Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • GeoGuessing
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. M
  3. Mountainbike

Mountainbike
Die Rennstrecke ist schön schlammig

7. Schönbuch Trophy bei Herrenberg Die Rennstrecke ist schön schlammig

Rund 1000 Starts bei der 7. Auflage der Schönbuch Trophy mit Wettbewerben auf dem Mountainbike und im Geländelauf – bei optimalen Bedingungen. 23.04.2023
Stuttgart sperrt die illegalen Mountainbike-Trails

Neue Regeln für Mountainbiker Stuttgart sperrt die illegalen Mountainbike-Trails

Drei Trails im Stuttgarter Wald werden für Mountainbiker geöffnet – zwei in Botnang, einer in Kaltental. Trotzdem sind die Biker auch frustriert. Denn die Stadt will „dem wilden Biken“ mit Sperrungen einen Riegel vorschieben. Was dies bedeutet. 12.04.2023
Viele Straßen rund um Herrenberg müssen gesperrt werden

Schönbuch Trophy am 22./23. April Viele Straßen rund um Herrenberg müssen gesperrt werden

Wegen der Lauf- und Mountainbike-Wettbewerbe der „Schönbuch Trophy“ am kommenden Wochenende werden viele Straßen und Wege bei Herrenberg gesperrt. 17.04.2023
7000 Euro teures Fahrrad gestohlen

Realschule in Leonberg 7000 Euro teures Fahrrad gestohlen

Ein Unbekannter stiehlt ein mit einem Schloss gesichertes Mountainbike vom Fahrradstellplatz der Gerhart-Hauptmann-Realschule. 21.03.2023
Wer darf den Wald nutzen?

Böblinger Jäger machen sich Sorgen Wer darf den Wald nutzen?

Wie viel Freizeit verträgt der Wald? Bei den Kreisjägern diskutieren Politiker und Funktionäre mit der Mountainbikerin Elisabeth Brandau. Dabei wird deutlich: Mehr Verbote werden die Nutzungskonflikte nicht lösen. Stattdessen soll es mehr legale Strecken geben – und mehr Austausch. 17.03.2023
Zwölfjähriger fährt Freitreppe herunter und stürzt schwer

Unfall in Stuttgart Zwölfjähriger fährt Freitreppe herunter und stürzt schwer

Ohne Helm fährt ein Zwölfjähriger mit seinem Fahrrad die Freitreppe herunter und stürzt. Dabei zieht er sich schwere Verletzungen zu. 10.03.2023
Deutsche Meister holen sich die Siege

Dirty Race in Murr Deutsche Meister holen sich die Siege

Das Teilnehmerfeld beim Crossduathlon am Samstag in Murr (Kreis Ludwigsburg) ist hochklassig besetzt gewesen. An der Spitze geht es besonders spannend zu. 28.01.2023
Mit neuem Geschäftsführer soll es endlich legale Trails geben

Mountainbike-Verein Stuttgart Mit neuem Geschäftsführer soll es endlich legale Trails geben

Trotz Freizeitkonzept für den Stuttgarter Wald geht es mit den legalen Trails für Mountainbiker nicht so richtig voran. Nun hat der Verein Mountainbike Stuttgart einen hauptamtlichen Geschäftsführer eingestellt: Alexander Lukasch soll es richten. 03.01.2023
Mountainbike-Trails auf Erfolgskurs

Konzept im Rems-Murr-Kreis Mountainbike-Trails auf Erfolgskurs

Das Landratsamt setzt auf ein besonderes Konzept, das Vertreter unterschiedlicher Interessen an einen Tisch bringt, um sich auf legale Strecken für Mountainbike-Sport im Wald zu einigen. Andere Kommunen und Städte können davon lernen. 25.12.2022
Neue Dirt-Bahn in Gärtringen gebaut

Für Mountainbiker Neue Dirt-Bahn in Gärtringen gebaut

An der Schwarzwaldhalle ist in kürzester Zeit eine Dirt-Bahn entstanden. Dort können nun Jugendliche ihre Sprünge mit dem Mountainbike üben. 04.11.2022
Immer mehr legale Trails für  Mountainbiker

Winnenden Immer mehr legale Trails für Mountainbiker

Legale Mountainbike-Trails, wie sie zwischen Breuningsweiler und Lehnenberg entstanden sind, sollen die Wege der Radfahrer in den Waldgebieten lenken. Trotzdem kommt es immer wieder zu Konfrontationen. 10.10.2022
Große Freude über legalen Trail

Mountainbiken im Kreis Ludwigsburg Große Freude über legalen Trail

Mit dem Spatenstich zu einem neuen Verbindungstrail zwischen Gronau und Kurzach feiern die Trailsurfers im Kreis Ludwigsburg ihr Saisonfinale. Ein Umweltgutachten dient als Grundlage für die Genehmigung. 26.09.2022
Nun sucht der Landkreis nach legalen Trails

Mountainbiker in Filderstadt Nun sucht der Landkreis nach legalen Trails

In Filderstadt laufen seit mehr als einem Jahr Untersuchungen, wo und wie eine legale Strecke für Mountainbiker eingerichtet werden könnte – ohne richtige Perspektiven. Nun soll das Thema größer angegangen werden. 20.09.2022
Mountainbiker nach Sturz schwer verletzt

Unfall in Esslingen Mountainbiker nach Sturz schwer verletzt

Ein 52-jähriger Biker ist am Mittwochabend auf einem Mountainbike-Trail in Esslingen schwer gestürzt. Der Rettungsdienst brachte ihn in ein Krankenhaus. 08.09.2022
Gelungenes Comeback auf  legalem Trail

Downhill-Rennen in Korb Gelungenes Comeback auf legalem Trail

Nach zwei Jahren Pause verzeichnet der SC Korb mit fast 90 Startern eine Rekordteilnahme bei der achten Auflage des Downhill-Rennens am Hanweiler Sattel. Der Veranstalter ist mit dem Neustart zufrieden. Auch wenn es Stürze gab. 04.09.2022
Mountainbiker stirbt kurz nach Titelgewinn

Rab Wardell ist tot Mountainbiker stirbt kurz nach Titelgewinn

Zwei Tage nach seinem Titelgewinn bei den schottischen Meisterschaften ist der Mountainbiker Rab Wardell mit 37 Jahren gestorben. Im Schlaf hatte er einen Herzstillstand erlitten. 24.08.2022
Die sechs besten Bikeparks fürs Wochenende

Sommerferien Die sechs besten Bikeparks fürs Wochenende

Selbst wenn gerade kein längerer Urlaub ansteht, ist eine kleine Auszeit immer drin. Die Dauer für die Anfahrt ins Dreiländereck Österreich, Schweiz und Italien hält sich in Grenzen. Dafür ist der Spaß bei der Abfahrt in den dortigen Bikeparks grenzenlos. Die besten sechs im Überblick.    04.08.2021
Wie Luca Schwarzbauer doch noch Fahrt aufgenommen hat

Mountainbiker bei der EM in München Wie Luca Schwarzbauer doch noch Fahrt aufgenommen hat

Luca Schwarzbauer kämpft an diesem Freitag bei den European Championchips in München um eine Medaille. Warum die Karriere des Mountainbikers doch noch Fahrt aufgenommen hat. 18.08.2022
Neuer Trail im Gronauer Forst in Sicht

Mountainbiken im Wald Neuer Trail im Gronauer Forst in Sicht

Ein Mountainbikeverein will im Kreis Ludwigsburg einen weiteren legalen Pfad im Wald anlegen. Die Gemeinde Oberstenfeld ist davon angetan. Andernorts haben die Radler einen schwereren Stand. 06.07.2022
Fünf actionreiche Ausflugsziele in Stuttgart

Fallschirmspringen, Downhill und Co. Fünf actionreiche Ausflugsziele in Stuttgart

Einfach mal wieder die geistige Reset-Taste drücken und die körpereigene Endorphin-Maschine in den oberen Drehzahlbereich jagen. Wir haben fünf aufregende Ausflugsziele in Stuttgart gesucht. 10.06.2022
Mountainbiker sollen mehr  Trails erhalten

Endlich Frieden im Stuttgarter Wald? Mountainbiker sollen mehr Trails erhalten

Stuttgart hat mit Mountainbikern ein Freizeitkonzept für den Wald entworfen. Damit soll auch das ständige Katz-und-Maus-Spiel beendet werden. Aber warum dauert das so lange? Im Rems-Murr-Kreis oder anderswo im Land ist man viel weiter. 07.06.2022
Trails durch den Wald bleiben Streitpunkt

Mountainbiken auf den Fildern Trails durch den Wald bleiben Streitpunkt

Die Pläne für zwei legale Mountainbike-Strecken im Wald zwischen Echterdingen und Stetten Richtung Siebenmühlental bleiben umstritten. Die Gründe dafür unterscheiden sich. 03.06.2022
Der Schurwald ist für alle da

Umfrage unter Mountainbiker, Wanderer und Naturschützer Der Schurwald ist für alle da

Forst BW möchte die unterschiedlichen Bedürfnisse der Waldbesucher lenken und die forstlichen Arbeiten daran ausrichten. Eine Befragung im Internet richtet sich an Mountainbiker, Wanderer und Naturschützer. 17.05.2022
Das Netz legaler  Trails wächst weiter an

Mountainbiken im Rems-Murr-Kreis Das Netz legaler Trails wächst weiter an

Beim Wildgehege im Backnanger Plattenwald ist der jüngste offiziell genehmigte Pfad für Mountainbiker eröffnet worden. Auch an anderen Stellen im Kreis wird an allgemein verträglichen Querfeldein-Radelstrecken gearbeitet. 09.05.2022
Um die illegalen Trails zu verdrängen

Mountainbiken bei Filderstadt Um die illegalen Trails zu verdrängen

Mountainbiker fahren teils auch abseits großer Wege durch den Wald, das liefert Stoff für Konflikte. Für Filderstadt gibt es nun Vorschläge für einen Trail. Zwei sind in der engeren Wahl, doch es müssen Fragen zur Sicherheit geklärt werden. 25.04.2022
Ganz legal über den „Wurzelsepp“

Mountainbike-Trails eröffnet Ganz legal über den „Wurzelsepp“

Nach Kernen versucht auch Fellbach, die Mountainbiker auf behördlich genehmigte Routen zu bringen. Auf dem Kappelberg wird es acht Trails geben – trotz aller Konflikte. 21.04.2022
Auf Wellen in den Feierabend

Pumptrack in Plieningen Auf Wellen in den Feierabend

Pumptracks werden immer beliebter. Kinder auf Tretrollern, Teenager auf Skateboards oder Erwachsene auf Mountainbikes toben sich auf den Bahnen aus. Ein Besuch in Plieningen. 28.03.2022
Große Welle wegen kleinem Bike-Trail

Holzgerlingen Große Welle wegen kleinem Bike-Trail

Statt der erwarteten 50 Teilnehmer erschienen fast doppelt so viele Interessierte bei der Bürgerbeteiligung zur Mountainbike-Strecke auf der Schillerhöhe. 08.04.2022
Ganz legal über Stock und Stein

Mountainbike-Trail in Winnenden Ganz legal über Stock und Stein

In Winnenden geht der Mountainbike-Trail „Roguewood“ in Betrieb. Das Projekt soll die Interessen von Sportlern, Jägern und Naturschutz berücksichtigen – und könnte Schule machen, wenn es aufgeht. 25.03.2022
Bürgerbeteiligung: Mountainbiker werden gefragt

Holzgerlingen Bürgerbeteiligung: Mountainbiker werden gefragt

Holzgerlinger Mountainbiker haben das Wort: Sie dürfen bei einem Bürgerbeteiligungsprozess ihre Wünsche für den neuen Trail auf der Schillerhöhe mitteilen. Am 9. April werden die Anwohner gefragt. Dieser Prozess könnte Vorbildcharakter haben. 18.03.2022
Anwohner melden sich zu Wort

Neue Mountainbike-Strecke in Holzgerlingen? Anwohner melden sich zu Wort

In einem Bürgerbeteiligungsprozess soll in den nächsten Monaten ein Mountainbike-Trail auf der Holzgerlinger Schillerhöhe zur Debatte stehen. Nun haben sich Anwohner zu Wort gemeldet, denen das Vorhaben ein Dorn im Auge ist. 04.03.2022
Konzept für Mountainbike-Trail wird entwickelt

Bürgerbeteiligung in Holzgerlingen Konzept für Mountainbike-Trail wird entwickelt

Gemeinsam mit engagierten Bürgern startet die Stadt Holzgerlingen ein Bürgerbeteiligungsprojekt: An zwei Terminen können Interessierte sich in die Konzeption eines Mountainbike-Trails auf der Schillerhöhe einbringen. 24.02.2022
„Wir wollen ein naturverträgliches Angebot machen“

Legale Trails Rems-Murr-Kreis „Wir wollen ein naturverträgliches Angebot machen“

Mit offiziellen Mountainbike-Strecken versucht das Kreisforstamt des Rems-Murr-Kreises, dem Wildwuchs illegaler Trails im Wald Herr zu werden. Denn aufhalten lasse sich der Trend nicht mehr 17.02.2022
Ärger um Legalisierung von Trails

Wald in Weinstadt Ärger um Legalisierung von Trails

Bislang nicht offizielle Mountainbike-Pfade sollen in Weinstadt den amtlichen Segen bekommen – was Jäger, Naturschützer und Wengerter enttäuscht. Denn in die Planungen seien sie erst spät einbezogen worden. Aber das geht auch anders. 17.02.2022
Holzstämme über Weg gelegt

Gefahr für Radfahrer in Waldenbuch Holzstämme über Weg gelegt

Ein Unbekannter hat auf einem Waldweg in Waldenbuch eine Blockade aus Holzstämmen gebaut. Ein Mountainbiker war dort am Samstag unterwegs, konnte aber noch rechtzeitig bremsen. 15.02.2022
Aalen wirbt Profis als  Mountainbike-Beauftragte

Vermittler zwischen Biker und Naturschützer Aalen wirbt Profis als Mountainbike-Beauftragte

Die Stadt Aalen hat zwei Mountainbike-Profis zu städtischen Mountainbike-Beauftragten gemacht. Sie sollen die Konflikte zwischen Naturschutz und Bikern entschärfen helfen. 27.12.2021
Das muss man als Waldbesucher im Winter wissen

Naherholung in Stuttgart Das muss man als Waldbesucher im Winter wissen

Nehmen die Einschränkungen durch die Pandemie zu, wird auch der Wald wieder mehr genutzt. Dabei gilt es, Regeln zu beachten. 27.12.2021
Mountainbiker für mehr Miteinander

Verein Shape and Ride aus Korb Mountainbiker für mehr Miteinander

Der Verein Shape and Ride ist nicht glücklich mit dem Negativbild, das viele von Mountainbikern haben. Er sucht das Gespräch und setzt sich für ein legales Netz an Trails ein. 01.12.2021
Bald werden die Downhill-Rowdys ausgebremst

Josefstaffel Degerloch Bald werden die Downhill-Rowdys ausgebremst

Regelmäßig brettern wagemutige Mountainbiker die Josefstaffel auf dem Haigst runter – und gefährden dabei sich selbst und Fußgänger. Bei einem Runden Tisch wurde nun festgelegt, wie das Treiben beendet werden soll. 04.11.2021
„Das Thema ist der anspruchsvollste Teil“

Freizeitkonzept Stuttgarter Wald „Das Thema ist der anspruchsvollste Teil“

Eine Firma aus dem Schwarzwald arbeitet am Freizeitkonzept Stuttgarter Wald. Matthias Huck erklärt, warum der Streit um Mountainbike-Strecken in diesem Zusammenhang von besonderer Bedeutung ist. 18.10.2021
Bei jedem Wetter zur Stelle im steilen Gelände

Bergwacht im Dauereinsatz Bei jedem Wetter zur Stelle im steilen Gelände

In der Coronapandemie zieht es die Menschen ins Freie. Wälder und Mittelgebirge vor der Haustür sind gefragt. Das bekommen die Retter von der Bergwacht zu spüren. 20.11.2021
Dieb lässt eigenes Rad am Tatort zurück

Fahrräder aus Keller in Weil der Stadt geklaut Dieb lässt eigenes Rad am Tatort zurück

Ein oder mehrere Unbekannte haben in Weil der Stadt aus dem Kellerraum eines Mehrfamilienhauses zwei Mountainbikes gestohlen. Kurios: Das Rad auf dem der oder die Täter vermutlich gekommen waren, blieb am Tatort zurück. 17.11.2021
Simon Gegenheimer – ein Freigeist auf zwei Rädern

Weltmeister mit dem Mountainbike Simon Gegenheimer – ein Freigeist auf zwei Rädern

Simon Gegenheimer (32) aus Remchingen im Enzkreis ist Weltmeister im Mountainbike-Sprint, einer noch jungen Disziplin, die viel Eigenantrieb erfordert. Und die aus Sicht ihres Besten eine glänzende Perspektive hat. 03.11.2021
Noch verpacktes Fahrrad gestohlen

Kornwestheim Noch verpacktes Fahrrad gestohlen

Das Mountainbike war gerade erst vor einem Geschäft angeliefert worden. 29.10.2021
Jugendrat fühlt sich von Politikern im Stich gelassen

Pumptrack in Stuttgart-Nord Jugendrat fühlt sich von Politikern im Stich gelassen

Der Jugendrat Stuttgart-Nord hatte sich vom Bezirksbeirat mehr Unterstützung für den Wunsch nach einem Pumptrack erwartet. Entmutigen lassen sich die Jugendlichen aber nicht und halten an ihrer Wunschstrecke fest. 28.10.2021
Zwei Mountainbike-Hotspots könnten bald entstehen

Weil im Schönbuch Zwei Mountainbike-Hotspots könnten bald entstehen

In der Sitzung des Weilemer Gemeinderats am Dienstag stellte die Gemeinde zwei Orte für Mountainbikestrecken vor. Doch das Walddreieck stellt sich als problematischer heraus. 27.10.2021
Schloss geknackt und Mountainbike geklaut

Fahrraddiebstahl in Sindelfingen Schloss geknackt und Mountainbike geklaut

Vom Fahrradständer wurde am Montag ein Mountainbike der Marke KTM geklaut. Das 1500 Euro teure Rad war am Breuningerland abgestellt und mit einem Schloss gesichert. 26.10.2021
Strecken erlauben, um die Natur zu entlasten

Mountainbike-Netz für den Kreis Esslingen Strecken erlauben, um die Natur zu entlasten

Kann man mit ausgewiesenen Rundtouren die zunehmende Anzahl an Mountainbikern auf naturverträglichen Strecken durch den Kreis Esslingen lotsen? Dem zuständigen Kreistagsausschuss ist das jetzt wenigstens einen Versuch wert. 22.10.2021
Mountainbiker stirbt bei Fahrradausflug in Salzburg

53-Jähriger aus Baden-Württemberg Mountainbiker stirbt bei Fahrradausflug in Salzburg

Ein 53-Jähriger aus Baden-Württemberg ist mit seinem E-Bike im Salzburger Land gestürzt und dabei ums Leben gekommen. 25.09.2021
Für legale Trails braucht es klare Regeln

Mountainbike in Leinfelden-Echterdingen Für legale Trails braucht es klare Regeln

Die Konflikte zwischen Mountainbikern und anderen Gruppen im Stettener Wald hatten sich im Sommer 2020 zugespitzt. Mittlerweile arbeiten die Kontrahenten an einer gemeinsamen Lösung. 22.09.2021
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten