Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. M
  3. Maschinenbau

Maschinenbau
Maschinenbau will Hilfe gegen unfaire Konkurrenz aus China

Wettbewerbsverzerrung beklagt Maschinenbau will Hilfe gegen unfaire Konkurrenz aus China

Subventionen und niedrige Produktionskosten in China schaffen aus Sicht deutscher Maschinenbauer unfaire Wettbewerbsbedingungen. Die Politik soll deshalb eingreifen, fordert ihr Branchenverband. 12.06.2025
Augsburger Unternehmen streicht bekannte Bezeichnung MAN

Großmotorenhersteller Augsburger Unternehmen streicht bekannte Bezeichnung MAN

Vor einigen Jahren musste bereits der Name Diesel weichen. Nun wird auch die Bezeichnung MAN entfernt - ein weiteres Relikt aus der großen Zeit der Verbrennungsmotoren. 04.06.2025
Maschinenbau im Südwesten mit mehr Aufträgen trotz Zollstreit

Handelskonflikt mit den USA Maschinenbau im Südwesten mit mehr Aufträgen trotz Zollstreit

Die Handelskonflikte schlagen bisher nicht bei den Maschinenbauern im Südwesten durch. Das Auslandsgeschäft zieht an. Aber die Inlandsnachfrage ist ein Problem. 04.06.2025
Dämpfer für Maschinenbau: Weniger Aufträge im April

Zollstreit bremst Bestellungen Dämpfer für Maschinenbau: Weniger Aufträge im April

War es das mit der erhofften Trendwende im Auslandsgeschäft? Die Quartalsbilanz der exportorientierten Branche fiel noch positiv aus. Nun schlagen Handelskonflikte durch. 04.06.2025
Automatisierung und Robotik im Krisenjahr

Industrie Automatisierung und Robotik im Krisenjahr

Die Umsätze der Branche werden im laufenden Jahr voraussichtlich um ein Zehntel abstürzen - dazu tragen die US-Zölle bei, wenn auch nur indirekt. 02.06.2025
Zollchaos belastet Maschinenbau im Südwesten

Maschinenbauverband VDMA Zollchaos belastet Maschinenbau im Südwesten

Wenn Trumpf auf Trump trifft: Wegen seiner Abhängigkeit vom Exportgeschäft mit den USA wartet der VDMA Baden-Württemberg mit wachsender Nervosität auf eine Lösung im Handelskonflikt. 27.05.2025
Thyssenkrupp will weitere Sparten eigenständig aufstellen

Traditionskonzern Thyssenkrupp will weitere Sparten eigenständig aufstellen

Eine Verselbstständigung der Sparten Stahl und Marine ist bei Thyssenkrupp schon länger geplant. Jetzt nimmt der Konzern auch die anderen Sparten in den Blick. Was bedeutet das für die Beschäftigten? 26.05.2025
Flaute im Frühjahr erwartet – Zollstreit bremst Wirtschaft

Trübe Konjunkturaussichten Flaute im Frühjahr erwartet – Zollstreit bremst Wirtschaft

Zum Jahresauftakt gab es für die deutsche Wirtschaft noch einen kleinen Lichtblick. Doch das Strohfeuer könnte bereits wieder erloschen sein. Es gibt aber auch Hoffnungsschimmer. 22.05.2025
Rückgang bei Umsatz und Jobs in Südwestindustrie

Baden-Württemberg Rückgang bei Umsatz und Jobs in Südwestindustrie

Autoindustrie, Maschinenbau und andere Betriebe: Die Industrie im Südwesten kämpft – und mit ihr auch ihre Beschäftigten. Aber nicht in allen Branchen sind die Zahlen rückläufig. 14.05.2025
Motorsägenhersteller Stihl will weltweit 500 Jobs streichen

Mittelstand Motorsägenhersteller Stihl will weltweit 500 Jobs streichen

Von Sonderschichten zu Jobabbau: Im Gegensatz zu anderen Unternehmen ist Stihl wieder auf Wachstumskurs. Trotzdem muss sich der Mittelständler an den Markt anpassen. Viele Stellen sollen wegfallen. 29.04.2025
Arbeitnehmer und Arbeitgeber stellen gemeinsam Forderungen an die Politik

„Esslinger Erklärung“ von IG Metall und Südwestmetall Arbeitnehmer und Arbeitgeber stellen gemeinsam Forderungen an die Politik

Die IG Metall und der Arbeitgeberverband Südwestmetall fordern in ihrer gemeinsamen „Esslinger Erklärung“ Maßnahmen der Politik für die Zukunftsfähigkeit der Wirtschaftsregion in herausfordernden Zeiten. 25.04.2025
Das exportiert der Südwesten in die USA

Trump-Zölle Das exportiert der Südwesten in die USA

Baden-Württemberg und die USA sind beim Thema Handel eng miteinander verzahnt - beim Automobilbau, in der Pharmaindustrie und im Maschinenbau. Was wurde 2024 in die Vereinigten Staaten ausgeführt? 03.04.2025
Maschinenbau mit mehr Aufträgen im Februar

Baden-Württemberg Maschinenbau mit mehr Aufträgen im Februar

Ein Lichtblick für den Maschinenbau: Im Februar kamen überraschend hohe Bestellungen rein. Ist das eine Trendwende für eine der Schlüsselbranchen des Südwestens? 02.04.2025
Maschinenbau in der Region auf der Kippe

Heller, Putzmeister, Index & Co. Maschinenbau in der Region auf der Kippe

Dem Maschinenbau, nach dem Automobilbereich zweitwichtigste Industriebranche der Region, macht der Strukturwandel schwer zu schaffen. Eine Krisentour mit dem IG-Metall-Geschäftsführer Alessandro Lieb zu Unternehmen, die nach neuen Wegen in die Zukunft suchen. 12.03.2025
Maschinenbau mit weniger Bestellungen zu Jahresbeginn

Baden-Württemberg Maschinenbau mit weniger Bestellungen zu Jahresbeginn

Der Maschinenbau ist einer der wichtigsten Industriezweige im Südwesten. Die Lage ist aber angespannt. Auch der Januar hat keine Trendwende bei den Bestellungen gebracht. 10.03.2025
Abnehmspritze und Lackierroboter – Bietigheimer Unternehmen an der Weltspitze

Dürr meldet Rekordzahlen Abnehmspritze und Lackierroboter – Bietigheimer Unternehmen an der Weltspitze

Trotz schwächelnder Autoindustrie feiert die Dürr AG aus Bietigheim-Bissingen (Kreis Ludwigsburg) Rekorde bei Umsatz und Aufträgen. Wie der Maschinenbauer das schafft. 06.03.2025
Maschinenfabrik Heller  baut 224 Vollzeitstellen ab

Stellenabbau in Nürtingen Maschinenfabrik Heller baut 224 Vollzeitstellen ab

150 Mitarbeiter müssen in eine Transfergesellschaft wechseln. 74 Stellen werden durch Fluktuation und Stundenreduzierung eingespart. Grund sind die Einbrüche im Automobilgeschäft. 21.02.2025
Nagel vermeldet gute Geschäfte und benennt sich um

Industrieunternehmen aus Nürtingen Nagel vermeldet gute Geschäfte und benennt sich um

Im Gegensatz zu vielen anderen Industrieunternehmen in der Region verzeichnet die Nagel-Gruppe aus Nürtingen (Kreis Esslingen) eigenen Aussagen zufolge steigende Umsätze. Das Unternehmen ändert außerdem seinen Namen. 06.02.2025
Schwache Jahresbilanz für den Maschinenbau

Baden-Württemberg Schwache Jahresbilanz für den Maschinenbau

Der Maschinenbau ist einer der wichtigsten Industriezweige in Baden-Württemberg. Die Wirtschaftsflaute macht der Branche weiter zu schaffen. 05.02.2025
„Dümmster Handelskrieg der Geschichte“

Pressestimmen zu Donald Trumps Strafzöllen „Dümmster Handelskrieg der Geschichte“

Donald Trump hat Zölle für Waren aus Mexiko, Kanada und China bekannt gegeben. Wie reagiert die US-Presse? Zweifel gibt es offenbar selbst bei Trump positiv gestimmten Medien. 03.02.2025
Raketenstart aus der Neuhausener Nische

Maschinenbauer mit Erfolgsbilanz Raketenstart aus der Neuhausener Nische

Die Maschinenbaufirma Zimmermann verhält sich trendwidrig: Sie verzeichnet für 2024 eine Erfolgsbilanz. Ihre Präzisionsfräsmaschinen treffen auf weltweite Nachfrage – in Zeiten der Automobilkrise vor allem in der Luft- und der boomenden Raumfahrtindustrie. 28.01.2025
Maue Auftragslage für Maschinenbau im Südwesten

Wirtschaft Maue Auftragslage für Maschinenbau im Südwesten

Die Stimmung im Maschinenbau hellt sich nicht auf. Auch der November hat nicht die erhoffte Trendwende bei den Bestellungen gebracht. 09.01.2025
Kretschmann: „Wir sind im Kern gut aufgestellt“

Ministerpräsident zur Lage im Land Kretschmann: „Wir sind im Kern gut aufgestellt“

Die Aussichten sind düster für 2025. Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) sagt im Interview, was das Land braucht, um aus der Krise zu kommen. 18.12.2024
Millionencoup für Gärtringen

Mädler zieht von Stuttgart nach Gärtringen Millionencoup für Gärtringen

Der Maschinenbau-Zulieferer Mädler zieht von Stuttgart-Degerloch nach Gärtringen. Damit kommen 200 Arbeitsplätze und Gewerbesteuer aus etwa 80 Millionen Euro Umsatz in die Gemeinde 10.12.2024
Maschinenbau kämpft in schwerer See

Erstmals droht Stellenabbau Maschinenbau kämpft in schwerer See

Im kommenden Jahr dürfte die Produktion weiter sinken – Unternehmen wollen ihre Geschäfte in den USA ausbauen 10.12.2024
Deutscher Maschinenbau vor weiterem Rückgang der Produktion

Konjunktur Deutscher Maschinenbau vor weiterem Rückgang der Produktion

Im deutschen Maschinenbau läuft es nicht rund. In einem unsicheren Weltmarkt verlangt die Branche von der Politik Unterstützung statt Regulierung. 10.12.2024
Aufträge für Industriefirmen im Oktober wieder gesunken

Konjunktur in Deutschland Aufträge für Industriefirmen im Oktober wieder gesunken

Die Aufträge für Industriefirmen sind nach einem deutlichen Anstieg im September im Oktober wieder gesunken. Eine „echte Trendwende“ im kommenden Jahr wird nicht erwartet. 05.12.2024
Maschinenbau mit weniger Bestellungen im Oktober

Baden-Württemberg Maschinenbau mit weniger Bestellungen im Oktober

Die Lage im Maschinenbau bleibt angespannt. Die erhoffte Erholung beim Auftragseingang lässt auf sich warten. Auch der Jahresendspurt dürfte nicht die Wende bringen. 02.12.2024
Trumpf-Chefin klagt über „Planwirtschaft“ der Ampel

Nicola Leibinger-Kammüller Trumpf-Chefin klagt über „Planwirtschaft“ der Ampel

Der Ditzinger Maschinenbau- und Laserkonzern Trumpf fordert angesichts der Flaute Entlastungen für die Betriebe statt Subventionen und Protektionismus. 17.10.2024
Trumpf eifert den Deichbauern nach – und blickt mit Sorge in die Zukunft

Sparprogramm des Laser-Konzerns Trumpf eifert den Deichbauern nach – und blickt mit Sorge in die Zukunft

Selbst die Chipsparte schwächelt: Nach dem vorherigen Rekordjahr gehen Gewinn und Umsatz bei Trumpf zurück. Es muss weiter gespart werden, und die Chefin gibt sich in eigener Sache zugeknöpft. 17.10.2024
Prämie für Mitarbeiter von Trumpf schrumpft deutlich

Ditzinger Maschinenbauer Prämie für Mitarbeiter von Trumpf schrumpft deutlich

Dem Rekordjahr folgt eine Auftragsflaute. Damit sinkt auch die Gewinnbeteiligung der Tarifbeschäftigten beim Maschinenbau- und Laserspezialisten Trumpf. Wer bekommt wie viel? 07.10.2024
Maschinenbau läuft Sturm gegen Lieferkettengesetz

Kritik des VDMA Maschinenbau läuft Sturm gegen Lieferkettengesetz

Der Verdruss der Maschinenbauunternehmen wächst immer mehr an: Der Verband VDMA unterstützt daher eine politische Initiative, das deutsche Lieferkettengesetz auszusetzen. Selbst Vorzeigeunternehmen wie Trumpf lehnen diese Zusatzbelastung ab. 16.10.2024
Mäßiger Personalabbau im Maschinenbau

Maschinenbauverband Mäßiger Personalabbau im Maschinenbau

Der Maschinenbauverband VDMA in Baden-Württemberg warnt vor einem hohen Tarifabschluss in der Metallindustrie, wenn sich der Jobabbau nicht beschleunigen soll. Immer härter wird der Wettbewerb mit den Chinesen. 14.10.2024
Verband: Maschinenbau kommt nicht in Schwung

Baden-Württemberg Verband: Maschinenbau kommt nicht in Schwung

Die Lage im Maschinenbau bleibt angespannt. Die erhoffte Erholung beim Auftragseingang lässt auf sich warten. Und der Umsatz könnte in diesem Jahr sinken. 14.10.2024
Maschinenbau mit Auftragsplus – trotzdem kein Grund zur Euphorie

Baden-Württemberg Maschinenbau mit Auftragsplus – trotzdem kein Grund zur Euphorie

Der Maschinenbau im Südwesten verzeichnet im August mehr Bestellungen. Doch die Geschäfte laufen immer noch schlecht. 02.10.2024
Pressenhersteller Schuler will 500 Stellen abbauen

Unternehmen aus Göppingen Pressenhersteller Schuler will 500 Stellen abbauen

Der Maschinenbau ist von der Autoindustrie stark abhängig. Nun trifft es den Pressenhersteller Schuler. 04.09.2024
Erste Gehaltskürzungen bei Trumpf im September

Sparmaßnahmen wegen Auftragsrückgang Erste Gehaltskürzungen bei Trumpf im September

Die Sparmaßnahmen bei Trumpf wirken sich sukzessive auf immer mehr Beschäftigte aus. Der Vorstand will Kurzarbeit vermeiden – kann sie aber nicht generell ausschließen. Wer ist jetzt betroffen? 19.08.2024
Auftragsbestand geht weiter zurück

Deutsche Industrie Auftragsbestand geht weiter zurück

Das in der Corona-Flaute aufgebaute Auftragspolster der deutschen Industrie wird dünner. Vor allem die Schwergewichte bekommen weniger neue Bestellungen rein. 19.08.2024
Deutsche Industrie verzeichnet erstmals 2024 mehr Aufträge

Industriebetriebe in Deutschland Deutsche Industrie verzeichnet erstmals 2024 mehr Aufträge

Die deutsche Industrie bekommt im Juni überraschend deutlich mehr Aufträge. Experten sehen den Abwärtstrend aber noch nicht gebrochen. 06.08.2024
Trumpf zeigt, wie Sparen mit Augenmaß geht

Auftragsflaute im Maschinenbau Trumpf zeigt, wie Sparen mit Augenmaß geht

Der Ditzinger Konzern legt sich und den Mitarbeitern zahlreiche Beschränkungen auf, spart aber nicht an Zukunftstechnologien. Das ist ein selbstbewusster Umgang mit der Krise, meint Matthias Schmidt. 02.08.2024
Flaute beim Auftragseingang im Maschinenbau hält an

Bilanz für Baden-Württemberg Flaute beim Auftragseingang im Maschinenbau hält an

Die Geschäfte laufen zäh im baden-württembergischen Maschinenbau: Im ersten Halbjahr lagen die Auftragseingänge deutlich im Minus - nun hofft man auf die zweite Jahreshälfte. 01.08.2024
Manz-Chef geht zu Schuler

Andritz-Gruppe Manz-Chef geht zu Schuler

Martin Drasch verlässt den Reutlinger Maschinenbauer Manz und übernimmt den Pressenhersteller Schuler mit Sitz in Göppingen. 30.07.2024
Manz bekommt einen neuen Chef

Reutlinger Maschinenbauer Manz bekommt einen neuen Chef

Der Reutlinger Maschinenbauer Manz reagiert mit Kurzarbeit auf sinkende Aufträge. Für 2024 rechnet das Unternehmen mit sinkendem Umsatz. An der Spitze des Unternehmens kommt es nun zu einem überraschenden Wechsel. 15.07.2024
Maschinenbau mit weniger Bestellungen im Mai

Baden-Württemberg Maschinenbau mit weniger Bestellungen im Mai

Im April ist der Bestelleingang im Maschinenbau hoch. Einen Monat später ist davon nichts zu spüren – im Mai herrscht Ernüchterung. 01.07.2024
Rettungsring Kurzarbeit ist wieder gefragt

Abschwung am Arbeitsmarkt Rettungsring Kurzarbeit ist wieder gefragt

In der konjunkturellen Schwächephase greifen wieder deutlich mehr Unternehmen zum Instrument der Kurzarbeit. Die Verbände mögen keine Alarmstimmung verbreiten. Doch ist die Lage viel diffuser als in früheren Krisen – was Unternehmer besonders besorgt. 22.05.2024
Mitarbeiter widersprechen Chefetage

Maschinenbauer Emag in Salach Mitarbeiter widersprechen Chefetage

Beschäftige des Salacher Maschinenbauers Emag sehen die Existenz des Unternehmens durch einen Schuldenberg bedroht. Die Geschäftsführung spricht dagegen von einer positiven Restrukturierung und verneint Probleme bei der Finanzierung. 07.05.2024
Den Unternehmen brechen die Aufträge weg

Maschinenbau in Baden-Württemberg Den Unternehmen brechen die Aufträge weg

Die Maschinenbauer im Südwesten kämpfen mit einem schwierigen Jahr. Erweiterungsinvestitionen werden verstärkt im Ausland getätigt. Auch Kurzarbeit rückt in das Blickfeld. 07.05.2024
Maschinenbauer erwarten 2024 stagnierendes Geschäft

Baden-Württemberg Maschinenbauer erwarten 2024 stagnierendes Geschäft

Der Maschinenbau ist eine der wichtigsten Industriezweige in Baden-Württemberg. Der Wirtschaftsflaute macht der Branche zu schaffen. Manche Firmen greifen auf Kurzarbeit zurück. 07.05.2024
Maschinenbau leidet unter Konjunkturflaute

Baden-Württemberg Maschinenbau leidet unter Konjunkturflaute

Der Maschinen- und Anlagenbau in Baden-Württemberg kämpft. Der Landesverband des Maschinenbauverbands VDMA teilte am Freitag in Stuttgart mit, dass die Aufträge um 24 Prozent unter dem Vorjahresmonat lagen. 03.05.2024
Was der Hersteller von Drehmaschinen mit Zahnschmerzen zu tun hat

Index-Werke im Kreis Esslingen Was der Hersteller von Drehmaschinen mit Zahnschmerzen zu tun hat

Die Index-Werke zählen zu den größten Arbeitgebern im Landkreis Esslingen. Viele Jahre war die Autoindustrie wichtigster Abnehmer der Drehmaschinen. Doch das hat sich geändert. 15.04.2024
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten