Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. N
  3. Narren

Narren
Bus steht auf Bahnübergang – Zwei Narren verhindern Zugunglück

Tübingen Bus steht auf Bahnübergang – Zwei Narren verhindern Zugunglück

Ein Bus versucht auf einem Bahnübergang in Tübingen zu wenden, dann senken sich die Schranken und ein Zug naht. Zwei Narren greifen beherzt ein und verhindern Schlimmeres. 07.03.2025
Narren lassen sich keine Angst einjagen

Rosenmontagsumzug in Böblingen Narren lassen sich keine Angst einjagen

Bei herrlichem Frühlingswetter lockt der Böblinger Rosenmontagsumzug wieder tausende Fasnet-Fans an. Dabei steht anfangs alles auf der Kippe. 03.03.2025
Die Narren sind  los in Wernau – Zehntausende säumen die Straße

Fasnetsumzug in Wernau Die Narren sind los in Wernau – Zehntausende säumen die Straße

Ohne Regen und bei durchaus erträglichen Temperaturen war der Wernauer Fasnetsumzug am Samstagnachmittag abermals ein Publikumsmagnet: Gut 30 000 Besucherinnen und Besucher säumten einmal mehr die Straßen und feierten friedlich mit rund 3000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus fast 60 Gruppen. 01.03.2025
Hexen und Narren übernehmen die Macht

Rathausstürme im Kreis Böblingen Hexen und Narren übernehmen die Macht

Am „Schmotziga Dorschdich“ haben die Narren den Bürgermeistern zahlreichen Orten die Macht abgenommen. Die Schultes wurden natürlich auf vielfältige Weise geneckt. Damit ist die heiße Phase der Fasnet gestartet, bis Dienstag geht es hoch her. 27.02.2025
Luftgitarren und bunte Perücken – in Fellbach geht’s zurück in die 80er-Jahre

Rathaussturm in Fellbach Luftgitarren und bunte Perücken – in Fellbach geht’s zurück in die 80er-Jahre

Der Sturm des Fellbacher Rathauses stand unter dem Motto der 80er-Jahre, der Gründungszeit des Fellbacher Carneval Clubs. Bürgermeisterin Beatrice Soltys rockte mit grellbunter Perücke. 26.02.2025
Narren starten in heiße Phase der Fastnacht

Baden-Württemberg Narren starten in heiße Phase der Fastnacht

Der „Schmotzige Dunschtig“ ist einer der Höhepunkte der schwäbisch-alemannischen Fastnacht. Rathäuser werden gestürmt, Schüler befreit und es tagt ein ganz besonderes Gericht. 27.02.2025
Narren und Hexen kommen an  die Macht

Rathausstürme und Umzüge im Kreis Böblingen Narren und Hexen kommen an die Macht

Am „Schmotziga Dorschdich“ geht die Fasnet in die heiße Phase. Rathausstürme und Umzüge stehen an. 26.02.2025
Hier werden die Rathäuser gestürmt

Schmotziger Donnerstag in Leonberg und Umgebung Hier werden die Rathäuser gestürmt

In Weissach, Rutesheim und Warmbronn wollen die Narren am Schmotzigen Donnerstag die Rathauschefs entthronen und bis Faschingsdienstag die Macht übernehmen. Fastnet wird auch in Höfingen gefeiert. 25.02.2025
Am Samstag ziehen tausende Hästräger in Berkheim durch die Nacht

Flegga Kaschber feiern Fasnet Am Samstag ziehen tausende Hästräger in Berkheim durch die Nacht

Auf den Straßen Berkheims sind am Samstag Tausende Hästräger und Schaulustige unterwegs. Zum elften Mal veranstalten die Flegga Kaschber ihren Nachtumzug. 19.02.2025
Darf man im Narrenhäs wählen gehen?

Bundestagswahl trifft auf Fasnet Darf man im Narrenhäs wählen gehen?

Die Bundestagswahl fällt mitten in die Fasnacht. In Weil der Stadt übernehmen die Narren am Wahlsonntag das Rathaus. Darf man verkleidet ins Wahllokal – und muss man nüchtern sein? 18.02.2025
„Der Zug hat keine Bremse“ – Hexen, Funkenmariechen und Narren feiern

Fasnetsumzug in Kornwestheim „Der Zug hat keine Bremse“ – Hexen, Funkenmariechen und Narren feiern

Kornwestheim wurde am Sonntag zur Narrenhochburg: Gut 2300 Fasnetsfreunde aus ganz Baden-Württemberg hatten für den Umzug in der Salamander-Stadt ihr Kommen angekündigt – das ist beinahe ein Zehntel der Bevölkerungszahl. 16.02.2025
Narren stürmen das Rathaus

Fasching in Kornwestheim Narren stürmen das Rathaus

Am Samstag stürmten die Narren das Kornwestheimer Rathaus. Das Thema Lurchi spielte dabei weiterhin eine große Rolle. Die schönsten Bilder. 15.02.2025
Die Narren sind los: Wo wird gefeiert?

Fasnet in Stuttgart Die Narren sind los: Wo wird gefeiert?

Umzug, Kinderfasching, Prunksitzung oder Rathaussturm: Auch in diesem Jahr haben die Fasnetvereine in Stuttgart ein umfangreiches Programm zu bieten. 03.02.2025
Die Narren vertreiben die Schlossgespenster

Rathaussturm in Hemmingen Die Narren vertreiben die Schlossgespenster

Es spukt im Hemminger Schloss, das seit 40 Jahren der Sitz des Rathauses ist. Die Narren geben alles, um dem ein Ende zu bereiten. 07.02.2025
Der Oberbürgermeister wird ein letztes Mal abgeführt

Rathaussturm in Leonberg Der Oberbürgermeister wird ein letztes Mal abgeführt

In Leonberg sind die Narren los: Beim Rathaussturm wird dem Oberbürgermeister noch einmal der Schlüssel abgenommen. Tausende Zuschauer haben sich auf dem Marktplatz versammelt, auch das Guggenmusiktreffen lockt viele Besucher in die Altstadt. 09.02.2025
Hausemer Schnaidrebbler werden 25 – und laden zum Umzug ein

Fasnet in Hildrizhausen Hausemer Schnaidrebbler werden 25 – und laden zum Umzug ein

Die Hausemer Schnaidrebbler Guggen feiern in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass planen sie am Rosenmontag einen Dämmerungsumzug. 28.01.2025
Ein Häs für alle Fälle

Die Frau von der Fasnachts-Kleiderkammer im Schwarzwald Ein Häs für alle Fälle

Die 71-jährige Ruth Müller ist der gute Geist der Fasnachts-Kleiderkammer in Bräunlingen. Sie staffiert Narren und Laienspieler das ganze Jahr über aus. 07.01.2025
Fasnet, Sektempfang und Tansania

Tipps fürs Wochenende in Leonberg und Umgebung Fasnet, Sektempfang und Tansania

Kinderfasching, Schäferball und Hexanacht sowie zwei Neujahrsempfänge stehen am Wochenende an. 15.01.2025
Umzug in Deizisau fällt der Bundestagswahl zum Opfer

Fasnet im Kreis Esslingen Umzug in Deizisau fällt der Bundestagswahl zum Opfer

Die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 stellt auch die Narren im Landkreis Esslingen vor Probleme. Deizisau musste seinen Umzug absagen, Kirchheim konnte die Veranstaltung hingegen retten. 13.01.2025
Fasching feiern in Ludwigsburg

Baden-Württemberg Fasching feiern in Ludwigsburg

Die Narren sind los in Ludwigsburg. Wo und wann wird in der Großen Kreisstadt in Baden-Württemberg Fasching gefeiert, welche Umzüge, Bälle und Veranstaltungen gibt es? 08.01.2024
Viel Närrisches und zwei Jahresempfänge

Tipps fürs Wochenende in Leonberg und Umgebung Viel Närrisches und zwei Jahresempfänge

Am Wochenende sind Karnevalisten und Bürgermeister gefordert. 08.01.2025
Umzug durch Aidlinger Ortskern wird schmerzlich vermisst

Absage und Diskussion um Streckenführung Umzug durch Aidlinger Ortskern wird schmerzlich vermisst

Am Rande des Aidlinger Fasnetsauftakts sorgen die Absage des Umzugs und die zukünftigen Pläne für eine geänderte Streckenführung für Gesprächsstoff. 07.01.2025
Fünf Maskengruppen mischen das Leben in Berkheim auf

Fasnetsauftakt in Esslingen Fünf Maskengruppen mischen das Leben in Berkheim auf

Mit fünf Narrenvereinen ist im Esslinger Stadtteil Berkheim immer was los. Und natürlich besonders dann, wenn am 6. Januar die schwäbisch-alemannische Fasnet beginnt. 31.12.2024
Wo welcher Narrenruf erklingt - und woher sie kommen

"Helau", "Alaaf", "Narri-Narro" Wo welcher Narrenruf erklingt - und woher sie kommen

Die Faschings- und Karnevalsaison hat begonnen. Heute schallen in den Hochburgen wieder Narrenrufe. Woher kommen sie? Und wo wird eigentlich was gerufen? 08.02.2024
Warum ist der 11.11. Karnevalsbeginn?

Fünfte Jahreszeit Warum ist der 11.11. Karnevalsbeginn?

Der Karneval geht los. Dieses Mal an einem Montag. In Köln, Düsseldorf, Mainz und den anderen Karnevalshochburgen wappnet man sich für den Ansturm der Jecken. Hier die wichtigsten Fragen und Antworten zur Fünften Jahreszeit. 11.11.2022
Einfachere Regeln für Fastnachtsfeste im Südwesten

Baden-Württemberg Einfachere Regeln für Fastnachtsfeste im Südwesten

Bunte Umzüge und Feste: Dafür sind Narren bekannt. Doch für die Genehmigungen kommen die Verbände an Bürokratie nicht vorbei. Ab der kommenden Saison soll es Erleichterungen geben. 02.11.2024
Narren sehen  in   Bürokratie Gefahr für Tradition

Regierungsbefragung im Landtag Narren sehen in Bürokratie Gefahr für Tradition

Narrenverbände kritisieren die Zunahme von Bürokratie, die Organisation von Umzügen werde immer komplexer. Nun kam es im Landtag zu einer Regierungsbefragung. Was künftig anders laufen soll. 06.03.2024
Die Narren ziehen eine positive Bilanz

Nach Fasnetsumzug in Weil der Stadt Die Narren ziehen eine positive Bilanz

Nach dem großen Fasnetsumzug am Sonntag sind nicht nur die Narrenzunft, sondern auch Stadt und Polizei zufrieden. Alles verlief friedlich. 12.02.2024
Friedenssignal an die Stadtspitze  beim Umzug?

Politik beim Leonberger Pferdemarkt Friedenssignal an die Stadtspitze beim Umzug?

Beim Pferdemarkt sind viele Narren, politische Wagen und eine bisher selten zu sehende Bürgermeisterin dabei. 12.02.2024
Geschlechtertrennung bei den Narren – ist das zeitgemäß?

Debatte um Froschkuttelessen Geschlechtertrennung bei den Narren – ist das zeitgemäß?

Beim Froschkuttelessen in Riedlingen dürfen Frauen nicht mitmachen. Und auch bei anderen Fasnet-Events gilt eine Geschlechtertrennung. Ist das noch zeitgemäß? Für die Zünfte ist die Sache klar. 12.02.2024
Alles  fest in närrischer Hand

Umzüge in Wernau und Neuhausen Alles fest in närrischer Hand

In Wernau und Neuhausen feierten die Narren bei den Straßenumzügen am Wochenende die fünfte Jahreszeit. Tausende Zuschauer, Hästräger und Musiker erfreuten sich am Fasnetsspektakel 11.02.2024
Die Siegerinnen sind „stolz wie Butte“

Faschingssprints in Fellbach Die Siegerinnen sind „stolz wie Butte“

Beim Buttenrennen des Fellbacher Carneval Clubs am Fuße des Kappelbergs nehmen die Teilnehmer den Dauernieselregen mit närrischer Gelassenheit. 10.02.2024
Die Bettelmönche feiern trotzdem

Fasnet in Weil der Stadt Die Bettelmönche feiern trotzdem

Beim Zunftmeisterempfang gehen die Politiker selbst in die Bütt. Und die Weiler Stadtspitze klagt über den Mann im Schottenrock. 11.02.2024
Frischer  Wind im Rathaus der Stadt

Wernauer Narrengericht Frischer Wind im Rathaus der Stadt

Der Bürgermeisterin Christiane Krieger wird vom Narrengericht der Stadt Wernau ein Vertrauensvorschuss eingeräumt. Die Gemeinderäte allerdings müssen sich mit Reimen, Gesang und Tanz verteidigen. 10.02.2024
Tausende Gäste feiern mit schier endlosem Narrenwurm

Faschingsumzug in Waiblingen Tausende Gäste feiern mit schier endlosem Narrenwurm

Die Rems-Murr-Hauptstadt wird zur Faschingsmetropole: Der Umzug durch die Altstadtgassen gehört zu den längsten und imposantesten in der Region Stuttgart. Allerdings sorgen fiese Schnürsenkel- und Hutdiebe für Aufregung unter den von den Narren sorgfältig ausgewählten Opfern. 10.02.2024
Die Bilder vom Narrengericht in Wernau

Alemannische Fasnet Die Bilder vom Narrengericht in Wernau

Ein Höhepunkt der diesjährigen Fasnet stand am Freitag in Wernau auf dem Programm – das Narrengericht. Während die neue Bürgermeisterin noch geschont wurde, mussten sich die Gemeinderäte singend und tanzend verteidigen. Die Bilder zum Durchklicken. 08.02.2024
Viele „erste Male“ für Hexen-Anwärter Luka

Unterwegs mit einem Neumitglied bei Grün-Weiß-Böblingen Viele „erste Male“ für Hexen-Anwärter Luka

Unterwegs mit Luka Labusch von Grün-Weiß Böblingen: Der 21-Jährige läuft als Anwärter bei den Böblinger See-Häxa mit. Beim Böblinger Rosenmontagsumzug darf er erstmals seine Maske tragen. 09.02.2024
Regen kann guter Stimmung nichts anhaben

Nachtumzug in Mühlhausen Regen kann guter Stimmung nichts anhaben

Rund 100 närrische Gruppen treiben beim 13. Nachtumzug in Mühlhausen wieder ihr Unwesen. Wegen des Wetters kamen etwas weniger Zuschauer als sonst. 10.02.2024
Die wichtigsten Infos zur Weiler Fasnet

Großer Umzug in Weil der Stadt Die wichtigsten Infos zur Weiler Fasnet

Rund 30 000 Besucher lockt der Fasnetsumzug in Weil der Stadt jedes Jahr an. Aber wo kann man eigentlich parken? Fährt ein Sonderzug der S-Bahn in die Keplerstadt? Und wann geht es los? Die wichtigsten Antworten rund um den großen Umzug. 06.02.2024
Zunftorden für zwei Vollblutnarren

Fasnet in Weil der Stadt Zunftorden für zwei Vollblutnarren

Bei der narreten Sitzung im Rathaus betrachtet der Siebenerrat der Weiler Zunft das lokale Geschehen durch die Fasnets-Brille. 09.02.2024
Gegen die Hexen ist Dumbledore machtlos

Rathaussturm in Weissach Gegen die Hexen ist Dumbledore machtlos

Beim ersten Rathaussturm seit acht Jahren wird der Weissacher Schultes Jens Millow des Amtes enthoben. Für ihre Amtszeit bis Aschermittwoch haben die Hexen einige Pläne. 09.02.2024
Sicherheit steht an erster Stelle

Fasnetumzug in Donzdorf Sicherheit steht an erster Stelle

Um eine ungetrübte Feierfreude zu ermöglichen, hat der Kulturring ein Sicherheitskonzept, das weiterentwickelt wird. In Donzdorf gibt es Regeln, die einen Brand wie in Kehl verhindern sollen. 08.02.2024
Wo der Spaß aufhört – Zünfte reagieren auf Übergriff

Nach SWR-Vorfall auf Fasnet in Horb Wo der Spaß aufhört – Zünfte reagieren auf Übergriff

In Horb kommt es zu einem Übergriff zweier Hexen auf eine SWR-Moderatorin – vor laufender Kamera. Doch wo liegen die Grenzen bei Umzügen, und wie verhalten sich die Zünfte auf den Straßen? 08.02.2024
„Captain“ OB Zull wird beim Slalomkick gefordert

Rathaussturm in Fellbach „Captain“ OB Zull wird beim Slalomkick gefordert

OB Gabriele Zull schlüpft beim Rathaussturm der Fellbacher Narren ins Fußballdress – passend zur nahenden Europameisterschaft. 05.02.2024
Narren erobern Straßen –  Heiße Phase der Fastnacht gestartet

„Schmotziger Dunschtig“ in Baden-Württemberg Narren erobern Straßen – Heiße Phase der Fastnacht gestartet

Mit dem „Schmotzige Dunschtig“ geht es in die heiße Phase der Fastnacht. Die Frühaufsteher unter den Narren ließen sich vom Regen nicht abhalten. 08.02.2024
Narren müssen mit Regen rechnen

Wetter am Donnerstag in Baden-Württemberg Narren müssen mit Regen rechnen

Schmotziger Donnerstag, Gumpendonnerstag, Weiberfasnet: Der Start in die Hochphase der Fasnet hat in Baden-Württemberg ganz unterschiedliche Namen. Mit Regen müssen morgen aber erst einmal alle Narren rechnen. 07.02.2024
Bürgermeister sagt Rathaussturm  ab

Oberkochen Bürgermeister sagt Rathaussturm ab

Peter Traub, Bürgermeister der Stadt Oberkochen, hat den für Donnerstag geplanten Rathaussturm abgesagt. Eine Rede der Narrenzunft sei der Anlass gewesen. 06.02.2024
Nach längerer Pause gibt es wieder einen Umzug in Gärtringen

Fasching im Kreis Böblingen Nach längerer Pause gibt es wieder einen Umzug in Gärtringen

Nachdem der Fasnetsumzug in Gärtringen in den letzten Jahren ausgefallen ist, findet am Freitag wieder einer statt – wenn auch anders als zuvor. Was genau geplant ist. 22.01.2024
Hexen, Hexen –  und immer wieder Hexen

Umzug in Kornwestheim Hexen, Hexen – und immer wieder Hexen

Beim Kornwestheimer Faschingsumzug macht sich der Trend weg zum närrischen Lindwurm mit vielen Motivwagen hin zu Gruppenauftritten grimmig maskierter schwäbisch-alemannischer Hexengruppen bemerkbar. Der OB tritt als Lurchi auf. 04.02.2024
Narren nehmen Flughafen aufs Korn

Filder-Fasnets-Show in Neuhausen Narren nehmen Flughafen aufs Korn

Herrenlose Koffer, ungeliebte neue Flugrouten und renitente Klimakleber: Bei der Filder-Fasnets-Show des Männergesangsvereins Neuhausen wurden die Gäste auf eine rasante Reise durch die Welt der Narretei mitgenommen. 04.02.2024
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten