Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. M
  3. Max Herre

Wagner, Maeckes  & Co. am Opernhaus

Staatstheater Stuttgart Saison 2022/23 Wagner, Maeckes & Co. am Opernhaus

Von Bach bis Donizetti, von Wagner bis Messiaen – und als Sahnehäubchen obendrauf Max Herre, Maeckes und Schorsch Kamerun: Intendant Viktor Schoner plant für die Saison 2022/23 den Ausnahmezustand. 20.05.2022
Ein Rapper spielt Piano, ein Sänger Trompete
Bilder Video

Theaterhaus Jazztage Ein Rapper spielt Piano, ein Sänger Trompete

Beim Oster-Festival im Theaterhaus sucht der Rapper Max Herre eine neue musikalische Rolle im Jazz. Die Schweizer Avantgarde-Band Band Hildegard lernt fliegen sorgt für eine Sternstunde. 15.04.2022
Musiker aus Stuttgart mit dabei

Impfkampagne im Internet Musiker aus Stuttgart mit dabei

Unter dem Titel „Damit das Leben weitergeht“ rufen zahlreiche Musiker ihre Fans zum Impfen auf. Darunter sind auch bekannte Stuttgarter. 26.08.2021
Maeckes und Max Herre in der Oper

Stuttgarter Künstler Maeckes und Max Herre in der Oper

Popkünstler vor ungewöhnlicher Kulisse: die Staatsoper Stuttgart setzt in der neuen Saison weiter auf die programmatische Öffnung und präsentiert zwei bekannte Stuttgarter Rap- beziehungsweise Hip-Hop-Größen: Maeckes und Max Herre. 26.07.2021
Jazz und Rap im Opernhaus

Max Herre in Stuttgart Jazz und Rap im Opernhaus

Der ehemalige „Freundeskreis“-Rapper ist in dieser Saison Residenzkünstler der Staatsoper Stuttgart. Gemeinsam mit dem Staatsorchester und der Band Web Web gestaltet Max Herre ein spannendes Live-Streaming-Konzert. 27.05.2021
Panikrocker und Deutsche-Texte-Pionier
Video Bilder

Udo Lindenberg wird 75 Panikrocker und Deutsche-Texte-Pionier

Udo Lindenberg hat deutschen Musikern ihre Sprache wiedergeschenkt. Nun wird er 75 und wirkt nach wie vor topfit. 14.05.2021
Als Kalifornien in den Kessel kam

Max Herre trifft US-Rapper Als Kalifornien in den Kessel kam

Vor mehr als 25 Jahren reisten amerikanische Hip-Hop-Künstler nach Stuttgart, Stuttgarter nach Kalifornien. Am Dienstagabend sehen sie sich wieder: Max Herre plaudert, auf Einladung des Deutsch-Amerikanischen Zentrums, mit alten Bekannten von der Westküste – Erinnerungen kommen auf, Pläne werden geschmiedet. 16.12.2020
Max Herre trifft Freunde

Einladung zur Zoom-Konferenz Max Herre trifft Freunde

In den frühen 90ern hat Max Herre in Kalifornien junge Musiker von dort getroffen. Am 15. Dezember unterhält er sich mit den Partnern von damals über Einflüsse, Ideenaustausch, Nachwirkungen: „Ländle meets California“. Dabei sein darf jeder – gratis. 04.12.2020
Hilfsorganisation „Stelp“ eröffnet Café in Stuttgart

Timo Hildebrand und Max Herre helfen Hilfsorganisation „Stelp“ eröffnet Café in Stuttgart

Die Hilfsorganisation „Stelp“ unterstützt weltweit soziale Projekte. Nun eröffnet sie ein Café in Stuttgart – prominente Unterstützer sind unter anderem Timo Hildebrand und Max Herre. 26.10.2020
Die deutsche Einheit hat viele Stimmen

Staatsoper Stuttgart: „Denk ich an Deutschland . . .“ Die deutsche Einheit hat viele Stimmen

Es ist nicht nur ein Konzert zur Spielzeiteröffnung. Es ist ein politisches Statement. In „Denk ich an Deutschland in der Nacht“ finden Rap und Robert Schumann, Beat und Beethoven zusammen – dank Max Herre, Schorsch Kamerun, Joy Denalane, Cornelius Meister und dem Staatsorchester. 02.10.2020
Rap und Klassik: Einigkeit und Recht und Freiheit

Premiere Oper Stuttgart: „Denk ich an Deutschland . . .“ Rap und Klassik: Einigkeit und Recht und Freiheit

Die Staatsoper Stuttgart feiert 30 Jahre deutsche Einheit in einem Konzert der Vielfalt. Mit dabei sind Max Herre, Joy Denalane und Schorsch Kamerun. 01.10.2020
„Zeichen gegen Einflussnahme von rechts“

Max Herre und Cornelius Meister im Interview „Zeichen gegen Einflussnahme von rechts“

Zum Auftakt der Spielzeit der Oper an diesem Donnerstagabend treffen Dirigent Cornelius Meister und Rapper Max Herre aufeinander. Im Interview sprechen sie über Punk, Hip-Hop und Romantik und erklären, wieso es kein nationales Reinheitsgebot für Kultur geben kann. 30.09.2020
„Rassismus ist Teil meiner Lebensrealität“
Interview

Sängerin Joy Denalane im Interview „Rassismus ist Teil meiner Lebensrealität“

Ein Gespräch mit der Sängerin Joy Denalane über gute Liebeslieder, Selbstliebe und ob sie eine Platte mit ihrem Mann Max Herre plant. 28.08.2020
Rap, Jazz und große Oper
Exklusiv

Max Herre gastiert an der Staatsoper Stuttgart Rap, Jazz und große Oper

Freundeskreis-Frontmann Max Herre wird in der kommenden Spielzeit auf der Bühne der Staatsoper Stuttgart zu hören sein. Der Musiker kehrt für ungewöhnliche Auftritte aus seiner Wahlheimat Berlin in seine Geburtsstadt zurück. 22.07.2020
Fernweh nach der Vergangenheit
Bilder

Max Herre im Beethovensaal Fernweh nach der Vergangenheit

Der Rapper Max Herre hat sein neues Album „Athen“ im Beethovensaal vorgestellt und dabei die alten Zeiten gefeiert. 05.03.2020
Als Puff Daddy in Stuttgart mit der Kolchose rappte

Alter Track veröffentlicht Als Puff Daddy in Stuttgart mit der Kolchose rappte

Was waren das für Zeiten, als Rapper noch ohne Autotune ihre Zeilen ins Mikro schleuderten und Stuttgart eine Hochburg des deutschen Raps war. Lange ist es her, aber für Nostalgiker gibt es gute Nachrichten, denn nun wurde ein Song aus dem Jahr 2000 veröffentlicht, auf dem Puff Daddy mit der Kolchose rappt. 17.01.2020
Vergessener Tausendsassa der Avantgarde

Richard Herre im Stadtpalais Sachlich, ohne anzuecken

Der Architekt als Raumkurator: Das Stuttgarter Stadtpalais erinnert an Richard Herre, dem Wegbereiter des Neuen Bauens – und Großvater des Rap-Stars Max Herre. 29.11.2019
Der Rapper über Heimat, Sehnsuchtsorte und Privilegien
Video

Max Herre bei YouTube-Format Germania Der Rapper über Heimat, Sehnsuchtsorte und Privilegien

Bei dem YouTube-Format „Germania“ kommen verschiedene in Deutschland lebende Personen zu Wort und erzählen, was Heimat und Deutschsein für sie bedeutet. Nun wurde Rapper Max Herre dort porträtiert. 07.11.2019
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de