Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. M
  3. Mecklenburg-Vorpommern

Erste Studie zu Mikroplastik in Tiefen des Nordost-Atlantik

Umweltverschmutzung Erste Studie zu Mikroplastik in Tiefen des Nordost-Atlantik

Klein, aber gefährlich: Mikroplastik kann Giftstoffe transportieren. Nun wurde erstmals untersucht, inwiefern die Plastikteilchen auch in tiefen Wasserschichten vorkommen. 04.07.2022
Das Flughafen-Chaos blieb am Wochenende aus

Reiselust oder Wartefrust? Das Flughafen-Chaos blieb am Wochenende aus

Nach NRW sind am Wochenende auch Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein in die Sommerferien gestartet. Auf längere Schlangen mussten sich Passagiere aber eher am Frankfurter Flughafen einstellen. 03.07.2022
Bei Baggerarbeiten rund 30 Granaten in Gartenanlage entdeckt

Notfälle Bei Baggerarbeiten rund 30 Granaten in Gartenanlage entdeckt

Immer noch wird in Deutschland Munition aus dem Zweiten Weltkrieg im Erdreich gefunden. So auch jetzt wieder bei Baggerarbeiten in einer Gartenanlage bei Rostock. 29.06.2022
Bund erhält Zuschlag für Warnemünder Werft

Schiffbau Bund erhält Zuschlag für Warnemünder Werft

Aufatmen in Rostock und auch in der Landesregierung. Nach den Werften in Wismar und Stralsund ist nun auch für den dritten Standort der MV-Werften in Warnemünde ein Käufer gefunden worden. 28.06.2022
Vier Jahre Haft für Ex-Pflegeheimbetreiberin

Prozesse Vier Jahre Haft für Ex-Pflegeheimbetreiberin

Die ehemalige Betreiberin von Pflegeheimen ist in zweiter Instanz zu einer Haftstrafe verurteilt worden. Sie war wegen Freiheitsberaubung, Misshandlung Schutzbefohlener und Betrugs angeklagt worden. 24.06.2022
Frau stürzt zwölf Meter tief aus Fenster - und überlebt

Rügen Frau stürzt zwölf Meter tief aus Fenster - und überlebt

Glück im Unglück hatte eine Frau auf der Insel Rügen: Bei einer Feier stürzt sie von einem Fensterbrett aus dem dritten Obergeschoss in die Tiefe - und überlebt. 22.06.2022
Polizei erwischt Lkw-Fahrer mit 2,66 Promille auf der A24

Verkehr Polizei erwischt Lkw-Fahrer mit 2,66 Promille auf der A24

Trunkenheit im Straßenverkehr: Ein Lkw-Fahrer, unterwegs in Mecklenburg-Vorpommern, bekam eine Anzeige, weil er mit 2,66 Promille Atemalkohol gefahren sein soll, wie die Polizei feststellte. 21.06.2022
Auch Klimawandel und Überdüngung Ursache für Dorschsterben

NDR Auch Klimawandel und Überdüngung Ursache für Dorschsterben

Der Bestand an Dorschen in der Ostsee geht seit Jahren stetig zurück. Liegt das allein an der Überfischung? Der NDR hat monatelang ein Forscherteam begleitet und zeigt jetzt seine Ergebnisse in einer Doku. 19.06.2022
Walross begeistert Schaulustige auf Rügen - und zieht weiter

Tiere Walross begeistert Schaulustige auf Rügen - und zieht weiter

Ein Walross hat einen kurzen Zwischenstopp auf Rügen eingelegt - ein Besuch mit Seltenheitswert. Inzwischen ist es aber wieder weggeschwommen. 17.06.2022
Bund stützt Schlüsselunternehmen, Gazprom drosselt Lieferung

Gas Bund stützt Schlüsselunternehmen, Gazprom drosselt Lieferung

Der Staat nimmt viel Geld in die Hand, um eine wichtige Firma in Deutschland vor der Pleite zu bewahren. Für Schlagzeilen sorgt auch die Pipeline Nord Stream. 14.06.2022
Umbau der Energieversorgung: Ost-Länder fordern Hilfe

Bundesländer Umbau der Energieversorgung: Ost-Länder fordern Hilfe

Die Chefs der ostdeutschen Länder holen mit dem Bundeskanzler zum Rundumschlag aus: Fachkräfte, medizinische Versorgung, Repräsentanz Ostdeutscher, Ansiedlung von Forschung - dominiert wurde das Treffen aber von Energiepolitik. 13.06.2022
Rocklegende Stewart Copeland auf Tour:

Europa Rocklegende Stewart Copeland auf Tour: "Roxanne" klassisch

Ex-«Police»-Drummer Stewart Copeland kommt nach Europa. Im Juli bringt der 69-Jährige in vier Ländern die Hits von Police mit klassischen Orchestern auf die Bühne. 09.06.2022
Nord Stream 2: Schwesig sieht auch Bund in der Verantwortung

Gas-Pipeline Nord Stream 2: Schwesig sieht auch Bund in der Verantwortung

Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Schwesig hält es für falsch, die Verantwortung für das im Zuge des Kriegs in der Ukraine gestoppte Energie-Projekt ausschließlich ihrem Bundesland anzulasten. 02.06.2022
Küstenautobahn A20: Proteste vor Verhandlung über Weiterbau

Umweltpolitik Küstenautobahn A20: Proteste vor Verhandlung über Weiterbau

Sie soll einmal die Niederlande, Norddeutschland und Polen verbinden. Doch weite Strecken der A20 führt durch für das Klima wichtige Moore und Feuchtgebiete. Auch mehrere Landwirte klagen gegen die Pläne. 31.05.2022
Nordex-Werksschließung: Einigung mit Betriebsrat

Windkraft Nordex-Werksschließung: Einigung mit Betriebsrat

Die Hoffnungen von Mitarbeitern, dass Windkraftanlagen-Hersteller Nordex seine Rotorblatt-Fertigung in Rostock weiterführen könnten, sind geplatzt. 25.05.2022

Altrocker "Geiles Konzert. Danke Schwerin!" - Udo Lindenberg auf Tour

Udo Lindenberg ist zurück. Sein erstes Konzert nach Corona ist ein Feuerwerk: Alte und neue Songs, politische Statements, begeisterte Fans. Nach dem Tour-Auftakt in Schwerin folgen bis Mitte Juli 20 Konzerte. 25.05.2022
Erstes Lindenberg-Konzert nach drei Jahren

«Udopium»-Tour Erstes Lindenberg-Konzert nach drei Jahren

Udo Lindenberg ist zurück: In Schwerin hat der Rocker nach der Corona-Pause den Auftakt zu einer neuen Tournee gefeiert. 24.05.2022
Asien hängt europäische Schiffbauer weiter ab

Werftenverband Asien hängt europäische Schiffbauer weiter ab

Durch staatliche Subventionen der asiatischen Werften in Milliardenhöhe seien «normale Marktmechanismen außer Kraft gesetzt», klagt der deutsche Werftenverband. 23.05.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de