Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. M
  3. Medizin

Medizin
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Medizin
Pflegeberatung bietet Orientierung

Pflege zuhause Pflegeberatung bietet Orientierung

Pflegende Angehörige unterschätzen oft die Belastungen, die auf sie zukommen. Viele wissen laut einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag der AOK Baden-Württemberg auch gar nicht, welche Beratungsangebote es gibt. 20.03.2023
Ethikrat:

Künstliche Intelligenz Ethikrat: "KI darf den Menschen nicht ersetzen"

Künstliche Intelligenz ist allgegenwärtig: Sie filtert Beiträge in Social Media oder hilft bei der Analyse von Röntgenbildern. Der Ethikrat hat sich zum verantwortungsvollen Umgang mit KI Gedanken gemacht. 20.03.2023
Apotheken und Krankenkassen im Zwist über  Lauterbachs neues Gesetz

Knappheit bei Medikamenten Apotheken und Krankenkassen im Zwist über Lauterbachs neues Gesetz

Ein neues Gesetz aus Lauterbachs Gesundheitsministerium soll einen einfacheren Umgang mit den Lieferengpässen bei Medikamenten verschaffen. Es gibt jedoch viel Kritik aus Baden-Württemberg. 16.03.2023
Ohne Erbgut einer Mutter: Mäuse-Babys mit zwei Vätern

Reproduktionsbiologie Ohne Erbgut einer Mutter: Mäuse-Babys mit zwei Vätern

Im Labor erzeugte Mäuse-Babys mit zwei Papas sorgten kürzlich für größere Aufmerksamkeit. Nun haben die Forscher ihre Ergebnisse in einem renommierten Fachblatt vorgestellt. 15.03.2023
Botox-Magenbehandlung: Weitere Vergiftungen gemeldet

Gesundheit Botox-Magenbehandlung: Weitere Vergiftungen gemeldet

Botox-Injektionen in die Magenwand werden etwa für Menschen beworben, die bislang mit Diät und Sport nicht abnehmen konnten. Das endete in der Türkei nun in manchen Fällen mit Vergiftungen. 14.03.2023
Gesund für Herz, Kopf und Seele

Herzenssache Wandern in Leonberg Gesund für Herz, Kopf und Seele

Nach langer Coronapause sind Krankenhaus und Albverein bei der „Herzenssache Wandern“ wieder auf Tour gegangen – mit Regen, aber viel Motivation. 12.03.2023
Der Prinz und die Psychedelika - Wann sind Drogen Medizin?

Drogen Der Prinz und die Psychedelika - Wann sind Drogen Medizin?

Der britische Prinz Harry meint, sein Experimentieren mit Drogen habe eine zentrale Rolle bei der Bewältigung psychischer Probleme gespielt. Was Fachleute über Potenziale, Grenzen und Gefahren sagen. 12.03.2023
Dräger-Chef: Geschäfte mit Russland und China schwierig

Exporte Dräger-Chef: Geschäfte mit Russland und China schwierig

Das Unternehmen für Medizin- und Sicherheitstechnik sieht aus mehreren Gründen die Zusammenarbeit mit den beiden Ländern als schwierig an - mit Folgen. 09.03.2023
Warum es für Ärztinnen immer noch so schwer ist, sich zu behaupten

Weltfrauentag Warum es für Ärztinnen immer noch so schwer ist, sich zu behaupten

In der Medizin sind die Aufstiegshürden für Frauen besonders hoch. Warum eigentlich? Ein Interview mit dem Vorstandsmitglied des Deutschen Ärztinnenbundes, Barbara Puhahn-Schmeiser. 06.03.2023
Pandemie hat für viele Frauen Langzeit-Folgen

Von Geld bis Karriere Pandemie hat für viele Frauen Langzeit-Folgen

Krisen können auch Chancen sein. Die Corona-Pandemie hätte Gelegenheit geboten, Nachteile für Frauen von Anfang an in den Blick zu nehmen. Für manche Forscherinnen passiert aber auch am Ende immer noch zu wenig. 07.03.2023
Mythen und Wahrheiten rund um die Menstruation
Interview

Von PMS bis Tampons Mythen und Wahrheiten rund um die Menstruation

Trotz Aufklärung und moderner Medizin halten sich Mythen über die weibliche Menstruation hartnäckig – auch über Beschwerden wie PMS. Die Münchner Frauenärztin Stephanie Eder klärt im Interview auf. 02.03.2023
Wo man Ärzte noch schätzt
Bilder

Ein Tübinger Team rettet Kinder in El Salvador Wo man Ärzte noch schätzt

Kein Geld, viel Einsatz und Risiko. Warum reist ein Tübinger Team trotzdem regelmäßig nach El Salvador und operiert herzkranke Kinder? 22.02.2023
Zahl der Krebs-Toten in der EU geht zurück

Gesundheit Zahl der Krebs-Toten in der EU geht zurück

Krebs gehört zu den häufigsten Todesursachen. Mehr als 200.000 Menschen sterben in Deutschland jährlich daran. Doch es gibt einen hoffnungsvollen Trend. 06.03.2023
Verstößt Cannabis-Legalisierung gegen geltendes Recht?

Drogenkonsum Verstößt Cannabis-Legalisierung gegen geltendes Recht?

Die Legalisierung von Marihuana ist eines der umstrittensten Vorhaben der Ampel. Bayern protestiert laut und hofft auf Rückenwind durch ein Gutachten. Doch es gibt auch andere Expertenmeinungen. 01.03.2023
Tag der Seltenen Erkrankungen: Mehr Akzeptanz gefordert

Krankheiten Tag der Seltenen Erkrankungen: Mehr Akzeptanz gefordert

Wenn Menschen mit Seltenen Erkrankungen anderen von ihren Krankheiten erzählen, reißen die Reaktionen oftmals alte Wunden wieder auf. Betroffene wünschen sich weniger drastische Kommentare und mehr Akzeptanz. 27.02.2023
Wie lange ist eine Magen-Darm-Infektion ansteckend?
FNL1

Brechdurchfall Wie lange ist eine Magen-Darm-Infektion ansteckend?

Vor Magen-Darm-Erkrankungen, die häufig durch Viren ausgelöst werden, ist niemand gefeit: Der Infekt verbreitet sich überaus schnell. Wie lange die Infektion ansteckend ist und was hilft. 22.02.2023
Menschen mit Seltenen Erkrankungen:

Kampagne Menschen mit Seltenen Erkrankungen: "Man findet seinen Weg"

Wenn Menschen mit Seltenen Erkrankungen anderen von ihren Krankheiten erzählen, reißen die Reaktionen oft alte Wunden wieder auf. Eine Kampagne soll dabei helfen, mit Vorurteilen aufzuräumen. 22.02.2023
„Ihr Mann ist verstorben“ – Ehefrau  erhält falsche Todesnachricht

Klinikum Ludwigsburg „Ihr Mann ist verstorben“ – Ehefrau erhält falsche Todesnachricht

Schock-Nachricht für eine 80-Jährige: Ihr Mann sei an Covid verstorben, bekommt sie von einer Krankenschwester aus dem Klinikum Ludwigsburg zu hören. Doch das stimmt nicht. 20.02.2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de