Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. N
  3. Naturkatastrophen

Naturkatastrophen
DRK fordert Verzehnfachung der Ausgaben

Bevölkerungsschutz im Land DRK fordert Verzehnfachung der Ausgaben

Die Zahl der Katastrophen steigt. Das DRK sieht Baden-Württemberg nicht gut genug aufgestellt: Die Landesverbände fordern ein Kompetenzzentrum und viel höhere Ausgaben. 16.05.2025
Erdbeben in der Türkei reißt alte Wunden auf

Stärke 6 Erdbeben in der Türkei reißt alte Wunden auf

Ein Erdbeben hat am Mittwoch die Region um Malatya in der Osttürkei erschüttert. Panik brach aus, als Menschen auf die Straßen flüchteten. Behörden und Rettungskräfte sind im Einsatz, bisher ohne Berichte über schwere Schäden. 16.10.2024
Naturkatastrophe in Bosnien – wie VfB-Stürmer Ermedin Demirovic hilft

Nationalspieler des VfB Stuttgart Naturkatastrophe in Bosnien – wie VfB-Stürmer Ermedin Demirovic hilft

Am Freitag trifft Ermedin Demirovic mit der Nationalmannschaft von Bosnien-Herzegowina auf deutsche Teamkollegen des VfB Stuttgart. Aktuell beschäftigt den Stürmer aber auch die Naturkatastrophe in dem Land, in dem er seine Wurzeln hat. 07.10.2024
Naturgefahren: Online-Tipps für Reisende

Vulkan, Erdbeben, Tsunami Naturgefahren: Online-Tipps für Reisende

Wer in Vulkan- oder Erdbeben-Gebiete reist, sollte sich über die Lage vor Ort informieren. Das Deutsche GeoForschungsZentrum verrät, worauf es ankommt. 30.07.2024
Pflicht zur Versicherung muss möglichst schnell kommen

Naturkatastrophen Pflicht zur Versicherung muss möglichst schnell kommen

Die Politik darf das Thema Elementarschadenversicherung nicht weiter auf die lange Bank schieben, sagt unser Berliner Korrespondent Norbert Wallet. 31.05.2024
Pflichtversicherung – aber wie?

Naturkatastrophen und Wohngebäude Pflichtversicherung – aber wie?

Die Debatte über eine Pflichtversicherung nimmt Fahrt auf – mit erheblicher Relevanz für alle Bürger. Wir beantworten die wichtigsten Fragen. 31.05.2024
Wie man Waldbrände im Winter löscht

Klimawandel und Katastrophenschutz Wie man Waldbrände im Winter löscht

Durch den Klimawandel steigt die Waldbrand-Gefahr, auch in Deutschland. Fachleute appellieren, den Winter für Schutzmaßnahmen zu nutzen. Aber wie? Ein Besuch im Hochrisikogebiet. 29.04.2024
Partnerschaft zwischen Sindelfingen und Ost-Samos besiegelt

Vertrag unterzeichnet Partnerschaft zwischen Sindelfingen und Ost-Samos besiegelt

Die beiden Orte unterzeichnen auf der ostgriechischen Insel ihren Partnerschaftsvertrag. Aus Sindelfingen reiste eine Delegation aus Verwaltung und Gemeinderat dafür eigens nach Griechenland. 14.09.2023
Kann man Urlaub auf Rhodos stornieren?

Reiserecht und Naturkatastrophen Kann man den Urlaub auf Rhodos stornieren?

Dutzende Waldbrände verheeren derzeit Griechenland und Inseln in der Ägäis wie Rhodos und Korfu. Das Auswärtige Amt in Berlin warnt deutsche Urlauber vor Waldbrandgefahr. Wir erklären, was das für die geplante oder bereits stattfindende Griechenland-Reise und eine mögliche Stornierung bedeutet? 24.07.2023
So schlägt sich der Klimawandel in den Versicherungsprämien nieder

Naturkatastrophen So schlägt sich der Klimawandel in den Versicherungsprämien nieder

In Europa ist das Jahr 2022 im Hinblick auf Naturkatastrophen relativ glimpflich verlaufen. Global aber wurden 255 Milliarden Euro an Werten vernichtet. Das lässt die Versicherungsprämien steigen. 10.01.2023
imageCount 0

Klimawandel Chinas doppelter Klima-Notstand

Fluten und Hitzewelle: Das Land wird gleich von zwei Naturkatastrophen heimgesucht. Die Regierung versucht, mit Rekordinvestitionen in erneuerbare Energien der Klimazerstörung die Stirn zu bieten. 24.06.2022
Wird Versicherung gegen Katastrophen zur Pflicht?

Elementarschäden Wird Versicherung gegen Katastrophen zur Pflicht?

Laut einem neuen Gutachten könnten Hausbesitzer zum Abschluss einer Elementarschadenversicherung gezwungen werden. 23.02.2022
Warum die Vorsorge nicht billig wird

Klimawandel und Naturkatastrophen Warum die Vorsorge nicht billig wird

Die Bevölkerung sollte sich auf heftigere Folgen des Klimawandels vorbereiten. Insbesondere beim Bauen wird die Vorsorge teuer werden, meint Thomas Magenheim. 10.01.2022
Der Preis der Erderwärmung

Klima-Stresstest Der Preis der Erderwärmung

Ein Verzicht auf Klimaschutzmaßnahmen würde das Wachstum kurzfristig steigern. Langfristig würden Nachteile durch den Klimawandel für die Wirtschaft überwiegen. 22.09.2021
Mehrheit für Pflichtversicherung gegen Naturkatastrophen

Nach Hochwasser Mehrheit für Pflichtversicherung gegen Naturkatastrophen

Seit den Überschwemmungen im Juli wird über eine Zwangslösung diskutiert. Zwei von drei Bürgern wären dafür. 08.09.2021
Klimawandel – gefährliche Folgen vom Amazonas bis in den  Permafrost

Bericht des Weltklimarates: Der Klimawandel in Bildern Klimawandel – gefährliche Folgen vom Amazonas bis in den Permafrost

Der Klimawandel hat bereits extreme Auswirkungen auf die Natur. Klimabedingte Katastrophen fordern unzählige Menschenleben, das Artensterben nimmt dramatisch zu und die wirtschaftlichen Schäden steigen in astronomische Höhen. 23.06.2021
Schäden durch Naturkatastrophen gestiegen

Versicherungen Schäden durch Naturkatastrophen gestiegen

In vielen Regionen der Welt hat die Häufigkeit und Intensität von Stürmen und Unwettern in den vergangenen Jahrzehnten zugenommen – mutmaßlich wegen des Klimawandels. 2020 lag im negativen Trend. 07.01.2021
Klimawandel und Extremwetter lösen immer mehr Katastrophen aus

Folgen des Klimawandels Klimawandel und Extremwetter lösen immer mehr Katastrophen aus

Der Klimawandel hat bereits extreme Auswirkungen auf die Menschheit. Klimabedingte Naturkatastrophen fordern unzählige Menschenleben und verursachen volkswirtschaftliche Schäden in astronomischer Höhe. 17.11.2020
Das Risiko auf alle verteilen

Naturkatastrophen Das Risiko auf alle verteilen

Es wäre an der Zeit, über eine Pflichtversicherung für Hausbesitzer nachzudenken. Die Erfahrungen in Baden-Württemberg waren gut, sagt Sabine Marquard. 02.05.2019
Kommt eine Versicherungspflicht für Wohnhäuser?

Schäden durch Naturkatastrophen Kommt eine Versicherungspflicht für Wohnhäuser?

Experten fordern klimabedingt eine Elementarschadenpolice für deutsche Hausbesitzer. Weltweit richten Naturkatastrophen 2019 Schäden in Höhe von 135 Milliarden Euro an. 08.01.2020
Für den guten Zweck um die halbe Welt

Brunnenbau in Haiti Für den guten Zweck um die halbe Welt

Alexandra und Heiko Strassl fehlt es an nichts: gute Jobs, sicheres Einkommen und die Möglichkeit, eine lange Reise zu machen. Als ihnen das bewusst wird, entscheiden sie sich, ihre Reise für einen guten Zweck zu nutzen. Wir haben mit den beiden über ihr Vorhaben gesprochen. 02.11.2018
Schweres Erdbeben erschüttert Fukushima

Japan Schweres Erdbeben erschüttert Fukushima

Fünfeinhalb Jahre nach der Dreifachkatastrophe in Fukushima wird die Region in Japan erneut von einem schweren Beben heimgesucht. Wieder gibt es eine Tsunami-Warnung. 21.11.2016
Hurrikan „Matthew“ schrammt an Florida vorbei

Naturkatastrophen Hurrikan „Matthew“ schrammt an Florida vorbei

Florida bleibt das Schlimmste wohl erspart. Hurrikan „Matthew“ ist an dem US-Küstenstaat vorbeigezogen. Auch wenn der Sturm sich abschwächt: In Georgia und South Carolina bangen die Menschen weiter. 08.10.2016
Milliardenschäden durch Naturkatastrophen

Versicherer Munich Re Milliardenschäden durch Naturkatastrophen

Licht und Schatten in der Naturkatastrophen-Bilanz: Es gibt weltweit weniger Tote zu beklagen – aber deutlich höhere Schäden. 12.07.2016
Zahl der Todesopfer steigt weiter

Weitere Erdbeben in Ecuador Zahl der Todesopfer steigt weiter

Die Schreckensnachrichten reißen nicht ab: Die Zahl der Toten nach dem schweren Erdbeben in Ecuador ist mittlerweile auf mehr als 500 gestiegen. Es gibt viele Nachbeben. 20.04.2016
Verzweifelte Suche nach Überlebenden

Erdbeben in Ecuador Verzweifelte Suche nach Überlebenden

Die Zahl der Toten nach dem Erdbeben steigt. Immer verzweifelter suchen Einsatzkräfte nach Überlebenden. Es kommt zu dramatischen Szenen. 19.04.2016
Bereits mehr als 110 Tote nach Erdrutsch

In der Nähe einer Jade-Mine in Myanmar Bereits mehr als 110 Tote nach Erdrutsch

Noch werden mehr als 100 Menschen vermisst. Bei mindestens 110 Menschen besteht bereits traurige Gewissheit: Sie sind bei dem Erdrutsch in der Nähe einer Jade-Mine in Myanmar ums Leben gekommen. 23.11.2015
Die Naturkatastrophen häufen sich

Überschwemmungen, Erdrutsche & Hurrikans Die Naturkatastrophen häufen sich

Das Wetter spielt verrückt: Am Wochenende ist es in China zu schweren Überschwemmungen gekommen und am Sonntag traf Hurrikan "Odile" im mexikanischen Bundesstaat Baja California auf Land. 15.09.2014
Satelliten-Wächter im Weltraum

Vermessung der Welt Satelliten-Wächter im Weltraum

Europa schickt in den nächsten Jahren eine Flotte von kleinen Alleskönnern ins All. 30.03.2010
Die Natur war 2009 relativ gnädig

Umwelt Die Natur war 2009 relativ gnädig

Weniger Tote, weniger Schäden, aber eine höhere Zahl an Naturkatastrophen: 2009 wird als relativ glimpflich verlaufenes Jahr in die Schadenstatistik der Versicherer eingehen 29.12.2009
Die Natur schlägt zurück

Italiens Bausünden rächen sich Die Natur schlägt zurück

Sobald sich über Italien ein Tief zusammenbraut und die Meteorologen heftigen Regen ankündigen, geht die Angst um. Immer häufiger sind Menschenopfer zu beklagen. 27.11.2009
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten