Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. M
  3. Manfred Weber

Manfred Weber
Misstrauensvotum gegen Ursula von der Leyen

EU-Kommission Misstrauensvotum gegen Ursula von der Leyen

Die Chefin der EU-Kommission ist erst wenige Monate im Amt und muss sich schon einem Misstrauensantrag stellen. Dessen Erfolg ist aber mehr als ungewiss. 03.07.2025
Europa auf dem Weg nach rechts

EU-Parlament Europa auf dem Weg nach rechts

Die Konservativen im Parlament der Europäischen Union öffnen sich immer häufiger der Zusammenarbeit mit extremen rechten Parteien. Das bedeutet nichts Gutes für den Umweltschutz. 25.11.2024
Europapolitiker will geringere Sozialstandards für Geflüchtete

Migrationspolitik Europapolitiker will geringere Sozialstandards für Geflüchtete

Um illegale Migration zu bekämpfen, sollen laut dem Europapolitiker Manfred Weber Sozialleistungen für Geflüchtete heruntergesetzt werden. Weber übte zudem Kritik an der Ampel-Koalition in Berlin. 12.09.2024
Deutsche führen Fraktionen im Europaparlament

Europawahl 2024 Deutsche führen Fraktionen im Europaparlament

Nach der Europawahl am 09. Juni 2024 führt weiterhin die größte Fraktion im Europäischen Parlament wieder der deutsche CSU-Politiker Manfred Weber. 19.06.2024
Der Poker um die Brüsseler Top-Jobs hat begonnen

Europäische Union Der Poker um die Brüsseler Top-Jobs hat begonnen

Nach der Europawahl werden die Spitzenpositionen im Parlament und der Kommission neu vergeben. Eine zentrale Rolle spielt dabei der Deutsche Manfred Weber. 17.06.2024
Europas Flirt mit Giorgia Meloni

Europawahl Europas Flirt mit Giorgia Meloni

Bei den Europawahlen wird ein Rechtsruck im Parlament erwartet. Hinter den Kulissen herrscht bei den Architekten der Macht deshalb reges Treiben. 31.05.2024
Manfred Weber nennt AfD „verrottet“

EVP-Vorsitzender Manfred Weber nennt AfD „verrottet“

Der Vorsitzende der Europäischen Volkspartei, der CSU-Politiker Manfred Weber, findet klare Worte für die AfD - er bezeichnet sie als „Neonazi-Partei“, als „verrottet“ und „korrupt“. 27.04.2024
Europäisches Parlament ehrt Sophie Scholl

Sophie Scholl Europäisches Parlament ehrt Sophie Scholl

Nicht nach einem Politiker, sondern nach Widerstandskämpferin Sophie Scholl benennt das Europäische Parlament eines seiner Gebäude in Brüssel. Die Ehrung soll mehr sein als eine Erinnerung. 10.04.2024
Keine Angst vor Zerfall der Europäischen Union

Rechtsruck bei Europawahl erwartet Keine Angst vor Zerfall der Europäischen Union

Im Juni werden viele rechts-nationale Parteien in das Europaparlament einziehen. Was bedeutet das für die Zusammenarbeit der Abgeordneten und für die Zukunft der Europäischen Union? 03.01.2024
Rechtsruck in Europa: Riskanter  Flirt mit den Nationalisten

Europawahl im Juni Rechtsruck in Europa: Riskanter Flirt mit den Nationalisten

Der Wahlkampf kommt vor der Europawahl im Juni langsam in die Gänge. Hinter den Kulissen wird in Brüssel und Straßburg um neue Positionen gerungen. Im Fokus steht auch der EVP-Vorsitzende Manfred Weber. 29.12.2023
Auf Kuschelkurs mit den extremen Rechten

Populisten in Europa Auf Kuschelkurs mit den extremen Rechten

In Europa verschieben sich die Kräfte. In immer mehr Staaten sind Rechtspopulisten in der Regierung. Das führt in der EU zu überraschenden Koalitionen. 03.08.2023
Büchse der Pandora

Naturschutz Büchse der Pandora

EVP-Chef Weber öffnet sich bei seiner Konfrontation mit den Parteien links der Mitte zweifelhaften Koalitionen, kommentiert unser Brüssel-Korrespondent Knut Krohn. 12.07.2023
Ein Streit um Geld, Macht und Eitelkeiten

EU-Parlament Ein Streit um Geld, Macht und Eitelkeiten

Manfred Weber gilt als Mann mit einem ausgeprägten politischen Instinkt. Doch nun hat sich der Chef der konservativen Fraktion im Europaparlament in eine für ihn gefährliche Lage manövriert. 22.02.2023
Stacheldraht als letzte Mittel

EU will mehr Flüchtlinge abschieben Stacheldraht als letzte Mittel

Die Europäische Union versucht seit der Flüchtlingskrise 2015, sich auf einen funktionierenden Asylpakt zu einigen. Nun soll beim Sondergipfel in dieser Woche ein neuer Anlauf genommen werden. 02.02.2023
„Putins Kalkül  geht ein Stück weit auf“

Manfred Weber (CSU) im Interview „Putins Kalkül geht ein Stück weit auf“

Manfred Weber, Fraktionschef der Christdemokraten im Europaparlament, sieht die EU-Russlandpolitik durch die Berliner Ampelkoalition blockiert. 12.04.2022
Keine Lust mehr auf die „One-Man-Show“

Kritik an Markus Söder Keine Lust mehr auf die „One-Man-Show“

In der CSU wachsen die Zweifel an Parteichef Markus Söder. Politische Projekte kommen nicht voran, die Parteijugend wendet sich ab. Stattdessen wird nun ein anderer prominenter CSU-Politiker als „Anti-Söder“ gefeiert. 29.10.2021
Orban will    Fidesz-Rauswurf zuvorkommen

Streit im Europa-Parlament Orban will Fidesz-Rauswurf zuvorkommen

In einem Brief kündigt der ungarische Politiker an, dass die zwölf ungarischen Abgeordnete die Fraktion im Europa-Parlament verlassen, sollte die Geschäftsordnung am Mittwoch geändert werden. 28.02.2021
EVP-Fraktion auf Distanz  zu Orban

Streit im Europa-Parlament EVP-Fraktion geht auf Distanz zu Orban-Truppe

Die christdemokratische Parteienfamilie im Europa-Parlament will Mittwoch den Weg frei machen für die Suspendierung der zwölf Fidesz-Abgeordneten. Damit rückt ein endgültiger Bruch in Reichweite. 26.02.2021
Moria – viele Sprechblasen und ein sehr konkreter Vorschlag

Talk bei Anne Will Moria – viele Sprechblasen und ein sehr konkreter Vorschlag

Zu viele Gäste, zu wenig Struktur. Nur zwei Gründe dafür, dass das Gespräch bei Anne Will dem Thema nicht gerecht wurde. Es gibt aber auch noch weitere. 14.09.2020
Manfred Weber erntet  Kopfschütteln

Europa-Parlament Unmut in den eigenen Reihen über EVP-Fraktionschef Weber

Der CSU-Politiker hatte nach der Europawahl gute Chancen, Chef der EU-Kommission zu werden, scheiterte aber am Widerstand aus Paris. Nun scheint ihn das Glück verlassen zu haben. 31.01.2020
Wie hält die EVP es  mit Orban?

EVP Wie halten es die Christdemokraten mit Orban?

Über die Mitgliedschaft der Fidesz-Partei aus Ungarn hätte längst entschieden werden sollen. Deutsche EVP-Mitglieder vermitteln in der schwierigen Frage. 22.11.2019
Was wird aus Manfred Weber?

Europäische Christdemokraten Was wird aus Manfred Weber?

Der Ex-Spitzenkandidat aus Bayern hat sich beim Umgang mit seiner heftigen Niederlage nach der letzten Europawahl Respekt erworben. Dennoch wird er beim Parteitag nicht an die Spitze der europäischen Christdemokraten rücken. Welche Optionen hat er noch? 14.11.2019
Konfliktscheu vor Orban

Rückzieher der Christdemokraten Konfliktscheu vor Orban

Um die Auseinandersetzung mit den populistischen Hetzparolen des ungarischen Premiers Orban drücken sich die europäischen Christdemokraten. Damit verlieren sie an Glaubwürdigkeit, findet Markus Grabitz. 24.10.2019
Manfred Weber rechnet mit Macron ab

Wahl des EU-Kommissionspräsidenten Manfred Weber rechnet mit Macron ab

Der CSU-Politiker wirft dem französischen Präsidenten vor, eine politische „Achse“ mit dem ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orban gebildet zu haben. 04.07.2019
Es wird knapp für von der Leyen

Zitterpartie im Europaparlament Es wird knapp für von der Leyen

Um EU-Kommissionschefin zu werden, braucht die 60-Jährige die absolute Mehrheit der Stimmen im Europaparlament. Wie wird die sozialistische Fraktion sich aufstellen? 01.04.2016
Der EU-Postenpoker und seine innenpolitische Bedeutung

Von der Leyen als neue EU-Kommissionschefin Der EU-Postenpoker und seine innenpolitische Bedeutung

Der Europäische Rat nominiert Ursula von der Leyen als neue EU-Kommissionschefin. Die Entscheidung ist eine Überraschung, die auch von innenpolitischer Bedeutung ist. Denn wechselt die Verteidigungsministerin nach Brüssel, wird ein Platz im Bundeskabinett frei. 02.07.2019
Postenpoker unter Zeitdruck

Geschacher um EU-Spitzenjobs Postenpoker unter Zeitdruck

Im Ringen um die Spitzenjobs zeichnen sich langfristige Folgen der EU-Politik ab: „Spitzenkandidaten“ sind ein Auslaufmodell. Und es gibt eine überraschende Allianz über die Ost-West-Grenze hinweg. 02.05.2019
Bundesverteidigungsministerin als EU-Kommissionschefin vorgeschlagen

Ursula von der Leyen Bundesverteidigungsministerin als EU-Kommissionschefin vorgeschlagen

Im Ringen um die Topposten kursieren am dritten Tag des EU-Sondergipfels neue Namen. Offenbar ist für das Amt der Kommissionspräsidentin jetzt Ursula von der Leyen im Gespräch. 02.07.2019
Heftiger Postenstreit  –  Widerstand gegen Timmermans

EU-Gipfel Heftiger Postenstreit – Widerstand gegen Timmermans

Nach wochenlangem Hin und Her gibt es endlich einen Personalvorschlag für das mächtige Amt des EU-Kommissionschefs, mit dem Kanzlerin Merkel offenkundig leben kann. Aber dann kommt es zur Revolte. 30.06.2019
Bericht: Weber soll nicht EU-Kommissionschef werden

Mögliche Einigung beim G20-Gipfel Bericht: Weber soll nicht EU-Kommissionschef werden

Der konservative Spitzenkandidat Manfred Weber (CSU) ist einem Medienbericht zufolge aus dem Rennen um den Posten des EU-Kommissionspräsidenten. 28.06.2019
Kampf um die  Macht

Wer wird neuer EU-Kommissionspräsident? Kampf um die Macht

Bei der Suche nach einem Nachfolger von Jean-Claude ringt das EU-Parlament um mehr Einfluss auf die Arbeit der Kommission. Es geht aber auch darum, ob das Spitzenkandidaten-Modell noch eine Zukunft hat. 25.06.2019
„Wir Grünen geben Weber eine Chance“

Interview mit Sven Giegold „Wir Grünen geben Weber eine Chance“

Der Grünen-Chef im EU-Parlament, Sven Giegold, ist empört über die misslungene Kür des Präsidenten der EU-Kommission aus dem Kreis der Spitzenkandidaten der Parteien. Er sieht Schaden für die Demokratie. 25.06.2019
EU will mehr Demokratie wagen? Von wegen!

EU-Personalpoker EU will mehr Demokratie wagen? Von wegen!

Der Versuch, die Europawahl über das Spitzenkandidatenmodell attraktiver zu machen, ist gescheitert, meint unser Brüssel-Korrespondent Markus Grabitz. 08.04.2016
Fataler Schritt

EU einig sich nicht auf neuen Kommissionschef Ein fataler Schritt

Nach dem EU-Gipfel ist klar, dass Manfred Webers Chancen auf das Amt des Kommissionschefs schwinden, kommentiert Markus Grabitz. Ein fatales Signal für die Demokratisierung Europas. 21.06.2019
Die Galgenfrist läuft ab

Suche nach einem neuen EU-Kommissionspräsidenten Die Galgenfrist läuft ab

Sowohl im Europa-Parlament als auch unter den Staats- und Regierungschefs sind bisher alle Versuche gescheitert, sich auf ein Personaltableau zu verständigen. Warum damit die Chancen des deutschen Spitzenkandidaten Manfred Weber schwinden. 21.06.2019
Wie viel zählt ein Spitzenkandidat?

Neuer Präsident der EU-Kommission Wie viel zählt ein Spitzenkandidat?

Nach der Europawahl kämpft der CSU-Politiker Manfred Weber darum, vom EU-Parlament als Kandidat für den Chefposten in der EU-Kommission benannt zu werden. Aber in diesem Spiel gibt es viele Akteure. 27.05.2019
Die Wähler  im Rücken

Das EU-Parlament will den Kommissionschef benennen Die Wähler im Rücken

Manfred Weber will Kommissionschef werden. Ob das gelingt, sollte sich im Parlament entscheiden, fordert Brüssel-Korrespondent Markus Grabitz. 02.05.2019
CSU ist wieder auf Kurs – einem neuen

Erholung bei der Europawahl CSU ist wieder auf Kurs – auf einem neuen

Anders als die CDU hat die bayerische Regierungspartei CSU bei den Europawahlen zugelegt – und dies nach dem historischen Absturz bei der Landtagswahl im vorigen Herbst. Der Erfolg hat mehrere Gründe. Der Spitzenmann ist einer von ihnen. 27.05.2019
Grüne punkten mit Bekenntnis zum Klimaschutz

Erfolg bei der Europawahl Grüne punkten mit Bekenntnis zu Europa

Klimaschutz und pro-europäische Haltung: Die Grünen profitieren bei der Europawahl davon, dass sie ihre Kernthemen klar verfolgen. 23.05.2019
Dämpfer für Webers Ambitionen

EU-Kommissionspräsident Dämpfer für Webers Ambitionen

Der Vorsprung der Christdemokraten vor den Sozialdemokraten im Europaparlament schmilzt dahin. Damit wird es Manfred Weber schwerer fallen als gedacht, Nachfolger von Jean-Claude Juncker an der Spitze der EU-Kommission zu werden. 22.05.2019
Fünf Gründe, warum die Europawahl wichtig ist

Wahl des Europaparlaments Fünf Gründe, warum die Europawahl wichtig ist

Am Sonntag dürfen rund 65 Millionen Deutsche entscheiden, wer sie künftig im Europäischen Parlament vertreten soll. Doch es geht um weit mehr als die 96 Frauen und Männer, die es nach Straßburg schaffen. 21.05.2019
Nahles: „Sozialklimbim“-Äußerungen zeugen von fehlendem Respekt

Große Koalition vor der Europawahl Nahles: „Sozialklimbim“-Äußerungen zeugen von fehlendem Respekt

SPD-Chefin Andrea Nahles verteidigt die Sozialpolitik der Bundesregierung: Ohne das „Sozialklimbim“ gäbe es dieses Jahr kein Wirtschaftswachstum. In der Frage des künftigen Kommissionspräsidenten geht sie auf Konfrontation zur Union. 19.05.2019
Der unterschätzte Kandidat aus Bayern

EU-Politiker Manfred Weber Der unterschätzte Mann aus Niederbayern

Er reißt die Bürger nicht gerade vom Hocker, und selbst in Deutschland kann nur jeder Vierte mit seinem Namen etwas anfangen: Dennoch hat Manfred Weber gute Chancen, das wichtigste Amt der EU zu erobern. Wie tickt der Politiker aus Bayern? 14.05.2019
Timmermans im TV-Duell angriffslustiger als Weber

Wahlkampf vor der Europawahl Timmermans im TV-Duell angriffslustiger als Weber

Im ersten Rededuell im deutschen Fernsehen unterscheiden sich die EU-Spitzenkandidaten Weber und Timmermans in der Migrationspolitik. Beide halten die Abstimmung am 26. Mai für eine Schicksalswahl. 07.05.2019
Pipeline belastet Wahlkampfstart der Union

Streit um Nord Stream 2 Pipeline belastet Wahlkampfauftakt der Union

CDU und CSU wollen am Samstag den Startschuss für den Europawahlkampf geben. Die klare Absage ihres Spitzenkandidaten Manfred Weber an das Gasprojekt Nord Stream 2 sorgt jedoch für Unruhe. Die SPD fordert eine Klarstellung der Unionsführung. 26.04.2019
Unionskandidat rügt Berlins EU-Politik

Europawahl Unionskandidat rügt Berlins Europapolitik

Manfred Weber (CSU) fordert mehr Schwung der Koalition und kritisiert mangelnden Ehrgeiz der SPD. 19.04.2019
„Nicht nur durch die nationale Brille schauen“

EVP-Spitzenkandidat Manfred Weber zur Europawahl „Wir leben im besten Europa, das es je gab“

Manfred Weber (CSU) könnte der nächste EU-Kommissionspräsident werden. Er fordert mehr europapolitischen Schwung in Berlin und spricht über seinen Optimismus, dass die EU jene Lösungen für die großen anstehenden Probleme finden kann. 19.04.2019
Ja zu Europa, Nein zu Populisten

Der neue CSU-Kurs Ja zu Europa, Nein zu Populisten

Es ist eine andere CSU als vor fünf Jahren: Diesmal gehen die Christsozialen mit einem klaren Ja zur Europäischen Union in den Europawahlkampf - und mit klaren Gegnern. 30.03.2019
Schwierige Aufgabe für den Genossen aus Gießen

SPD-Spitzenkandidat Udo Bullmann Schwierige Aufgabe für den Genossen aus Gießen

An der Seite von Katarina Barley führt Udo Bullmann die SPD in die Europawahl. In Deutschland kennt ihn kaum jemand. Kann das funktionieren? 25.03.2019
Den Populisten und Nationalisten in Europa Paroli bieten

Kornwestheim Den Populisten und Nationalisten in Europa Paroli bieten

Manfred Weber, EVP-Spitzenkandidat bei der Europawahl, spricht vor 300 Menschen im K. 15.03.2019
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten