Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. N
  3. Neckartor

Neckartor
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Neckartor
In Stuttgart drohen wieder Fahrverbote

Pläne der EU In Stuttgart drohen wieder Fahrverbote

Pläne der EU sehen eine drastische Verschärfung der Grenzwerte vor, die in Stuttgart zu neuen Verkehrsbeschränkungen führen können. Auch E-Autos sind nicht auf der sicheren Seite. 25.10.2022
FDP-Politiker Haag drängt auf Rücknahme der Dieselfahrverbote

Luftreinhaltung in Stuttgart FDP-Politiker Haag drängt auf Rücknahme der Dieselfahrverbote

Anlass für die Forderung sind die Fortschritte bei der Luftreinhaltung in Stuttgart. Gemeinsam mit Vertretern der KfZ-Innung Region Stuttgart stellt der Landtagsabgeordnete die Fahrverbote für Diesel Euro 4 und Euro 5 in Frage. 13.01.2022
Verbot für Nutzung von Komfortkamine endet bald

Weniger Feinstaubbelastung in Stuttgart Verbot für Nutzung von Komfortkamine endet bald

Die Feinstaubbelastung in der Landeshauptstadt ist in den letzten Jahren zurückgegangen. Auch 2021 kann der Grenzwert für die Maximalbelastung unterschritten werden. 13.12.2021
Die Talstraße hängt das Neckartor als Sorgenkind ab

Luftreinhaltung in Stuttgart Die Talstraße hängt das Neckartor als Sorgenkind ab

Die Stadt stellt zwei mögliche Varianten vor, um Emissionen im Bereich Talstraße, Wagenburgstraße und Wagenburgtunnel zu reduzieren. Allerdings fallen Parkplätze weg, was nicht jedem gefällt. 17.11.2021
Kommen in Stuttgart neue Fahrverbote?
Exklusiv

Schärfere Stickoxidwerte Kommen in Stuttgart neue Fahrverbote?

Die EU will im Frühjahr schärfere Grenzwerte für Stickoxide einführen. In Stuttgart und anderen Städten im Land drohen dann erneut Fahrverbote. Die aktuellen Werte an den Messstationen liegen weit über den angepeilten Zielen. 18.10.2021
Zwei Straßenzüge kratzen am Grenzwert

Luftschadstoffe in Stuttgart Zwei Straßenzüge kratzen am Grenzwert

Das Land zieht beim Stickstoffdioxid eine Halbjahresbilanz. Der frühere Hotspot am Neckartor bewegt sich inzwischen im gesetzlichen Rahmen. 06.09.2021
Luftqualität hat sich  im ersten Halbjahr verbessert

Baden-Württemberg Luftqualität hat sich im ersten Halbjahr verbessert

Im ersten Halbjahr haben sich die Luftwerte in baden-württembergischen Städten verbessert. Ludwigsburg hat den Grenzwert im Schnitt allerdings gerissen. 06.09.2021
Ist die Talstraße das neue Neckartor?

Luftverschmutzung in Stuttgart Ist die Talstraße das neue Neckartor?

Die Stickoxidgrenzwerte entlang der Talstraße liegen weiterhin über dem gültigen EU-Grenzwert. Die Stuttgarter SPD-Ratsfraktion fordert Abhilfe und bringt ein Fahrverbot für ältere Dieselfahrzeuge ins Gespräch. 03.02.2021
Kaminverbot bleibt weiter bestehen

Sauberere Luft in Stuttgart Kaminverbot bleibt weiter bestehen

Die Luft wird zwar besser, die Messwerte lagen 2020 in Stuttgart beim Stickstoffdioxid aber noch nicht überall im gesetzlichen Rahmen. Wer sich am Kaminofen wärmt, muss weiter mit Betriebsverboten rechnen. 01.02.2021
Etliche Rotlicht- und Handysünder gehen der Polizei ins Netz

Kontrollen am Neckartor in Stuttgart Etliche Rotlicht- und Handysünder gehen der Polizei ins Netz

Telefonieren am Steuer und bei Rot über die Ampel: Die Stuttgarter Polizei hat bei Kontrollen am Neckartor etliche Verstöße festgestellt. Auf 40 Verkehrssünder kommen jetzt Anzeigen zu. 24.09.2020
Mann attackiert Polizeibeamte bei Maskenpflicht-Kontrolle

Vorfall in Stuttgart-Ost Mann attackiert Polizeibeamte bei Maskenpflicht-Kontrolle

Ein 39-Jähriger will am Neckartor ohne Maske in die Stadtbahn einsteigen, als ihn Polizisten kontrollieren. Während der Kontrolle greift der Mann die Beamten an und versucht zu fliehen. 10.08.2020
Luftfiltersäulen in Stuttgart zeigen laut Studie Wirkung

Verkehrs-Hotspot Neckartor Luftfiltersäulen in Stuttgart zeigen laut Studie Wirkung

Das Stuttgarter Neckartor weist seit Jahren eine sehr hohe Belastung der Luft mit Stickstoffdioxid und Feinstaub vor. In einem Pilotprojekt wurden daher 2018 Luftfiltersäulen angebracht. Das Verkehrsministerium stellte nun erste Ergebnisse vor. 06.08.2020
Ferrari kracht in  Feinstaub-Cube und zwei Autos
Bilder

Schwerer Unfall in Stuttgart-Ost Ferrari kracht in Feinstaub-Cube und zwei Autos

Sechs Verletzte – darunter ein Baby – und ein gewaltiger Sachschaden: Am Sonntagabend verliert ein offenbar betrunkener Autofahrer die Kontrolle über seinen Ferrari. 20.07.2020
Einigung über Fahrverbote misslingt
Exklusiv

Diesel Einigung über Fahrverbote misslingt

Der Verwaltungsgerichtshof ordnet Fahrverbote an, das Land will dagegen klagen. Soll man Fahrverbote bereits vorbereiten, obwohl man sie rechtlich als nicht haltbar ansieht? 27.05.2020
„Luftqualität hat sich deutlich verbessert“

Neue Messergebnisse für Stuttgart „Luftqualität hat sich deutlich verbessert“

Erstmals lag die monatliche Belastung am berühmt-berüchtigten Neckartor in Stuttgart unter 40 Mikrogramm Stickstoffdioxid pro Kubikmeter Luft. Kann die Landeshauptstadt jetzt aufatmen? 23.04.2020
Fahrverbot bleibt weiter möglich
Exklusiv

Diesel Gericht: Fahrverbot bleibt weiter möglich

Die Landesregierung drängt darauf, das Fahrverbot nicht auf Euro-5-Diesel auszuweiten, wie es die Gerichte fordern. Die Justiz weist aber darauf hin, dass die Urteile weiter gelten. Das Regierungspräsidium sucht einen Weg, das Thema zu lösen. 31.03.2020
Stuttgart ist nicht mehr Schlusslicht

Luftqualität Stuttgart ist nicht mehr Schlusslicht

Zwar überschreitet die Stadt Stuttgart noch immer den zulässigen Jahresmittelwert für Stickstoffdioxid. Trotzdem ist die Kesselstadt in Sachen Luftqualität nicht mehr das Schlusslicht. 11.02.2020
Feinstaubwerte im Jahr 2019 eingehalten

Luftreinhaltung in Stuttgart Feinstaubwerte im Jahr 2019 eingehalten

Zum zweiten Mal nach 2018 wurde nach amtlichen Messungen auch 2019 der Grenzwert für Feinstaub in Stuttgart an weniger als 35 Tagen überschritten. 16.01.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de