Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Urlaub in der Region Fribourg Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
    • Gartenideen Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. M
  3. Medikamente

Medikamente
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Medikamente
Arzneimittel horten – hilft das?

Lieferengpässe bei Antibiotika und Co. Arzneimittel horten – hilft das?

Seit geraumer Zeit kommt es immer wieder zu Lieferengpässen von wichtigen Medikamenten – etwa Antibiotika oder Fiebersäften für Kinder. Was sind die Gründe? Und wie kann man dem Problem begegnen? Das sagen Experten. 25.05.2023
Hörgeräte können Sturzgefahr mindern

Therapien bei Schwindel Hörgeräte können Sturzgefahr mindern

Schwindel kennt jeder. Doch wie entsteht die Karussellbewegung im Kopf und was haben die Beschwerden mit dem Gehör zu tun? Was Fachärzte der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde dazu sagen. 15.05.2023
Rund ein Drittel hat Probleme beim Arznei-Kauf erlebt

Umfrage Rund ein Drittel hat Probleme beim Arznei-Kauf erlebt

Fiebersäfte, Antibiotika, Mittel gegen Brustkrebs: Immer wieder werden manche Medikamente in Deutschland knapp. Besonders eine Bevölkerungsgruppe ist betroffen. 21.05.2023
Lorano Pro wirkt nicht

Mögliche Ursachen und Tipps Lorano Pro wirkt nicht

Sie spüren keine Linderung Ihrer Allergiesymptome, obwohl Sie Lorano Pro nehmen? Erfahren Sie hier, was die Gründe dafür sein könnten. 12.05.2023
Etliche Medikamente sind nicht lieferbar

Kreis Göppingen Etliche Medikamente sind nicht lieferbar

Es fehlt an Antibiotika und Fiebersäften für Kinder, an Insulin für Zuckerkranke oder an Arznei für Krebspatienten. Apotheker im Kreis müssen bei der Beschaffung von Medikamenten wie diesen jeden Tag aufs Neue improvisieren. 08.05.2023
Antibiotika-Mangel für Kinder in Kliniken ein

Medikamentenmangel Antibiotika-Mangel für Kinder in Kliniken ein "Alarmsignal"

Die Versorgungslage mit Antibiotika für Kinder ist kritisch. Laut Krankenhausgesellschaft sei die Situation besorgniserregend. Einige Kinderärzte weisen ihre Patienten bereits in Kliniken ein. 05.05.2023
Lucha fordert schnelle Maßnahmen vom Bund

Engpass bei Medikamenten Lucha fordert schnelle Maßnahmen vom Bund

Um die Medikamentenversorgung zu sichern, fordert der baden-württembergische Gesundheitsminister Lucha schnelle Maßnahmen vom Bund. Erst am Dienstag hatten Apotheken und Kliniken erneut Alarm geschlagen. 04.05.2023
Probleme mit Medikamenten-Lieferung spitzt sich weiter  zu

Baden-Württemberg Probleme mit Medikamenten-Lieferung spitzt sich weiter zu

Im Winter mussten Eltern von Apotheke zu Apotheke rennen, um Fiebersaft für ihre kranken Kinder zu bekommen. Und die Liste an Medikamenten bei denen es Lieferprobleme gibt, wird immer länger. 02.05.2023
Bayern plant Einfuhr nicht zugelassener Antibiotika-Säfte

Kindergesundheit Bayern plant Einfuhr nicht zugelassener Antibiotika-Säfte

Manche Medikamente für Kinder sind schwer zu bekommen. Dazu zählen auch Antibiotika. Mittlerweile ist der Mangel so groß, dass Bayerns Staatsregierung zu einer außergewöhnlichen Maßnahme greift. 30.04.2023
Medikamentenmangel: Hilferuf der Kinderärzte

Gesundheit Medikamentenmangel: Hilferuf der Kinderärzte

Schon im Winter war Fiebersaft knapp. Weil nun viele Eltern auch keine Antibiotika für ihre Kinder mehr bekommen, schicken Kinderärzte aus mehreren europäischen Ländern einen Hilferuf an die Politik. 29.04.2023
Bessere Versorgung mit Medikamenten: Brüssel legt Reform vor

EU-Kommission Bessere Versorgung mit Medikamenten: Brüssel legt Reform vor

Kein Fiebersaft für das Kleinkind, Engpässe bei Krebsmedikamenten: Mängel in der medizinischen Versorgung können jeden treffen. Die EU-Kommission hat deshalb ein großes Reform-Paket vorgelegt. 26.04.2023
Für ein Medikament von Heidelberg nach Leonberg

Lieferengpässe bei Apotheken Für ein Medikament von Heidelberg nach Leonberg

Apotheken haben weiterhin mit Lieferengpässen zu kämpfen. Für Kinder-Antibiotika müssen Eltern zum Teil weite Wege in Kauf nehmen. 25.04.2023
Plötzlich Heuschnupfen: Woran kann es liegen?

Pollenallergie Plötzlich Heuschnupfen: Woran kann es liegen?

Manche Menschen entwickeln im Laufe ihres Lebens scheinbar aus dem Nichts heraus Heuschnupfen. Woran das liegen kann, erfahren Sie hier. 18.04.2023
Wie schnell wirkt Capval?

Hustensaft Wie schnell wirkt Capval?

Erfahren Sie hier, wie lange Capval braucht, bis es wirkt und wie lange der Effekt anhält. 11.04.2023
„Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker“ bald wohl Geschichte

Gesetzentwurf des Gesundheitsministeriums „Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker“ bald wohl Geschichte

„Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker“, heißt es nach Medikamentenwerbung. Aber was ist mit Ärztinnen? Der Text soll nun geändert werden. 06.04.2023
Medikamenten-Werbung:

Neue Formulierung Medikamenten-Werbung: "Fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt"

Es ist ein Satz, den Millionen Menschen mitsprechen können - wenn auch manche vielleicht schon ein bisschen genervt. Nun soll der immer gleiche Warnhinweis in Werbespots für Medikamente verändert werden. 05.04.2023
Kabinett bringt Pflegereform auf den Weg

Gesundheit Kabinett bringt Pflegereform auf den Weg

Die Pflegeausgaben legen schon seit Jahren immer mehr zu, was auch Millionen Familien belastet. Die Regierung will jetzt an mehreren Stellen gegensteuern - und parallel auch bei Medikamenten-Engpässen. 05.04.2023
Cetirizin wirkt nicht

Ursache und hilfreiche Tipps Cetirizin wirkt nicht

Wenn Cetirizin nicht mehr wirkt, kann das verschiedene Gründe haben. Mögliche Ursachen und hilfreiche Tipps finden Sie im Artikel. 31.03.2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de