.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Logout
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Universität Stuttgart
Anzeige
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokal-Sport
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Themenwelt Einrichtungswelt
Anzeige
Heilbäder und Kurorte
Anzeige
Digital
Wissen
Wissen
Themenwelt Fahrradwelt
Anzeige
Themenwelt Smart Living
Anzeige
Camperwelt
Anzeige
Politik
Politik
Bundestagswahl 2021
Wirtschaft
Wirtschaft
Daimler News
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise (Anzeige)
Reise (Anzeige)
Leserreisen
Abo
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Themen
M
Menschenhandel
Krieg in der Ukraine
Der Krieg – eine Goldgrube für die Mafia
’Ndrangheta, Camorra und Cosa Nostra wittern die Möglichkeit von mannigfachen illegalen Geschäften.
30.03.2022
Soroptimistinnen Esslingen
Charity-Dinner sind nicht ihr Ding
Statt mit glamourösen Themen und netten Charity-Abendessen an die Öffentlichkeit zu treten, mischen sich die Esslinger Soroptimistinnen politisch ein. Sie kümmern sich um geflüchtete Frauen und engagieren sich gegen Sexsklaverei.
02.09.2021
Kartoffelbauern aus Grafenau verurteilt
Ehepaar hält Arbeiter wie Sklaven
Ein Fall von moderner Sklaverei: Die Arbeiter wohnten im Abbruchhaus, mussten bis zu 19 Stunden am Tag faule Kartoffeln schälen, die dann zu Kartoffelsalat verarbeitet wurden. Geld? Gab es dafür kaum. Jetzt hat das Landgericht Stuttgart die Verantwortlichen verurteilt.
07.07.2021
Menschenhandel vor Gericht
Mit Drohungen und Schlägen gefügig gemacht
Der Prozess um Zwangsarbeit auf einem Dätzinger Bauernhof ist bis Juli verlängert.
20.05.2021
Hohe Haftstrafen
Illegale Fluchtrouten im Büro des Staatssekretärs für Asyl
Der Handel mit humanitären Visa wirft einen Schatten auf den Saubermann der flämischen Nationalisten. Theo Francken hat als Staatssekretär für Migration und Asyl immer den Kampf gegen illegale Fluchtrouten nach Europa hochgehalten.
13.01.2021
Fraueninformationszentrum in Stuttgart
Harmonys Flucht vor Menschenhändlern
Harmony aus Nigeria gerät mit sechzehn Jahren in die Hände von Menschenhändlern. Jahre später schafft sie den Ausstieg. Nun hilft sie anderen Frauen im Fraueninformationszentrum in Stuttgart dabei, der sexuellen Ausbeutung zu entkommen.
29.10.2020
466 Menschen überprüft
Polizeiaktion gegen Menschenhandel und Ausbeutung
In Baden-Württemberg sind Polizei und Zoll in einer koordinierten Aktion gegen Menschenhandel und Ausbeutung durch Arbeit vorgegangen. Die Ermittler nahmen sich unter anderem Nagelstudios, Kosmetiksalons, Gaststätten sowie das Transportgewerbe und Baustellen vor.
22.09.2020
Video
Großbordell bei Stuttgart
Insolvenzverfahren für das Bordell Paradise eröffnet
Das Großbordell am Rand von Leinfelden-Echterdingen hat in den zurückliegenden Jahren viel Aufmerksamkeit erregt. Nun ist der Betrieb offenbar zahlungsunfähig. Ein Insolvenzverwalter ist eingesetzt.
25.03.2020
Prozess wegen Sklaverei in Grafenau
Hinweise auf Zwangsarbeit gab es schon früh
Bereits 2007 suchte ein polnischer Küchenhelfer Hilfe bei der Polizei. Der Prozess gegen das Bauernehepaar, das ihn beschäftigt hatte, platzte. 2010 meldete die polnische Polizei einen Verdacht auf Zwangsarbeit.
04.03.2020
Polnische Arbeiter gequält
Sklaverei-Prozess peinigt gesamtes Dorf
Mitten im idyllischen Grafenau sollen sich Bauern Polen wie Leibeigene gehalten haben. Verhaftet wurden sie nie. Dass es neun Jahre bis zum Prozessbeginn dauerte, ist nur eine der Denkwürdigkeiten dieses Falles – Zeugen erzählen.
24.02.2020
Prozess vor dem Landgericht
Bauernpaar wegen Sklaverei angeklagt
Ein Ehepaar soll polnische Arbeiter wie Leibeigene gehalten haben. Ein Vorarbeiter hatte den Spitznamen Zahnarzt. Laut Anklage hat er Abtrünnige mit Faustschlägen gefügig gemacht. Nebenbei herrschten ekelerregende hygienische Zustände.
18.02.2020
Runder Tisch der Wirtschaftsministerin
Ministerin startet Offensive gegen die Ausbeutung
Baden-Württembergs Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut hat zahlreiche Behörden und Institutionen zusammengebracht, um gegen illegale Praktiken in der Arbeitswelt vorzugehen – und um für die Nöte der Opfer zu sensibilisieren.
27.09.2019
Verbotene Gruppe
Osmanen-Chef wird abgeschoben
Regierungspräsidium Stuttgart verfügt, dass Levent Uzundal aus Deutschland ausgewiesen wird. Derzeit verbüßt der seine mehr als sechsjährige Haftstrafe. An deren Ende soll er in die Türkei abgeschoben werden.
04.09.2019
In Berlin
Fast 2000 Beamte bei Razzien wegen Menschenhandels im Einsatz
In Berlin kommt es am Mittwochmorgen zu einem groß angelegten Einsatz von Bundespolizei und Zoll. Hintergrund ist der Verdacht auf Menschenhandel.
21.08.2019
Stuttgart: Paradise-Prozess endet mit Schuldsprüchen
Signal in die Rotlichtszene
Der Chef des Bordells Paradise vor den Toren Stuttgarts muss für fünf Jahre ins Gefängnis. Das Gericht erhofft sich eine Signalwirkung in die Rotlichtszene.
27.02.2019
Paradise-Prozess
Urteil gegen Bordell-Chef und Mitangeklagte erwartet
Im Prozess gegen die Betreiber des FKK-Bordells Paradise werden an diesem Mittwoch die Urteile erwartet. Es sind mehrjährige Haftstrafen gefordert.
27.02.2019
Das Mittelmeer als tödliche Falle für Flüchtlinge
Grenzerfahrung Lebensrettung
Für Menschen aus Afrika und Asien wird die Flucht über das Mittelmeer immer gefährlicher. Im ersten Halbjahr 2018 ist einer von 19 Flüchtlingen bei der Überfahrt gestorben. Woran liegt das?
06.07.2018
Prozess vor dem Amtsgericht Böblingen
Mildes Urteil für Menschenhändler
Ein Verfahren vor dem Amtsgericht ist die späte Folge einer Verurteilung wegen Zuhälterei. Es endet mit Bewährungsstrafen.
28.02.2018
1
2
3