.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Logout
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Universität Stuttgart
Anzeige
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokal-Sport
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Themenwelt Einrichtungswelt
Anzeige
Heilbäder und Kurorte
Anzeige
Digital
Wissen
Wissen
Themenwelt Fahrradwelt
Anzeige
Themenwelt Smart Living
Anzeige
Camperwelt
Anzeige
Politik
Politik
Bundestagswahl 2021
Wirtschaft
Wirtschaft
Daimler News
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise (Anzeige)
Reise (Anzeige)
Leserreisen
Abo
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Themen
M
Mond
Partielle Mondfinsternis in Stuttgart
Was man zum Himmelsschauspiel wissen muss
Eine partielle Mondfinsternis ist am Dienstagabend auch in Stuttgart zu sehen – vorausgesetzt, dass Wetter macht mit.
15.07.2019
Ziele der Raumfahrt
Der Mond: warum die Rückkehr lohnt
Vor 50 Jahren brachten Menschen erstmals Gestein des Trabanten zur Erde zurück. Inzwischen sagen Forscher: die Erkenntnisse reichen nicht aus, um die Geschichte des Planetensystems zu verstehen. Eine aufstrebende Nation verfolgt daher große Pläne.
12.07.2019
Panne bei Chandrayaan-2
Doch noch kein Inder auf dem Weg zum Mond
Die Inder wollen auf den Mond. Doch weniger als eine Stunde vor dem Start der Rakete kommt es zu technischen Problemen. Bei der Mission suchen Wissenschaftler nach Wasser auf dem Erdtrabanten.
15.07.2019
Bilder Video
Arte-Dreiteiler zur Mondlandung
Wettlauf der Raketenbauer
Mit dem großartigen Dreiteiler „Die Eroberung des Mondes“feiert Arte den ersten Schritt auf einen anderen Himmelskörper vor 50 Jahren. Die Apollo-Missionen werden als suspekter Teil des Kalten Krieges und als Heldenstück zugleich gezeigt.
11.07.2019
Kommentar
Wie sinnvoll ist eine neue Mondmission?
Vom Mond zum Mars
Die Erinnerung an die ersten Schritte eines Astronauten auf dem Mond beflügeln de Fantasie. Staaten und Privatfirmen rüsten sich für eine neue Mission. Dahinter steckt aber ein ganz anders Projekt, analysiert Klaus Zintz.
02.05.2019
Kosmisches Schauspiel
Mitte Juli kommt es zu einer partiellen Mondfinsternis
Der Trabant schiebt sich in den Kernschatten der Erde: Eine Mondfinsternis steht kurz bevor. Nach der partiellen Mondfinsternis ist allerdings erst einmal Geduld angesagt.
10.07.2019
Raumfahrt und Soziologie
Was von der Mondlandung geblieben ist
Vor 50 Jahren landeten Neil Armstrong und Buzz Aldrin als erste Menschen auf dem Mond. Die Gesellschaft hat das aber kaum verändert, sagt ein Soziologe. Doch die Raumfahrt wurde seither nützlicher.
04.07.2019
Wissenschaftsfestival in Stuttgart
Schüler fliegen einmal zum Mond und wieder zurück
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt will mit seiner interaktiven Science-Show Kinder für Naturwissenschaften begeistern. Kostüme, Experimente und Bilder aus dem All bringen Liederhalle zum Toben.
02.07.2019
Spektakel am Himmel
Sonnenfinsternis in Südamerika zieht Touristen und Forscher an
Über Chile und Argentinien wird der Mond am heutigen Dienstag die Sonne verdunkeln. Entlang der Route wollen Hunderttausende das Himmelsspektakel beobachten. Touristen versprechen sich ein emotionales Erlebnis, Forscher wissenschaftliche Erkenntnisse.
02.07.2019
Von den Nazis zur Nasa
Der deutsche Anteil an der Mondlandung
1969 wurde die amerikanische Flagge auf dem Mond gehisst. Der Erfolg der USA gründete auch auf einer Raketentechnologie, die deutsche Forscher um Wernher von Braun entwickelt hatten. Sie diente ursprünglich dem Zweck, Adolf Hitler zum Sieg zu verhelfen.
15.06.2019
1969 – die Sternstunde Amerikas
Das Jahr der großen Schritte
Heute reden viele vom Niedergang Amerikas – höchste Zeit, um an eine Sternstunde des Landes zu erinnern. Vor 50 Jahren landeten Amerikaner auf dem Mond, erfanden das Internet und feierten in Woodstock. Wie hat uns das verändert?
07.06.2019
Jeff Bezos will zum Mond
Amazon-Chef präsentiert Modell einer Mondlandefähre
Amazon-Chef Jeff Bezos hat sein Modell einer Mondlandefähre vorgestellt. Bereits in fünf Jahren soll „Blue Moon“ an die Nasa geliefert werden können.
10.05.2019
Bilder
Vollmond über Stuttgart
Der „Pink Moon“ ist ziemlich orange
Obwohl der Aprilvollmond auch „Pink Moon“ genannt wird, hat sich am Karfreitag eher von seiner orangenen Seite gezeigt. Wir erklären, warum.
19.04.2019
Bilder
Raumfahrt
Wasserfontänen auf dem Mond
Von wegen staubtrocken: Der Mond verliert jedes Jahr eine beträchtliche Menge Wasser durch Meteoriten. Allerdings stammt das Wasser nicht direkt von der Oberfläche des Erdtrabanten, sondern aus tieferen Gesteinsschichten.
15.04.2019
Kontakt zu „Beresheet“ abgebrochen
Israelische Mondlandung geht schief
Gebannt verfolgte man in Israel die geplante Mondlandung einer Raumsonde – doch das Vorhaben war nicht von erfolg gekrönt. Es war die erste privat finanzierte Mission dieser Art.
11.04.2019
Raumfahrt
US-Astronauten sollen bis 2024 zum Mond
Die US-Regierung will zurück zum Mond – und zwar viel schneller als von der Nasa geplant. Vizepräsident Mike Pence setzt die Raumfahrtbehörde damit gehörig unter Druck. Auch wegen der Konkurrenz aus China.
27.03.2019
Pläne von Donald Trump
Erste Frau soll bald auf dem Mond landen
Noch innerhalb der kommenden fünf Jahre wollen die USA nach Angaben von Vizepräsident Mike Pence wieder Astronauten zum Mond schicken, darunter auch eine Frau.
26.03.2019
Mondbrief-Auktion in Leinfelden-Echterdingen
Vergebliches Warten auf einen Bieter
Der Mondbrief aus dem Jahr 1971 ist das Ergebnis eines historischen Husarenstück. Nun sollte er zum Startpreis von 22 000 Euro in der Eppli-Auktionshalle in Leinfelden verkauft werden. Doch es kam ganz anders.
22.03.2019
1
2
3
4
5