MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
MEINE StN
ABO
ABO
ABO
Login
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Meine StN
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Einrichtungsideen - Places of Spirit
Anzeige
Aktion Weihnachten 2023/24
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Leonberger Kreiszeitung
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokalsport Region Stuttgart
1. FC Heidenheim
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Winter im Berner Oberland
Anzeige
Digital
Wissen
Wissen
Gesund in Stuttgart
Anzeige
Camperwelt
Anzeige
Showroom - Lifestyle Magazin
Anzeige
Schule und Bildung
Anzeige
Gartenideen
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Daimler News
Jobs und Firmen
Anzeige
Blickpunkt Recht
Anzeige
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise
Anzeige
Shoppingtrends
Anzeige
Bei uns daheim
Bei uns daheim
Kreis Ludwigsburg
Kreis Ludwigsburg
Affalterbach
Beilstein
Benningen
Erdmannhausen
Großbottwar
Kirchberg an der Murr
Kornwestheim
Marbach
Marbach und Bottwartal
Mundelsheim
Murr
Oberstenfeld
Pleidelsheim
Steinheim
Abo
News-App
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Magazine
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Themen
M
Menschenrechte
Menschenrechte
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Menschenrechte
Migration
Ruanda-Pläne: London will Menschenrechte aussetzen
London möchte Asylsuchende ungeachtet ihrer Herkunft nach Ruanda abschieben. Das verstößt gegen die Menschenrechte. Diese will die Regierung zur Not einfach aussetzen.
06.12.2023
Internet
UN-Hochkommissar besorgt über Künstliche Intelligenz
UN-Hochkommissar Volker Türk warnt vor den Risiken von Propaganda und Desinformation durch KI-Anwendungen in bevorstehenden Wahlen. Dabei wendet er sich auch direkt an die Politik.
06.12.2023
Menschenrechte
Amnesty: Demonstranten im Iran in Haft vergewaltigt
Iranische Sicherheitskräfte sollen mit sexualisierter Gewalt gegen Protestierende vorgegangen sein. Das berichtet Amnesty International - und schildert schockierende Details.
06.12.2023
Gesellschaft
Armut und Ungleichheit: Europarat mahnt Deutschland
Deutschland bekommt vom Europarat sein Fett weg. Der Vorwurf: Zu wenig Engagement gegen Armut und Ungleichheit im Land. Vor allem bei Kindern und Behinderten gebe es Handlungsbedarf.
04.12.2023
Menschenrechte
Bericht: Polizei-Daten bergen Diskriminierungsrisiko
Menschenrechtler finden es problematisch, wie die Polizei in Deutschland Daten einsetzen kann. Laut einem Instituts für Menschenrechte ist die Politik gefordert, Menschen besser vor Diskriminierung zu schützen.
04.12.2023
Diskriminierung
Russland verbietet LGBTQI+-Bewegung als "extremistisch"
Homosexuelle und andere queere Menschen sind in Russland schon lange großer Diskriminierung ausgesetzt - besonders seit Beginn des Angriffskriegs gegen die Ukraine.
30.11.2023
Right Livelihood Award
Alternative Nobelpreise in Stockholm überreicht
Seit mehr als 40 Jahren werden mutige Persönlichkeiten und Organisationen mit dem Right Livelihood Award ausgezeichnet, die sich für Menschenrechte, Umwelt und Frieden einsetzen.
29.11.2023
Krieg im Nahen Osten
Kaum Hilfe für Kinder im Gazastreifen
Erschütternde Zustände im Gazastreifen: Kummer und Traurigkeit allgegenwärtig. Laut Unicef seien die emotionalen und physischen Leiden der Kinder unermesslich.
28.11.2023
Menschenrechte
Aktivisten: 700 Exekutionen im Iran seit Jahresbeginn
Verstärkter Einsatz der Todesstrafe? Der Iran soll in diesem Jahr bereits 700 Menschen hingerichtet haben - ein besorgniserregender Trend.
27.11.2023
Krieg im Nahen Osten
UN fordert Untersuchung von Kriegsverbrechen in Gaza
Unabhängige UN-Experten setzen sich für rasche und gründliche Untersuchungen von möglichen Kriegsverbrechen im Gaza-Krieg ein.
27.11.2023
Flüchtlinge
UN: Hunderttausende auf der Flucht vor Kämpfen im Ostkongo
Der bewaffnete Konflikt zwischen Regierungstruppen und Milizen zwingt die Menschen zur Flucht. Fast eine halbe Million haben sich zuletzt auf den Weg gemacht. Humanitäre Hilfe kommt bei vielen nicht an.
24.11.2023
Nahost
Unicef: Wassermangel im Gazastreifen Frage von Leben und Tod
Im nördlichen Gazastreifen haben viele Menschen nur drei Liter Wasser pro Tag zur Verfügung, weit unter dem Mindestbedarf. Diese Situation bedroht insbesondere das Wohl von Kindern und älteren Menschen.
21.11.2023
Indonesien
Zurück aufs Meer geschickt: Drama um Rohingya-Flüchtlinge
Wochenlang sind Hunderte Rohingya-Flüchtlinge auf See unterwegs. Als sie schließlich in Indonesien ankommen, werden einige sofort wieder aufs Meer geschickt. Nun ist das Drama beendet - vorläufig.
21.11.2023
Justiz
Völkermord-Vorwurf gegen Myanmar: Auch Deutschland klagt
Myanmars Militär soll seit 2017 tausende Menschen ermordet oder vergewaltigt haben. Gambia brachte den Fall 2019 vor den Gerichtshof. Deutschland schließt sich der Klage an - neben anderen Ländern.
17.11.2023
Krieg im Nahen Osten
UN-Berichterstatter warnen vor Völkermord im Gazastreifen
Alarmierende Worte aus Genf: UN-Berichterstatter kritisieren die israelischen Bombardierungen und die Abriegelung des Küstenstreifens als unverhältnismäßige Reaktion auf die Angriffe der Hamas.
16.11.2023
Russland
Sieben Jahre Straflager für russische Anti-Kriegs-Aktivistin
Hohe Strafe für einen friedlichen Protest: Alexandra Skotschilenko, russische Künstlerin und Aktivistin, wird für ihre Aktion gegen den Krieg verurteilt.
16.11.2023
Menschenrechte
Iranische Nobelpreisträgerin ins Krankenhaus gebracht
Noch bis vor kurzem wurde der Menschenrechtsaktivistin der Besuch eines Krankenhauses verwehrt - weil sie kein Kopftuch tragen wollte. Nun durfte sie offenbar das Gefängnis doch verlassen.
16.11.2023
Menschenrechte
Iranische Menschenrechtsanwältin aus Gefängnis entlassen
Sie gilt als einflussreiche Anwältin im Iran. Seit Wochen sitzt sie im berüchtigten Ewin-Gefängnis fest. Kurz vor einem neuen Gerichtstermin kommt die 60-Jährige laut Aktivisten offenbar frei.
16.11.2023
1
2
3
4
5