Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. N
  3. Nesenbach

Nesenbach
Die Lösung für den Nesenbach gefällt nicht allen

Wasser in Stuttgart Die Lösung für den Nesenbach gefällt nicht allen

An zwei Stellen in der Stadt soll der unterirdische Nesenbach sichtbar werden. Für die einen ein Tropfen auf den heißen Stein. Für die anderen der kleinste gemeinsame Nenner, denn es gibt ein grundsätzliches Problem. 04.12.2023
Der Nesenbach soll ans Licht

Wasser in Stuttgart Der Nesenbach soll ans Licht

Man glaubt es kaum, doch tatsächlich soll der Nesenbach aus seinem Dasein im Kerker befreit werden. Frisches Wasser soll durch die Innenstadt sprudeln. 25.10.2023
Der verwunschene Wald mitten in der Stadt

Geheimnisvolles Stuttgart Der verwunschene Wald mitten in der Stadt

Die Schwälblesklinge zwischen dem Waldfriedhof und Kaltental muss man erst einmal finden. Wenn man dann drin ist, fasziniert die Mini-Schlucht umso mehr. 14.11.2021
Zugabe für Dirndl und Lederhose in Stuttgart

Ersatz-Wasen wird verlängert Zugabe für Dirndl und Lederhose in Stuttgart

Ohne Wasen wird der Wasen quer durch die Stadt gefeiert – dies kommt so gut an, dass die Festwirte Sonja Merz und Michael Wilhelmer bis Ende Oktober verlängern. Geri der Klostertaler gibt im Nesenbach die Devise für die Corona-Krise aus: „Gib alles, nur nicht auf!“ 10.10.2021
Eine Oper für Stuttgarts traurigstes Bächlein

Nesenbach-Oratorium Eine Oper für Stuttgarts traurigstes Bächlein

Vergesst Smetanas „Moldau“! Die Junge Oper der Staatsoper Stuttgart und das Theater Lokstoff haben ein „Straßenoratorium“ entwickelt, das an öffentlichen Plätzen entlang des Nesenbachs aufgeführt wird. 28.06.2021
Mann kommt in Baustelle des Leuzetunnels ums Leben

Arbeitsunfall in Stuttgart Mann kommt in Baustelle des Leuzetunnels ums Leben

In der Baustelle des Leuzetunnels hat der Nesenbach am Freitag während eines Gewitterregens ein Gerüst zum Einsturz gebracht. Ein Arbeiter kam bei dem Unfall ums Leben, ein anderer wurde in den Neckar gespült und gerettet. 04.06.2021
Nopper will den Nesenbach ans Licht holen

Stuttgarts OB schlägt Wellen Nopper will den Nesenbach ans Licht holen

Stuttgarts Oberbürgermeister Frank Nopper hat mit einem nicht ganz neuen Vorschlag viel Aufmerksamkeit erregt. 11.03.2021
Der Nesenbach nimmt am Bahnhof einen neuen Weg

Umbau für Stuttgart 21 Der Nesenbach nimmt am Bahnhof einen neuen Weg

Der von Bedenken begleitete Bau des Dükers für den Abwassersammler des Nesenbachs ist fertig. In ihm unterquert der Kanal den neuen Bahnhof von Stuttgart 21. 13.10.2020
Vom Wasser zum Abwasser und wieder zurück

Stuttgarter Stadtentwässerung Vom Wasser zum Abwasser und wieder zurück

Von der Betätigung der Klospülung bis zum sauberen Wasser dauert es rund 24 Stunden. In dieser Zeit muss einiges an Arbeit in Stuttgarts 1700 Kilometer langem Kanalnetz geleistet werden. Nicht nur der Klimawandel und die Digitalisierung bedeuten neue Herausforderungen. 22.01.2020
Dirndl-Alarm im Dorotheen-Quartier

Augustiner Brauhaus in Stuttgart eröffnet Dirndl-Alarm im Dorotheen-Quartier

Das bisher schicke Nesenbach im schicken Dorotheen-Quartier ist nach dem Umbau ein zünftiges Augustiner Brauhaus. 300 geladene Gäste feierten Eröffnung, sprachen über Schaumschläger und bayerisch-schwäbische Gemeinsamkeiten. 23.11.2019
Nesenbach startet als Augustiner Brauhaus neu

Dorotheen-Quartier in Stuttgart Nesenbach startet als Augustiner Brauhaus neu

Mit einer großen „Vip-Night“ für 200 geladene Gäste startet das Nesenbach im Dorotheen-Quartier als offizielles Augustiner Brauhaus neu. Das Lokal wird gerade umgebaut, 40 weitere Plätze kommen hinzu. Los geht’s am 22. November. 31.10.2019
Warum die Stadt den  Nesenbachkanal prüft

Cannstatter Straße in Stuttgart Warum die Stadt den Nesenbachkanal prüft

In den vergangenen Wochen war die Cannstatter Straße entlang des Schlossgartens nachts immer mal wieder gesperrt. Ein Stahlgerüst stand auf der Fahrbahn. Der Grund dafür ist kurios: Wir lüften das Geheimnis. 29.04.2019
Der Süden will den Nesenbach sehen

Stuttgarter Nesenbach Der Süden will den Nesenbach sehen

Im Zuge der entstehenden Bachwasserleitung für den Eckensee wünscht sich der Süden für seine Straßen und Plätze Wasserspiele und offene Kanäle. 17.10.2018
Appetit aufs Edel-Viertel

Restauranttests im Dorotheen-Quartier Appetit aufs Edel-Viertel

Im neuen Einkaufs- und Lifestyle-Center von Breuninger sind mehrere kulinarische Angebote am Start. Die Gastroredaktion hat die vier wichtigsten unter die Lupe genommen. Erster Eindruck: Schickimicki hat halt seinen Preis. 27.06.2017
Mustermann motzt am Nesenbach

Kabarett in Stuttgart Mustermann motzt am Nesenbach

Das Kabaretttrio „Mustermann und die Motzlöffel“ laden zur Tournee „nullacht17“ und machen in den Honigwiesen in Stuttgart-Vaihingen Station. In dem Stück kommt sogar ein Nesenbach-Wassergeist zu Wort. Während ihrer Tournee sind sie auch noch in Bad Cannstatt, Hohenheim, Stammheim und Münster zu Gast. 30.07.2017
Planetarium von Baustellen umzingelt

Stuttgart 21 Planetarium von Baustellen umgeben

Das Planetarium im Schlossgarten öffnet nach einjährigem Umbau am 23. April wieder. Es ist von Baugruben des Bahnprojekts Stuttgart 21 umgeben. 15.03.2016
Bahn kippt Zeitplan – auf dem Schaubild

Stuttgart 21 Bahn kippt Zeitplan – auf dem Schaubild

Diskutieren Sie mit - Die Bahn hat beim Tag der offenen Tür auf ihrer Baustelle im Schlossgarten Schautafeln mit einem Zeitplan gezeigt, bei dem 2021 noch der Rohbau läuft. Die Tafeln seien veraltet, sagt ein Projektsprecher. 25.01.2016
Bohrkerne erzählen Geschichte

Stuttgart 21 Bohrkerne erzählen Geschichte

Wer sie lesen kann, für den erzählen die Gesteinsschichten aus rund 40 Meter tiefen Bohrungen im Schlossgarten Geschichte. Die Unis Hohenheim und Tübingen wollen das Material aus der Stuttgart-21-Baustelle auswerten. 20.01.2016
Im Schlossgarten wird unter Wasser betoniert

Stuttgart 21 Im Park wird unter Wasser betoniert

Die Bahn hat am Montag offiziell eines der technisch schwierigsten Teilstücke für den neuen Stuttgart-21-Bahnknoten begonnen. Gebaut wird der 206 Meter langen Nesenbach-Abwasserkanals. Er wird im Schlossgarten unter Wasser betoniert werden. 08.06.2015
Am Dorotheenquartier liegt der Nesenbach bloß

Baustellen in Stuttgart Hier liegt der Nesenbach bloß

Der Nesenbach fließt in Stuttgart nur unterirdisch. An der Baustelle fürs Dorotheenquartier liegt er momentan frei - fast. Er wird durch ein dickes Rohr durch die Baustelle geleitet. 22.07.2014
S-21-Bau für Autoverkehr „nicht zu tolerieren“

Stuttgart 21 Autoverkehr wird sehr stark behindert

Die Bauarbeiten für einen Abwasserkanal im Zusammenhang mit dem Projekt Stuttgart 21 werden den Autoverkehr auf der innerstädtischen B 14 massiv behindern. Die Pläne der Bahn könnten von der Straßenbehörde „nicht mitgetragen werden“, schreibt diese in einer Stellungnahme. 29.01.2014
BUND warnt vor Risiken durch neuen Kanalbau

Stuttgart 21 BUND warnt vor Risiken durch neuen Kanalbau

Die Deutsche Bahn hat für ihr Bauprojekt Stuttgart 21 die 14. Änderung im Talkessel beantragt. Dabei geht es um den Abwasserkanal Nesenbach. 23.11.2013
Rund um neuen Tiefbahnhof tun sich ab 2014 Baustellen auf

Stuttgart 21 Ab 2014 Baustellen rund um Tiefbahnhof

Der Gemeinderat hat sich mit den Weiterungen des Projekts Stuttgart 21 beschäftigt. Der Bau des Tiefbahnhofs wird den Stadtbahn-Betrieb verändern, eine Schule zeitweise den Pausenhof kosten und zu einem zweiten Deckel über der B 14 führen. 22.10.2013
Stadtmuseum kostet weitere zwei Millionen Euro

Wilhelmspalais Stadtmuseum kostet zwei Millionen mehr

Die Leiterin des Planungsstabs sagt: „Wir werden den Risikozuschlag sicher brauchen“. Die Gesamtkosten betragen dann 38,3 Millionen Euro. 20.10.2013
Sorge um die Sicherheit der Fußgänger

S-Mitte Fahrgäste müssen durch den Schlossgarten

Für Bauarbeiten am Nesenbach-Düker müssen U9 und U14 unterbrochen werden – wie lange, kann die Bahn nicht sagen. Der Bezirksbeirat Mitte sorgt sich um die Sicherheit der Bahnfahrer, die während der Unterbrechung durch den Schlossgarten laufen müssen. 14.03.2013
Wasser muss in die Stadt

Stuttgart Wasser muss in die Stadt

Seit den 1980er Jahren untersuchen Projekte der Architekturfakultäten der Universität Stuttgart und der Kunst­akademie Stuttgart die Möglichkeiten, die baden-württembergische Landeshauptstadt als Stadt am Fluss erlebbar zu machen. Jetzt ist es Zeit für einen neuen Anlauf. 05.02.2013
Nesenbach soll wieder frei fließen

Stuttgart Nesenbach soll wieder frei fließen

Der Architekt Roland Ostertag fordert, den Nesenbach wieder an die Oberfläche zu holen – und stellt einige Beispiele vor. 04.09.2012
Temporär ausgetrocknet und unterirdisch

Suche nach der Nesenbach-Quelle Temporär ausgetrocknet und unterirdisch

Roland Wanner kennt den Nesenbach noch oberirdisch. Bis 1971 floss er am Gärtle seiner Eltern vorbei, die im Vaihinger Westen ein Grundstück hatten. Allerdings war der Nesenbach ein ziemlich übelriechendes Gewässer. 03.09.2012
Versunken im Nesenbach

Irrtümer über Stuttgart Versunken im Nesenbach

Archäologen fördern erstaunliche Erkenntnisse über Stuttgarts Anfänge und das Alte Schloss zutage. 29.08.2012
Lückenschluss für das „Grüne U“

Neuer Bolzplatz in Vaihingen Lückenschluss für das „Grüne U“

Die Ausgleichsmaßnahmen für das Neubaugebiet Honigwiesenstraße im Vaihinger Westen sind fast fertig, der Bolzplatz ist bereits eröffnet. Ab 2013 wird zudem ein künstlicher Bachlauf geschaffen. 21.08.2012
Dem Wasser im Süden auf der Spur

Wanderung Dem Wasser im Süden auf der Spur

Vom Nesenbach durch die Heidenklinge über die Heslacher Wasserfälle ins Waldheim wandern die Naturfreunde am Donnerstag. 26.06.2012
Parkschützer rollen Plakat aus

Stuttgart 21 Parkschützer rollen Plakat aus

Anti-Stuttgart-21-Aktion vor Planetarium - Bahn weist Kritik der Parkschützer zurück. 17.06.2011
Der Stuttgarter Nesenbach

Nahaufnahme (59) Der Stuttgarter Nesenbach

Er ist immer da, und doch fast nie zu sehen: der Nesenbach. Frank Simoneit auf Spurensuche. 07.05.2010
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten