Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
      • Sudoku
      • Archiv
    • Schwedenrätsel
      • Schwedenrätsel
      • Archiv
    • Wordle
      • Wordle
      • Archiv
    • Futoshiki
      • Futoshiki
      • Archiv
    • Brückenrätsel
      • Brückenrätsel
      • Archiv
    • Memory
      • Memory
      • Archiv
    • Buchstabensalat
      • Buchstabensalat
      • Archiv
    • Quiz
      • Quiz
      • Archiv
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • GeoGuessing
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. M
  3. Martin Walser

Martin Walser
Loblieder und Bonbonkocherei

Arno Schmidts Briefe an Max Bense Loblieder und Bonbonkocherei

Der Briefwechsel zwischen dem Schriftsteller Arno Schmidt und dem Stuttgarter Philosophen Max Bense zeigt, wie heftig in der Nachkriegszeit um ein freies geistiges Klima in der BRD gerungen wurde – und dass dicke Männerfreundschaften manchmal auf Missverständnissen beruhen. 10.03.2025
Diese Prominenten sind gestorben

Abschiede im Jahr 2023 Diese Prominenten sind gestorben

Im Jahr 2023 musste sich die Welt von vielen bekannten Persönlichkeiten wie Tatjana Patitz, Tina Turner oder Sinéad O’Connor verabschieden. Wir gedenken der Prominenten, die 2023 verstorben sind. 28.12.2023
Der Dichter im Neubaugebiet

Streit in Überlingen Der Dichter im Neubaugebiet

Die Stadt Überlingen will dem verstorbenen Martin Walser einen Platz widmen. Die Familie wurde nicht gefragt, sie hält den vorgesehenen Ort in einem Neubaugebiet für ungeeignet. 07.11.2023
Jetzt trägt der Tod  seinen Morgenmantel

Gedenkfeier für Martin Walser Jetzt trägt der Tod seinen Morgenmantel

In einer Gedenkfeier für den im Juli verstorbenen Martin Walser haben sich am Samstag Freunde und Wegbegleiter im Stuttgarter Neuen Schloss von dem Autor verabschiedet. 17.09.2023
Eine Urgestalt des Bodensees

Zum Tod von Bruno Epple Eine Urgestalt des Bodensees

Der Bodensee stand im Zentrum des künstlerischen Schaffens von Bruno Epple. Der Dichter und Maler war zeitlebens dem Zauber des Dreiländersees auf der Spur – und hat ihn uns näher gebracht. 14.08.2023
Der Zeitgeist wider Willen

Martin Walser ist gestorben Der Zeitgeist wider Willen

Er hat wichtige Romane geschrieben und immer wieder Streit provoziert. Einer der großen deutschen Schriftsteller, Denker und Zeitzeugen ist gestorben. Ein Nachruf auf Martin Walser. 12.01.2023
Martin Walsers lange Reise ins Archiv

Deutsches Literaturarchiv Martin Walsers lange Reise ins Archiv

Der 95-jährige Autor zieht ins Pantheon der deutschen Literatur ein. Diesen Tag wird man in Marbach nicht so schnell vergessen. 04.07.2022
Klare Wildheit der Träume

Martin Walser im Literaturhaus Stuttgart Klare Wildheit der Träume

Zwischen Schlafen und Wachen: Der 95-jährige Martin Walser hat zusammen mit der Künstlerin Cornelia Schleime im Stuttgarter Literaturhaus die Gestalten seiner nächtlichen Fantasien zum Leben erweckt. Ein denkwürdiger Abend. 25.04.2022
Walsers Himmel- und Höllenfahrten

Buchtipp: Martin Walser,„Traumbuch“ Walsers Himmel- und Höllenfahrten

An diesem Mittwoch feiert der Autor Martin Walser seinen 95. Geburtstag. Zusammen mit der Künstlerin Cornelia Schleime führt er in seinem „Traumbuch“ auf den Schleichwegen des Schlafes hinter die Schauseite seiner Welt, wo Unerhörtes lauert. 22.03.2022
Marbach erwirbt Privatarchiv  von Martin Walser

Deutsches Literaturarchiv Marbach erwirbt Privatarchiv von Martin Walser

Mit der spektakulären Neuerwerbung wird das Deutsche Literaturarchiv zum Mekka der Walser-Philologie. Die Materialien sind für die Geschichte der Zeit so aufschlussreich wie für die der Literatur. 02.03.2022
Als Sirte verschwindet

Martin Walsers neues Buch „Mädchenleben“ Als Sirte verschwindet

Mit „Mädchenleben oder die Heiligsprechung“ hat der 92-jährige Martin Walser eine Idee umgesetzt, die er schon 1961 in seinen Tagebüchern notiert hatte. 25.11.2019
Lob für  Merkels Schönheit

Martin Walser im Literaturhaus Stuttgart Lob für Merkels Schönheit

Auch im Alter von über 90 Jahren ist der Schriftsteller Martin Walser weiter produktiv. Sein neues Buch „Spätdienst“ ist eine Art literarische Lebensbilanz. Bei der Buchpremiere in Stuttgart spricht er über Kanzlerin Merkel, Gewinnspiele und die Last der Erinnerung. 18.11.2018
Weisheiten vor dem Stuttgart-Besuch

Martin Walsers neues Buch „Spätdienst“ Weisheiten vor dem Stuttgart-Besuch

Bekenntnis und Stimmung, Ich und Welt – Martin Walser leistet in seinem neuen Buch „Spätdienst“ und kommt ins Literaturhaus. 15.11.2018
Eheschlachten im trauten Heim

Sindelfinger Eheschlachten im trauten Heim

Im Theaterkeller fliegen die Fetzen: Sabine Duffner und Karsten Spitzer treiben sich im Martin-Walser Stück „Die Zimmerschlacht“ gegenseitig an den Rand des Wahnsinns. 12.04.2018
Angstblüten ohne Ende

Martin Walsers neues Buch Angstblüten ohne Ende

Martin Walser fasst sich kurz: „Gar alles oder Brief an eine unbekannte Geliebte” handelt von der auch im Alter nicht nachlassenden Macht von Liebe und Triebe. 16.03.2018
Jakob Augstein sucht seinen Vater Martin Walser

Buchpremiere im Literaturhaus Jakob Augstein sucht seinen Vater Martin Walser

Für den Rowohlt Verlag haben sich Martin Walser und sein Sohn Jakob Augstein zu langen Gesprächen getroffen. Im Stuttgarter Literaturhaus haben der Dichter und der Publizist nun das Ergebnis vorgestellt: „Das Leben wortwörtlich“. 27.11.2017
Bekenntnisse eines provozierten Zeitgenossen

Martin Walser Bekenntnisse eines provozierten Zeitgenossen

An diesem Freitag feiert der Schriftsteller Martin Walser seinen neunzigsten Geburtstag. Ein Gespräch über Beständigkeit im Wandel der Zeit. 22.03.2017
Lob des Widerspruchs

Leipziger Buchmesse Lob des Widerspruchs

Autoren wie Martin Walser haben Erfahrung mit alternativen Fakten: nie waren sie so wichtig, wie in Zeiten, in denen die Lüge die Politik erobert, kommentiert Stefan Kister. 22.03.2017
Kleine Männer, was nun?

Premiere im Staatstheater Stuttgart Kleine Männer, was nun?

Ende März wird Martin Walser 90 Jahre alt. Das Staatstheater Stuttgart bringt nun eine seiner erfolgreichsten Romane auf die Bühne: die „Ehen in Philippsburg“. Wobei Philippsburg in Wirklichkeit Stuttgart ist. 12.03.2017
Felix Klare gibt in Stuttgart sein Bühnen-Comeback

„Tatort“-Darsteller Felix Klare gibt in Stuttgart sein Bühnen-Comeback

Felix Klare, bekannt als Kommissar im Stuttgarter „Tatort“, kehrt nach fünf Jahren Abstinenz wieder auf die Bühne zurück: In den „Ehen in Philippsburg“ spielt er einen Arzt, der mit Frauen umzugehen weiß. 09.03.2017
Zeitschicksale und Nörgelecken

Martin Walser im Stuttgarter Kammertheater Zeitschicksale und Nörgelecken

Der Autor Martin Walser hat im Kammertheater über sein Verhältnis zu Stuttgart und seine Liebe zum Theater geplaudert. 27.02.2017
„Die AfD wird von selbst verschwinden“

Martin Walser über Rechtspopulisten „Die AfD wird von selbst verschwinden“

Die AfD wird nach Ansicht von Schriftsteller Martin Walser (89) keinen Bestand haben. „Die AfD wird von selbst verschwinden“, sagte er der „Bild“-Zeitung vom Donnerstag in einem Interview zu seinem neuen Buch „Statt etwas oder Der letzte Rank“. 05.01.2017
Wenn aus E-Mails ein Roman wird

Martin Walser in Stuttgart Wenn aus E-Mails ein Roman wird

Martin Walser hat die Suizidforen des Internets aufgesucht. Niederschlag findet diese Suche in seinem neuen Roman „Ein sterbender Mann“, den der Schriftsteller nun im Stuttgarter Literaturhaus vorstellte. 14.02.2016
„Bekehrung? Das finde ich absurd“

Martin Walser - „Unser Ausschwitz“ „Bekehrung? Das finde ich absurd“

In „Unser Auschwitz“ dokumentiert der Schriftsteller Martin Walser eine lebenslange Holocaust-Auseinandersetzung. 25.05.2015
„Zum Kotzen schön“

Künstler am Bodensee „Zum Kotzen schön“

Am Bodensee, vor allem auf der Halbinsel Höri, fanden in den vergangenen Jahrhunderten viele Künstler, Literaten und Philosophen Inspiration, Ruhe, aber auch Zuflucht­. Hier eine kleine Auswahl. 07.04.2015
Land der Dichter, Erfinder und Weltmeister

Berühmte Badener Land der Dichter, Erfinder, Weltmeister

Jaja, Baden ist immer noch Konkurrenz für Württemberg. Trotzdem muss man anerkennen: Ein paar G'scheite haben sie hervorgebracht - beispielsweise Johann Peter Hebel, Carl Friedrich Benz, Friedrich Ebert, Martin Walser, Joachim Löw oder Anne-Sophie Mutter. 07.10.2014
Walser: Ein Auflachen und Schluss

„Das dreizehnte Kapitel“ Walser: Ein Auflachen und Schluss

Martin Walsers neuer Roman „Das dreizehnte Kapitel“ ist eine Parabel über das Unmögliche – und also eine Hommage an die Liebe. 14.09.2012
Jakob Augstein ist Walsers Sohn

Altes Geheimnis gelüftet Jakob Augstein ist Walsers Sohn

Der Verleger Jakob Augstein ist der uneheliche Sohn von Schriftsteller Martin Walser. Das sagte Augstein in einem Interview. 27.11.2009
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten