Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. M
  3. Matthias Hahn

Matthias Hahn
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Matthias Hahn
Stadt beanstandet umstrittenen Obi-Markt

Einzelhandel in Stuttgart Stadt beanstandet umstrittenen Obi-Markt

Um den Einzelhandel im Stuttgarter Westen und der Innenstadt zu schützen, soll der neue Obi-Markt eigentlich kaum Artikel für den täglichen Bedarf anbieten. Das wurde noch vor Baubeginn vertraglich festgeschrieben. Diese Abmachung sieht die Stadt nun verletzt – Obi widerspricht. 12.04.2016
Neue Oasen der Erholung in der Region

Raum Stuttgart Neue Oasen der Erholung in der Region

Fast 13 Millionen Euro hat der Verband Region Stuttgart seit 2005 für 169 Landschaftspark-Projekte im Ballungsraum vergeben. 2016 profitiert vor allem der Kreis Ludwigsburg. Insgesamt gibt es 20 neue Projekte zwischen dem Schönbuch und dem Schwäbischen Wald. 27.01.2016
Die Auffahrtsrampe könnte im Jahr  2019 weichen

Friedrichswahl in Stuttgart Zuffenhausen Die Auffahrtsrampe könnte im Jahr 2019 weichen

Abriss der Rampe rückt näher: Die Stadträte der Grünen, FDP und der CDU wollen das Bauwerk an der Friedrichswahl abreißen lassen. Im kommenden Doppelhaushalt werden nun wohl erst einmal 250 000 Euro Planungsmittel bereitgestellt. 19.10.2015
Auf Lidl folgt ein Cap-Markt – in zwei Monaten

Nahversorgung in Gaisburg Auf Lidl folgt ein Cap-Markt

Der Lidl-Markt in Gaisburg schließt bereits am kommenden Samstag endgültig. Seit einigen Tagen werden die Kunden per Plakat darüber informiert. Ein Nachfolger, der die Nahversorgung in Gaisburg sichert, ist gefunden. 18.09.2015
Mehr Wohnraum für Studenten

Wohnheim in Plieningen Mehr Wohnraum für Studenten

Mehr als 62 Wohneinheiten soll das Studentenheim in Plieningen haben, das die Firma Wohnbau Studio errichten will. Es ist an der Ecke Filderhaupt-/Fraubronnstraße geplant. Vorbilder sind die bereits bestehenden Campo-Heime nahe der Uni Hohenheim. 03.09.2015
Die Zukunft der Wald-Kita    ist  ungewiss

Kinderbetreuung Die Zukunft der Wald-Kita ist ungewiss

Seit 43 Jahren gibt es den Kindergarten am Heimberg in Feuerbach. Es gibt jedoch keine baurechtliche Genehmigung für das Gebäude. Vorerst kann der Betrieb weitergehen. 30.07.2015
Breites Bündnis peilt  die  Nachverdichtung an

Pläne für den Fasanenhof Breites Bündnis peilt die Nachverdichtung an

Fünf Baugenossenschaften, die Verwaltung und die Politik wollen am Ehrlichweg rund 100 Wohnungen bauen. Die Pläne wurden bereits 2013 vorgestellt und abgelehnt. Auch jetzt sammelt der Bürgerverein eifrig Unterschriften gegen die geplante Nachverdichtung. 06.08.2015
Spagat zwischen Architektur und sozialem Anspruch

Olga-Areal Wohnprojekte mit sozialem Anspruch

Die künftige Bebauung im Olga-Areal nimmt Konturen an. Das Olgahospital wird im September abgerissen. Danach bauen im Bereich der Senefelderstraße und der Breitscheidstraße sechs Baugemeinschaften Wohnhäuser mit insgesamt 53 Wohnungen. 03.08.2015
Ein Platz des Neubeginns wie des Abschieds

Hospitalviertel Einweihung mit Symbolkraft

Hinter der Kulisse der Einweihungsfeier umgibt den neuen Hospitalplatz ein Fetzen Werden und Vergehen. Zum Star des Platzes wird ein blauer Stuhl. 24.07.2015
Region schafft Platz für große Gewerbegebiete

Bauplätze für Firmen Region schafft Platz für Gewerbegebiete

Nur die Grünen und die Linken haben jetzt in der Regionalversammlung gegen vier neue Gewerbeschwerpunkte im Kreis Ludwigsburg gestimmt. Ob diese bebaut werden, ist trotz des Votums noch unklar. 22.07.2015
Die Maybachstraße  stößt an ihre Grenzen

Verkehr in S-Nord/Feuerbach Die Maybachstraße stößt an ihre Grenzen

Das neue Verkehrsgutachten City Prag ist den Stadträten vorgestellt worden. So könnte zum Beispiel das Linksabbiegen von der Siemens- in die Maybachstraße bald verboten werden. 21.07.2015
Die Ideen für das Gärtnereigelände sprießen
Bilder

Weilimdorf Die Ideen für das Gärtnereigelände sprießen

Sporthalle, Bürgerhaus oder therapeutisches Gärtnern – für die Zukunft des seit Jahren brachliegenden Walz-Areals werden einige Szenarien diskutiert. 25.06.2015
Stöckachplatz erhält neues Gesicht

Städtebau in Stuttgart Stöckachplatz erhält neues Gesicht

Der Stöckachplatz im Stuttgarter Osten soll wohnlicher werden. Die Stadt sieht dafür an Stelle der alten Hauswirtschaftlichen Schule am Hang einen Neubau vor. Der Platz selbst soll für Autos künftig tabu sein, der Kiosk fällt weg. 22.06.2015
Denkmalschutz kämpft um Bürgerhospital

Wohnungsbau Denkmalschutz kämpft um Bürgerhospital

Das Bürgerhospital wird voraussichtlich Ende 2015 nach Bad Cannstatt ziehen. Die geplanten Auflagen erschweren den angestrebten Umbau des Hauptgebäudes von 1959 zu eigentlich dringend benötigten Wohnungen. 17.06.2015
Manchmal wirken Machtworte Wunder

Bushäuschen in Plieningen Machtworte könnten Wunder wirken

Es zeichnet sich ab, dass sich eine Plieninger Posse ihrem Ende nähert: In ihrer nächsten Sitzung werden die Bezirksbeiräte darüber entscheiden, wo das Bushäuschen „Plieningen Post“ stehen soll. Darüber herrscht seit Monaten Uneinigkeit. 08.05.2015
Flexen bekommt nicht jeder Konzern hin

Ausstellung „Made im Osten“ im Gablenberg Flexen bekommt nicht jeder Konzern hin

Im Muse-O in Gablenberg ist die Ausstellung „Made im Osten“ eröffnet worden. Darin wird gezeigt, was alles seit Ende des 19. Jahrhunderts im Stadtbezirk produziert wurde. Dazu gehört die Toblerone genauso wie die Kola-Schokolade, die Waldorf-Astoria-Zigarette ebenso wie die Flex. Die wurde sogar im Stuttgarter Osten erfunden. 08.05.2015
Mit Karacho über die Rampen

Spielplatz in S-Neugereut Mit Karacho über die Rampen

Der frisch sanierte und neu gestaltete Spielplatz am Flamingoweg in Neugereut ist eingeweiht worden. Im Rahmen des Förderprogramms Soziale Stadt ist nun der Flamingo als Motto eingebaut worden. 07.05.2015
Ein nostalgischer Rundgang in sechs Kapiteln
Bilder

Plieninger Heimatmuseum Nostalgischer Rundgang

Bei der Wiedereröffnung des Heimatmuseums Plieningen in der Zehntscheuer herrschte großer Andrang – und es gab viel Lob für die Zusammenarbeit der 18-köpfigen Arbeitsgruppe mit dem Planungsstab Stadtmuseum. 08.05.2015
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de