Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
      • Sudoku
      • Archiv
    • Schwedenrätsel
      • Schwedenrätsel
      • Archiv
    • Wordle
      • Wordle
      • Archiv
    • Futoshiki
      • Futoshiki
      • Archiv
    • Brückenrätsel
      • Brückenrätsel
      • Archiv
    • Memory
      • Memory
      • Archiv
    • Buchstabensalat
      • Buchstabensalat
      • Archiv
    • Quiz
      • Quiz
      • Archiv
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • GeoGuessing
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. N
  3. Nasa

Nasa
Nasa-Raumsonde kommt der Sonne so nah wie nie

Rendezvous an Heiligabend Nasa-Raumsonde kommt der Sonne so nah wie nie

Eine Nasa-Raumsonde fliegt an Weihnachten tief in die Atmosphäre der Sonne und erreicht unerforschte Regionen. Astronomen warten gespannt darauf, wie es auf unserem Heimatstern genau ausschaut. 23.12.2024
Forscher entdecken kleinste bekannte Asteroiden

138 auf einem Streich Forscher entdecken kleinste bekannte Asteroiden

Astronomen haben auf einen Schlag 138 zuvor unerkannte Asteroiden zwischen Mars und Jupiter entdeckt. Darunter sind erstmals auch Brocken von nur zehn bis einigen hundert Meter Durchmesser – die kleinsten bisher im Asteroidengürtel detektierten. 10.12.2024
So sehen die weltweiten Pläne für Reisen ins Weltall aus

Raumfahrt der Zukunft So sehen die weltweiten Pläne für Reisen ins Weltall aus

Die unendlichen Weiten des Alls müssen noch warten: Das Ziel großer Raumfahrtnationen bleibt erst mal der Mond. Involviert sind immer stärker Privatunternehmen. 02.12.2024
Trump und Musk wollen Raumfahrt umkrempeln

Zum Mond oder gleich zum Mars? Trump und Musk wollen Raumfahrt umkrempeln

Der Mars muss besiedelt werden, bevor der Erde die Ressourcen ausgehen, sagt Elon Musk und kündigt SpaceX-Missionen an. Der künftige Donald Trump teilt seine Weltraum-Begeisterung. 20.11.2024
Was geschieht, wenn Magnetare kollabieren?

Stärkste Magnete im Weltall Was geschieht, wenn Magnetare kollabieren?

Magnetare gehören zu den Neutronensternen und sind die stärksten Magnete im Weltall. Inzwischen wissen Forscher auch, wie diese exotischen Himmelskörper entstanden sein könnten. Exkursion in die interstellare Unendlichkeit des Universums. 11.11.2024
Neun Optionen: Nasa legt potenzielle Mond-Landestellen fest

Permanente Mondbasis Neun Optionen: Nasa legt potenzielle Mond-Landestellen fest

In rund zwei Jahren will die Nasa wieder Menschen auf dem Mond landen lassen. Wo genau - das muss noch entschieden werden. Jetzt wurde schon mal die Liste möglicher Landeplätze eingegrenzt. 28.10.2024
Flotter Dreier im Weltraum

Erstmals zwei Sterne um Schwarzes Loch entdeckt Flotter Dreier im Weltraum

Astronomen haben zum ersten Mal ein Schwarzes Loch entdeckt, das nicht von einem, sondern von gleich zwei Partnersternen umkreist wird. Der Zufallsfund wirft Fragen zur Entstehung Schwarzer Löcher auf. 25.10.2024
So funktioniert die UFO- und Alien-Meldestelle

Suche nach Außerirdischen So funktioniert die UFO- und Alien-Meldestelle

Gibt es Aliens oder UFOs? Diese Frage treibt viele Menschen um. Bundesweit melden Leute jährlich Hunderte mysteriöse Himmelserscheinungen. Dann ermittelt die Meldestelle CENAP in München. 25.10.2024
So lange können Sie noch Polarlichter bestaunen

Sonnenbrodeln im Maximum So lange können Sie noch Polarlichter bestaunen

Farbenfrohe Polarlichter haben vor Kurzem in vielen Teilen der Welt Menschen begeistert. Davon könnte es noch eine Weile lang mehr geben, sagt die Nasa. 16.10.2024
Nasa: Maximale Sonnenaktivität – große Chance auf Polarlichter

Himmelsphänomen Nasa: Maximale Sonnenaktivität – große Chance auf Polarlichter

Farbenfrohe Polarlichter haben vor Kurzem in vielen Teilen der Welt Menschen begeistert. Davon könnte es noch eine Weile lang mehr geben, sagt die Nasa. 15.10.2024
Nasa-Sonde „Europa Clipper“ auf dem Weg zu Jupiter-Mond

Kurs Europa Nasa-Sonde „Europa Clipper“ auf dem Weg zu Jupiter-Mond

Hurrikan „Milton“ hatte die Pläne für den Start der Nasa-Sonde „Europa Clipper“ durcheinandergewirbelt. Jetzt aber ging es endlich los zum Jupitermond Europa – auf der Suche nach riesigen Ozeanen. 15.10.2024
Warum Jupiters Supersturm zittert

Großer Roter Fleck auf Gasplaneten Warum Jupiters Supersturm zittert

Der Große Rote Fleck des Jupiter ist weniger statisch als gedacht: Der gigantische Wirbelsturm verändert schnell und häufig Form und Größe als würde er zittern, wie neue Aufnahmen des Hubble-Weltraumteleskops zeigen. 11.10.2024
Mission „Hera“ soll getroffenen Asteroiden Dimorphos untersuchen

Schutz der Erde Mission „Hera“ soll getroffenen Asteroiden Dimorphos untersuchen

Wie passiert, wenn die Menschheit eine Sonde in einen Asteroiden reinfliegt? Zwei Jahre nach einem solchen Einschlag soll die Mission „Hera“ sich das anschauen. Bis Ergebnisse da sind, dauert es. 06.10.2024
Wie Forscher Asteroiden abwehren wollen

„Hera“-Mission zur Planetenverteidigung Wie Forscher Asteroiden abwehren wollen

Der Einschlag eines Asteroiden könnte der Erde verheerende Zerstörung bringen. Ließe sich der Brocken abwehren? Demnächst startet der zweite Teil einer Doppel-Mission dazu. 23.09.2024
Wie Röntgenstrahlen Asteroiden umlenken sollen

Schutz der Erde Wie Röntgenstrahlen Asteroiden umlenken sollen

Der Einschlag eines Asteroiden könnte der Erde verheerende Zerstörung bringen. Zum Schutz vor den Gesteinsbrocken aus dem All testen Wissenschaftler im Labor, wie Röntgenstrahlung die Bahn gefährlicher Asteroiden verändern kann. Eine potenzielle Rettung für die Erde vor kosmischen Kollisionen? 24.09.2024
Elon Musk träumt von Mars-Reisen für Weltraum-Touristen

Transit zum Roten Planeten Elon Musk träumt von Mars-Reisen für Weltraum-Touristen

Der Mars muss besiedelt werden, bevor der Erde die Ressourcen ausgehen, sagt Elon Musk und kündigt viele SpaceX-Missionen an. Europas früherer Raumfahrtchef Jan Wörner hat ein ungutes Gefühl. 23.09.2024
Das Universum ist doch dunkler als gedacht

Raumsonde „New Horizons“ Das Universum ist doch dunkler als gedacht

Wie hell oder dunkel ist das Weltall? Von der Erde aus kann man diese Frage nicht beantworten. Doch „New Horizons“, die am weitesten entfernte Raumsonde, gibt Antworten auf die Frage nach dem extragalaktischen Hintergrundlicht. 03.09.2024
Absturz ist kein Einzelfall – Das sagen Experten

Starlink-Satellit über Südwesten Absturz ist kein Einzelfall – Das sagen Experten

Was am Dienstagabend von der Ferne wie eine Sternschnuppe beziehungsweise ein Komet aussah, entpuppte sich als Starlink-Satellit, der abstürzte. Wie oft passiert so etwas? Wie gefährlich ist das? Die ESA und ein Stuttgarter Experte geben Antworten. 28.08.2024
Nasa holt Astronauten erst 2025 zurück

„Starliner“-Probleme Nasa holt Astronauten erst 2025 zurück

Rund eine Woche sollten zwei Nasa-Astronauten an Bord der ISS bleiben. Weil der „Starliner“ Probleme bereitet, sind es jetzt schon fast drei Monate - aber nun gibt es eine Rückkehr-Entscheidung 24.08.2024
Flüssiges Wasser auf dem Mars entdeckt

Leben auf anderen Planeten Flüssiges Wasser auf dem Mars entdeckt

Einst hatte der Mars viel Wasser, doch das ist rätselhafterweise verschwunden. Nun deutet eine Studie auf reichhaltige unterirdische Vorkommen hin. Das wäre vor allem für eine Frage äußerst wichtig. 13.08.2024
Forscher spüren Zugang zu Mond-Lavaröhre auf

Kavernen auf dem Erdtrabanten Forscher spüren Zugang zu Mond-Lavaröhre auf

Schutz vor Extremtemperaturen und radioaktiver Strahlung: Erstmals haben Forschende auf dem Mond eine Höhle skizziert. Unterirdische Hohlräume wären wichtig für die Besiedlung diverser Himmelskörper. 15.07.2024
Wie Höhlen auf dem Mond erforscht werden

Lunare Lavahöhlen Wie Höhlen auf dem Mond erforscht werden

Lavahöhlen auf dem Mond könnten Astronauten ein sicheres und perfekt klimatisiertes Refugium bieten. Raumsonden haben auch schon einige dieser Kavernen auf dem Erdtrabanten ausfindig gemacht. 13.07.2024
Raumanzug recycelt Urin zu Trinkwasser

Wie im Wüstenplaneten „Dune“ Raumanzug recycelt Urin zu Trinkwasser

Wasser ist wegen des teuren Transports ein kostbares Gut in der Raumfahrt. Forscher haben jetzt ein System entwickelt, dass die derzeitige Windel in Raumanzügen ersetzen könnte. Vorbild ist der Destill-Anzug der Fremen in den Science-Fiction-Filmen "Dune". 12.07.2024
Wie gefährlich sind Asteroiden für die Menschheit?

Internationaler Asteroidentag Wie gefährlich sind Asteroiden für die Menschheit?

Der Einschlag eines größeren Asteroiden könnte verheerend sein. Rund 35 000 sind derzeit bekannt, die als erdnah gelten. Doch mittlerweile können Experten die Umlaufbahn eines solchen Brockens ändern und so der drohenden Gefahr für die Menschheit wehren. 23.06.2024
„Earthrise“: Die Story des ikonischsten Fotos der Erde

„Earthrise“-Fotograf William Anders ist tot „Earthrise“: Die Story des ikonischsten Fotos der Erde

Mithilfe des Zufalls gelang William Anders an Heiligabend 1968 ein Foto, das die Sicht der Menschheit auf unseren Planeten für immer verändern sollte. Jetzt ist der ehemalige Raumfahrer mit 90 Jahren gestorben. 08.06.2024
Raketensystem „Starship“ absolviert vierten Testflug

SpaceX Raketensystem „Starship“ absolviert vierten Testflug

Mit einer Gesamthöhe von 120 Metern ist das „Starship“ von Elon Musk größer als die Freiheitsstatue. Drei Tests liefen anders als erhofft - jetzt absolvierte es einen vierten. 06.06.2024
Erstmals Asteroid mit Doppelmond entdeckt

Nasa-Raumsonde „Lucy“ Erstmals Asteroid mit Doppelmond entdeckt

Monde können Planeten umkreisen oder auch Asteroiden. Ein Team mit deutscher Beteiligung hat nun ein ganz ungewöhnliches Mondsystem entdeckt. 02.06.2024
Gibt es im Weltall außerirdische Sternen-Kraftwerke?

Studie: Sieben seltsame Sterne Gibt es im Weltall außerirdische Sternen-Kraftwerke?

Extraterrestrische Zivilisationen im Weltall könnten das Licht von Sternen mithilfe von Megastrukturen wie Dyson-Sphären einfangen und nutzen. Forscher haben jetzt unter Millionen von Himmelskörpern sieben Sterne mit unerklärlicher Wärmestrahlung ausgemacht. Gibt es auf ihnen Hinweise auf außerirdisches Leben? 19.05.2024
2029  kommt ein 350-Meter Asteroid der Erde sehr nahe

Vorbereitungen auf Asteroid Apophis 2029 kommt ein 350-Meter Asteroid der Erde sehr nahe

Wiederholt haben Asteroiden die Erde getroffen – teils mit verheerenden Folgen. Nun halten Forscher gezielt nach solchen Objekten Ausschau. Doch wie kann man die Erde vor kosmischen Geschossen wie Apophis schützen? Und wie groß sind die Erfolgsaussichten? 10.05.2024
Im Herz der Finsternis: 3D-Reise in ein Schwarzen Loch

Nasa-Simulation macht’s möglich Im Herz der Finsternis: 3D-Reise in ein Schwarzen Loch

Es ist definitiv eine Reise ohne Wiederkehr: Was passiert, wenn wir einem Schwarzen Loch zu nahe kommen und eingesaugt werden? Das zeigt jetzt eine Visualisierung der Nasa. Die Simulation nimmt uns mit auf eine 3D-Tour zu einem supermassereichen Schwarzen Loch. 08.05.2024
Nasa sagt ersten bemannten Testflug ab

„Starliner“-Raumschiff Nasa sagt ersten bemannten Testflug ab

Mit dem „Starliner“ sollten längst Astronauten transportiert werden, doch das Projekt liegt weit hinter dem Zeitplan. Der erste bemannte Testflug muss nun wieder abgesagt werden. 07.05.2024
Atemberaubender 3D-Flug über außerirdischen Lavasee

Virtuelle Reise auf dem Jupitermond Io Atemberaubender 3D-Flug über außerirdischen Lavasee

Der Jupitermond Io gehört zu den lebensfeindlichsten Himmelskörpern in unserem Sonnensystem. Die Landung eines Raumschiffs wäre in dieser unwirtlichen  Umgebung völlig unmöglich. Doch dank Nasa-Forschern ist jetzt eine virtuelle Reise in die Vulkanhölle und über die Lavaseen von Io möglich. 24.04.2024
Voyager 1 ist wieder online

Lebenszeichen von Nasa-Raumsonde Voyager 1 ist wieder online

Jubel bei allen Fans des Weltalls: Die Raumsonde Voyager 1 – das am weitesten entfernte von Menschenhand geschaffene Objekt im Universum – sendet nach Monaten wieder verwertbare Informationen an die Bodenkontrolle der Nasa. 23.04.2024
Wann wird eine dauerhafte Mondbasis Realität?

Raumfahrtpläne der Nasa und Esa Wann wird eine dauerhafte Mondbasis Realität?

Eine feste Basis auf dem Mond? Das klingt für viele nach Science Fiction, soll aber schon bald Realität werden. Für den deutschen Astronauten Alexander Gerst ist der Mond der achte Kontinent. Nasa und Esa arbeiten mit Hochdruck daran, dass Menschen zum Erdtrabanten zurückkehren. 22.04.2024
Verpassen Sie auf keinen Fall diese seltene  Sternen-Explosion!

Für jeden sichtbares Himmelsspektakel Verpassen Sie auf keinen Fall diese seltene Sternen-Explosion!

In den kommenden Monaten wird sich ein äußerst seltenes Himmelsspektakel ereignen: Eine sogenannte Nova-Explosion soll ein Doppelsternensystem hell aufleuchten lassen. Und das ist mit bloßem Auge am Nachthimmel zu sehen. 09.04.2024
Totale Sonnenfinsternis über Mexiko, den USA und Kanada sichtbar

Kosmisches Meisterwerk Totale Sonnenfinsternis über Mexiko, den USA und Kanada sichtbar

Millionen Menschen in Mexiko, den USA und Kanada können am Montag ein „kosmisches Meisterwerk“ sehen: eine totale Sonnenfinsternis. Partys sind geplant, Hotels ausgebucht, viele Kinder haben schulfrei. 08.04.2024
Totale Sonnenfinsternis in Mittel- und Nordamerika zu sehen

Besonderes Himmelsereignis am 8. April Totale Sonnenfinsternis in Mittel- und Nordamerika zu sehen

Millionen Menschen in Mittel- und Nordamerika können bald ein ganz besonderes astronomisches Ereignis bewundern: eine totale Sonnenfinsternis. Partys sind geplant, Hotels ausgebucht, viele Kinder haben schulfrei. 02.04.2024
Auf dem Mond vergeht die Zeit schneller

USA will Mondzeit einführen Auf dem Mond vergeht die Zeit schneller

Auf dem Mond ticken die Uhren schneller als auf der Erde. Das war bislang kein großes Problem, doch der Raumfahrtverkehr auf und um den Mond soll künftig zunehmen. Die USA wollen daher eine einheitliche Mondzeit festlegen. 03.04.2024
Heller Sternen-Ausbruch von der Erde aus zu sehen

Seltenes Himmelsspektakel Heller Sternen-Ausbruch von der Erde aus zu sehen

In den kommenden Monaten könnte sich laut Nasa ein seltenes Himmelsspektakel ereignen: Eine sogenannte Nova-Explosion soll ein Sternensystem hell aufleuchten lassen. Und das ist mit bloßem Auge zu sehen. 23.03.2024
„Voyager 1“ hat technische Zipperlein

Nasa-Raumsonde „Voyager 1“ hat technische Zipperlein

Seit fast 50 Jahren sind die „Voyager“-Raumsonden der Nasa im Weltall unterwegs, inzwischen haben sie sogar unser Sonnensystem verlassen. Aber immer wieder gibt es Zipperlein, erst mit „Voyager 2“, jetzt mit „Voyager 1“. 16.03.2024
ISS-Batterieblock soll am Himmel verglühen

Trümmer am Boden sind möglich ISS-Batterieblock soll am Himmel verglühen

Ein ausrangiertes Batteriepaket der Internationalen Raumstation ISS fliegt seit drei Jahren um die Erde. Am Freitagabend tritt es in die Atmosphäre ein. Einige Trümmer könnten die Planetenoberfläche erreichen. Doch Deutschland und Baden-Württemberg drohen keine Gefahr, beruhigen Raumfahrt-Experten. 08.03.2024
2,6-Tonnen-Batterie rast aus dem All auf die Erde zu

Katwarn und Nina warnen 2,6-Tonnen-Batterie rast aus dem All auf die Erde zu

Ein ausrangiertes Batteriepaket der Internationalen Raumstation ISS fliegt seit drei Jahren um die Erde. Nun tritt es bald in die Atmosphäre ein. Einige Trümmer könnten die Erdoberfläche erreichen. Könnte auch Deutschland betroffen sein? 07.03.2024
Warum unser Sonnsystem größer ist als angenommen

Nasa-Sonde „New Horizons“ durchquert Kuipergürtel Warum unser Sonnsystem größer ist als angenommen

Die Nasa-Raumsonde „New Horizons“ befindet sich derzeit an den Außengrenzen des Sonnensystems im Kuipergürtel. Dort zählt sie kosmische Staubkörner und macht eine sensationelle Entdeckung, die Astronomen komplett überrascht. 26.02.2024
Erste kommerzielle Mondlandung geglückt

Weltraum Erste kommerzielle Mondlandung geglückt

Erstmals in der Geschichte landete laut der Nasa ein unbemannter Lander eines US-Unternehmens auf dem Mond. 23.02.2024
Forscher entdecken  „gewalttätigsten Ort im Universum“

Hellstes Objekt des Weltalls Forscher entdecken „gewalttätigsten Ort im Universum“

500 Billionen Mal heller als unsere Sonne, 17 Milliarden Mal so schwer, eie Million Grad heiß: Astronomen haben das wohl hellste Objekt im Universum ausgemacht. Der Quasar J0529-4351 gleicht einem kosmischen Wirbelsturm, der alles mitreißt und zermalmt. 19.02.2024
Leben wie auf dem Mars: Nasa sucht Marsianer

Außergewöhnliche Bewerbung Leben wie auf dem Mars: Nasa sucht Marsianer

Die Nasa sucht vier Kandidaten für ein ungewöhnliches Testprogramm. Ein Jahr lang soll in einem Spezialcamp das Leben auf dem Mars simuliert werden. Wer nicht raucht und bereit ist, als Selbstversorger zu arbeiten, kann sich bewerben. Die Hürden für den Job sind allerdings hoch. 17.02.2024
US-Firma will erste kommerzielle Mondlandung schaffen

Intuitive Machines US-Firma will erste kommerzielle Mondlandung schaffen

Fünf Länder haben es auf den Mond geschafft, die USA auch mit Menschen - aber eine kommerzielle Landung auf dem Erdtrabanten hat noch nie geklappt. Jetzt startet eine US-Firma den nächsten Versuch. 15.02.2024
Gibt es Wasser auf diesem Mini-Exoplaneten?

Weltraumteleskop macht fantastische Entdeckung Gibt es Wasser auf diesem Mini-Exoplaneten?

Wasser ist eines der häufigsten Moleküle im Universum. Alles Leben auf der Erde ist darauf angewiesen. Eine neue Entdeckung könnte nun auf eine weitere wasserreiche Welt in unserer Galaxie hindeuten. 25.01.2024
Nasa kann Behälter endlich öffnen

Asteroiden-Probe Nasa kann Behälter endlich öffnen

Die Entnahme einer Probe des Asteroiden Bennu war spektakulär – doch jetzt erst wird das Gestein untersucht. Zwei „hartnäckige Verschlüsse“ waren im Weg. 23.01.2024
Asteroid verglüht am Berliner Nachthimmel

Spektakuläres Schauspiel Asteroid verglüht am Berliner Nachthimmel

In der Nacht zum Sonntag ist ein erst kurz zuvor entdeckter Asteroid beim Eintritt in die Erdatmosphäre nahe Berlin verglüht. Das spektakuläre Himmelsereignis begeistert das Netz. 21.01.2024
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten