.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.

    Logout
  •  
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Themenwelt Einrichtungswelt Anzeige
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. M
  3. Marco Goecke

Verbeugung vor der  Kunst

Marco Goeckes „Nijinski“ in Stuttgart Verbeugung vor der Kraft der Kunst

80 Minuten lang begibt sich Marco Goecke in „Nijinski“ auf die Spuren einer Tanzlegende. Bei der Uraufführung von Gauthier Dance am Freitag im Theaterhaus ist aber schnell klar, dass es nicht nur um einen der ersten Superstars geht, sondern um mehr. 19.06.2016
Gauthier Dance tanzt Marco Goeckes „Nijinsky“

Nachtnotiz Gauthier Dance tanzt Marco Goeckes „Nijinsky“

In einer Zeit, die dauerhaft im Casting-Fieber vibriert, zeigt Marco Goecke seinen ­Helden auch als einen der ersten modernen Superstars, findet unsere Autorin Andrea Kachelrieß in ihrer Nachtnotiz. 17.06.2016
Nachtstücke und noch mehr Verführung

Was das Stuttgarter Ballett plant Nachtstücke und noch mehr Verführung

Marco Goecke bringt Kafka zum Tanzen, Demis Volpi inszeniert die Oper „Der Tod in Venedig“: Nicht nur die beiden Haus-Choreografen des Stuttgarter Balletts dürfen in der kommenden Staatstheater-Saison Glanzlichter setzen. 02.06.2016
Ad hoc erfasst vom dunklen Funkeln

John Cranko Schule Stuttgart Ad hoc erfasst vom dunklen Funkeln

Mit dem neuen Stück „A Spell on You“ des Stuttgarter Hauschoreografen Marco Goecke definieren die Tänzer der John Cranko Schule individuelle Körperlichkeit neu. 15.05.2016
Der mit den Armen tanzt

Ein Buch-Hommage an Marco Goecke Der mit den Armen tanzt

Seine Stücke sind dunkel und gehen nicht nur den Tänzern unter die Haut. Mehrere in Folge, da ist sich Marco Goecke sicher, sind für einen Ballettintendanten wie für die Zuschauer ein Wagnis. Wer trotzdem von einer Goecke-Werkschau träumt, kann nun für 28 Euro sein eigener Regisseur werden. 17.03.2016
„Woke Up Blind“ von Marco Goecke

Traumhaft präzise „Woke Up Blind“ von Marco Goecke

Für das Nederlands Dans Theater in Amsterdam hat der Stuttgarter Hauschoreograf Marco Gocke jetzt das Stück „Woke Up Blind“ entwickelt, eine Hommage an den 1997 verstorbenen amerikanischen Songschreiber Jeff Buckley. 22.02.2016
Demis Volpi knackt die Nuss

Stuttgarter Ballett Demis Volpi knackt die Nuss

Für das Stuttgarter Ballett, das ihn 2013 zu seinem Haus-Choreografen machte, brachte Demis Volpi erfolgreich „Krabat“ zum Tanzen. Bevor er hier in dieser Saison „Salome“ in Angriff nimmt, steht ein Klassiker an. 29.01.2016
Drei tolle Stücke an einem Abend

Stuttgarter Ballett Drei tolle Stücke an einem Abend

Welche Kompanie neben dem Stuttgarter Ballett kann mit solchen Pfunden wuchern? Gleich drei Hauschoreografen, die Ballettgeschichte schrieben und schreiben, versammelt der neue Abend „Forsythe / Goecke / Scholz“ im Stuttgarter Opernhaus. Spannung ist garantiert. 29.01.2016
Die verflixte Frage nach dem Warum

Theaterhaus-Produktion „Greyhounds“ Die verflixte Frage nach dem Warum

Sie haben ihre Bühnenkarriere hinter sich und wollen es noch einmal wissen: Vier Tänzer geben in Egon Madsens Theaterhaus-Produktion „Greyhounds“ Einblick in ihre Erinnerungen und Empfindungen. Einmal klappt das tatsächlich ganz in der Sprache des Körpers. 02.11.2015
„Wir machen es altersgerecht“

Madsens „Greyhounds“ Einmal Tänzer, immer Tänzer

Sie sind Stuttgarter Tanzstars, machten nach der Ausbildung an der Cranko-Schule beim Stuttgarter Ballett Karriere. Nun feiern die ehemaligen Publikumslieblinge Julia Krämer und Thomas Lempertz ihr Comeback: Egon Madsen holt sie für „Greyhounds“ auf die Stuttgarter Theaterhausbühne. 11.10.2015
Marco Goecke ist der Choreograf des Jahres

Stuttgarter Ballett Goecke als bester Choreograf geehrt

Marco Goecke ist der Choreograf des Jahres 2015. In dem am Donnerstag erscheinenden Jahrbuch der Zeitschrift „Tanz“ wird der Hauschoreograf des Stuttgarter Balletts als ein „Balletterneuerer“ gewürdigt. 19.08.2015
Die Hundertjährige, die tanzt

Ballett Die Hundertjährige, die tanzt

Wegen einer schweren Erkrankung musste Marco Goecke 201 2 seine Arbeit mit den Tänzern von Martin Schläpfer unterbrechen. Nun hat der Stuttgarter Hauschoreograf sein Stück für das Ballett am Rhein, das „Lonesome George“ nach einer Galapagos-Riesenschildkröte heißt, zu Ende gebracht. 19.05.2015
Der Tod bricht ins Leben wie ein Gewitter

Ballett in Stuttgart Ballett führt "Strawinsky heute" auf

Es ist ein Abend, der mit großen Namen lockt. Strawinsky! Cherkaoui! Eigentlich sollte er der Höhepunkt der Stuttgarter Ballettsaison werden. Doch dann kam am Freitag im Opernhaus alles ganz anders. „Strawinsky heute“ zeigt das Stuttgarter Ballett in Stücken von Marco Goecke, Demis Volpi und Sidi Larbi Cherkaoui. 14.03.2015
Das Ganze im Kleinen entdecken

Marco Goecke im Interview Das Ganze im Kleinen entdecken

Einen Goecke erkennt man sofort. Nicht umsonst ist der Hauschoreograf des Stuttgarter Balletts und Gast des Nederlands Dans Theater international gefragt. Goecke zeichnet extravagante Schritte in den Raum – und eben solche Striche auf Papier. 25.07.2014

Stuttgarter Ballett "Aber das sind die Götter"

Marco Goecke, Choreograf des Stuttgarter Balletts, wird als Intendant in Münster gehandelt. 01.07.2011
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de