Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. M
  3. Malteser

Malteser
Akutversorgung unter einem Dach: Hausärzte unterstützen Notärzte

Medius-Klinik Nürtingen Akutversorgung unter einem Dach: Hausärzte unterstützen Notärzte

In der Medius-Klinik Nürtingen (Kreis Esslingen) arbeiten jetzt Notaufnahme, Bereitschaftspraxis und ein Hausärzte-Team eng zusammen. Das Projekt hat Signalwirkung. 03.06.2025
Ostfildern ruft den   Hilfsdienst  in noch mehr Kitas

Fachkräftemangel in den Kitas Ostfildern ruft den Hilfsdienst in noch mehr Kitas

Die Stadt baut mangels pädagogischem Fachpersonal den Einsatz der Malteser zur Kinderbetreuung aus. Der Gemeinderat meint: Das ist keine Dauerlösung. 23.05.2025
Das Grauen bleibt im Kopf

Zeitzeugen des Vietnamkriegs Das Grauen bleibt im Kopf

Helfer des Malteserdienstes aus der Region Stuttgart waren während des Vietnamkrieges in einem Krankenhaus in Da Nang tätig. Einige von ihnen treffen sich noch regelmäßig. 02.05.2025
Besuchshund Maya sorgt im Alltag der Senioren für Abwechslung

Kleeblatt Pflegeheim in Schwieberdingen Besuchshund Maya sorgt im Alltag der Senioren für Abwechslung

Regelmäßig besuchen Alexandra Hellebrand und ihre Hündin Maya das Kleeblatt Pflegeheim in Schwieberdingen (Kreis Ludwigsburg). Die junge Hündin verbreitet dort Freude – und sorgt für Abwechslung. 24.04.2025
Theater, das Hoffnung macht

Benefizprojekt der Malteser Theater, das Hoffnung macht

Mit dem Theaterprojekt „Libanon on Stage“ sammeln junge Mitglieder der Malteser Geld für Hilfsprojekte im Libanon, die ungeachtet der instabilen politischen Lage dort weitergehen. Jetzt gastieren sie in Stuttgart. 23.04.2025
Stundenlange Einsätze in der Tiefe

Höhlenretter aus dem Kreis Göppingen Stundenlange Einsätze in der Tiefe

Die Malteser Höhlenretter aus dem Kreis Göppingen leisten Unglaubliches an Orten, die den Rettern alles abverlangen. Für die Einsätze im Dunkeln brauchen sie spezielles Material, das sie nicht immer von der Stange bekommen. 22.04.2025
Kostenloser Haarschnitt für Senioren: „Das tut als ältere Dame gut“

Malteser Bietigheim-Bissingen Kostenloser Haarschnitt für Senioren: „Das tut als ältere Dame gut“

Die Malteser haben in Bietigheim-Bissingen ihren ersten Friseur-Tag veranstaltet. Seniorinnen und Senioren erhalten dort einen kostenlosen Haarschnitt, eine Maniküre und Aufmerksamkeit. Die Idee kommt an – bei denen, die sich trauen zu kommen. 17.02.2025
Kita-Zeit  ohne Erzieherinnen: Zwei Stunden springen Malteser nun ein

Neue Betreuungsform in Bietigheim-Bissingen Kita-Zeit ohne Erzieherinnen: Zwei Stunden springen Malteser nun ein

Dem Mangel an Fachkräften versucht die Stadt Bietigheim-Bissingen (Kreis Ludwigsburg) ab Februar mit dem Einsatz von Malteser-Mitarbeitern zu begegnen. Die Nachfrage für die Spielzeitbetreuung ist aber geringer als erwartet. Zudem gibt es Kritik am Modell. 22.01.2025
Ärger um verkürzte Kita-Betreuung – Jetzt soll externer Dienstleister helfen

Kitas in Wendlingen Ärger um verkürzte Kita-Betreuung – Jetzt soll externer Dienstleister helfen

Die Malteser in Wendlingen steigen in die Betreuung in den städtischen Kitas ein. Die Stadt erhofft sich eine Entlastung für ihre Fachkräfte und mehr Verlässlichkeit für Eltern. 13.12.2024
Kita-Vater: „Vereinbarkeit von  Familie und Beruf  steht auf dem Spiel“

Kita-Krise in Bietigheim-Bissingen Kita-Vater: „Vereinbarkeit von Familie und Beruf steht auf dem Spiel“

Nur noch höchstens acht Stunden können Eltern derzeit ihre Kinder in einer städtischen Einrichtung in Bietigheim-Bissingen betreuen lassen. Es fehlt an Personal. Nun sollen Malteser die fehlenden zwei Stunden übernehmen. Das sagen Eltern dazu. 05.11.2024
Mangel an Erziehern dramatisch – nun sollen Malteser Kinder betreuen

Erziehermangel in Bietigheim-Bissingen Mangel an Erziehern dramatisch – nun sollen Malteser Kinder betreuen

Die Stadt Bietigheim-Bissingen will dem Fachkräftemangel in Kitas mit Unterstützung der Malteser begegnen. Der Hilfsdienst soll geschulte Mitarbeiter an die Kitas entsenden und so die Ganztagesbetreuung sichern. Das lässt die Stadt sich einiges kosten. 01.11.2024
Häusliche Kinderkrankenpflege: Stadt besorgt über Entwicklung

Nach Aus des Stuttgarter Trägers Häusliche Kinderkrankenpflege: Stadt besorgt über Entwicklung

Nach dem Aus des Vereins Häusliche Kinderkrankenpflege in Stuttgart wird an Ersatzlösungen für die betroffenen Familien gearbeitet. Einige von diesen haben einen anderen Träger gefunden. Bei Problemen will die Stadt unterstützend aktiv werden. 23.09.2024
Tag der Ersten Hilfe: Einfache Maßnahmen, mit denen jeder helfen kann

Auch ohne Erste-Hilfe-Kurs Tag der Ersten Hilfe: Einfache Maßnahmen, mit denen jeder helfen kann

Was tun in einer Notsituation, wenn der letzte Erste-Hilfe-Kurs schon länger zurückliegt? Zum Tag der Ersten Hilfe gibt es ein paar einfache Maßnahmen, mit denen jeder helfen kann. 14.09.2024
Nicht nur in Stuttgart: Bangen um häusliche Kinderkrankenpflege

Konflikt mit der AOK Nicht nur in Stuttgart: Bangen um häusliche Kinderkrankenpflege

Der Verein Häusliche Kinderkrankenpflege Stuttgart schließt. Die Malteser wollen Ersatzlösungen schaffen. Aber auch sie stehen unter Druck – wie alle Träger der außerklinischen Intensivpflege. Wegen der harten Haltung der AOK sehen sie die Dienste im Land in Gefahr. 15.08.2024
Können die Malteser die Kita-Misere mildern?

Nürtingen hat das Offenburger Modell eingeführt Können die Malteser die Kita-Misere mildern?

In Nürtingen ist das Offenburger Modell angelaufen, das den Mangel an pädagogischen Fachkräften mildern soll. Wie sehen die ersten Ergebnisse aus und was bedeuten sie für die Kita-Misere? 25.07.2024
Kann Stuttgart vom Schwarzwald lernen?

Kita-Krise Kann Stuttgart vom Schwarzwald lernen?

Seit das Kita-System in der Krise ist, fällt oft das Schlagwort „Offenburger Modell“. Dort hat die Stadt die Öffnungszeiten der Einrichtungen verkürzt, nachmittags betreuen die Malteser die Kinder. Wie läuft das Modell im Schwarzwald, von dem auch Gemeinden in der Region Stuttgart lernen wollen? 22.07.2024
Wer zahlt künftig für neue Rettungswachen?

Hilfsorganisationen schlagen Alarm Wer zahlt künftig für neue Rettungswachen?

Das lange umstrittene neue Rettungsdienstgesetz für Baden-Württemberg geht in dieser Woche in den Landtag. Die Hilfsorganisationen schlagen jetzt Alarm: Sie fürchten, das Land wolle sich finanziell „aus der Verantwortung stehlen“. 13.05.2024
Nürtingen kooperiert bei Kinderbetreuung mit Maltesern

Erstmals Offenburger Modell im Kreis Esslingen Nürtingen kooperiert bei Kinderbetreuung mit Maltesern

Um die pädagogischen Fachkräfte zu entlasten, kooperiert Nürtingen künftig mit den Maltesern bei der Kinderbetreuung. Die Malteser bieten bei einem Pilotversuch eine betreute Spielzeit an. 30.04.2024
Benefiztheater zugunsten Schwerbehinderter im Libanon

Premiere in Untertürkheim Benefiztheater zugunsten Schwerbehinderter im Libanon

Erstmals gastiert das Libanonprojekt in Stuttgart. Dabei handelt es sich um eine Hilfsaktion junger Malteser für schwerbehinderte Menschen im Libanon. Für sie spielen die Laienschauspieler mit Begeisterung Theater. 03.04.2024
Wie Senioren für die digitale Welt fit gemacht werden

Angebot der Malteser in Bietigheim-Bissingen Wie Senioren für die digitale Welt fit gemacht werden

In einer immer schnelleren digitalen Welt ist es schwer, den Überblick zu behalten. Besonders für ältere Menschen. Das „Digitale Fitnessstudio 65 plus“ der Malteser Bietigheim-Bissingen hilft im Umgang mit Smartphone und Internet. 05.03.2024
Magstadt wird zur neuen Heimat

Umzug der Straßenmeisterei Leonberg Magstadt wird zur neuen Heimat

Die Straßenmeisterei Leonberg zieht um. Zukünftig wird sich von Magstadt aus um die Bundes-, Land- und Kreisstraßen im nördlichen Kreis Böblingen und etwas darüber hinaus gekümmert. Ab April sollen die Mitarbeitenden ihre Büros beziehen. 07.12.2023
Retter fordern praxisnahe Regeln

Verwirrung um Notfallrettung im Land Retter fordern praxisnahe Regeln

Um die Notfallrettung in Baden-Württemberg ist viel Verwirrung entstanden. Die Hilfsorganisationen setzen sich für umsetzbare Reformen ein. Problematisch ist aber der Personal- und Geldmangel. 17.11.2023
Neue Schau in einem  der schönsten Schlösser der Region

Wiedereröffnung im Schloss Dätzingen Neue Schau in einem der schönsten Schlösser der Region

Das Heimatmuseum Grafenau im Dätzinger Schloss steckt voller Geschichte und Geschichten. Wohl niemand erzählt sie besser als Joachim Ratz – demnächst sogar als Stimme im Ohr beim neuen „Audioguide“. Dies und mehr ist neu bei der Ausstellung, die am Sonntag Neueröffnung feiert. 04.08.2023
Lassen sich Menschenleben elektrisch retten?

Antrag der Stuttgarter Grünen Lassen sich Menschenleben elektrisch retten?

Die Stuttgarter Grünen fordern, die Lade-Infrastruktur auszubauen, um Rettungsdienst und Krankentransport auf Elektrofahrzeuge umzustellen. Doch ist das überhaupt denkbar? Experten kommen zu überraschenden Schlüssen. 17.08.2023
Lob für Ersthelfer  in Unterensingen

Nach Blitzeinschlag im Kreis Esslingen Lob für Ersthelfer in Unterensingen

Nachdem am Samstag drei Menschen bei einem Blitzeinschlag lebensgefährlich verletzt worden sind, hat der Malteser Hilfsdienst den Einsatz der Ersthelfer gewürdigt. Zum Zustand der Frau und des Kindes gibt es keine neuen Erkenntnisse, ein 35-Jähriger starb noch am Sonntag. 15.08.2023
Land will Rettungsdienst neu aufstellen

Gesetzesentwurf bis Herbst Land will Rettungsdienst neu aufstellen

In zwölf Minuten sollen Retter im Land künftig vor Ort sein. Der Verwaltungsgerichtshof hat diese Neuregelung jedoch kassiert. Jetzt soll bis Herbst ein Gesetzesentwurf vorliegen. Die Hilfsorganisationen stellen Forderungen. 03.08.2023
Dieser Notzinger lebt seit 38 Jahren mit einer Spenderleber

Tag der Organspende Dieser Notzinger lebt seit 38 Jahren mit einer Spenderleber

Torsten Klein aus Notzingen im Kreis Esslingen lebt seit mittlerweile 38 Jahren mit einer transplantierten Leber. Wie geht es ihm heute? Der Tag der Organspende an diesem Samstag, 7. Juni, rückt Geschichten wie diese in den Blick. 01.06.2023
Illegaler Handel mit Welpen aufgedeckt

Hunde in Backnang beschlagnahmt Illegaler Handel mit Welpen aufgedeckt

In Backnang ist die Tierschutzorganisation Peta einem Welpenhandel auf die Spur gekommen. Das Geschäft wurde mit Polizei und Veterinäramt vereitelt. Was passiert nun mit den jungen Maltesern? 22.12.2022
Impfungen nur noch beim Arzt oder Apotheker

Schutz vor Coronavirus Impfungen nur noch beim Arzt oder Apotheker

Arztpraxen und Apotheken übernehmen vom 1. Januar 2023 an alle Corona-Schutzimpfungen in Baden-Württemberg. Für die Malteser endet mit der Schließung des Impfstützpunktes in Nürtingen die Impfkampagne im Kreis Esslingen. 20.12.2022
Neue Struktur verursacht viele Fehlfahrten

Esslinger Rettungsdienste in Not Neue Struktur verursacht viele Fehlfahrten

Es sind viele Einflüsse, die dem ärztlichen Notdienst sowie den Rettungsdiensten im Kreis Esslingen derzeit das Leben schwermachen. Besonders bei der Übermittlung von Hilferufen hakt es zur Zeit gewaltig. Und das bekommen auch die Patienten zu spüren. 14.12.2022
Traum von neuem Rettungszentrum wird wahr

Malteser Neckar-Alb bauen in Nürtingen Traum von neuem Rettungszentrum wird wahr

Die Malteser Neckar-Alb wollen in Nürtingen ein neues Rettungszentrum bauen. Endlich haben sie ein Grundstück für das knapp sieben Millionen Euro teure Projekt gefunden. Mit dem Baubeginn ist jedoch frühestens 2024 zu rechnen. 09.12.2022
Zentraler Impfstützpunkt ersetzt  Impfbus

Corona im Kreis Esslingen Zentraler Impfstützpunkt ersetzt Impfbus

Der Landkreis Esslingen bietet jetzt eine feste Anlaufstelle für Impfwillige an. Die Nachfrage nach dem Piks hat zwar deutlich abgenommen, aber es gibt großen Beratungsbedarf: Für wen ist der zweite „Booster“ ratsam? 17.11.2022
Hohe Nachfrage in Kleiderkammern

Hilfe im Rems-Murr-Kreis Hohe Nachfrage in Kleiderkammern

Der tragische Tod einer jungen Frau in einem Altkleidercontainer in Weinstadt macht fassungslos. Zumal es für Geflüchtete und andere Bedürftige ein großes Hilfsangebot im Landkreis gibt. 09.11.2022
Sommerwelle ebbt ab, aber der Krankenstand bleibt hoch

Corona-Pandemie im Kreis Esslingen Sommerwelle ebbt ab, aber der Krankenstand bleibt hoch

Die Coronafälle nehmen auch im Kreis Esslingen ab. Doch im Gesundheitswesen bleibt die Lage angespannt – die Personaldecke ist dünn. Die Malteser melden fast vier Mal so viele Krankheitsausfälle wie im Vorjahr zur Ferienzeit. 12.08.2022
Notfallsanitäter sind raus aus der Grauzone

Malteser im Kreis Esslingen Notfallsanitäter sind raus aus der Grauzone

Die Retter dürfen jetzt auch Medikamente verabreichen. Die Malteser Neckar-Alb haben eigens eine Stelle geschaffen, um die neue Rechtslage umzusetzen. 05.08.2022
Helfer  zeigen ihr Können

Malteser-Sommerfest Helfer zeigen ihr Können

Das Wetter und die Bürger sind beim 1. Sommerfest der Malteser auf dem Marktplatz dabei. Trotz kleiner Anfangsschwierigkeiten ist es ein gelungenes Fest. 15.05.2022
Mit der Rikscha durch Kornwestheim

Kornwestheim Mit der Rikscha durch Kornwestheim

Die Malteser haben bei ihrer Hocketse ein neues Gefährt präsentiert. 25.04.2022
Eine Runde mit der E-Rikscha

Kornwestheim Eine Runde mit der E-Rikscha

Die Malteser Kornwestheim laden am Samstag ein. 20.04.2022
Wird der Novavax-Impfstoff zum Ladenhüter?

Neues Impfangebot im Kreis Esslingen Wird der Novavax-Impfstoff zum Ladenhüter?

Nur etwa 30 Dosen des neuen Corona-Vakzins von Novavax wurden in den Impfstützpunkten im Kreis Esslingen bislang verimpft. Das Impfangebot soll deshalb womöglich schon bald reduziert werden. 10.03.2022
Probleme und Lösungen bei Corona-Teststrategie

Corona im Kreis Esslingen Probleme und Lösungen bei Corona-Teststrategie

Wer einen PCR-Test benötigt, muss aktuell lange Wartezeiten in Kauf nehmen. Eine neue bundesweite Teststrategie soll jedoch kurzfristig für Abhilfe sorgen. Sogenannte NAT-Tests sind derweil noch zu langsam, obwohl das Ergebnis bereits nach 15 Minuten vorliegt. 25.01.2022
Zweiter Impfmarathon an der Messe

Corona-Impfung Zweiter Impfmarathon an der Messe

Unter dem Motto „Wir impfen the Länd – Part 2“ wurden vom 3. bis 6. Januar an der Messe Stuttgart im Kreis Esslingen insgesamt mehr als 11 800 Personen geimpft. Die Organisatoren sind zufrieden. 07.01.2022
Am Wochenende wird auch   mitten in der Nacht geimpft

Impfmarathon Messe Stuttgart Am Wochenende wird auch mitten in der Nacht geimpft

Die bisher größte Impfaktion Baden-Württembergs beginnt am Freitagabend, 17. Dezember. Innerhalb von 48 Stunden sollen bis zu 20 000 Menschen auf der Stuttgarter Landesmesse gegen Corona geimpft werden – auch nachts. 17.12.2021
Hotel Park Consul als Impfstation

Corona in Esslingen Hotel Park Consul als Impfstation

Wenn alles gut geht, soll schon vom kommenden Wochenende an in der leer stehenden Unterkunft am Neckar Forum gegen Corona geimpft werden. Und das ist nicht das einzige neue Impf-Angebot, das in der Stadt an den Start gehen soll. 23.11.2021
Viel Verdruss vor dem Impfbus

Lange Schlange in Denkendorf Viel Verdruss vor dem Impfbus

In Denkendorf reicht die Schlange der Impfwilligen mehr als 300 Meter weit von der Festhalle bis zum Kreisverkehr an der Hauptstraße. Das ist andernorts nicht besser gewesen, wie die Wartenden berichten. 12.11.2021
Impfangebot soll ausgeweitet werden

Corona im Kreis Esslingen Impfangebot soll ausgeweitet werden

Die Schlangen vor dem Impfbus des Landkreises sorgen für Frust. Nun sollen Arztpraxen und Mobile Impfteams verstärkt ins Boot geholt werden. 09.11.2021
Wo man sich schnell gegen Corona impfen lassen kann

Impfung in der Region Stuttgart Wo man sich schnell gegen Corona impfen lassen kann

Statt in großen Hallen gibt es die Spritze gegen Corona in der Region nun in kleinen Einheiten. Die alternativen Angebote sind so gefragt, dass die Ärzte über einen Ausbau nachdenken müssen. 03.11.2021
Ein Jubiläumsfest voller Erinnerungen

Malteser in Göppingen Ein Jubiläumsfest voller Erinnerungen

Seit 1960 wirkt der Malteser-Hilfsdienst im Landkreis Göppingen. Jetzt wurde das Jubiläum im Uditorium in Uhingen nachgeholt. Soziale Mitverantwortung und Bewahrung der Schöpfung sollen auch in Zukunft wichtige Aufgaben bleiben. 25.10.2021
E-Rettungswagen dauerhaft in Stuttgart?

Erfolgreiche Erprobung E-Rettungswagen dauerhaft in Stuttgart?

Die Malteser sind mit der Erprobung eines vollelektrischen Prototyps im Stadtgebiet sehr zufrieden und denken bereits über eine Anschaffung eines solchen Fahrzeugs nach. Doch zwei Hemmnisse könnten das Zukunftsprojekt noch ins Wanken bringen. 06.10.2021
Weltweit erster Elektro-Rettungswagen im Einsatz

Härtetest in Stuttgart Weltweit erster Elektro-Rettungswagen im Einsatz

Die Elektromobilität schreitet voran – sie hat aber auch ihre Schwächen. Besonders, wenn es um Reichweite und unplanbare Fahrtstrecken geht. Ob E-Fahrzeuge schon bereit für den Rettungsdienst sind, testet man jetzt in Stuttgart. 04.10.2021
Der letzte Pieks ist gesetzt

Impfzentrum Esslingen Der letzte Pieks ist gesetzt

Seit Donnerstagabend sind die Kreisimpfzentren in Esslingen und auf der Landesmesse geschlossen. Künftig sollen Ärzte Corona-Impfungen ermöglichen. 30.09.2021
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten