Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. M
  3. Martin Schairer

Martin Schairer
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Martin Schairer
Milaneo will öfter bis 24 Uhr öffnen

Shoppen in Stuttgart Milaneo will häufiger bis 24 Uhr öffnen

Im Einkaufszentrum Milaneo am Hauptbahnhof soll es in diesem Jahr doppelt so häufig wie in der übrigen City die Möglichkeit zum Mitternachtsshopping geben. Ausfälle von Mietern wie im Gerber hat es im Milaneo bisher nicht gegeben. 09.01.2015
Sieben von 14 Bordellen sollen verschwinden

Prostitution in Stuttgart 7 von 14 Bordellen sollen weichen

Stadtverwaltung und Polizei wollen gegen die illegale Prostitution im Leonhardsviertel mit größerer Härte als bisher vorgehen. Helfen soll dabei auch eine Kampagne, bei der Freier direkt angesprochen werden. 18.12.2014
Jahresparkkarte für 400 Euro kommt

Parken in Stuttgart Jahresparkkarte für 400 Euro kommt

Zum 1. Oktober 2015 fallen in der Stuttgarter City die letzten 185 gebührenfreien Parkplätze weg. Auch für Anwohner wird ein öffentlicher Dauerparkplatz dann teuer: Die Jahreskarte wird 400 Euro kosten. 16.12.2014
Ex-Fraktionschef Klingler unter Verdacht

Stuttgarter FDP Ex-Fraktionschef unter Verdacht

Die eigene Fraktion im Stuttgarter Rathaus hat den bisherigen Vorsitzenden Bernd Klingler in schwere Bedrängnis gebracht. Wegen „Unregelmäßigkeiten“ bei der Führung der Fraktionsfinanzen hat sie Ordnungsbürgermeister Martin Schairer (CDU) um Aufklärung gebeten. 03.12.2014
Taxi-Branche und Stadt gehen auf Schmusekurs

Nach Wasen-Streit Taxis und Stadt auf Schmusekurs

Nach den Streitigkeiten der vergangenen Monate bemühen sich die Stadtverwaltung und die Taxiunternehmen um ein besseres Verhältnis. Am Freitag haben Vertreter der Politik die Bad Cannstatter Vermittlungszentrale besucht. 28.11.2014
Parkleitsystem soll erneuert werden

Stuttgarter City Parkleitsystem soll erneuert werden

Das antiquierte Parkleitsystem in der Stuttgarter City könnte von 2016 an erneuert werden. Nach den Grünen, die vergangene Woche in Verbindung mit dem Verkehrschaos um das Einkaufszentrum Milaneo Verbesserungen forderten, positionierten sich am Dienstag CDU und Freie Wähler. 25.11.2014
Schranken sollen Parkchaos um Milaneo eindämmen

Anwohnerärger am Pragfriedhof Schranken gegen Milaneo-Parkchaos

Die lange Einkaufsnacht am Samstag mit Öffnungszeiten bis 24 Uhr hat die Erwartungen der Händler erfüllt. Und die Befürchtungen der Anwohner um das Einkaufszentrum Milaneo. Um 2 Uhr verließen die letzen Bummler mit ihren Autos die Wohnstraßen. Die Stadt greift jetzt zu Notmaßnahmen. 10.11.2014
Parkchaos: Stadt verspricht Besserung

Anwohnerärger am Milaneo Parkchaos: Stadt verspricht Besserung

Für die Anwohner des Einkaufszentrums Milaneo beim Hauptbahnhof zeichnet sich auch Wochen nach der Eröffnung keine Entspannung an der Parkplatzfront ab. Nach wie vor wird das kleine Wohngebiet um den Pragfriedhof zugeparkt. Die Stadtverwaltung verspricht schnelle Abhilfe. 05.11.2014
Rauchverbot bremst ungebetene Gäste

Klett-Passage soll sicherer werden Rauchverbot bremst ungebetene Gäste

Die Sicherheit in der Klett-Passage am Hauptbahnhof soll noch besser werden. Dafür hat der Förderverein „Sicheres und Sauberes Stuttgart“ mit der Stuttgarter Straßenbahnen AG, der Polizei, der Stadt und der Mietervereinigung Stuttgart die ganztägige Aktion „Sicheres Zusammenleben“ gestartet. 20.10.2014
Taxifahrer legen Stadt mit Streik lahm

Taxi-Protest in Stuttgart Taxifahrer legen Stadt mit Streik lahm

Die Taxibranche hat am Donnerstag ernst gemacht mit ihrer Streikdrohung. Von 13 Uhr an sind keine Fahrten mehr vermittelt worden, ein kilometerlanger Protestzug rollte zum Rathaus. Grund ist der eskalierte Streit um die Stellplätze am Volksfest. Die Stadt will nun reden. 09.10.2014
OB Kuhn stößt auf alte und neue Zeiten an
Bilder

Bügermeisterrunde am Stuttgarter Weindorf Kuhn stößt auf alte und neue Zeiten an

Es ist eine Tradition, die auf Manfred Rommel zurückgeht: Während des Stuttgarter Weindorfs treffen sich amtierende und ehemalige Bürgermeister zu Schwatz und Viertele. 03.09.2014
Stadt senkt Gebühr für Waffenkontrolle

Waffengebühr Stadt senkt Gebühr für Waffenkontrolle

Die Landeshauptstadt muss die zum 1. Januar 2012 eingeführte Gebühr für die verdachtsunabhängige Kontrolle von Schusswaffen rückwirkend senken. 16.07.2014
Taxibetriebe kommen auf den Prüfstand

Müde Fahrer, schlechter Service Taxibetriebe kommen auf den Prüfstand

Schlechter Service, zu lange Arbeitszeiten, müde Fahrer und ein geringer Verdienst, der an der Substanz von Taxiunternehmen und ihren Fahrzeugen nagt: Über das Taxiangebot in Stuttgart wird heftig geklagt. Ordnungsbürgermeister Schairer will dies ändern. 03.06.2014
Die fiesesten Funde in Stuttgarter Restaurants
Bilder

Lebensmittelüberwachung Die fiesesten Funde in Stuttgarter Restaurants

Ratten, Mäuse, Kakerlaken und Obstfliegen waren in einem Betrieb heimisch, den die Lebensmittelüberwacher der Stadt Stuttgart kontrolliert hatten. Die Bilanz für 2013: Wegen katastrophaler Hygienezustände wurden 65 Betriebe geschlossen. 03.06.2014
Stadt klagt nicht gegen den Zensus

Volkszählung Stuttgart klagt nicht gegen den Zensus

Anders als Mannheim, Heilbronn, Esslingen, Emmendingen, Metzingen und Rutesheim wird die Landeshauptstadt nicht gegen das Ergebnis der kleine Volkszählung von 2011 (Zensus) klagen. 22.05.2014
„Keine Videokameras im Bordell“

Stuttgarts Ordnungsbürgermeister Schairer „Keine Videokameras im Bordell“

Martin Schairer ist vergangene Woche vom Gemeinderat als Ordnungsbürgermeister bestätigt worden. Ein Schwerpunkt in der neuen Amtszeit wird der Kampf gegen illegale Prostitution sein. Im Interview mit unserer Zeitung sagt Schairer (CDU), wo Handlungsmöglichkeiten und wo die Grenzen sind. 18.02.2014
Schairer geht in die zweite Runde als Bürgermeister

Stuttgarter Gemeinderat Schairer geht in die zweite Runde als Bürgermeister

Mit 48 Ja- und 13 Nein-Stimmen des Stuttgarter Gemeinderats ist Martin Schairer (CDU) am Donnerstag erneut zum Bürgermeister für Recht, ­Sicherheit und Ordnung der Landeshauptstadt gewählt worden. 20.02.2014
Martin Schairer will bis 2020 bleiben

Stuttgarts Ordnungsbürgermeister Martin Schairer will bis 2020 bleiben

In zwei Monaten wird er seine erste achtjährige Amtszeit hinter sich haben. Danach will Martin Schairer (CDU), Stuttgarts Ordnungsbürgermeister, sechseinhalb Jahre bis zur Pensionierung weitermachen. Am Donnerstag stellt er sich dem Votum des Gemeinderats. Er ist ohne Konkurrenz. 13.02.2014
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de