Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. M
  3. Manz

Manz
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Manz
Maschinenbauer im Angriffsmodus

Dürr, Grob und Manz kooperieren Maschinenbauer im Angriffsmodus

Dürr, Manz und die Grob-Werke kooperieren und wollen künftig Batteriezellfabriken gemeinsam ausrüsten. Zusammen können die Partner den chinesischen Anbietern Konkurrenz machen. 15.09.2022
BMW entscheidet sich für Manz-Technik

Batteriezellen BMW entscheidet sich für Manz-Technik

Der Maschinenbauer Manz wird dem Münchner Autokonzern eine Pilotlinie zur Herstellung von Batteriezellen liefern. Nach Angaben der Reutlinger habe dieser Markt nun Fahrt aufgenommen. 04.11.2021
Batteriezellprojekte erhalten Millionenförderung

Unternehmen aus Baden-Württemberg Batteriezellprojekte erhalten Millionenförderung

Der Autozulieferer ElringKlinger sowie der Maschinenbauer Manz haben Grund zur Freude: Das Bundeswirtschaftsministerium und das Land Baden-Württemberg fördern deren zwei Projekte zur Batteriezellfertigung mit zweistelligen Millionensummen. 27.04.2021
Manz nimmt Arbeit wieder auf

Coronavirus Manz nimmt Arbeit wieder auf

Gleich nach Ostern möchte der Reutlinger Spezialmaschinenbauer wieder durchstarten. Das Unternehmen beendet die dreiwöchige Betriebsruhe. Für Manz-Chef Martin Drasch geht es nun vor allem darum, wieder nach vorne zu schauen. 09.04.2020
Manz wächst dank  eines Großauftrags

Reutlinger Maschinenbauer Manz wächst dank eines Großauftrags


Dieter Manz hat den gleichnamigen Maschinenbauer 1987 gegründet und später an die Börse gebracht. Dann kam die Krise der Solarbranche. Nun verzeichnen die Reutlingen in eben diesem Geschäft einen Umsatzsprung – dank eines chinesischen Staatskonzerns.
14.08.2018
Wieder Wechsel an der Spitze von Manz

Neuer Chef beim Maschinenbauer Manz Wieder Wechsel an der Spitze von Manz

Manz-Chef Eckhard Hörner-Marass verabschiedet sich von Manz. Nachfolger wird sein Kollege Martin Drasch. 27.07.2018
Manz trennt sich    von  Finanzchef

Maschinenbauer Manz trennt sich von Finanzchef

Mit vielen Vorschusslorbeeren war Gunnar Voss von Dahlen Mitte 2017 in den Vorstand des Reutlinger Maschinenbauers berufen worden. Nun ist er mit sofortiger Wirkung freigestellt. 26.03.2018
Kräftiger Umsatzsprung bei Maschinenbauer Manz

Manz in Reutlingen Kräftiger Umsatzsprung bei Maschinenbauer Manz

Der Reutlinger Hightech-Maschinenbauer Manz hat mit 325 Millionen Euro 2017 einen Rekordumsatz erreicht. Das entspricht einem Plus von fast 41 Prozent. Wie Manz vom Verkauf der Solartochter profitiert hat, zeigen die vorläufigen Zahlen. 08.03.2018
Millionenaufträge für Manz aus Asien

Maschinenbau Millionenaufträge für Manz aus Asien

Der Reutlinger Hightech-Maschinenbauer Manz ist gut ins Jahr 2018 gestartet. 18.01.2018
Manz kommt bei der Sanierung voran

Reutlinger Maschinenbauer Manz kommt bei der Sanierung voran

Der angeschlagene Reutlinger Maschinenbauer Manz hat auch im dritten Quartal Umsatz und Ergebnis verbessert und sieht sich auf Kurs. 14.11.2017
Manz AG mit positivem Ergebnis

Maschinenbauer erholt sich Manz AG mit positivem Ergebnis

Der Reutlinger Maschinenbauer Manz kann nach einem Verlust von 4,5 Millionen Euro im vergangenen Jahr wieder ein positives Ergebnis aufweisen. Ein Großauftrag aus China half den Reutlingern dabei. 10.08.2017
Manz fließen erste Millionen aus Rekord-Auftrag zu

Reutlinger Maschinenbauer Manz fließen erste Millionen aus Rekord-Auftrag zu

Der Reutlinger Maschinenbauer Manz beginnt mit den Arbeiten an dem Rekord-Auftrag aus China. Die erste Zahlung in Höhe von 64,3 Millionen Euro sei eingegangen, dies bedeute den Startschuss für die Umsetzung des insgesamt 263 Millionen Euro schweren Vorhabens. 30.05.2017
Manz ergattert Rekordauftrag in der Solarbranche

Reutlinger Maschinenbauer Manz ergattert Rekordauftrag in der Solarbranche

Der Reutlinger Maschinenbauer setzt auf chinesische Kooperationspartner bei der Weiterentwicklung der Dünnschicht-Photovoltaik und hat bereits Großaufträge über 263 Millionen Euro zum Bau von Solar-Produktionsanlagen abgeschlossen. 24.01.2017
Auftragsstopp eines Großkunden belastet Manz

Reutlinger Maschinenbauer Auftragsstopp eines Großkunden belastet Manz

Der Hightech-Maschinenbauer legt beim Umsatz im ersten Halbjahr leicht zu, schreibt aber weiter Verluste. 11.08.2016
Manz liefert Fertigungsanlagen für Adidas-Schuhe

Reutlinger Maschinenbauer Manz liefert Fertigungsanlagen für Adidas-Schuhe

Die 2015 geschlossene Kooperation mit Adidas trägt Früchte. Bereits jetzt werden die ersten Prototypen produziert – komplett den Kundenwünschen angepasste Laufschuhe. 07.07.2016
Investoren aus China: Fluch oder Segen?

Wirtschaftsunternehmen im Land Investoren aus China: Fluch oder Segen?

Immer häufiger steigen chinesische Investoren in deutsche Unternehmen ein – oder kaufen sie gleich ganz auf. Entgegen vielen Vorurteilen zeigen die Erfahrungen: Profitieren können meist beide Seiten. Ein Überblick. 04.03.2016
Wie viel China verträgt Manz?

Wirtschaftsunternehmen im Land Wie viel China verträgt Manz?

Mit Shanghai Electric plant ein großer chinesischer Investor den Einstieg beim Reutlinger Maschinenbauer Manz. Würde das chinesische Unternehmen Hauptaktionär, könnte Firmengründer Manz an Einfluss verlieren. 04.03.2016
Chinesen steigen bei Manz ein

Maschinenbauer und Apple-Zulieferer Chinesen steigen bei Manz ein

Der schwäbische Maschinenbauer Manz ist zuletzt noch tiefer in die roten Zahlen gerutscht. Die Produktion war auf viel höhere Erlöse ausgelegt. Jetzt will Manz das Ruder herumreißen - mit Hilfe aus China. 28.02.2016
  • 1
  • 2
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de