ostwürttemberg. 26.09.2023
Einigung auf schnelleren Netzausbau – Studie sieht Milliardenkosten

Baden-Württemberg Einigung auf schnelleren Netzausbau – Studie sieht Milliardenkosten

Wenn die Energiewende gelingen soll, muss der Südwesten mehr grünen Strom produzieren. Das reicht aber nicht aus: Damit das Netz nicht zum Nadelöhr wird, muss es auch schneller ausgebaut werden – das sorgt für zahlreiche Baustellen und kostet. 15.09.2023
Energiewende droht am schlechten Netz zu scheitern

Regionale Stromnetze Energiewende droht am schlechten Netz zu scheitern

Immer öfter können Windräder oder Solaranlagen nicht in Betrieb gehen, weil die Kapazität des Stromnetzes nicht ausreicht. Das Land will jetzt gegensteuern. 15.09.2023
Warum gibt es   Ärger um Strom?

Energie in Nord- und Süddeutschland Warum gibt es Ärger um Strom?

Der Norden Deutschlands kommt in der Energiewende gut voran. Doch im Süden kostet der Netzausbau deutlich mehr – einer von vielen Streitpunkten in Sachen Netzausbau mit Erneuerbaren Energien. 15.08.2023
Ein richtiger Schritt

Teilverkauf Transnet Ein richtiger Schritt

Die Energiewende wird nicht auf Staatskosten finanziert werden können. Das zeigt der Teilverkauf von Transnet, meint unsere Autorin Annika Grah. 24.05.2023
Sparkassen-Konsortium soll Anteile bekommen

Transnet-Teilverkauf Sparkassen-Konsortium soll Anteile bekommen

Ein breites Konsortium rund um die Sparkassen-Versicherung erhält den Zuschlag für den Übertragungsnetzbetreiber Transnet BW. Die politische Debatte ist damit noch nicht beendet. 24.05.2023
Zurück auf Anfang für sechs Kommunen im Kreis Esslingen

Glasfaserbetreiber Hello Fiber insolvent Zurück auf Anfang für sechs Kommunen im Kreis Esslingen

Die Insolvenz von Hello Fiber hat sechs Gemeinden im Kreis Esslingen kalt erwischt: Aus dem geplanten Ausbau des Glasfasernetzes wird es vorerst nichts. Wie geht es nun weiter? 18.01.2023
Der Bau von Suedlink beginnt im nächsten Jahr

Nationale Stromtrasse Der Bau von Suedlink beginnt im nächsten Jahr

Frühestens Ende 2028 wird die Stromautobahn aus dem Norden dann in Betrieb gehen – gerade wird noch der grundstücksgenaue Verlauf geklärt. Nicht wenige Kritiker halten die Trasse weiter für unnötig, ja für kontraproduktiv. 04.11.2022
Nicht jeder Videoclip auf dem Smartphone muss sein

Mobilfunknetze entlasten Nicht jeder Videoclip auf dem Smartphone muss sein

Nicht nur der Netzausbau verbessert die Internetgeschwindigkeit. Unser Autor Dominic Berner ist der Meinung, dass jeder sein eigenes Nutzungsverhalten hinterfragen sollte. 21.04.2022
Was wollen die Parteien in der Digitalpolitik?

Wahlcheck Digitales Was wollen die Parteien in der Digitalpolitik?

Vor der Bundestagswahl am 26. September vergleichen wir die Programme der Parteien. Deren digitale Pläne für den Netzausbau oder virtuelle Verwaltungen ähneln sich nach den Corona-Erfahrungen – die Rolle des Staates wird aber ganz unterschiedlich gesehen. 23.07.2021
Strom für E-Autos bis 24 Prozent teurer

EnBW in der Kritik Strom für E-Autos bis 24 Prozent teurer

Die EnBW ist bundesweiter Marktführer bei Schnellladesäulen, schreibt damit aber offenbar tiefrote Zahlen. Nun steigen die Preise kräftig, um die Investitionen finanzieren zu können. Daran gibt es Kritik aus der Wirtschaft. 09.06.2021
EU-Kommission genehmigt Milliardenhilfe für Netzausbau

Schnelleres Internet in Deutschland EU-Kommission genehmigt Milliardenhilfe für Netzausbau

Mit 2,1 Milliarden Euro soll der Ausbau und Betrieb eines besseren Mobilfunknetzes in deutschen Gebieten mit bislang schlechtem Netz unterstützt werden. Die EU-Wettbewerbshüter haben das Hilfspaket nun genehmigt. 25.05.2021
Hier ist das ultraschnelle Netz schon verfügbar

5G in Stuttgart Hier ist das ultraschnelle Netz schon verfügbar

Die Netzbetreiber rüsten ihre Mobilfunkantennen derzeit mit der 5G-Technik aus. Dabei sind sie unterschiedlich weit vorangeschritten. Das ist der aktuelle Stand des Ausbaus in Stuttgart. 05.10.2020
Bitkom will Bau von 1200 Mobilfunkstandorten forcieren

Karte mit Funklöchern veröffentlicht Bitkom will Bau von 1200 Mobilfunkstandorten forcieren

Der Bitkom hat eine interaktive Karte mit 1200 Bauvorhaben für Mobilfunkanlagen veröffentlicht. Damit macht der IT-Branchenverband indirekt Druck auf Eigentümer und Kommunen, Grundstücke zur Verfügung zu stellen und Verfahren zu beschleunigen. 19.11.2019
Der Staat baut  5000 Mobilfunkmasten

Regierung verspricht besseren Empfang Der Staat baut 5000 Mobilfunkmasten

Das Bundeskabinett will am Montag eine neue Mobilfunkstrategie verabschieden. Dort, wo sich der Netzausbau für Telekom & Co. nicht lohnt, wird der Staat nun selbst zum Bauherrn – und nimmt für bis zu 5000 öffentlich finanzierte Masten 1,1 Milliarden Euro in die Hand. 15.11.2019
Der digitale Netzausbau kommt nur langsam voran

Glasfasernetz Der digitale Netzausbau kommt nur langsam voran

Die Große Koalition hat sich ebenso große Ziele gesetzt: Bis zum Jahr 2025 soll das Internet mindestens 20 Mal schneller werden. Das Problem: Nur zwei Prozent der deutschen Haushalte hat bereits eine schnelle Glasfaserverbindung. 17.09.2018
„Minister muss die Dinge ernsthaft anpacken“

Oliver Krischer zum Netzausbau „Minister muss die Dinge ernsthaft anpacken“

Oliver Krischer, der Vizefraktionschef der Grünen im Bundestag, wirft der Bundesregierung vor, sich beim Netzausbau zu verzetteln. 01.04.2016
Altmaier auf  mühsamer Mission

Netzausbau Altmaier auf mühsamer Mission

Der Bundeswirtschaftsminister will den Ausbau der Stromnetze voranbringen. Doch er stößt bei seiner Werbetour auf viel Widerstand. 12.08.2018
Reicht das Geld für die Gigabit-Gesellschaft aus?

Netzausbau Reicht das Geld für die Gigabit-Gesellschaft aus?

Die EU will mit Macht den Weg für das Gigabit-Internet ebnen. Das ist vor allem für ländliche Regionen ein ambitioniertes Ziel. Und ob Firmen den Großteil der Investitionen von 500 Milliarden Euro tatsächlich stemmen können, ist ungewiss. 19.10.2016
Unternehmen sehen Politik als Risikofaktor

Energiekongress in Stuttgart Unternehmen sehen Politik als Risikofaktor

Kleinere und mittlere Unternehmen der Südwest-Energiewirtschaft fühlen sich von der Politik bei der Energiewende häufig ausgebremst. Vor allem beim Netzausbau und den Perspektiven von Erdgas übt die Branche bei einem Kongress in Stuttgart Kritik. 19.10.2016
Stromautobahn soll unter der Erde verlaufen

Planung im Südwesten Stromautobahn soll unter der Erde verlaufen

Bis 2025 müssen die neuen Stromnetze von Nord nach Süd fertig sein. Um die Akzeptanz bei den Bürgern zu erhöhen, sollen überwiegend Erdkabel verlegt werden. Roland Pichler 27.09.2016
Einfach und schnell geht’s beim Internet nicht

Netzausbau Einfach und schnell geht’s nicht

Im Dezember soll mit der Verlegung der neuen Glasfaserstrecke nach Harthausen begonnen werden. Für den Südwesten Sielmingens gibt es noch keine Angebote zum Netzausbau. 06.11.2012
„SPD ist bereit, wenn Merkel zum Energiegipfel einlädt“

Gabriel im Interview Netzausbau kostet über 30 Milliarden

SPD-Chef Gabriel forderte Merkel auf, noch in diesem Jahr eine Bundes-Netz-AG zu gründen. 29.05.2012
Schnelles Internet auch ohne Anbieterwechsel

Netzausbau DSL auch ohne Anbieterwechsel

Der Filderstädter Gemeinderat entscheidet sich dafür, Neckarcom mit der Netzmodernisierung zu beauftragen. Die Firma benötigt allerdings acht Monate dafür. 15.05.2012
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten