MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
MEINE StN
ABO
Login
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Meine StN
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Leonberger Kreiszeitung
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokal-Sport
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Urlaub in der Region Fribourg
Anzeige
Digital
Wissen
Wissen
Gesund in Stuttgart
Anzeige
Camperwelt
Anzeige
Showroom - Lifestyle Magazin
Anzeige
Schule und Bildung
Anzeige
Gartenideen
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Daimler News
Jobs und Firmen
Anzeige
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise
Anzeige
Shoppingtrends
Anzeige
Abo
News-App
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Themen
N
Netzausbau
Netzausbau
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Netzausbau
Kommentar
Teilverkauf Transnet
Ein richtiger Schritt
Die Energiewende wird nicht auf Staatskosten finanziert werden können. Das zeigt der Teilverkauf von Transnet, meint unsere Autorin Annika Grah.
24.05.2023
Transnet-Teilverkauf
Sparkassen-Konsortium soll Anteile bekommen
Ein breites Konsortium rund um die Sparkassen-Versicherung erhält den Zuschlag für den Übertragungsnetzbetreiber Transnet BW. Die politische Debatte ist damit noch nicht beendet.
24.05.2023
Netzausbau
4G-Funklöcher: Netzbetreibern drohen Bußgelder
Die gute Nachricht zuerst: Das Handynetz auf dem Land wird besser. Und nun die schlechte: Es ist noch nicht so gut wie es sein sollte. Dass es mancherorts noch Funklöcher gibt, sorgt für Ärger.
08.05.2023
Glasfaserbetreiber Hello Fiber insolvent
Zurück auf Anfang für sechs Kommunen im Kreis Esslingen
Die Insolvenz von Hello Fiber hat sechs Gemeinden im Kreis Esslingen kalt erwischt: Aus dem geplanten Ausbau des Glasfasernetzes wird es vorerst nichts. Wie geht es nun weiter?
18.01.2023
Nationale Stromtrasse
Der Bau von Suedlink beginnt im nächsten Jahr
Frühestens Ende 2028 wird die Stromautobahn aus dem Norden dann in Betrieb gehen – gerade wird noch der grundstücksgenaue Verlauf geklärt. Nicht wenige Kritiker halten die Trasse weiter für unnötig, ja für kontraproduktiv.
04.11.2022
Kommentar
Mobilfunknetze entlasten
Nicht jeder Videoclip auf dem Smartphone muss sein
Nicht nur der Netzausbau verbessert die Internetgeschwindigkeit. Unser Autor Dominic Berner ist der Meinung, dass jeder sein eigenes Nutzungsverhalten hinterfragen sollte.
21.04.2022
Wahlcheck Digitales
Was wollen die Parteien in der Digitalpolitik?
Vor der Bundestagswahl am 26. September vergleichen wir die Programme der Parteien. Deren digitale Pläne für den Netzausbau oder virtuelle Verwaltungen ähneln sich nach den Corona-Erfahrungen – die Rolle des Staates wird aber ganz unterschiedlich gesehen.
23.07.2021
EnBW in der Kritik
Strom für E-Autos bis 24 Prozent teurer
Die EnBW ist bundesweiter Marktführer bei Schnellladesäulen, schreibt damit aber offenbar tiefrote Zahlen. Nun steigen die Preise kräftig, um die Investitionen finanzieren zu können. Daran gibt es Kritik aus der Wirtschaft.
09.06.2021
Schnelleres Internet in Deutschland
EU-Kommission genehmigt Milliardenhilfe für Netzausbau
Mit 2,1 Milliarden Euro soll der Ausbau und Betrieb eines besseren Mobilfunknetzes in deutschen Gebieten mit bislang schlechtem Netz unterstützt werden. Die EU-Wettbewerbshüter haben das Hilfspaket nun genehmigt.
25.05.2021
5G in Stuttgart
Hier ist das ultraschnelle Netz schon verfügbar
Die Netzbetreiber rüsten ihre Mobilfunkantennen derzeit mit der 5G-Technik aus. Dabei sind sie unterschiedlich weit vorangeschritten. Das ist der aktuelle Stand des Ausbaus in Stuttgart.
05.10.2020
Karte mit Funklöchern veröffentlicht
Bitkom will Bau von 1200 Mobilfunkstandorten forcieren
Der Bitkom hat eine interaktive Karte mit 1200 Bauvorhaben für Mobilfunkanlagen veröffentlicht. Damit macht der IT-Branchenverband indirekt Druck auf Eigentümer und Kommunen, Grundstücke zur Verfügung zu stellen und Verfahren zu beschleunigen.
19.11.2019
Regierung verspricht besseren Empfang
Der Staat baut 5000 Mobilfunkmasten
Das Bundeskabinett will am Montag eine neue Mobilfunkstrategie verabschieden. Dort, wo sich der Netzausbau für Telekom & Co. nicht lohnt, wird der Staat nun selbst zum Bauherrn – und nimmt für bis zu 5000 öffentlich finanzierte Masten 1,1 Milliarden Euro in die Hand.
15.11.2019
Glasfasernetz
Der digitale Netzausbau kommt nur langsam voran
Die Große Koalition hat sich ebenso große Ziele gesetzt: Bis zum Jahr 2025 soll das Internet mindestens 20 Mal schneller werden. Das Problem: Nur zwei Prozent der deutschen Haushalte hat bereits eine schnelle Glasfaserverbindung.
17.09.2018
Interview
Oliver Krischer zum Netzausbau
„Minister muss die Dinge ernsthaft anpacken“
Oliver Krischer, der Vizefraktionschef der Grünen im Bundestag, wirft der Bundesregierung vor, sich beim Netzausbau zu verzetteln.
01.04.2016
Netzausbau
Altmaier auf mühsamer Mission
Der Bundeswirtschaftsminister will den Ausbau der Stromnetze voranbringen. Doch er stößt bei seiner Werbetour auf viel Widerstand.
12.08.2018
Netzausbau
Reicht das Geld für die Gigabit-Gesellschaft aus?
Die EU will mit Macht den Weg für das Gigabit-Internet ebnen. Das ist vor allem für ländliche Regionen ein ambitioniertes Ziel. Und ob Firmen den Großteil der Investitionen von 500 Milliarden Euro tatsächlich stemmen können, ist ungewiss.
19.10.2016
Energiekongress in Stuttgart
Unternehmen sehen Politik als Risikofaktor
Kleinere und mittlere Unternehmen der Südwest-Energiewirtschaft fühlen sich von der Politik bei der Energiewende häufig ausgebremst. Vor allem beim Netzausbau und den Perspektiven von Erdgas übt die Branche bei einem Kongress in Stuttgart Kritik.
19.10.2016
Planung im Südwesten
Stromautobahn soll unter der Erde verlaufen
Bis 2025 müssen die neuen Stromnetze von Nord nach Süd fertig sein. Um die Akzeptanz bei den Bürgern zu erhöhen, sollen überwiegend Erdkabel verlegt werden. Roland Pichler
27.09.2016
1
2