Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. M
  3. Mazedonien

Griechenland erhebt Vorwürfe gegen Mazedonien

Flüchtlingslager Griechenland erhebt Vorwürfe gegen Mazedonien

Nach den Auseinandersetzungen am Grenzzaun zwischen Griechenland und Mazedonien hat die griechische Regierung schwere Vorwürfe gegen die mazedonischen Sicherheitskräfte erhoben. 11.04.2016
Lage in Idomeni beruhigt sich
Bilder

Griechenland/Mazedonien Lage in Idomeni beruhigt sich

Hunderte Flüchtlinge und Migranten haben am Ostersonntag zwischen Griechenland und Mazedonien für die Öffnung des Grenzzauns protestiert. Unterdessen nimmt die Zahl der Zuwanderer aus der Türkei ab. 27.03.2016
Hunderte verlassen Lager wegen Flugblatt
Bilder

Flüchtlingslager Idomeni Hunderte verlassen Lager wegen Flugblatt

Hunderte Migranten haben das Flüchtlingslager in Idomeni in Richtung Mazedonien verlassen. Der Grund soll ein Flugblatt sein, dass unter den Menschen verteilt wurde. 15.03.2016
Nach Mazedonien gelangte Migranten festgenommen
Bilder

Flüchtlingskrise Flüchtlinge aus Idomeni in Mazedonien festgenommen

Am Montag haben sich Hunderte Migranten aus dem Lager Idomeni Richtung Mazedonien aufgemacht. Einen Fluss haben sie durchquert – viel weiter kamen sie nicht. 14.03.2016
Die Lage bleibt angespannt

Flüchtlingskrise in Europa Die Lage bleibt angespannt

Die Lage für Flüchtlinge auf dem Weg nach Europa bleibt angespannt: In der Ägäis werden wieder Menschen vermisst. Tausende Migranten harren immer noch im Lager von Idomeni aus. Und weiterhin setzen Migranten aus der Türkei nach Griechenland über. 14.03.2016
Hoffen auf Wunder in Idomeni
Bilder

Flüchtlingskrise Hoffen auf Wunder in Idomeni

Auf der sogenannten Balkanroute gibt es kaum mehr ein Weiterkommen. Bald könnte dieser Weg in die Mitte Europas den Flüchtlingen ganz verschlossen sein. Die in Griechenland Gestrandeten sind aber schon jetzt Leidtragende einer humanitären Krise. 07.03.2016
“Kommen Sie nicht nach Europa“

Tusk warnt Flüchtlinge “Kommen Sie nicht nach Europa“

Griechenland hat seine Kapazitäten für Flüchtlinge längst ausgeschöpft. Die Balkanroute ist so gut wie dicht. EU-Ratspräsident Donald Tusk warnt Migranten, aus wirtschaftlichen Gründen zu kommen. 03.03.2016
Zwischen Schleusern und Abzockern

Flüchtlinge in Idomeni Zwischen Schleusern und Abzockern

Die Lage im griechischen Idomeni spitzt sich zu. Rund 8000 Flüchtlinge wollen von dort über die gesperrte Grenze nach Mazedonien. Geschäftemacher verdienen damit gutes Geld. 01.03.2016
Merkel: Kein Flüchtling wird mehr durchgewunken

Griechisch-mazedonische Grenze Merkel: Kein Flüchtling wird mehr durchgewunken

An der griechisch-mazedonischen Grenze warten tausende Flüchtlinge. Kanzlerin Merkel will, dass die Krise vor Ort gelöst wird. Und stellt weiter klar: Das Ziel in der EU ist kein Wunschkonzert. 01.03.2016
Endstation für Tausende Flüchtlinge

Griechisch-mazedonische Grenze Endstation für Tausende Flüchtlinge

Nachdem es am Montag zu gewaltsamen Szenen an der Grenze zwischen Griechenland und Mazedonien gekommen war, sitzen nun mehr als 7000 Menschen dort fest. 01.03.2016
Grenzer setzen  Tränengas gegen Flüchtlinge ein

Griechisch-mazedonische Grenze Grenzer setzen Tränengas gegen Flüchtlinge ein

Nach einem Gerücht, wonach Mazedonien die Grenze wieder geöffnet habe, haben Flüchtlinge versucht, den Grenzzaun auf der Balkanroute niederzureißen. 29.02.2016
Lage an mazedonischer Grenze spitzt sich zu

Flüchtlinge in Griechenland Lage an mazedonischer Grenze spitzt sich zu

Die Lage an der mazedonisch-griechischen wird immer brisanter. Die Polizei greift ein. Tausende Migranten müssen zurück ins Landesinnere Griechenlands. Ist das die endgültige Sperrung der Balkanroute? 23.02.2016
Flüchtlinge laufen auf Autobahn Richtung Mazedonien

Griechenland Flüchtlinge laufen auf Autobahn Richtung Mazedonien

Mazedonien lässt immer weniger Flüchtlinge passieren. Viele suchen nach einem Loch im Zaun oder versuchen, zu Fuß auf der Autobahn weiterzukommen. Die Lage in Griechenland wird immer chaotischer. 22.02.2016
Mazedonien macht Grenzübergang zu Griechenland zu

Balkanroute Mazedonien macht Grenzübergang zu Griechenland zu

Die mazedonische Grenze zu Griechenland ist momentan dicht. Wann wieder geöffnet wird, ist bislang noch unklar. 27.01.2016
Fort mit den bösen Geistern
Bilder

Orthodoxe Neujahresfeier Fort mit den bösen Geistern

In diversen orthodoxen Länden des Balkans feierten die Menschen erst jetzt das Neujahresfest. Es gab weniger Feuerwerkskörper, dafür mehr Feuer und obskure Verkleidungen. 14.01.2016
Mazedonien riegelt Grenze zu Griechenland ab

Flüchtlinge in Europa Mazedonien riegelt Grenze zu Griechenland ab

Mazedonien hat mit dem Bau eines Grenzzauns zu Griechenland begonnen, um Flüchtlinge an der Durchreise zu hindern. Damit folgt es dem Beispiel von Ungarn und Slowenien. 28.11.2015
Flüchtlinge nähen sich Mund zu

Flüchtlingskrise an Mazedonischer Grenze Flüchtlinge nähen sich Mund zu

Zugenähte Münder, nackte Oberkörper bei klirrender Kälte: Mit spektakulären Protesten haben hunderte Flüchtlinge auf ihre Abweisung an der griechisch-mazedonischen Grenze bei Gevgelija reagiert. 23.11.2015
Streitkräfte lassen Flüchtlinge  ungehindert passieren
Bilder

Mazedonien Polizei lässt Flüchtlinge passieren

Die Grenze ist offen: Hunderte Flüchtlinge haben am Sonntag offenbar ungehindert die Grenze von Griechenland nach Mazedonien überquert. Die Streitkräfte halten die Menschen wohl nicht mehr auf. 23.08.2015
  • 1
  • 2
  • 3
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de