Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. M
  3. Masern

Verdopplung der Masernfälle

Baden-Württemberg Verdopplung der Masernfälle

Im Südwesten hat sich die Zahl der Masernfälle nahezu verdoppelt. Dies teilte das Landesgesundheitsamt am Mittwoch mit. Dem starken Anstieg stehe eine sehr niedrige Impfbereitschaft entgegen. 30.08.2017
Europa im Kampf gegen die Masern

Diskussion über die Impfpflicht Europa im Kampf gegen die Masern

Rumänien und Italien kämpfen seit Monaten gegen eine Masernepidemie. Japan warnt nun sogar vor Europareisen. In Deutschland steigt zwar die Impfquote, dennoch wird auch hierzulande über eine Impfpflicht diskutiert. 01.04.2016
Wenig Wissen über präventives Pieksen

Pilotprojekt zum Impfen in Bietigheim-Bissingen Wenig Wissen über präventives Pieksen

Viele Jugendliche im Landkreis sind nicht ausreichend geimpft und wissen kaum etwas über das Impfen, hat ein Projekt des Gesundheitsdezernats gezeigt. Auch beim zweiten Anlauf, diesmal am Beruflichen Schulzentrum in Bietigheim-Bissingen, offenbaren sich Lücken. 12.07.2017
37-Jährige Frau stirbt an Masern

Essen 37-Jährige Frau stirbt an Masern

Von wegen Kinderkrankheit: Masern können tödlich enden. In Essen ist jetzt eine junge Frau an den Folgen einer Masernerkrankung gestorben. Die Behörden appellieren an die Bevölkerung, den Impfstatus zu kontrollieren. 23.05.2017
Schrecken  vieler Krankheiten ist verdrängt

Impfrate im Land nicht ausreichend Schrecken vieler Krankheiten ist verdrängt

Kinderkrankheiten wie Masern, Keuchhusten und Röteln treten in der heutigen Zeit nur noch selten auf. Das verleitet einige Eltern dazu, ihre Kinder nicht impfen zu lassen. Ein Fehler, der fatale Folgen haben kann, sagen viele Ärzte. 28.04.2017
Schulanfänger im Land gut geschützt

Impfung gegen Masern Schulanfänger im Land gut geschützt

Fast alle Schulanfänger in Baden-Württemberg sind gegen Masern geimpft. Bei Jugendlichen und Erwachsenen sieht es mit dem Impfschutz dagegen nicht mehr so gut aus. 20.04.2017
Mehr Fälle als im Jahr 2016

Masern Mehr Fälle als im Jahr 2016

Die Zahl der Infektionen steigt, die Impfzahlen dagegen nicht: Vor allem für Babys können Masern sehr gefährlich werden, warnt das Robert Koch-Institut. Gerade gibt es wieder Ausbrüche in Duisburg und Leipzig. 09.03.2017
Stuttgarter sind Impfmuffel

Gesundheitsamt wegen Infektionsschutzes besorgt Stuttgarter sind Impfmuffel

Ob man seine Kinder impfen lässt oder nicht, darüber gehen die Meinungen auseinander. Insbesondere in gehobenen Stadtteilen von Stuttgart liegen die Impfraten teils weit unten den von der WHO empfohlenen Werten. 07.12.2016
Reden wir  übers  Impfen
Kommentar

Gefahren der Kinderkrankheiten Reden wir übers Impfen

Angesichts sinkender Impfraten müssen sich auch die Impfgegner kritische Fragen gefallen lassen, findet unser Redakteur Mathias Bury. 09.12.2016
Von Ausrottung kann keine Rede sein

Masern in Deutschland Von Ausrottung kann keine Rede sein

Deutschland ist von der Ausrottung der Masern so weit entfernt wie lange nicht. Das meldet das Robert Koch-Institut in seinem Bericht an die WHO. Amerika gilt dagegen seit September als masernfrei. 21.11.2016
Behörden warnen vor Masern-Ausbruch

Nach Justin-Bieber-Konzert in Tokio Behörden warnen vor Masern-Ausbruch

Die japanischen Behörden warnen vor einem Ausbruch der Masern im Land. Grund ist ein 19-Jähriger, der trotz Erkrankung das Konzert von Justin Bieber in Chiba besucht hatte. 26.08.2016
Berlin kämpft mit Masern-Ausbruch

Krankheit Berlin kämpft mit Masern-Ausbruch

In Berlin sind schon wieder die Masern ausgebrochen. Betroffen sind hauptsächlich ungeimpfte Erwachsene. Experten glauben, die Quelle entdeckt zu haben. 01.06.2016
Angst vor dem Piks?

Impfen Angst vor dem Piks?

In den ersten zwei Lebensjahren sollte ein Kind 37-mal gegen zwölf Krankheiten geimpft werden. Doch ist das wirklich notwendig? 03.05.2016
Die Lücken beim Impfen sind noch groß

Europäische Impfwoche Die Lücken beim Impfen sind noch groß

Viele Deutsche sind Impfmuffel. Eigentlich glaubte man Masern ausgerottet. Doch dann kam die vermeintliche Kinderkrankheit wieder zurück - sehr zum Ärger von Gesundheitsminister Gröhe. 25.04.2016
2015 war ein Masern-Jahr

Robert-Koch-Institut 2015 war ein Masern-Jahr

Die Zahl der gemeldeten Fälle schwankt jährlich, doch 2015 sind laut Robert-Koch-Institut so viele Masernerkrankungen gemeldet worden, wie selten zuvor. 16.02.2016
Altpeter fordert Impfpflicht

Nach CDU-Vorstoß Altpeter fordert Impfpflicht

Die Debatte über eine Impfpflicht nimmt wieder Fahrt auf. Baden-Württembergs Sozialministerin schließt sich einer Forderung des CDU-Parteitags an. 17.12.2015
Haftbefehl gegen Biologen erlassen

Streit über Masernviren Haftbefehl gegen Biologen erlassen

Ein Impfgegner versprach demjenigen 100 000 Euro, der die Existenz von Masernviren belegen kann – doch als dies einem Mediziner gelang, wollte der Biologe nicht zahlen. Nun wurde Haftbefehl gegen den Impfgegner erlassen. 28.09.2015
Zahl der Masernfälle sinkt

Baden-Württemberg Zahl der Masernfälle sinkt

In Baden-Württemberg ist die Zahl der Masernfälle rückläufig. So wurde für die 21. Kalenderwoche kein einziger Fall gemeldet. 11.06.2015
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de