Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. M
  3. Mozart

Mozart
Tod und Erklärung

Bernius dirigiert Mozarts Requiem Tod und Erklärung

Frieder Bernius dirigiert Mozarts Requiem und die Symphonie Funèbre von Joseph Martin Kraus in der Stuttgarter Markuskirche. Er intensiviert in der Musik den Ausdruck von Trauer, Angst und Zuversicht, statt ihn in einer Hülle des Wohlklangs zu verharmlosen. 24.03.2025
Jubelstürme  wie bei einem Rockkonzert

Furioses Finale beim Böblinger Pianistenfestival Jubelstürme wie bei einem Rockkonzert

Mit einem virtuosen Höllenritt setzt Eugène Mursky den Schlussakkord bei der Klassikreihe. Am Ende bleibt eine Frage offen: Auf welchem Flügel wird 2026 gespielt? 09.02.2025
Cooler Say, cooler Mozart!

Konzert von Fazil Say in der Stuttgarter Liederalle Cooler Say, cooler Mozart!

Alles andere als langweilig: Im Stuttgarter Beethovensaal bringt der Pianist Fazil Say Klassik, Impressionismus und Jazz zusammen. 11.12.2024
Schattenspiele der Liebe und des Todes

Opernpremiere in Stuttgart Schattenspiele der Liebe und des Todes

Der Regisseur Bastian Kraft hat an der Stuttgarter Oper Mozarts „Idomeneo“ beflissen bebildert. Aber das eigentliche Drama findet nur in der Musik statt: Dirigent Cornelius Meister lotet grandios die Feinheiten und Facetten der Partitur aus. 25.11.2024
Alles ist Musik

Kulturtrip nach Salzburg Alles ist Musik

Nicht nur zur Sommerszeit: Auch außerhalb der Festspielzeit bietet Salzburg Kultur auf hohem Niveau. Und außerdem kommt man leichter an günstige Eintrittskarten sowie preiswerte Hotels. 18.07.2024
Spielformen der Klarinette

Musikerin Laura Balle aus Ostfildern Spielformen der Klarinette

Mit 23 Jahren ist die Klarinettistin Laura Balle auf dem Sprung zur Profi-Karriere in einem Orchester. Am Sonntag spielt sie mit dem Orchester ihres Vaters in Ostfildern Mozart. 21.06.2024
In dieser „Così“ geht es richtig zur Sache

Opernschule Stuttgart zeigt Mozarts „Così fan tutte“ In dieser „Così“ geht es richtig zur Sache

Die Opernschule der Musikhochschule inszeniert im Stuttgarter Wilhelma-Theater „Così fan tutte“ – ein toller Abend! 11.06.2024
Hochkarätiges Holzgebläse bringt frischen Wind

Schlosskonzerte Dätzingen Hochkarätiges Holzgebläse bringt frischen Wind

Der Kulturkreis Grafenau landet mit dem preisgekrönten Klarinetten-Trio Schmuck einen Volltreffer zum Auftakt der Schlosskonzerte Dätzingen. Von Brahms bis Beatles ist alles dabei. 06.02.2024
Eine spektakuläre Mozart-Revue!

„Zauberflöte“ an der Stuttgarter Oper Eine spektakuläre Mozart-Revue!

An der Staatsoper Stuttgart ist Barrie Koskys Inszenierung der „Zauberflöte“ jetzt endlich in ihrer Originalfassung zu erleben. Die turbulente Mozart-Revue bringt auf virtuose Weise Oper, Stumm- und Animationsfilm zusammen. 17.01.2024
Musik von Aufbruch und Zusammenbruch

Mariani-Quartett in Stuttgart Musik von Aufbruch und Zusammenbruch

Das Mariani-Klavierquartett hat im Mozartsaal mit Brahms und Martinu das Publikum zum Staunen gebracht. 11.01.2024
In der Klang-Heroik Hollywoods

Konzert in der Stuttgarter Liederhalle In der Klang-Heroik Hollywoods

Sehr spannend und mitreißend: Das Staatsorchester widmet sich unter Leitung von Gábor Káli in der Liederhalle Schubert, Mozart und Korngold. 11.12.2023
Der Dirigent verabschiedet sich mit Pauken und Trompeten

Sindelfinger Kammerchor Der Dirigent verabschiedet sich mit Pauken und Trompeten

Dirigent Markus Nau verabschiedete sich vom Sindelfinger Kammerchor mit dem „Konzert zum Ende der Zeit“ in der Martinskirche. 27.11.2023
Ein Pflichttermin –  nicht nur  für Opernfans

4. Internationale Opernwerkstatt Waiblingen Ein Pflichttermin – nicht nur für Opernfans

Mehr als 150 Nachwuchssänger wollten an der 4. Internationalen Opernwerkstatt Waiblingen teilnehmen – diese zwölf jungen Frauen und Männer sind nun ausgewählt. 19.10.2023
Salzburg kann auch frech

Kunst in Salzburg Salzburg kann auch frech

Die Stadt an der Salzach hat mehr zu bieten als Mozart und „Jedermann“. Salzburg verfügt nicht nur über einige außergewöhnliche Museen, der als konservativ geltende Ort kommt durchaus auch provokant daher. 26.07.2023
Wer Mozart sagt, muss auch  Mannheim sagen

Neue Klassik-CDs Wer Mozart sagt, muss auch Mannheim sagen

Das Armida-Quartett verschafft den Streichquartetten Mozarts Transparenz, und das Freiburger Barockorchester erforscht dessen Mannheim-Connection. 18.08.2023
Wenn Mozart auf Mambo trifft

Crossover-Album von Sarah Willis Wenn Mozart auf Mambo trifft

Das muss man gehört haben: Die Hornistin Sarah Willis schließt ihre Album-Trilogie ab, die Mozarts Hornkonzerte mit kubanischen Tanzrhythmen verknüpft. 07.08.2023
Magischer Mozart

Städtereisen: Salzburg Magischer Mozart

Auf den Spuren von „The Magic Flute – Das Vermächtnis der Zauberflöte“: Der Fantasyfilm mit viel Musik wurde rund um Salzburg gedreht. 17.11.2022
Mozart in Hogwarts

Filmkritik „The Magic Flute“ Mozart in Hogwarts

Ein bisschen Harry Potter, ein bisschen Klassik: Was taugt der Film „The Magic Flute“ , der an diesem Donnerstag in die Kinos kommt und bei der auch Roland Emmerich mitgemischt hat? 16.11.2022
Können schlaue Computer auch komponieren?

Künstliche Intelligenz Können schlaue Computer auch komponieren?

Die Künstliche Intelligenz durchdringt immer mehr Lebensbereiche. Auch vor Musik macht sie nicht halt. 19.10.2022
Mit Mozart auf dem Glaubensweg

Konzert der Marbacher Kantorei Mit Mozart auf dem Glaubensweg

Großer Einsatz, virtuoses Können: Die Marbacher Kantorei hat gemeinsam mit verschiedenen Solisten die Krönungsmesse des Komponisten aufgeführt. 09.10.2022
Weibliche Töne in  der weltberühmten  Festspielstadt

Städtereisen – Salzburg Weibliche Töne in der weltberühmten Festspielstadt

Salzburg und die Musik, das ist lange Zeit ausschließlich Männersache gewesen. Doch das ändert sich: auf Spurensuche nach weiblichen Tönen in der weltberühmten Festspielstadt. 27.04.2022
Stuttgarter Kammerorchester: Der Komponist als Dirigent

Jörg Widmann in Stuttgart Stuttgarter Kammerorchester: Der Komponist als Dirigent

Der Komponist und Klarinettist Jörg Widmann hat das Stuttgarter Kammerorchester dirigiert – mit faszinierendem Ergebnis. 04.04.2022
„Was ist, wenn das Display dunkel bleibt?“

Nachgefragt: Alexander Frey „Was ist, wenn das Display dunkel bleibt?“

Der Programmmacher in der Filharmonie hat am 24. März das NRW-Juniorballett zu Gast, das Mozarts „Zauberflöte“ zum multimedialen Tanztheater macht. 21.03.2022
Mozarts sechs letzte Sinfonien als Zyklus

Cornelius Meister in Stuttgart Mozarts sechs letzte Sinfonien als Zyklus

Am 5. und 6. Dezember spielt das Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister in zwei Konzerten Mozarts sechs letzte Sinfonien. Am Samstag gibt es zusätzlich erstmals ein „Erklärkonzert“ dazu. 29.11.2021
Pianist mit romantischer Ader

Konzert Kit Armstrong Pianist mit romantischer Ader

Der US-Amerikaner Kit Armstrong spielt in der Meisterpianisten-Reihe im Stuttgarter Beethovensaal neben William Byrd und Bach auch Mozart und Chopin. 29.10.2021
Der Intrigant und das Meerschweinchen

„Amadeus“ im Alten Schauspielhaus Der Intrigant und das Meerschweinchen

Die Stuttgarter Schauspielbühnen zeigen Peter Shaffers „Amadeus“. Das Stück über den Konflikt zwischen dem eifersüchtigen Asketen Salieri und dem vulgären Wunderkind Mozart ist ein Dauerbrenner – bei der Premiere zeigt sich aber auch, dass es etwas in die Jahre gekommen ist 19.09.2021
Chilly Gonzalez  genießt einen Abend ohne „Kondome“

Jazz Open Stuttgart Chilly Gonzalez genießt einen Abend ohne „Kondome“

Virtuos und humorvoll hat der Piano-Satiriker Chilly Gonzales beim Festival Jazz Open im Alten Schloss das Publikum beglückt. 15.09.2021
Ein Besuch bei elf Nachwuchsstars

Opernwerkstatt Waiblingen Ein Besuch bei elf Nachwuchsstars

Sie sind jung, talentiert, und stammen aus aller Herren Länder. Bei der 2. Internationalen Opernwerkstatt in Waiblingen kann man die Stars von morgen hautnah erleben. Und auch Stars von heute. 31.08.2021
Heino versucht sich jetzt an Mozart

Schlagerstar liebt Klassik Heino versucht sich jetzt an Mozart

Im Alter kennt Heino keine Grenzen: Nach Popausflügen geht er jetzt mit einem Mix aus alten Hits und Seriösem auf Tour. Also so was wie: Schwarzbraun ist die Klassik-Nuss. 17.08.2021
Starke Musik zu starken Bildern

„Don Giovanni“ in Salzburg Starke Musik zu starken Bildern

Bei der ersten Opernpremiere der Salzburger Festspiele gibt es Jubel für den Stuttgarter Dirigenten Teodor Currentzis und die Sänger. Allen, die sich auf die Bild-Assoziationen in Romeo Castelluccis Inszenierung einlassen, können die Augen aufgehen. 27.07.2021
Salzburger Festspiele: Jubel für Stuttgarter Chefdirigenten

Nachtkritik: Currentzis und „Don Giovanni“ Salzburger Festspiele: Jubel für Stuttgarter Chefdirigenten

Was Teodor Currentzis in Salzburg aus „Don Giovanni“ herausholt, übertrifft seine CD-Aufnahme bei weitem. So zärtlich, so traurig und so dramatisch ist Mozarts Opernheld vielleicht noch nie umgekommen. 26.07.2021
Sängerkrieg auf dem Killesberg

Staatsorchester Stuttgart Sängerkrieg auf dem Killesberg

Die Musik ist zurück! Das Staatsorchester Stuttgart hat unter der Leitung von Cornelius Meister auf der Freilichtbühne Mozart gespielt. 02.06.2021
Erstes Haus am Platz: Die Geschichte des Waldhorn

Geschichte in Ludwigsburg Erstes Haus am Platz: Die Geschichte des Waldhorn

Das Gebäude an der umtosten Ludwigsburger B 27 hat eine große Vergangenheit, große Namen inklusive. 22.01.2021
Aber bitte mit Mozart!

Neues Tanzstück von Katja Erdmann-Rajski Aber bitte mit Mozart!

Fünf Profitänzer und ein gutes Dutzend Amateure versammelt das Tanzstück „Ohne Giovanni. Aber mit Mozart“. Die Körper-Oper erobert den ganzen Treffpunkt Rotebühlplatz. 18.09.2020
„Wir sind der Erotik der Kunst auf der Spur“

Katja Erdmann-Rajski setzt auf Mozart „Wir sind der Erotik der Kunst auf der Spur“

Ohne Reue von einem Liebesabenteuer zum anderen: So kennt man Don Giovanni. Der Opernheld muss in Katja Erdmann-Rajskis neuem Tanzstück „Ohne Giovanni. Aber mit Mozart“ jedoch draußen bleiben. 10.09.2020
Freiheit und ein dämonischer Blaubart

Auftakt Podium-Festival Esslingen Freiheit und ein dämonischer Blaubart

Das Podium-Festvial hätte im April ungewöhnliche Konzerte und viel Musik bieten sollen. Doch Corona machte den Veranstaltern einen Strich durch die Rechnung. Nun soll die zwölfte Auflage des Musikgenusses im Oktober über die Bühne gehen. 04.09.2020
Gesucht: Modernes Tanztheater

Katja Erdmann-Rajski probt öffentlich Gesucht: Modernes Tanztheater

„Body-Opera“ nennt die Choreografin Katja Erdmann-Rajski ihr neues Mozart-Projekt im Untertitel. Am Wochenende ist der Probenprozess öffentlich. 05.03.2020
Opern-Arien im Liegestuhl

Glockenspielfestival in Esslingen Opern-Arien im Liegestuhl

Beim internationalen Glockenspielfestival hat es Opern-Arien und Volksweisen gegeben. Die Besucher konnten zumindest am Samstag bei gutem Wetter im Liegestuhl die Musik genießen. 08.09.2019
Nicht nur die Gräfin trauert

Mozart mit dem Freiburger Barockorchester Frau Gräfin trauert um die Liebe

Das Freiburger Barockorchester hat mit der Sopranistin Miah Persson und mit Kristian Bezuidenhout am Hammerflügel in Stuttgart eine glänzende Mozart-Gala geboten. 06.06.2019
Elbphilharmonie, Carnegie Hall, Kronenzentrum

Weltklasse-Pianistin Mitsuko Uchida in Bietigheim Elbphilharmonie, Carnegie Hall, Kronenzentrum

Sie bespielt die großen Konzertsäle dieser Welt – und Bietigheim-Bissingen. Wie Mitsuko Uchida nach Bietigheim kam, ist eine Geschichte großer Zufälle, unermüdlichen Netzwerkens und eines besonderen Konzertflügels. 25.01.2019
Einigkeit und recht viel Freizeit

Premiere von „Der Schauspieldirektor“ Junge Oper Stuttgart eröffnet mit Mozart

Die Junge Oper im Nord (Join) der Staatsoper Stuttgart spielt zum Auftakt an ihrer neuen Spielstätte Mozarts Singspiel „Der Schauspieldirektor“. Die Premiere ist ein Vergnügen mit Hintersinn. 02.12.2018
Magische Welt vor  imposanter Kulisse

„Die Zauberflöte“ vor ihrer Premiere in Göppingen Magische Welt vor imposanter Kulisse

Die Göppinger Staufer Festspiele präsentieren in diesem Jahr „Die Zauberflöte“. Einen Aspekt der Mozart-Oper hebt der Regisseur und Intendant Alexander Warmbrunn dabei besonders hervor: die Liebe. 04.09.2018
Sterben in Großformat

Alain Platels „Requiem pour L.“ in Ludwigsburg Sterben in Großformat

In Alain Platels „Requiem pour L.“ treffen Kontinente und Kulturen, Leben und Tod aufeinander. Auf Einladung der Schlossfestspiele war das Stück zum Thema Sterben in Ludwigsburg zu sehen - und kommt im Herbst ins Stuttgarter Opernhaus. 25.06.2018
Strenge Dutts und farbige Tutus

Schools Day der Schlossfestspiele Ludwigsburg Strenge Dutts und farbige Tutus

Mehr als 150 Kinder und Jugendliche zeigen, was sie drauf haben. Sie flöten, sie geigen, sie singen und sie spielen beim Schools Day im Forum am Schlosspark mit. 08.06.2018
Das Singen mit allen Sinnen erfahren

Serie Chöre in Stuttgart Das Singen mit allen Sinnen erfahren

Der Akademische Chor der Universität Stuttgart kommt mit seinem Orchester an diesem Samstag in den Beethovensaal der Liederhalle mit einem Bruckner-Programm. Dort können die Sängerinnen und Sänger ihr Können ins richtige Licht rücken. 12.02.2018
Fotoprobe „Le nozze di Figaro“

Opernpremiere in München Fotoprobe „Le nozze di Figaro“

In einer Bildergalerie zeigen wir Eindrücke aus dem Nationaltheater. Mit der Premiere der Opera buffa wird die Spielzeit 2017/18 der Bayerischen Staatsoper am 26. Oktober eröffnet. 26.10.2017
Musik in Zeiten des Terrors

Mozarts „La clemenza di Tito“ in Salzburg Musik in Zeiten des Terrors

Peter Sellars und Teodor Currentzis misten in Mozarts „La clemenza di Tito“ kräftig aus und erzählen die Oper als Studie über Terror und Macht. 28.07.2017
Schüler singen  Mozarts „Requiem“

Stuttgart-Vaihingen/Stuttgart-Mitte Schüler singen Mozarts „Requiem“

Der Oberstufenchor der Vaihinger Michael-Bauer-Schule tritt am Mittwoch in der Leonhardskirche in der Stadtmitte auf. 20.03.2017
Mozart in charmanter Gesellschaft

Konzert in Ostfildern Mozart in charmanter Gesellschaft

Mit teilweise eigens für das Konzert geschriebenen und bearbeiteten Stücken präsentieren die Ladystrings Mozart einmal anders. In der Reihe „Konzerte in der Parksiedlung“ treten die vier Musikerinnen am 25. März in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche auf. 08.03.2017
Die Kunst dazwischen

Kristian Bezuidenhout und das Freiburger Barockorchester in Stuttgart Die Kunst dazwischen

Kristian Bezuidenhout und das Freiburger Barockorchester haben Musik des Sturm und Drang gespielt. 22.09.2016
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten