Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. M
  3. Max-Eyth-See

Verbesserungen im Stadtbezirk erhofft

Mühlhausen Verbesserungen im Stadtbezirk erhofft

Einige Themen sind noch nicht gelöst: In Hofen wird eine Erneuerung des Bolzplatzes erwartet und in Mühlhausen Maßnahmen gegen den Schleichverkehr. 09.01.2023
Gibt es bald ein Grillverbot?

Max-Eyth-See in Stuttgart-Hofen Gibt es bald ein Grillverbot?

Der Bezirksbeirat Mühlhausen hat sich mit großer Mehrheit für den Abbau der Grillstellen und für Kontrollen ausgesprochen. 28.09.2022
Entwarnung für nur einen See

Blaualgen in Stuttgart Entwarnung für nur einen See

Im Sommer hat die Stadt Stuttgart vor einer erhöhten Konzentration von Cyanobakterien im Möhringer Probstsee und im Max-Eyth-See gewarnt. Nun gibt es eine gute und eine schlechte Nachricht. 23.09.2022
Wassertemperatur führt zu explosionsartiger Vermehrung

Blaualgen im Max-Eyth-See in Stuttgart Wassertemperatur führt zu explosionsartiger Vermehrung

Im warmen Wasser haben sich die Bakterien explosionsartig vermehrt. Der Hautkontakt mit dem verseuchten Wasser ist gefährlich, da die Algen starke Gifte produzieren. Auch Hunde sollen vom Ufer ferngehalten werden. 23.08.2022
Stadt warnt vor Blaualgen im Max-Eyth-See

Stuttgart Stadt warnt vor Blaualgen im Max-Eyth-See

Im Stuttgarter Max-Eyth-See haben sich Blaualgen gebildet. Weil diese bei Hautkontakt Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Hautausschläge auslösen können, warnt die Stadt davor. 23.08.2022
Trockenheit und Hitze machen Gewässern zu schaffen

Gewässer in Stuttgart Trockenheit und Hitze machen Gewässern zu schaffen

Trotz des seit mehreren Wochen extremen Wetters ist in Stuttgart noch kein See gekippt. Man hofft aber, dass es möglichst bald etwas länger regnet. Sonst befürchtet man erneute Fischsterben. 05.08.2022
Müll, Party und Co.  – Lösungsvorschläge enttäuschen

Max-Eyth-See in Stuttgart Müll, Party und Co. – Lösungsvorschläge enttäuschen

Lange wurde darauf gewartet, dass die Verwaltung in Stuttgart etwas gegen Grillen, Partylärm und Müll unternimmt. Doch die Vorschläge enttäuschen. 27.07.2022
Zaun um den Max-Eyth-See wird diskutiert

Müll und Party in Stuttgart Zaun um den Max-Eyth-See wird diskutiert

Angesichts der immer wieder auftauchenden Probleme mit unerlaubten Feiern und Müll am Max-Eyth-See in Stuttgart gibt es einmal mehr den Vorschlag nach weiteren Abgrenzungen des Geländes. 06.07.2022
24-Jähriger nach versuchter Vergewaltigung in Haft

Max-Eyth-See in Stuttgart 24-Jähriger nach versuchter Vergewaltigung in Haft

Eine 24-Jährige wird am Samstagabend am Max-Eyth-See von einem Gleichaltrigen belästigt. Als diese die Örtlichkeit verlassen will, verletzt der Mann sie zunächst und will sie dann in ein Gebüsch ziehen. 13.06.2022
Polizei nimmt Exhibitionist vorläufig fest

Max-Eyth-See in Stuttgart Polizei nimmt Exhibitionist vorläufig fest

Zwei Frauen bemerken am Samstag nahe des Max-Eyth-Sees einen Mann, der onaniert. Die Polizei nimmt den 63-Jährigen vorläufig fest. 12.06.2022
Wird sich an die Vorschriften der Stadt gehalten?
Bilder

Sommer am Max-Eyth-See Wird sich an die Vorschriften der Stadt gehalten?

Blaualgen, Besucheranstürme, Müllberge – der Max-Eyth-See hat in der Vergangenheit keine guten Schlagzeilen gemacht. Die Stadt hat deshalb diverse Vorschriften erlassen. Doch greifen diese auch? Ein Besuch vor Ort. 11.06.2022
Stadt stellt am Max-Eyth-See Regeln für Besucher auf

Pfingstwochenende in Stuttgart Stadt stellt am Max-Eyth-See Regeln für Besucher auf

Langes Wochenende und schönes Wetter – das könnte zu einem Besucheransturm am Max-Eyth-See in Stuttgart führen. Die Stadt verweist deshalb auf geltende Regeln zum Grillen und zur Nachtruhe hin. 03.06.2022
Hier kann man einen Weinberg mieten

Hobby-Wengerter in Stuttgart Hier kann man einen Weinberg mieten

Friedrich Raith vermietet in Stuttgart-Mühlhausen Weinberge an Hobby-Wengerter. Ein Jahr lang kümmern sich die Mieter um die Reben, am Ende bekommen sie Wein. Obwohl die Warteliste lang ist, können sich Interessierte melden. 09.05.2022
Mehr Kontrollen am Max-Eyth-See gefordert

Freizeit in Stuttgart Mehr Kontrollen am Max-Eyth-See gefordert

Bezirksvorsteher Ralf Bohlmann hat mit dem Bezirksbeirat Mühlhausen die Pläne für das Zukunftskonzept diskutiert. Das Gremium war gegen Zugangskontrollen. 27.04.2022
Kormoran aus Fischnetz befreit

Feuerwehreinsatz in Stuttgart Kormoran aus Fischnetz befreit

Der Tiernotdienst hat am Mittwoch die Unterstützung der Stuttgarter Feuerwehr benötigt. Ein Kormoran war auf dem Max-Eyth-See in Gefahr. 06.04.2022
Kormorane am Max-Eyth-See im Visier

Fischbestand in Hofen Kormorane am Max-Eyth-See im Visier

Die fischfressenden Vögel, die es derzeit wieder in größerer Zahl gibt, machen den Anglern zu schaffen. 31.01.2022
Warum im Max-Eyth-See Christbäume versenkt werden

Angelsport in Stuttgart Warum im Max-Eyth-See Christbäume versenkt werden

Der Württembergische Anglerverein in Stuttgart hilft den Fischen im Max-Eyth-See beim Aufwachsen. Das Tannengeäst soll den Fischen Verstecke vor Fressfeinden bieten wie beispielsweise dem Kormoran. 04.01.2022
Durchgangsverbot interessiert nicht alle  Fußgänger

Stuttgart-Hofen Durchgangsverbot interessiert nicht alle Fußgänger

Nicht jeder Passant akzeptiert in Hofen die Sperrung im Kapellenweg und nutzt trotz des Verbots den Gehweg in Richtung Mühlhäuser Straße. 04.11.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de