Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Urlaub in der Region Fribourg Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
    • Gartenideen Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. N
  3. Naturkundemuseum

Naturkundemuseum
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Naturkundemuseum
Der Wal ist zurück – So sieht die  neue Ausstellung    aus
Bilder

Rosenstein-Museum in Stuttgart Der Wal ist zurück – So sieht die neue Ausstellung aus

Das Museum im Schloss Rosenstein hat schon 232 Jahre auf dem Buckel. Mehrmals hat es sich neu erfunden. Nun wurde die Schau rund um den Seiwal und den Elefanten neu gestaltet. Erste Einblicke. 16.02.2023
Die Präparatoren arbeiten für ein Stück Unsterblichkeit
Bilder

Rosenstein-Museum Die Präparatoren arbeiten für ein Stück Unsterblichkeit

Das Rosenstein-Museum erstrahlt am Freitag in neuer Pracht. Fast ein Jahr wurde umgebaut. Die Stars sind die Tiere. Wie Buschi, der verblichene Orang-Utan. Und doch wirkt wie lebensecht. Wie machen das die Präparatoren? 14.02.2023
Das ist neu im Naturkundemuseum
Bilder

Rosenstein-Museum in Stuttgart Das ist neu im Naturkundemuseum

Das Museum im Stuttgarter Rosensteinpark hat schon 232 Jahre auf dem Buckel. Mehrmals hat es sich neu erfunden. Derzeit wird die Sammlung im Schloss Rosenstein neu gestaltet. Erste Einblicke. 31.01.2023
Der neue Chef der Dinos

Naturkundemuseum in Stuttgart Der neue Chef der Dinos

Seine Schützlinge kennt in Stuttgart wirklich jedes Kind. Lars Krogmann ist der neue Chef des Rosenstein-Museums und des Museums am Löwentor. Wale, Mammuts und Dinos schätzt er auch, aber seine wahre Liebe gehört ganz kleinen Tieren. 14.11.2022
Im Doppelpack für den Artenschutz

Naturkundemuseum und Uni Hohenheim Im Doppelpack für den Artenschutz

Der Wespenforscher Lars Krogmann ist neuer Leiter des Stuttgarter Naturkundemuseums – und wird in Hohenheim Professor für Biologische Systematik. Sein Kollege Christian Rabeling stärkt als Ameisenforscher die wissenschaftliche Brücke zwischen Uni und Museum. 15.09.2022
Schloss Rosenstein – Wo König Wilhelm gestorben ist
Bilder Infografik

Ausflugstipp in Stuttgart Schloss Rosenstein – Wo König Wilhelm gestorben ist

Seinen Namen verdankt Schloss Rosenstein der Legende nach der Lieblingsblume der verstorbenen Frau des Herrschers. Heutzutage beherbergt das prächtige Gebäude einen Teil des Naturkundemuseums Stuttgart. 05.09.2022
Tyrannosaurus rex kehrt nach Deutschland zurück

Dino-Austellung im Naturkundemuseum Berlin Tyrannosaurus rex kehrt nach Deutschland zurück

Der Tyrannosaurus rex Tristan Otto ist zurück in Berlin. Das 12 Meter lange Skelett des Urzeitriesen ist dort ab Dienstag im Naturkundemuseum zu bestaunen. 22.08.2022
Eskaliert der Streit um den brasilianischen Dinosaurier?

Angeblich rechtmäßig erworben Eskaliert der Streit um den brasilianischen Dinosaurier?

Die Überreste eines „Ubirajara jubatus“ – einst gefunden in der „Crato Formation“ im Bundesstaat Ceará im Nordosten von Brasilien – lagern seit 26 Jahren im Naturkundemuseum Karlsruhe. Nun plant das Land deren Rückgabe. 18.07.2022
Museum wegen Umbau geschlossen

Schloss Rosenstein in Stuttgart Museum wegen Umbau geschlossen

Das Naturkundemuseum erneuert seine Ausstellungsflächen und bringt sie medial auf den neuestens Stand mit neuer Lichttechnik, neuen Medien und einer neuen Ausstellungsmethodik. Das Schloss bleibt deshalb drei Wochen geschlossen. 13.06.2022
Ermittler finden rund tausend ausgestopfte Tiere in Lagerhalle

Illegale Tierpräparate in Spanien Ermittler finden rund tausend ausgestopfte Tiere in Lagerhalle

In der Nähe von Valencia bringt die Guardia Civil Spaniens größte – und wahrscheinlich illegale – Sammlung von Tierpräparaten ans Licht. 11.04.2022
Maskenbiene ist „Wildbiene des Jahres“

Sieht aus wie eine Wespe Maskenbiene ist „Wildbiene des Jahres“

Die mittlerweile zehnte „Wildbiene des Jahres“ steht fest: Diesmal bekommt die Rainfarn-Maskenbiene die Auszeichnung. Was macht sie besonders? 13.01.2022
Der Mensch hinterlässt  tiefe Spuren – sind wir noch zu retten?
Bilder

Große Landesausstellung in Stuttgart Der Mensch hinterlässt tiefe Spuren – sind wir noch zu retten?

Seit Jahrtausenden greift der Mensch in die Natur ein und verändert so den Planeten. Wie und mit welcher Wirkung zeigt eine Ausstellung im Stuttgarter Naturkundemuseum. Sie unterbreitet jedoch auch Lösungsvorschläge, vor allem im Begleitprogramm. 12.10.2021
Neuer Fischsaurier ergänzt einzigartige Sammlung

Spende ans Naturkundemuseum in Stuttgart Neuer Fischsaurier ergänzt einzigartige Sammlung

Die SV Sparkassen Versicherung übergibt dem Stuttgarter Naturkundemuseum ein fossiles Fischsaurierskelett. Was an diesem so interessant ist, berichtet eine Expertin. 11.08.2021
Gemeinderat rechnet mit  Millionen für neues Museumsantlitz

Naturkundliches Museum in Göppingen Gemeinderat rechnet mit Millionen für neues Museumsantlitz

Ein marodes Gebäude, keine Heizung, eine angestaubte Ausstellung, eine zerfallende Sammlung: Das Naturkundliche Museum in Göppingen-Jebenhausen muss dringend saniert werden 03.07.2021
Die Chefin der Saurier geht in Ruhestand
Bilder

Naturkundemuseum in Stuttgart Die Chefin der Saurier geht in Ruhestand

Früher ein Ausstellungsort für ausgestopfte Tiere, heute ein digital-moderner Platz, an dem nicht nur die Besucher viel erleben dürfen, sondern auch die Wissenschaftler forschen. Johanna Eder hat das staatliche Museum für Naturkunde modernisiert, nun geht sie in Ruhestand. 29.01.2021
Der Tintenfisch im Vorgarten

Fossilienfund in Filderstadt Der Tintenfisch im Vorgarten

Ein Zufallsfund, eine Zufallsbegegnung: Das ist Stoff aus der Geschichte, wie die Familie Förster aus Filderstadt zu einem seltenen Fossil kam. 11.09.2020
Älter als alle bisherigen Funde  – Forscher identifizieren Ursalamander

Entdeckung des Stuttgarter Naturkundemuseums Älter als alle bisherigen Funde – Forscher identifizieren Ursalamander

Die Vorfahren unserer Feuersalamander gehen Millionen Jahre zurück. Nun ist ein Urvater der faszinierenden Amphibien gefunden. 12.05.2020
Die Biologie als Vorbild

Virtueller Rundgang in S-Mitte Die Natur als Vorbild für die Menschenhand

Das Naturkundemuseum am Löwentor zeigt bei einen virtuellen Ausstellung, wie die Natur Vorbilder für eine nachhaltige Architektur liefert. 08.04.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de