Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. N
  3. Nachbarschaftshilfe

Nachbarschaftshilfe
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Nachbarschaftshilfe
Ein Fest für 50 Jahre Menschlichkeit

Jubiläumsfeier in Fellbach Ein Fest für 50 Jahre Menschlichkeit

Die organisierte Nachbarschaftshilfe, die gemeinsam mit der Sozialstation St. Vinzenz unter dem Dach der katholischen Kirchengemeinde Fellbach organisiert ist, feiert ein großes Jubiläum. Für den Gottesdienst sind Besonderheiten geplant. 04.10.2022
Wo man mit Eiswürfeln bezahlen kann

Tauschring aus Stuttgart Wo man mit Eiswürfeln bezahlen kann

Seit gut 20 Jahren beweist der Tauschring Nordpool, dass Geld nicht alles ist. Eine fiktive Währung dient dazu, sich gegenseitig zu unterstützen. 28.03.2022
Vom Ehrenamt zum Traumberuf

Altenpflege in Fellbach Vom Ehrenamt zum Traumberuf

Feray Efe aus Fellbach hat zwei Jahre als ehrenamtliche Nachbarschaftshelferin gearbeitet – und sich dann mit 37 Jahren zur Fachkraft Altenpflege ausbilden lassen. 29.11.2021
Wenn die Hilfe zum Schadensfall führt

Nachbarschaftshilfe Wenn die Hilfe zum Schadensfall führt

Pflanzen gießen, Briefkasten leeren, Haustier füttern – hier helfen während der Urlaubszeit oft die Nachbarn aus. Geht dabei etwas kaputt, wird es rechtlich kompliziert. 09.08.2021
Kleine Probe mit großer Wirkung

Nachbarschaftshilfe mit Hund in Schorndorf Kleine Probe mit großer Wirkung

Was tun, wenn etwa an Demenz erkrankte Menschen verschwunden sind? Eine Nachbarschaftshilfe unterstützt mit Hunden bei der Suche und bietet eine spezielle Vorsorge an. Das Projekt wird aber aus einem Grund im Moment etwas ausgebremst 24.03.2021
Nachbarschaftshilfe vermittelt Corona-Impftermine

Unterstützung durch die Stadt Marbach Nachbarschaftshilfe vermittelt nun auch Corona-Impftermine

Um die mögliche Flut an Anfragen bearbeiten zu können, sind in Marbach auch Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei und Ehrenamtliche im Einsatz. 18.01.2021
Die Helfer stehen in den Startlöchern
Bilder

Böblingen/Sindelfingen Die Helfer stehen in den Startlöchern

Sowohl in Böblingen als auch in Sindelfingen gibt es eine Neuauflage der Nachbarschaftshilfe in Corona-Zeiten. Gesunde Freiwillige übernehmen Einkäufe und Botengänge für Angehörige von Risikogruppen. 03.11.2020
Tag der Nachbarn - Gemeinschaft auf Distanz

Nachbarschaft in Corona-Zeiten Tag der Nachbarn - Gemeinschaft auf Distanz

Zum dritten Mal wird Ende Mai der Tag der Nachbarn mit Aktionen deutschlandweit gefeiert. Statt Straßenfesten geht es diesmal vor allem um Nachbarschaftshilfe – trotz und gerade in Corona-Zeiten. 27.05.2020
Starker Slogan für die konkrete Hilfe vor Ort

Aktion in der Corona-Krise Starker Slogan für die konkrete Hilfe vor Ort

Kathrin Igel, die Leiterin des Bundesstützpunkts für Rhythmische Sportgymnastik in Schmiden, koordiniert eine besondere Form der Nachbarschaftshilfe in Corona-Zeiten unter „ #we come back stronger“ im Großraum Stuttgart. 29.04.2020
Nachbarschaftshilfe kommt gut an

Marbacher halten zusammen Nachbarschaftshilfe kommt gut an

Insgesamt gibt es inzwischen 166 Helfer. Ein Fahrzeugbauer aus Marbach hat sogar kostenfrei ein Auto bereitgestellt. 08.04.2020
Brandopfer finden Zuflucht im Hotel Hirsch

Schicksal in Schmiden Brandopfer finden Zuflucht im Hotel Hirsch

Die Wohnung von Rolf Bürkle und seiner Lebensgefährtin Ilona Prauß ist bei einem Feuer zerstört worden – dank ihrer hilfsbereiten Nachbarn in Schmiden haben sie erst einmal ein Dach über dem Kopf sowie Kleidung und Schuhe. 01.04.2020
Hier finden Risikogruppen, lokale Händler und Co. Hilfe
Video

Plattform “Stuttgart gemeinsam stark“ Hier finden Risikogruppen, lokale Händler und Co. Hilfe

Vor allem Risikogruppen und lokalen Händlern macht die derzeitige Krisensituation angesichts des Coronavirus schwer zu schaffen. Hilfsangebote können dazu beitragen, diese Sorgen zu lindern. Auf unserer Plattform können Sie Angebote für Stuttgart und die Region eintragen und einsehen. 02.04.2020
In der  Corona-Krise rücken die Bürger zusammen

Sindelfingen/Böblingen In der Corona-Krise rücken die Bürger zusammen

In beiden Städten engagieren sich Bürger für ihre bedürftige Nachbarn. Hotlines sind täglich erreichbar. 23.03.2020
So trotzt die Nachbarschaftshilfe dem Coronavirus
Video

Engagement in Stuttgart-Mitte So trotz die Nachbarschaftshilfe dem Coronavirus

Senioren einer im Stadtteilhaus Stuttgart-Mitte gegründeten Gruppe vernetzen sich mit Hilfe einer Telefon-App. Andere Angebote der Einrichtung sollen digital zur Verfügung stehen. 17.03.2020
Ein Extrem, das Hoffnung macht
Kommentar Video

Corona-Krise und Solidarität Ein Extrem, das Hoffnung macht

Die Corona-Krise fördert leider den Egoismus vieler zutage. Stichwort Hamsterkäufe. Doch gleichzeitig zeigt sich seit einigen Tagen auch ein neues Gesicht der Mitmenschlichkeit. Dem gebührt großer Respekt, kommentiert unsere Autorin. 18.03.2020
Die Hilfsangebote überschlagen sich
Video

Corona-Krise in der Region Stuttgart Die Hilfsangebote überschlagen sich

Die Corona-Krise lässt die Menschen zusammenrücken. In kürzester Zeit haben sich Freiwillige in Vereinen, Kirchen, Initiativen und Facebook-Gruppen organisiert und bieten Nachbarn ihre Hilfe an. Einige Beispiele von der Filderebene. 17.03.2020
Aufruf zur Nachbarschaftshilfe trägt Früchte

Soziales Engagement in Corona-Zeiten Aufruf zur Nachbarschaftshilfe trägt Früchte

Kirchen, Institutionen und Initiativen wollen bei der Corona-Krise Helfen. Bislang haben sich kaum Hilfsbedürftige gemeldet. 16.03.2020
Ludwigsburger organisieren Hilfe im Netz

Corona-Krise Ludwigsburger organisieren Hilfe im Netz

Wegen der Corona-Pandemie müssen sich alle einschränken, einige trifft es aber härter als andere. Alte und chronisch kranke Menschen gelten als besonders gefährdet – allein sind sie aber nicht 16.03.2020
  • 1
  • 2
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de