MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Leonberger Kreiszeitung
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokal-Sport
Unterhaltung
Panorama
Digital
Wissen
Wissen
Camperwelt
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Daimler News
Jobs und Firmen
Anzeige
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise
Anzeige
Shoppingtrends
Anzeige
Abo
News-App
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Themen
M
Martin Scorsese
"Es sind keine Filmstars"
Auch Quentin Tarantino kritisiert Einfluss der Marvel-Filme
Auch Quentin Tarantino hat sich nun kritisch gegenüber den Marvel-Blockbustern geäußert. Nehmen sie anderen Filmen den Raum zur Entfaltung?
22.11.2022
Jodie Foster
Ikone vor und hinter der Kamera wird 60
Jodie Foster bringt alles mit, was es für das harte Pflaster Hollywood braucht: Sie ist fleißig, talentiert und hochintelligent. Entsprechend wenig verwundert es, dass die elegante Blondine vor und hinter der Kamera eine Wahnsinnskarriere hinlegte. Nun feiert der einstige Kinderstar 60. Geburtstag.
19.11.2022
Von "Taxi Driver" bis "The Irishman"
Martin Scorsese wird 80
Wer an Filme von Martin Scorsese denkt, der denkt an handwerklich einwandfreien Kinogenuss mit Anspruch, großen Stars und Hochspannung. Die Regie-Legende feiert nun 80. Geburtstag. Zuletzt wütete der Oscarpreisträger gegen Marvel-Filme, die seiner Vorstellung von Kino entgegenstünden.
17.11.2022
Martin Scorsese wird 80
Der Regisseur für Mafiosi und andere zerrissene Männer
Martin Scorsese, ein Kind New Yorks und der Schöpfer von Meilensteinen des US-Kinos wie „Taxi Driver“ und „ Casino“, wird am 17. November 80.
16.11.2022
Kritik gegen das Franchise
Auch diese Regisseure sind kein Fan von Marvel
"Avatar"-Schöpfer James Cameron ließ sich jüngst über die Superhelden-Charakter von DC und Marvel aus. Er trat damit einer ganzen Riege von anderen Regisseuren bei, die dem überaus erfolgreichen Franchise kritisch gegenüberstehen...
26.10.2022
Neue Charaktere im Mittelpunkt
Martin Scorsese soll "Gangs of New York"-Serie drehen
Vor rund 20 Jahren ist Martin Scorseses Film "Gangs of New York" erschienen. Jetzt soll offenbar auch eine Serie gedreht werden, bei der er auf dem Regiestuhl Platz nimmt.
15.10.2022
Für sein UNICEF-Engagement
Orlando Bloom bekommt humanitären Award verliehen
Orlando Bloom macht als UNICEF-Botschafter auf das Leid ukrainischer Kinder aufmerksam. Für sein Engagement wird er nun mit einem humanitären Award der "Location Managers Guild International"-Gruppe geehrt.
12.08.2022
Helden oder Meuterer?
Martin Scorsese und Leonardo DiCaprio machen wieder gemeinsame Sache
Ihr neuestes Projekt ist noch gar nicht erscheinen, da planen Martin Scorsese und Leonardo DiCaprio schon einen weiteren gemeinsamen Film. Es handelt sich um eine Adaption von "The Wager".
29.07.2022
Video Bilder
Todesschuss am Filmset
Wer ist Alec Baldwin?
Alec Baldwin hat bei einem Unfall mit einer Requisitenwaffe die Kamerafrau Halyna Hutchins erschossen. Hier lesen Sie, wer der Schauspieler und Comedian eigentlich ist.
22.10.2021
Scorsese besetzt Jesse Plemons
Hauptrolle neben De Niro und DiCaprio
Der Filmregisseur Martin Scorsese gibt Jesse Plemons in dem Thriller „Killers of the Flower Moon“ die Hauptrolle eines FBI-Agenten, der Morden an Indianern nachgeht.
18.02.2021
Leonardo Di Caprio-Doku auf Arte
Der „Titanic“-Hysterie entkommen
„Titanic“ machte Leonardo DiCaprio 1997 zum globalen Kreischobjekt. Wie der Schauspieler mit deutschen Genen es zum ernsthaften Charakter-Darsteller schaffte, zeigt eine vorzügliche Arte-Dokumentation.
04.02.2021
Netflix-Dokuserie „Pretend it’s a City“
Die zornigste Frau von New York
Der große Filmemacher Martin Scorsese porträtiert in der kleinen Netflix-Dokuserie „Pretend it’s a City“ die Rednerin und Autorin Fran Lebowitz. Die ist vergnüglich ergrimmt über Zeitgeist und Mitmenschen.
21.01.2021
Bilder
Filmförderung im Zeichen der Krise
Wie das Land die Kinos retten will
Die Kinolandschaft erhalten – das ist der Sinn der Programmprämien der MFG-Filmförderung, die ihren 25. Geburtstag feiert. Wegen der Corona-Pandemie hat das Land die Prämien kräftig aufgestockt. Unter anderem das Delphi und das Atelier am Bollwerk in Stuttgart seien damit vorerst gerettet.
04.11.2020
Video
Netflix nennt Zahlen für Filme
Das Mainstream-Publikum wandert ins Netz
Der zahlenscheue Streaming-Dienst Netflix hat veröffentlicht, welche seiner selbst produzierten Filme am besten gelaufen sind. Aus dem Ergebnis lässt sich einiges ablesen – auch für die Zukunft des Kinos.
20.07.2020
Bilder
„National Board of Review“-Awards
Robert De Niro, Martin Scorsese und Al Pacino erhalten besondere Ehrung
Im Rahmen der Awards des „National Board of Review“ in New York wurden drei Hollywood-Legenden besonders ausgezeichnet. Brad Pitt erhält seine Trophäe von einem guten Freund.
09.01.2020
Bilder
NYCC-Awards in New York City
Quentin Tarantino und Martin Scorsese räumen ab
Die Auszeichnungen des New York Film Critics Circle gelten als Vorboten der nahenden Oscar-Verleihungen. In unserer Fotostrecke zeigen wir einige der prämierten Produzenten, Regisseure und Schauspieler.
08.01.2020
Die Filmwelt im Umbruch
Krieg zwischen Kino und Streaming
Die großen Hollywoodstudios sind geschockt: Netflix könnte mit Filmen wie Martin Scorseses „The Irishman“ auf Oscar-Kurs sein. Auch die Kinobetreiber sehen Streamingdienste als gefährliche Konkurrenz. Aber sind die Ängste berechtigt?
12.12.2019
US-Filmkritiker küren ihre Lieblinge
„The Irishman“ darf auf Preise hoffen
Martin Scorceses „The Irishman“ läuft sich warm für den Oscar: Mit 14 Nominierungen dominiert das Mafia-Epos den Wettbewerb der US-Filmkritiker, dahinter folgt Quentin Tarantinos „Once upon a Time . . . in Hollywood“.
09.12.2019
1
2
3