Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. M
  3. Mindestlohn

Mindestlohn
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Mindestlohn
Mindestlohn soll am im Oktober auf 12 Euro steigen

Bundesarbeitsministerium Mindestlohn soll am im Oktober auf 12 Euro steigen

Sie ist ein Kernversprechen von Olaf Scholz, die Arbeitgeber wollen vielleicht gegen sie klagen - die Mindestlohnerhöhung auf 12 Euro. Jetzt kündigt Arbeitsminister Heil an, wann es so weit sein soll. 21.01.2022
Trotzdem: die Ampel kommt
Kommentar

Schwacher Start der Regierung Trotzdem: die Ampel kommt

Die neue Bundesregierung kommt nur langsam aus den Startlöchern. Das ändert sich aber noch, erwartet unser Berliner Korrespondent Christopher Ziedler. 21.01.2022
Höherer Mindestlohn für 430 000 Menschen im Land

Südwest-SPD legt eine Statistik vor Höherer Mindestlohn für 430 000 Menschen im Land

Laut SPD haben 430 000 Vollzeitbeschäftigte in Baden-Württemberg ein Einkommen von weniger als 2284 Euro. Überwiegend sind Frauen betroffen. Das habe eine Studie der Hans-Böckler-Stiftung ergeben. 14.01.2022
Arbeitsminister: „Mindestlohn von 12 Euro kommt noch 2022“

Hubertus Heil Arbeitsminister: „Mindestlohn von 12 Euro kommt noch 2022“

Es ist auch eine Frage des Respekts, sagt Bundesarbeitsminister Hubertus Heil: Noch in diesem Jahr will er den Mindestlohn auf 12 Euro anheben. Dagegen laufen vor allem die Arbeitgeber Sturm. Doch Heil will sich davon nicht beirren lassen. 09.01.2022
Arbeitgeber erwägen Klage gegen Mindestlohn-Erhöhung

Tarifautonomie Arbeitgeber erwägen Klage gegen Mindestlohn-Erhöhung

Deutschlands Arbeitgeber erwägen ein juristisches Vorgehen gegen das Gesetz zur Anpassung des Mindestlohns auf 12 Euro. Das Gesetz missachte die Mindestlohnkommission. 30.12.2021
Das ändert sich 2022

Zugtickets, Portopreise, Pfandflaschen und Co. Das ändert sich 2022

Wer ohne Fahrkarte in den Zug steigt, muss binnen zehn Minuten nach Abfahrt online eine buchen, sonst fährt er schwarz. Auch für Autofahrer, Rentner und gesetzlich Krankenversicherte bringt das Jahr 2022 einige Änderungen. 13.12.2021
Es geht um viel mehr als die zwölf Euro

Zwölf Euro Mindestlohn Es geht um viel mehr als die zwölf Euro

Die von der Ampelkoalition für 2022 geplante starke Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns trifft in den davon betroffenen Branchen auf erheblichen Widerstand. Gewarnt wird vor massiven Auswirkungen auf Beschäftigung und Preise. 20.12.2021
Die zwölf Euro sind  nicht aufzuhalten
Kommentar

Gesetzlicher Mindestlohn Die zwölf Euro sind nicht aufzuhalten

Die zwölf Euro Mindestlohn sind für 2022 gesetzt. Sie bergen zwar Risiken, doch könnten diese in der zweiten Jahreshälfte im erhofften Konjunkturboom untergehen, meint Matthias Schiermeyer. 23.12.2021
Koalition will Ausbildungsgarantie geben

Arbeitsmarkt im Koalitionsvertrag Koalition will Ausbildungsgarantie geben

Ungelernte, Geringqualifizierte und Jugendliche, die am Ausbildungsmarkt durchfallen – alle sollen eine Chance bekommen, wenn es nach den Plänen der neuen Regierung geht. Ein Vorbild könnte hierbei Österreich sein. 13.12.2021
Finanzen 2022: Was ändert sich?

Corona-Bonus, Kinderzuschlag, Mindestlohn Finanzen 2022: Was ändert sich?

Corona-Bonus, Kinderzuschlag, Mindestlohn: Im neuen Jahr verändern sich beim Thema Geld einige Dinge, die für die Verbraucher wichtig sind. 13.12.2021
EU setzt  Rahmen für den Mindestlohn

Arbeitsminister tagen EU setzt Rahmen für den Mindestlohn

Die Arbeitsminister stimmen für einen Vorschlag der EU-Kommission, der für mehr soziale Gerechtigkeit sorgen soll. 06.12.2021
EU-Staaten einigen sich auf Rahmen für Mindestlöhne

Soziale Gerechtigkeit EU-Staaten einigen sich auf Rahmen für Mindestlöhne

Die Arbeitsminister der 27 Mitgliedsländer stimmten in Brüssel einem Richtlinienvorschlag der EU-Kommission zu, der für mehr soziale Gerechtigkeit sorgen soll. 06.12.2021
Runter von den Barrikaden
Kommentar

Streit über Mindestlohn Runter von den Barrikaden

Im Arbeitgeberlager baut sich der Unmut über eine Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf zwölf Euro auf. Er darf nicht zur Blockade der Mindestlohnkommission führen, meint Matthias Schiermeyer. 30.11.2021
Arbeitgeber wollen zwölf Euro abwehren
Exklusiv

Mindestlohnkommission Arbeitgeber wollen zwölf Euro abwehren

Die Arbeitgeber lassen eine Sitzung der Mindestlohnkommission kurzfristig platzen – aus Verärgerung über die Zwölf-Euro-Pläne der Ampelkoalition. Der Gewerkschaftsbund reagiert verständnislos. 30.11.2021
Der Minijob soll auf 520 Euro erhöht werden
FNL1

Sondierungspapier Der Minijob soll auf 520 Euro erhöht werden

Im Sondierungspapier steht unter anderem, dass der Mindestlohn auf 12 Euro pro Stunde erhöht werden soll. Auch der Minijob soll dadurch angepasst werden – mit einer Erhöhung um 70 Euro. 04.11.2021
8,6 Millionen Jobs profitieren

Gesetzlicher Mindestlohn 8,6 Millionen Jobs profitieren

Eine Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf zwölf Euro durch die sich anbahnende Ampel-Koalition würde vor allem Frauen begünstigen – zudem Beschäftigte ohne Tarifvertrag. 27.10.2021
SPD, Grüne und FDP wollen Mindestlohn auf zwölf Euro erhöhen

Nach Sondierungsgesprächen SPD, Grüne und FDP wollen Mindestlohn auf zwölf Euro erhöhen

Derzeit liegt der gesetzliche Mindestlohn bei 9,60 Euro pro Stunde. Nach den Sondierungsgesprächen teilen SPD, Grüne und FDP mit, ihn auf zwölf Euro anheben zu wollen. 15.10.2021
Kommt der Mindestlohn von 12 Euro?

Nach der Bundestagswahl 2021 Kommt der Mindestlohn von 12 Euro?

Momentan beträgt der Mindestlohn in Deutschland 9,60 Euro. Doch wann wird er steigen und was würde eine Regierung aus SPD, Grüne und FDP in dieser Frage wohl entscheiden? 12.10.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de