MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Universität Stuttgart
Anzeige
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokal-Sport
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Heilbäder und Kurorte
Anzeige
Digital
Wissen
Wissen
Themenwelt Fahrradwelt
Anzeige
Camperwelt
Anzeige
Politik
Politik
Bundestagswahl 2021
Wirtschaft
Wirtschaft
Daimler News
Jobs und Firmen
Anzeige
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise (Anzeige)
Reise (Anzeige)
Leserreisen
Shoppingtrends
Anzeige
Abo
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Themen
M
Meer
Gesundheit im Urlaub
Ist es umweltschädlich, ins Meer zu pinkeln?
Wenn die Blase am Strand drückt und weit und breit keine Toilette auffindbar ist, pinkeln viele ins Meer. Doch ist das schädlich für die Umwelt?
08.07.2019
Beruf Kreuzfahrtkapitän
„Ich kann auch drei Monate ohne Meer“
Wasser Marsch! Wo der Schwabe Jens Troier aufgewachsen ist, gibt es kaum gescheite Gewässer. Heute ist er Kapitän eines Kreuzfahrtschiffes und hat ein eigenartiges Hobby.
29.04.2019
Bilder
Fotografie
Der Wellenfänger
Von der französischen Atlantikküste bis nach Sri Lanka: Der Hamburger Fotograf Lars Jockumsen dokumentiert weltweit das Lebensgefühl der Surfer. Er steht selbst seit Kindertagen auf dem Brett und kennt die feinen Unterschiede zwischen Klischee und Wirklichkeit der Wellenreiter.
25.03.2019
Müll in den Meeren
Bundesentwicklungsminister Müller will Verbot von Plastiktüten
Afrikanische Länder seien für Deutschland ein Vorbild: Mit Blick auf Ruanda, Kenia und Uganda fordert Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU), dass Einweg-Tüten hierzulande verboten werden.
10.05.2019
Kommentar
Die EU bekämpft Plastikmüll
Griff nach dem Strohhalm
Die EU einigt sich auf ein Verbot von Einwegplastik. Doch Konsumenten sollte nicht das Denken abgenommen werden, kommentiert unsere Redakteurin Eva Hammel.
08.04.2016
The Ocean Cleanup
Riesiger Müllschlucker sticht in See
Sie haben ein großes Ziel: Die Meere sollen sauberer werden, damit Tiere nicht mehr an dem herumtreibenden Plastikmüll sterben. Am Wochenende ist ein Schiff des Projekts The Ocean Cleanup in San Francisco in See gestochen.
09.09.2018
Ausflugstipps: Strandleben in Vaihingen an der Enz
Beste Erholung am eigenen Stadtstrand
Wer braucht schon Italien oder Spanien, wenn er den eigenen Strand direkt vor der Haustür hat? Noch bis zum 3. September ist der Vaihinger Marktplatz in einen Strand verwandelt.
21.08.2018
Neue Ausstellung in der Q-Galerie Schorndorf
Ein Wellenritt in schwarzweiß
Aus schwarzer Pastellkreide und Papier lässt Andrea Zaumseil Meereslandschaften entstehen. Die fehlende farbe ermöglicht jedem Betrachter eine eigene Fantasiereise ans Wasser. Am Freitag wird die Ausstellung in der Q-Galerie für Kunst in Schorndorf eröffnet.
13.06.2018
Fragen Sie Dr. Ludwig
Wird die Erde zur Gurke?
Kunststoffe erleichtern dem Menschen den Alltag. Das Leben im Plastozän ist aber nicht für alle Erdbewohner eine Freude.
12.09.2017
Bilder
Extremschwimmer Ben Lecomte
Franzose will als erster Mensch den Pazifik durschwimmen
9000 Kilometer will ein Franzose von Japan nach Amerika schwimmen. In sechs Monaten will am Ziel sein. Ben Lecomte will damit auf ein großes Problem aufmerksam machen.
05.06.2018
Bilder
Radeln in den Niederlanden
Hollands traumhafte Fahrradstrecke am Meer
In den Niederlanden gibt es einen wunderschönen Radschnellweg direkt am Meer. Heute erzählen wir euch mehr über diese traumhafte, 570 Kilometer lange Fahrradstrecke entlang der Nordsee.
16.11.2017
800 Kilometer durchs Meer
Junge bekommt untergegangene Kamera zurück
Ein britischer Junge verliert im Urlaub seine Kamera. Sie treibt als „Flaschenpost“ nach Deutschland ins Wattenmeer. Nur ein Zufall bewahrt sie dort vor einem Ende im Müll.
07.01.2018
Italiens Küsten zugebaut
Viel Beton, wenig Meer
Die Umweltorganisation Legambiente prangert die nicht enden wollende Verunstaltung der italienischen Küste an. Doch es wird munter weiter betoniert.
05.12.2017
Bilder
Einhorn-Schwimmring oder Haifisch-Flosse
Das sind die Trends am Pool
Ab an den Strand – und dann? Eine Auswahl verschiedener Bade-Utensilien, die die Welt nicht braucht, die sich im Urlaub aber als durchaus nützlich erweisen können.
03.08.2017
Video
Sri Lanka
Marine rettet zwei Elefanten vor dem Ertrinken
Die sri-lankische Marine hat zwei Elefanten aus dem Indischen Ozean gerettet und so vor dem Ertrinken bewahrt. Ein Video zeigt das Manöver der Soldaten vor der Küste des Landes.
24.07.2017
Autorin aus Bad Cannstatt
Zu Hause in Cannstatt – und auf dem Meer
Ute Bareiss segelt seit 15 Jahren um die Welt – und hat inzwischen mehrere Thriller geschrieben.
06.06.2017
Bilder
Welttag der Meere
Ozeane sind in Gefahr
Der „Welttag der Meere“ weist auf die Gefahren hin, denen die Ozeane durch Klimawandel, Verschmutzung und Überfischung ausgesetzt sind.
06.06.2017
Erste UN-Konferenz zum Schutz der Meere in New York
Guterres fordert nachhaltigen Umgang mit Ozeanen
Korallenbleiche, Plastikverschmutzung und Überfischung – den Weltmeeren geht es schlecht. In New York tagt derzeit die erste UN-Konferenz, die sich ausschließlich mit dem Schutz der Meere befasst.
05.06.2017
1
2
3
4