Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. M
  3. Mond

Mond
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Mond
Mond, Mars, Militär: Was haben die Nationen im All vor?

Pläne für den Weltraum Mond, Mars, Militär: Was haben die Nationen im All vor?

Noch gut vier Jahre bis zur ersten Frau auf dem Mond: Das zumindest planen die USA. Auch andere Nationen haben Großes vor im All. Nicht immer mit friedlichen Absichten. Wir geben einen Überblick. 05.12.2019
Nasa veröffentlicht Aufnahmen von indischem Mond-Modul
Bilder

Bruchlandung auf dem Mond Nasa veröffentlicht Aufnahmen von indischem Mond-Modul

Indien wollte erstmals in der Geschichte des Landes eine Raumsonde auf dem Mond landen. Doch das Landemodul „Vikram“ ist beim Aufsetzen auf dem Erdtrabanten, wie Bilder der US-Raumfahrtbehörde Nasa zeigen. 03.12.2019
Russen auf dem Mond
Video Bilder

Serien-Tipp: „For all Mankind“ Russen auf dem Mond

Historie auf den Kopf gestellt: Die Serie „For all Mankind“ beim Streamingdienst Apple TV+ erzählt, wie die USA das Wettrennen im Weltall verlieren und wie die Nasa reagiert. 11.11.2019
Neue Raumanzüge für Mondspaziergänge
Bilder

Raumfahrt Neue Raumanzüge für Mondspaziergänge

Die USA wollen zurück auf den Mond und irgendwann auch zum Mars reisen. Die alten Raumanzüge der Apollo-Missionen sind dafür allerdings zu betagt. Ein neuer Space suit muss her – und den hat die Nasa jetzt präsentiert. 16.10.2019
Außergewöhnliche Halbzeitshow ehrt Mondlandung
Video

Football-Spiel der Ohio State University Außergewöhnliche Halbzeitshow ehrt Mondlandung

„Ein kleiner Schritt, ein großer Sprung“: So formatiert sich die Ohio State University Marching Band gegen Ende ihrer zehnminütigen Halbzeit-Show. Die Aufführung ist ein Musterbeispiel für Präzision. 07.10.2019
Diese Mythen ranken sich um den Erdtrabanten

Mond über Stuttgart Diese Mythen ranken sich um den Erdtrabanten

Bei Vollmond werden mehr Babys geboren und man schläft besser – diese und weitere Mythen ranken sich um den Erdtrabanten. Wir stellen populäre Mondmythen auf den Prüfstand. 14.08.2019
Rakete zu Indiens erster Mondlandemission gestartet

Weltraumbahnhof Satish Dhawan Rakete zu Indiens erster Mondlandemission gestartet

Indien hat erstmals in der Geschichte des Landes eine Raumsonde zur Landung auf dem Mond ins All geschickt. Die unbemannte Sonde „Chandrayaan-2“ startete mit einer Rakete vom südindischen Sriharikota aus. 22.07.2019
US-Amerikaner gedenken der Ankunft auf dem Mond
Bilder

Mondlandung vor 50 Jahren US-Amerikaner gedenken der Ankunft auf dem Mond

Die Apollo-Rakete prangt auf einer der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Washingtons und Mike Pence will die Nasa besuchen: Die USA gedenken dem Jubiläum der Mondlandung vor 50 Jahren. Die Trump-Regierung kündigt eine Renaissance der Raumfahrt an, aber wie genau die aussieht, ist unklar. 20.07.2019
Eine Playlist zum Mondlandungs-Jubiläum
Bilder

Frank Sinatra, David Bowie und Pink Floyd Eine Playlist zum Mondlandungs-Jubiläum

Wer eine Pop-Playlist zum 50. Jahrestag der Apollo-11-Pioniertat basteln will, findet eine ganze Menge Lieder über Weltall, Mond und Sterne. Das beschwingteste ist von Sinatra, einige der besten hat Bowie gesungen. Und auch Raumfahrt-Kritik sollte rein. 19.07.2019
Auf den Spuren von Hitlers Raketenpionieren

50 Jahre Mondlandung Auf den Spuren von Hitlers Raketenpionieren

Oktoberfeste und Lederhosen im tiefen Süden der USA? Auch 60 Jahre später haben die Deutschen in Huntsville Spuren hinterlassen. Hier wurde unter Leitung von Wernher von Braun die Saturn-V-Rakete entwickelt, die die ersten Astronauten zum Mond brachte. 20.07.2019
So haben die Stuttgarter Tageszeitungen berichtet
Bilder

50 Jahre Mondlandung So haben die Stuttgarter Tageszeitungen berichtet

Astronaut Neil Armstrong betritt in der Nacht zum 21. Juli 1969 als erster Mensch den Mond. Als Service für unsere Leser bieten wir die Titelseiten von Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten über das Weltereignis zum Herunterladen an. 19.07.2019
Wen würden Sie gerne auf den Mond schießen?
Video

Videoumfrage 50 Jahre Mondlandung Wen würden Sie gerne auf den Mond schießen?

Jeder verbindet etwas anderes mit dem Mond oder würde gerne jemand anderen auf den Mond schießen. Wir waren mit der Kamera unterwegs und haben die Stuttgarter nach ihrer Meinung gefragt. 19.07.2019
Ein Stück Raumfahrtgeschichte
Video

50 Jahre Mondlandung Ein Stück Raumfahrtgeschichte

Am 20. Juli jährt sich die Mondlandung zum fünfzigsten Mal. Unser Video zeigt die wichtigsten Fakten rund um das bedeutendste Ereignis der Raumfahrtgeschichte. 19.07.2019
Der Mond ist ein riesiger Kulturklumpen
Video Bilder

50 Jahre Mondlandung Der Mond ist ein riesiger Kulturklumpen

Von Pink Floyd über Pina Bausch bis Wallace & Gromit: Acht Hymnen an den Mond aus Kunst, Musik, Tanz und Literatur 17.07.2019
Was Buzz Aldrin über Stuttgart sagte

50 Jahre Mondlandung Was Buzz Aldrin über Stuttgart sagte

Was weiß Buzz Aldrin, der zweite Mann bei der Mondlandung 1969, über Stuttgart? Vor 25 Jahren hat er unserem Autor seinen Traum erzählt – was wurde daraus? 17.07.2019
Unser Mann für den Mond

Interview mit Matthias Maurer Deutscher Astronaut: Unser Mann für den Mond

Europäische Astronauten könnten in weniger als zehn Jahren auf dem Mond stehen – der deutsche Astronaut Matthias Maurer ist ein Kandidat für diese Mission. Im Interview sagt er, welche Nationen beim neuen Aufbruch ins All dabei sind. 16.07.2019
So lange bräuchte man mit Bus, Bahn  und Flugzeug zum Mond
Bilder

50 Jahre Mondlandung So lange bräuchte man mit Bus, Bahn und Flugzeug zum Mond

50 Jahre sind es her, dass die ersten Menschen auf dem Mond landeten. Das Transportmittel damals war eine Saturn-V-Rakete. Wie lange bräuchte man eigentlich, wenn man mit Bus, Bahn, Flugzeug oder zu Fuß zum Erdtrabanten reisen würde? 17.07.2019
Beeindruckendes Naturspektakel über Stuttgart
Bilder

Partielle Mondfinsternis Beeindruckendes Naturspektakel über Stuttgart

Der Mond hat sich in der Nacht auf Mittwoch in den Kernschatten der Erde geschoben: Die Mondfinsternis ließ sich auch in Stuttgart beobachten. Wir haben die spektakulärsten Bilder aus der Region. 17.07.2019
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de