MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Universität Stuttgart
Anzeige
AfK Stuttgart
Anzeige
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokal-Sport
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Heilbäder und Kurorte
Anzeige
Digital
Wissen
Wissen
Themenwelt Fahrradwelt
Anzeige
Themenwelt Smart Living
Anzeige
Camperwelt
Anzeige
Politik
Politik
Bundestagswahl 2021
Wirtschaft
Wirtschaft
Daimler News
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise (Anzeige)
Reise (Anzeige)
Leserreisen
Abo
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Themen
N
Nazis
Documenta in Kassel
Das Ende der Stars und Sternchen
Am Wochenende beginnt in Kassel die Documenta. Sie wird die Kunstwelt durcheinander wirbeln. Den indonesischen Kuratoren weht aber auch ein rauer Wind entgegen.
11.06.2022
Preise
Buch zu Nazi-Verbindung der Hohenzollern ausgezeichnet
Der Historiker Stephan Malinowski sieht die Hohenzollern bei der Entwicklung des NS-Regimes in der Verantwortung. In einem Buch liefert er die Hintergründe. Dafür gab es nun einen wichtigen Preis.
30.05.2022
Sarah Bosetti in Stuttgart
Die charmante Feministin
Die Satirikerin Sarah Bosetti hat im Alten Schauspielhaus getan, was sie gut kann: Einem Publikum auf sehr unterhaltsame Art harte Wahrheiten nahebringen.
22.05.2022
Stuttgarter Biografie über Betty Rosenfeld
Widerstand bis in den Tod
Sie wuchs in Stuttgart auf, kämpfte zu Hause und in Spanien gegen Nazis und Faschisten. Der Autor Michael Uhl hat das Leben der schwäbischen Jüdin Betty Rosenfeld gewürdigt. Nun gibt es Bestrebungen, eine Straße oder einen Platz in Stuttgart nach ihr zu benennen.
09.05.2022
Falschbehauptungen
Wie deutschen Politikern eine Nazi-Historie angedichtet wird
Russland behauptet fälschlicherweise, die Ukraine werde von Nazis beherrscht. Einige versuchen nun, auch deutsche Politiker mit dieser Masche zu verunglimpfen. Was an den Behauptungen dran ist.
09.05.2022
Bundesverdienstkreuz
Ehrung für Ralf Bogen
Der Stuttgarter Ralf Bogen hat das Bundesverdienstkreuz erhalten. Seit Jahrzehnten engagiert er sich für die Rechte von Schwulen und Lesben, hat die Schicksale der von den Nazis verfolgten und ermordeten Menschen recherchiert und ins Bewusstsein gebracht und beim Entstehen des Gedenkortes Hotel Silber maßgeblich mitgewirkt.
26.04.2022
Zum Tod von Jack Higgins
Der kaltschnäuzige Thrillerautor
Der Autor Jack Higgins schockierte 1975 seinen britischen Verlag. In „Der Adler ist gelandet“ sollte man mit den Nazis fiebern. Der Roman wurde der größte Hit des nun Verstorbenen.
11.04.2022
NS-Zeit im Stuttgarter Rathaus
Lücke soll nicht länger klaffen
Die Stuttgarter Stadträte und Jugendräte schlagen für die Erinnerung an die NS-Zeit im Rathaus einen Gestaltungswettbewerb vor.
30.03.2022
Bilder
Ausstellung zu Otl Aicher aus Ulm
Dieser Mann hat die legendären Sport-Piktogramme erfunden
Grafik ist keine Nebensache: Der Ulmer Gestalter Otl Aicher hat Schriften und Sportzeichen mit politischer Sprengkraft entwickelt – und der Welt grafische Erfindungen geschenkt, die jeder versteht. In Ulm ist ihm nun eine Ausstellung gewidmet.
29.03.2022
Faktencheck
Das Märchen vom Genozid an den Russen
Der russische Präsident Wladimir Putin rechtfertigt seinen Angriff auf die Ukraine mit einer Vielzahl unterschiedlicher Begründungen. Was davon stimmt?
25.03.2022
„Der große Hanussen“ im Esslinger Theater
Tanz auf den Trümmern der Demokratie
Mit der Uraufführung von Stefan Heyms „Der große Hanussen“ findet Klaus Hemmerle aktuellen Bezug zum Krieg in der Ukraine. Wir klären, ob sich ein Besuch des Stücks an der Esslinger Landesbühne lohnt.
21.03.2022
Stuttgarter Experte entlarvt Kunstfälschungen
Wenn die Mafia vor der Tür steht
Nils Büttner ist Experte für Rubens-Bilder und war an der Ausstellung in der Staatsgalerie beteiligt. Sein Job bringt den Kunsthistoriker immer wieder in die Welt verrückter Reicher und Krimineller.
04.02.2022
Bilder
Fotoausstellung in Schloss Waldenbuch
Die Nachbarn von Auschwitz
Wie lebt es sich in der Nachbarschaft eines früheren Vernichtungslagers der Nazis? Die Stuttgarter Fotografen Kai Loges und Andreas Langen zeigen dies in der eindrucksvollen Ausstellung „Nebenan“. Und stellen zugleich Fragen an den Besucher im Schloss Waldenbuch.
23.12.2021
Streit um das Nazi-Erbe in Nürnberg
Hitlers langer Schatten
Die Kongresshalle in Nürnberg ist eines der größten NS-Bauwerke in Deutschland – und damit wichtiges Mahnmal. Darf an so einem Ort ein Opernhaus entstehen? Selbst wenn es nur vorübergehend ist?
13.12.2021
Nazi-Dichter August Lämmle
Namensstreit um Schule spaltet Ludwigsburger Stadtteil
Die August-Lämmle-Schule soll künftig Grundschule Oßweil heißen und nicht länger nach dem nazi-freundlichen, fremdenfeindlichen Heimatdichter. In dem Ludwigsburger Stadtteil prallen Fronten aufeinander.
26.11.2021
Ausstellung in Waldenbuch
Wie lebt es sich neben einem früheren KZ?
Die Fotografen Kai Lobes und Andreas Langen zeigen in einer Ausstellung im Museum der Alltagskultur in Waldenbuch Bilder aus Auschwitz.
25.11.2021
Bilder
Schillerarchiv Marbach in der NS-Zeit
„Die Nazis suchten Autoren, um sie zu missbrauchen“
Wie stark hat der Marbacher Archivar und Schriftsteller Helmut Paulus mit den Nationalsozialisten paktiert? Diese Frage beschäftigt seinen 82 Jahre alten Neffen Ulrich Ott, der früher die Institute auf der Schillerhöhe leitete.
15.11.2021
Hörspiel: Stuttgart nach dem Krieg
Nazis bei der Stuttgarter Kripo
Von wegen Entnazifizierung: Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden wichtige Posten in der Stuttgarter Polizei mit ehemaligen Nazis mit Dreck am Stecken besetzt.
10.11.2021
1
2
3
4
5