Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. M
  3. Myanmar

Myanmar
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Myanmar
Franziskus nennt nun doch Rohingya beim Namen

Besuch in Bangladesch Franziskus nennt nun doch Rohingya beim Namen

Auf den Moment hatten viele gewartet: Der Papst sagt endlich das Wort, das auf seiner Reise nach Myanmar tabu war. Bei einem Treffen mit Rohingya-Flüchtlingen prangert er die Gleichgültigkeit der Welt an. 01.12.2017
Aufruf zur „Achtung jeder Volksgruppe“

Papst in Myanmar Aufruf zur „Achtung jeder Volksgruppe“

Bei seinem Besuch in Myanmar hat Papst Franziskus dazu aufgerufen, jede Volksgruppe zu achten. Wegen des gewaltsamen Vorgehens gegen die muslimische Minderheit der Rohingya steht die Führung Myanmars international in Kritik. 28.11.2017
Der Papst macht Politik

Papstbesuch in Myanmar und Bangladesch Der Papst macht Politik

Mit seiner Reise nach Myanmar und Bangladesch lenkt Papst Franziskus den Blick der Öffentlichkeit auf eine Konfliktregion – wieder einmal. Um Sprechverbote kümmert er sich dabei nicht. 23.11.2017
Für die Rohingya wenig hilfreich
Kommentar

Flüchtlingskrise in Bangladesch Für die Rohingya wenig hilfreich

Wie eine Rückkehr der geflüchteten Rohingya von Bangladesch nach Myanmar ablaufen soll, bleibt weiter offen. Die neue Übereinkunft nützt nur den Regierungen, nicht den Menschen. 23.11.2017
Myanmar will Rohingya-Flüchtlinge wieder aufnehmen

Absichtserklärung über Rückführung Myanmar will Rohingya-Flüchtlinge wieder aufnehmen

Es ist laut UN die am schnellsten wachsende humanitäre Krise der Welt. Nun könnte sie bald vorbei sein: Myanmar hat erklärt, die Rohingya, die zu Hunderttausenden nach Bangladesch geflohen waren, wieder aufzunehmen. 23.11.2017
China bringt sich als Vermittler ins Spiel

Rohingya-Konflikt China bringt sich als Vermittler ins Spiel

Wenn es um Konflikte in anderen Ländern geht, übt sich Peking regelmäßig in Zurückhaltung. Im Konflikt um die muslimische Minderheit der Rohingyas gibt China diese Strategie nun auf. Erstmals bringt sich das Land auch vor der eigenen Haustüre als Mediator ins Gespräch. 23.11.2017
Keine Beweise für Gräueltaten an Rohingya

Militär in Myanmar Keine Beweise für Gräueltaten an Rohingya

Die Vorwürfe gegen Soldaten wegen mutmaßlichen Gräueltaten an der muslimischen Minderheit der Rohingya seien laut Militär in Myanmar nicht belegbar. Bei den Ermittlungen seien Tausende Bewohner befragt worden. 14.11.2017
Aus Protest gegen Aung San Suu Kyi gibt Rockstar Auszeichnung zurück

Bob Geldof Aus Protest gegen Aung San Suu Kyi gibt Rockstar Auszeichnung zurück

Rockstar Bob Geldof gibt eine Auszeichnung, die er von der Stadt Dublin erhalten hat, zurück. Er protestiert damit gegen Aung San Suu Kyi, die denselben Preis trägt. 13.11.2017
UN bereitet sich auf weiteren Exodus der Minderheit vor

Rohingya-Flüchtlinge UN bereitet sich auf weiteren Exodus der Minderheit vor

Fast 600.000 Rohingya sind bereits aus Myanmar geflohen, nun hat die Vereinten Nationen bekannt gegeben, dass sie sich auf einen weiteren Exodus der muslimische Minderheit in das Nachbarland Bangladesch vorbereitet. 23.10.2017
Myanmar will Flüchtlinge aus Bangladesch zurückbringen

Flucht von Muslimen Myanmar will Flüchtlinge aus Bangladesch zurückbringen

Seit Ende August sind zahlreiche Rohingya vor der Gewalt in Myanmar ins Nachbarland Bangladesch geflohen. Jetzt will Regierungschefin Aung San Suu Kyi sich um eine friedliche Lösung des Konflikts bemühen und lädt die Flüchtlinge zur Rückkehr ein. 19.09.2017
Festnahmen in Bangladesch

Rohingya-Krise spitzt sich zu Festnahmen in Bangladesch

Die Lage für die nach Bangladesch geflüchteten Rohingya-Flüchtlinge spitzt sich weiter zu. Nun kommen auch noch der Monsunregen dazu. Experten rufen zu mehr Druck auf Myanmars Armeechef auf. 18.09.2017
„Eine der längsten und schwersten Krisen“
Interview

DRK-Nothilfeexperte im Interview „Eine der längsten und schwersten Krisen“

Der DRK-Nothilfeexperte Andreas Kasseck reist diesen Dienstag von der bengalischen Hauptstadt Dhaka ins Krisengebiet Cox’s Bazar. 01.04.2016
Die Ungewollten

Vetreibung der Rohingya aus Myanmar Die Ungewollten

Brutal werden die Rohingya aus Myanmar vertrieben. Sie flüchten nach Bangladesch, wo sie auch nicht sicher sind und unter erbärmlichen Bedingungen hausen. Endlich will sich Myanmars mächtigste Frau Aung San Suu Kyi zur Lage äußern. 17.09.2017
Demonstranten in Bangladesch fordern „Krieg“

Rohingya Minderheit in Myanmar Demonstranten in Bangladesch fordern „Krieg“

Tausende Demonstranten haben in Bangladesch die Regierung zum „Krieg“ gegen Myanmar aufgefordert. Grund dafür ist die Gewalt gegen die muslimische Minderheit der Rohingya. 15.09.2017
Verblassender Heiligenschein
Kommentar

Myanmar Verblassender Heiligenschein

Der Name von Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi ist einst im gleichen Atemzug mit denen von Martin Luther King oder Mahatma Ghandi genannt worden. Nun schweigt sie zum Völkermord an den Rohingyas. Der Grund ist simpel, kommentiert Christian Gottschalk. 13.09.2017
Staatschefin fehlt bei UN-Vollversammlung

Rohingya-Konflikt in Myanmar Staatschefin fehlt bei UN-Vollversammlung

Angesichts des Konflikts in Myanmar wird Staatschefin Aung San Suu Kyi nicht an der anstehenden UN-Vollversammlung teilnehmen. Die muslimische Minderheit der Rohingya wird in Myanmar aktuell verfolgt. Tausende sind bereits nach bangladesh geflüchtet. 13.09.2017
Kaum Hoffnung auf Überlebende

Flugabsturz in Myanmar Kaum Hoffnung auf Überlebende

Nach dem Verschwinden einer Militärmaschine aus Myanmar gibt es nun Gewissheit: Das Flugzeug ist ins Meer gestürzt. Befürchtet wird, dass von den 122 Menschen an Bord niemand überlebt hat. 08.06.2017
Militärflugzeug mit über 120 Menschen vermisst

Myanmar Militärflugzeug mit über 120 Menschen vermisst

In Myanmar, dem ehemaligen Birma, wird eine Militärmaschine mit mehr als 120 Menschen an Bord vermisst. Die Suche brachte bislang keinen Erfolg. Befürchtet wird, dass die Shaanxi Y-8 abgestürzt ist. 07.06.2017
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de