Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. M
  3. Manfred Lucha

Manfred Lucha
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Manfred Lucha
Manfred Lucha fordert Verbot von Einweg-E-Zigaretten

Kampf gegen Vapes Manfred Lucha fordert Verbot von Einweg-E-Zigaretten

Der neue Vorsitzende der Gesundheitsministerkonferenz war einst selbst Raucher. Den Fehler begehe er nicht noch einmal, erzählt Manfred Lucha. Er will nun vor allem den Rauchern von E-Zigaretten zu Leibe rücken - aber nicht nur denen. 29.01.2023
Opposition wirft Landesregierung Untätigkeit vor

Pflegenotstand in Baden-Württemberg Opposition wirft Landesregierung Untätigkeit vor

Es mangelt an Fach- und Hilfskräften, die Zahl der Auszubildenden ist rückläufig und die Heimkosten steigen: Die Opposition im Landtag warnt eindringlich vor einem Pflegenotstand in Baden-Württemberg. Sozialminister Manfred Lucha wiegelt ab. 19.01.2023
imageCount 0

Flüchtlingskrise Entlastung für überforderte Jugendämter

Sozialminister Manfred Lucha will die Verteilung von unbegleiteten minderjährigen Ausländern besser regeln. 17.01.2023
Wann die Maskenpflicht im ICE fallen soll

Manfred Lucha fordert Wann die Maskenpflicht im ICE fallen soll

Das Ende der Maskenpflicht im Nahverkehr ist beschlossen – nun soll die Coronamaßnahme auch im Fernverkehr fallen. So äußert sich Minister Manfred Lucha. 12.01.2023
Regeln werden bundesweit unübersichtlicher
Kommentar

Coronamaßnahmen Regeln werden bundesweit unübersichtlicher

Das Land schwenkt auf den bundesweiten Lockerungskurs ein. Auch in Baden-Württemberg könnte die Maskenpflicht im ÖPNV bald fallen – damit werden die Regeln bundesweit noch unübersichtlicher, meint unsere Autorin Annika Grah. 11.01.2023
Straftäter kommen mangels Therapieplätzen frei

Baden-Württemberg Straftäter kommen mangels Therapieplätzen frei

Wegen des Platzmangel in den Therapieeinrichtungen für suchtkranke Straftäter kommen in Baden-Württemberg immer wieder Straftäter frei. Der Sozialminister steht unter Druck. 27.12.2022
Sorge wegen Zeitarbeit in der Pflege

Minister Lucha schreibt Karl Lauterbach Sorge wegen Zeitarbeit in der Pflege

Aus Baden-Württemberg kommt ein Vorstoß zur Reglementierung der Leiharbeit in der Pflege. Gesundheitsminister Lucha schreibt seinem Amtskollegen Karl Lauterbach. 21.12.2022
Neustart für die Pflegekammer

Luchas nächster Anlauf Neustart für die Pflegekammer

Sozialminister Lucha erwartet beim zweiten Anlauf für eine Landespflegekammer eine „starke Stimme“ für die 110 000 Pflegefachkräfte. Der Landespflegerat beklagt hohe Hürden im Gesetzentwurf. Verdi stemmt sich gegen das ganze Projekt. 21.12.2022
Kinderkliniken dürfen Personal reduzieren

Baden-württembergischer Gesundheitsminister Kinderkliniken dürfen Personal reduzieren

Wegen der angespannten Lage in den Kinderkrankenhäusern müssen dort die Personaluntergrenzen „bis auf Weiteres“ nicht eingehalten werden, sagt Landesgesundheitsminister Lucha und folgt einer Idee von Karl Lauterbach. Auch mit dessen Reformvorschlägen ist der Grüne einverstanden. 07.12.2022
Baden-Württemberg will an Maskenpflicht festhalten

Busse und Bahnen Baden-Württemberg will an Maskenpflicht festhalten

In den Bussen und Bahnen müssen Reisende in Baden-Württemberg wohl weiter Maske tragen. Gesundheitsminister Manfred Lucha hat sich im dazu geäußert, doch es gibt Widerstand. 05.12.2022
Land finanziert Projekte für verschuldete Familien

Verschuldung in Baden-Württemberg Land finanziert Projekte für verschuldete Familien

Mit 400.000 Euro Fördergeldern unterstützt das Sozialministerium in Baden-Württemberg Pilotprojekte, die sich um überschuldete Familien und deren Kinder kümmern. 01.12.2022
Staatsbürgerschaftsrecht sorgt für Diskussion
Infografik

Baden-Württemberg Staatsbürgerschaftsrecht sorgt für Diskussion

Die Bundesregierung will das Staatsbürgerschaftsrecht in Deutschland reformieren. Das sorgt für hitzige Debatten – auch in Baden-Württemberg. 27.11.2022
In Baden-Württemberg Minister, in Bayern geboren – geht das?
Interview

Theresa Schopper und Manfred Lucha In Baden-Württemberg Minister, in Bayern geboren – geht das?

Theresa Schopper (Kultus) und Manfred Lucha (Soziales) bringen bayerisches Flair ins Kabinett. Ein Gespräch über kernigen Politikstil, prägenden Erzkatholizismus und schwäbische Lieblingswörter. 28.10.2022
Land stellt neue Regeln für Infizierte vor

Corona in Baden-Württemberg Land stellt neue Regeln für Infizierte vor

Sozialminister Manfred Lucha hält die Abschaffung der häuslichen Absonderung bei Infizierten für vertretbar. Die Schutzmaßnahme des Maskentragens hält er für wichtig. 15.11.2022
Diese Bundesländer schaffen die Quarantäne ab

Corona-Isolationspflicht Diese Bundesländer schaffen die Quarantäne ab

Vier Länder – darunter Baden-Württemberg – werden die Isolationspflicht bei Corona-Erkrankungen kippen. Schon Mittwoch könnte das Ende der Quarantäne kommen. 11.11.2022
Aufatmen über Wegfall der Maskenpflicht

Pflegeheime im Rems-Murr-Kreis Aufatmen über Wegfall der Maskenpflicht

In Pflege- und Behinderteneinrichtungen gilt keine Maskenpflicht mehr. Das Land Baden-Württemberg hat die Verordnung auf eigene Faust aufgehoben. Aufatmen ist angesagt. Aufgepasst wird weiterhin. 03.11.2022
Vier Länder fordern ein Ende der Impfpflicht

Im Gesundheitsbereich Vier Länder fordern ein Ende der Impfpflicht

Vier Bundesländer fordern ein Ende der Impfpflicht für den Gesundheitssektor. Die Initiative geht von Sachsen aus. Was hinter der Forderung steckt. 20.10.2022
Maskenpflicht in Innenräumen? – das sagt Lucha

Coronavirus in Baden-Württemberg Maskenpflicht in Innenräumen? – das sagt Lucha

Die Zahl der Corona-Neuinfektionen steigt auch im Südwesten und das Thema Maskenpflicht in Innenräumen rückt wieder in den Fokus. Jetzt hat sich der baden-württembergische Gesundheitsminister geäußert. 13.10.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de