Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. M
  3. Malerei

Malerei
Die Magie der Nacht auf der Leinwand

Ausstellung in Plochingen Die Magie der Nacht auf der Leinwand

Vier Künstler zeigen in Plochingen die faszinierenden Gesichter der Dunkelheit. Die mystischen Malereien und die surrealen Fotografien könnten Tatort oder Traumwelt sein. 05.06.2025
Die Kunst kommt im Doppelpack

Neue Ausstellung in Korntal-Münchingen Die Kunst kommt im Doppelpack

Charakterporträts hier, Kraken und Katzen da: Mit Marlis Weber-Raudenbusch und Karen Bayer stellen in der Galerie 4/1 gleich zwei Mitglieder des Kunstvereins Korntal-Münchingen Werke aus. 07.05.2025
Künstler Surab Zereteli in Moskau gestorben

Malerei und Skulptur Künstler Surab Zereteli in Moskau gestorben

Wegen seiner Staatsnähe war der georgisch-russische Künstler Surab Zereteli durchaus umstritten. Dennoch hatte er auch im Westen Bewunderer. Nun starb der Bildhauer und Maler in Moskau. 22.04.2025
Meisterwerke von Rembrandt bis Vermeer in Amsterdam

Ausstellung Meisterwerke von Rembrandt bis Vermeer in Amsterdam

Amsterdam feiert 750. Geburtstag und bekommt ein außergewöhnliches Geschenk. Eine der größten Privatsammlungen zeigt ihre Schätze. Rembrandt & Co. kommen zurück nach Hause. 08.04.2025
Umsätze am Kunstmarkt geschrumpft

Kunst Umsätze am Kunstmarkt geschrumpft

Kunstwerke von Picasso, Beckmann oder Klimt gehen zwar bei Auktionen noch für Millionen weg, aber weniger als früher. Dafür gibt es mehr Käufer mit weniger Geld. Besonders hart trifft es China. 08.04.2025
Eine, die sich in keine Schublade stecken lässt

Künstlerin aus Korntal-Münchingen Eine, die sich in keine Schublade stecken lässt

Die Korntal-Münchingerin Beate Roller mag die Vielfältigkeit. Nun stellt sie ihre Werke im örtlichen Kunstverein aus. Ihr Ehemann spielt dabei eine nicht unwesentliche Rolle. 14.03.2025
Magier der Malerei: Michelangelo wird geboren

Was geschah am . . . 6. März 1475? Magier der Malerei: Michelangelo wird geboren

Der Renaissance-Biograph Giorgio Vasari stilisierte ihn als „göttlich“, ja als den Zielpunkt der Kunstgeschichte. Er selbst beschrieb sich als „armseligen und irren Mann“. Doch es war genau diese Leidenschaft, die Michelangelo unsterblich machte. 04.03.2025
Kunst als Anker in einer komplexen Welt

Ausstellung in Ostfildern Kunst als Anker in einer komplexen Welt

Die Sehnsucht nach Orientierung erforschen drei Maler in der jüngsten Ausstellung „Sonne, Mond und Sterne – Mit der Tradition nicht brechen“ der Städtischen Galerie Ostfildern. 20.01.2025
Das Pfffestival bringt noch mehr Farbe in die Stadt

Neue Fassadenkunst in Stuttgart Das Pfffestival bringt noch mehr Farbe in die Stadt

Jetzt malen sie wieder. An fünf Orten in Stuttgart lassen Künstlerinnen und Künstler auf Einladung des Pfffestivals derzeit in großer Höhe Fassadenkunst entstehen. 19.08.2024
Wie der Sohn, so die Mutter

Die Stuttgarter Künstlerfamilie Eitel Wie der Sohn, so die Mutter

Wie viel Nähe und wie viel Distanz brauchen Kunstschaffende aus einer Familie, um sich frei entfalten können? Die Malerin Andrea Eitel, Mutter des prominenten Malers Tim Eitel, gibt Einblicke in eine komplexe Beziehung. 26.07.2024
Surrealistische Kunst: Hans Bäurle Werkschau

Elf Arbeiten des verstorbenen Altdorfer Künstlers werden erstmals gezeigt Surrealistische Kunst: Hans Bäurle Werkschau

Marko und Katrin Schacher gedenken dem kürzlich verstorbenen Hans Bäurle mit zwei Ausstellungen. Darunter sind elf unbekannte Arbeiten, die doch unverkennbar „Bäurles“ sind – mit allen offenen Fragen. 22.07.2024
„Wenn das Glück kommt, muss man bereit sein“

Biennale Venedig: Tesfaye Urgessa „Wenn das Glück kommt, muss man bereit sein“

Tesfaye Urgessa kam von Äthiopien an die Stuttgarter Kunstakademie. Er hat rasant Karriere gemacht und erreicht, wovon die meisten Künstler nur träumen können. 13.05.2024
Joachim Kupke macht Musik zu seiner Leinwand

Sindelfinger Band „If you wanted to“ mit neuem Album Joachim Kupke macht Musik zu seiner Leinwand

Der Sindelfinger Künstler Joachim Kupke hat mit seiner Band „If you wanted to“ ein neues Album aufgenommen, das Malerei und Musik miteinander verbindet. Am Samstag stellt er es im Sindelfinger Pavillon vor. 21.05.2024
Was ein Zwergplanet mit Bildern einer Stuttgarter Künstlerin zu tun hat

Mona Ardeleanu stellt in Ostfildern aus Was ein Zwergplanet mit Bildern einer Stuttgarter Künstlerin zu tun hat

„Ceres“ lautet der Titel einer Schau von Mona Ardeleanu in Ostfildern, die an diesem Sonntag beginnt. Die Werke haben mit Wachstum zu tun, aber auch mit dem größten Zwergplaneten im Asteroidengürtel. 26.04.2024
Starke Mädchen im Farbenrausch

Malerei im Bürgertreff Neuhausen Starke Mädchen im Farbenrausch

In wilden Fantasy-Welten zeichnet Katharina Schick ihre Töchter. Die großformatigen Arbeiten sind bis 19. Oktober im Bürgertreff Ostertagshof in Neuhausen zu sehen. 05.04.2024
Schluss mit dem Lachverbot!

Amsterdam: Frans Hals im Rijksmuseum Schluss mit dem Lachverbot!

Die Kunst seiner Zeit ist schwer zugänglich. Die Porträts von Frans Hals springen einen dagegen förmlich an, weil sie so freundlich und fröhlich sind. Das ist Kunst, die guttut. 25.02.2024
Volker Blumkowski  erfindet sich neu

In der Galerie Schlichtenmaier in Stuttgart Volker Blumkowski erfindet sich neu

Wie geht Realismus in der Malerei heute? Volker Blumkowski gibt aus seinen Ateliers in Stuttgart und Paris seit Jahrzehnten eigene Antworten – und ist doch neu zu entdecken. 11.01.2024
Wogen der Malerei

Unsere Kunsttipps für Stuttgart Wogen der Malerei

Weihnachten naht – und Stuttgarts Privatgalerien machen noch einmal ordentlich Ausstellungsdampf. Was bleibt, wenn sich der Nebel lichtet? 15.12.2023
Bilder, die dem Betrachter Rätsel aufgeben

Kunstausstellung in Rutesheim Bilder, die dem Betrachter Rätsel aufgeben

Das Kulturforum Rutesheim zeigt derzeit Werke von Wolfgang Stöhr. Die Bilder Stöhrs regen die Fantasie an. Manchmal offenbart sich dem Betrachter Neues, wenn er näher an ein Bild herangeht. 02.11.2023
Holbeins Madonna im Städel-Museum

Spektakuläre Schau in Frankfurt Holbeins Madonna im Städel-Museum

Das berühmte Werk wird als Leihgabe der Sammlung von Reinhold Würth aus Schwäbisch Hall gemeinsam mit rund 130 anderen Bildern in der Ausstellung „Holbein und die Renaissance im Norden“in Frankfurt am Main gezeigt. 01.11.2023
Mein Vater, der Kunstfälscher

Die Tochter von Wolfgang Lämmle erzählt Mein Vater, der Kunstfälscher

Claudia Achauer ist die Tochter des schwäbischen Künstlers und Kunstfälschers Wolfgang Lämmle. Wie hat sie den Skandal um ihren Vater erlebt? Wie geht sie mit seinem Erbe um? 26.09.2023
Lebensphilosophie des nachdenklichen Affen

Susanne Steiner stellt in Filderstadt aus Lebensphilosophie des nachdenklichen Affen

Kritisch blickt die Malerin Susanne Steiner auf die Gesellschaft. Doch ihre Motive haben auch etwas Naives. Ihre Arbeiten sind bis 17. September in der Städtischen Galerie Filderstadt zu sehen. 28.08.2023
Eine überwältigende Flut von Farben

Besondere Ausstellung in Korntal-Münchingen Eine überwältigende Flut von Farben

Unter dem Dach der Galerie 4/1 in Korntal-Münchingen stellen 18 Künstlerinnen und Künstler aus. Die Schau ist für den Kunstverein in vielerlei Hinsicht besonders. 13.06.2023
Arbeitslos, obdachlos – hochgejubelt

Kunsthalle Tübingen zeigt Daniel Richter Arbeitslos, obdachlos – hochgejubelt

Daniel Richter wird gern „Malerstar“ genannt. Sammler zahlen Millionen für seine Bilder. Zu Recht? Eine Ausstellung in der Kunsthalle Tübingen weckt Zweifel. 05.05.2023
Ein leidenschaftlicher Maler und Fotograf

Der Künstler Uwe Keller aus Esslingen Ein leidenschaftlicher Maler und Fotograf

Der Esslinger Künstler Uwe Keller lebt seine kreative Begabung malend und fotografierend aus. Er schätzt sowohl die Gemeinsamkeiten als auch die Unterschiede der beiden Kunstsparten. 20.04.2023
Die Oma bleibt in Stuttgart

Pirontis Gemälde kommt ins Kunstmuseum Die Oma bleibt in Stuttgart

Nicht nur König Charles III. ist ein Fan: Das Gemälde von Massimiliano Pirontis Großmutter wurde nun vom Kunstmuseum in Stuttgart gekauft. 24.04.2023
Der kreative Geist vom Wörthersee

Trauer in der Kunstszene Der kreative Geist vom Wörthersee

Peter Feichter hat nicht nicht nur mit seinen expressionistischen Bildern kreative Ausrufezeichen gesetzt. Der Maler aus Kärnten war ein Teil der Leonberger Stadtgesellschaft. Jetzt ist er im Alter von 66 Jahren gestorben. 23.03.2023
Zwischen Fotografie und Malerei

Lichtbildnergruppe Esslingen Zwischen Fotografie und Malerei

Der 88-jährige Alfred Müller zeigt in den Räumen des Fotoclubs der Lichtbildnergruppe Esslingen seine „Digitalen Kompositionen“. Mit ihrer klaren Bildsprache räumen sie dem Betrachter viel Freiheit für das Sehen, Erkennen und Interpretieren ein. 01.02.2023
Malerei – was ist das eigentlich?

Neu im Kino: „Daniel Richter“ Malerei – was ist das eigentlich?

Was entsteht, wenn Meisterregisseur Pepe Danquart dem Starkünstler Daniel Richter über die Schulter schaut? „Daniel Richter“ – ein großartiger Film! 30.01.2023
Die Heimat im Herzen

Documenta-Künstler stellt in Aichwald aus Die Heimat im Herzen

Die Suche nach Identitäten Geflüchteter beschäftigt den Maler Jan-Hendrik Pelz. Sein Projekt „An Inner Place“ war bei der Documenta in Kassel zu sehen und kommt nun nach Aichwald. 17.01.2023
Nataliia malt sich ein Bild von einer besseren Zukunft

Ukrainische Künstlerin in Herrenberg Nataliia malt sich ein Bild von einer besseren Zukunft

Die ukrainische Künstlerin Nataliia Lashkevych lebt mit ihren beiden Söhnen bei einer Herrenberger Gastfamilie. Sie fühlt sich wohl in Deutschland, aber ihr größter Wunsch ist es, wieder heimzukehren. 11.01.2023
In der Schleyerhalle in Gemälden baden

Stuttgart: Ausstellung „Monets Garten“ In der Schleyerhalle in Gemälden baden

In der „immersiven“ Ausstellung „Monets Garten“ in der Stuttgarter Schleyerhalle kann man Kunst ganz neu erleben. Was ist dran an dem neuen Trend? 01.12.2022
Queere Intimität auf Leinwand

Ausstellung zu Stephen Bron in Stuttgart Queere Intimität auf Leinwand

Denkwürdiges aus der Natur, Tiere, Erdbeeren oder Landschaften, aber auch Sonnenbäder und private Momente hält der junge US-Künstler Stephen Bron mit Öl fest. Überzeugend sind vor allem seine Bilder aus dem Alltag der homosexuellen Beziehung. Eine Schau zeigt nun seine Arbeiten. 21.08.2022
Napoleon war eine Nervensäge

Freches Kinderbuch „Art Rebel“ Napoleon war eine Nervensäge

Kunst ist kompliziert, oder? Ein durchaus respektloses Kinderbuch bricht mit einem Tabu: Kunst darf auch Spaß machen. Wie kann das sein? 11.08.2022
Die verwelkende Rose überzeugt die Jury

Bundespreis für junge Esslinger Malerin Die verwelkende Rose überzeugt die Jury

Einen Bundespreis hat die 14-jährige Lucía Messina von der Kunstakademie in Esslingen gewonnen. Die verwelkende Rose hat die Jury des Europäischen Wettbewerbs überzeugt. 03.06.2022
Damen-Quartett stellt in Burg Kalteneck aus

Ab Samstag in Holzgerligen Damen-Quartett stellt in Burg Kalteneck aus

Die Kunst kann wieder blühen: Am Wochenende stellen vier Frauen ihre Arbeiten in der Burg Kalteneck in Holzgerlingen aus. 20.05.2022
Aus Cro wird Carlito

Rapper mit der Pandamaske Aus Cro wird Carlito

Der Rapper Cro macht mittlerweile auch in Malerei. Unter dem Künstlernamen Carlito findet er eine weitere Spielart für sich. 17.05.2022
Norbert Bisky in Stuttgart

Einer der bekanntesten Maler Deutschlands Norbert Bisky in Stuttgart

Seine Bilder sind teuer. In Stuttgart kann man die helle und schöne Malerei von Norbert Bisky derzeit überall in der Stadt sehen. Sein Name verrät aber eine schwere Kindheit. 04.05.2022
Vier Kunstschaffende stellen in  Burg Kalteneck aus

Samstag und Sonntag in Holzgerlingen Vier Kunstschaffende stellen in Burg Kalteneck aus

Doris Bröhl, Barbara Gille, Sonja Rinderknecht und Michael Kress zeigen am Wochenende in Holzgerlingen nochmals ihre Arbeiten. 06.04.2022
Endlich mal Ruhe

Staatsgalerie Stuttgart kauft Karin- Kneffel-Bild Endlich mal Ruhe

Endlich mal Malerei, die direkt in Kontakt mit dem Publikum tritt. Deshalb hat die Staatsgalerie Stuttgart sich jetzt ein Hauptwerk von Karin Kneffel geleistet. 01.04.2022
Weil der Städter Konzertveranstalter mausert sich zum Van-Gogh-Experten

„Groove Tonight“-Vorsitzender Eric Richter Weil der Städter Konzertveranstalter mausert sich zum Van-Gogh-Experten

Eric Richter hat die Lockdown-Zeit 2020 genutzt, um sich intensiv mit dem Künstler Vincent Van Gogh zu befassen. Im Sommer möchte der Weil der Städter nun geführte Van-Gogh-Reisen in die französische Provence anbieten. 07.02.2022
Kecker Popstar Albrecht Dürer

Dokumentarfilm bei Arte Kecker Popstar Albrecht Dürer

Manche schauen bei Albrecht Dürers Bildern gar nicht mehr hin: wegen Mief von anno schnuffzich. Marie Noëlles Dokumentarfilm „Dürer“ bei Arte beseitigt diesen Irrtum. 02.12.2021
Kunstwerke aus aller Welt in der Post

Internationales Ausstellungsprojekt in Oberlenningen Kunstwerke aus aller Welt in der Post

53 Arbeiten von Kunstschaffenden verschiedener Länder und Kontinente sind im Oberlenninger Schlössle zu sehen. Der Künstler Joao Braun hat die Schau kuratiert. 05.12.2021
Neue Mitgliederausstellung beim Kunstverein

Böblingen Neue Mitgliederausstellung beim Kunstverein

Mitgliederausstellung im Alten Amtsgericht: Böblinger Kunstverein zeigt Werke von Klaus Behringer, Rotraut Heyder und Jürgen Zeller. 12.10.2021
Kinder, das waren noch Zeiten

René Wirths stellt in Kornwestheim aus Kinder, das waren noch Zeiten

Kassetten, Tafelsilber und Glühbirne: Der Berliner Maler René Wirths zeigt im Kornwestheimer Museum im Kleihues-Bau die Welt auf alte und doch ganz neue Weise. 24.07.2021
Dagmar Hirschfelder wird neue Direktorin

Gemäldegalerie Berlin Dagmar Hirschfelder wird neue Direktorin

Zum Jahreswechsel kommt die Kunsthistorikerin Hirschfelder vom Kurpfälzischen Museum Heidelberg als Museumschefin nach Berlin. 01.07.2021
Frisch und überraschend: Russische Impressionisten

Burda-Museum Baden-Baden Frisch und überraschend: Russische Impressionisten

Kaum eine Kunstrichtung ist so beliebt beim Publikum wie der Impressionismus. Bei der neuen Ausstellung im Museum Frieder Burda in Baden-Baden wird man jetzt aber auf besondere Weise überrascht. 28.05.2021
Märchentheater auf der Leinwand

Philipp Fröhlich Märchentheater auf der Leinwand

In Deutschland hat er Bühnenbild studiert, in Spanien wurde er als Maler bekannt, heute lebt er in Brüssel. Jetzt zeigt der Kunstverein Wuppertal die erste Ausstellung von Philipp Fröhlich in seiner deutschen Heimat. 02.06.2021
Museum Ritter würdigt die Kunst von Heinz Mack

Neue Ausstellung in Waldenbuch Museum Ritter würdigt die Kunst von Heinz Mack

Das Museum Ritter widmet dem ZERO-Mitbegründer Heinz Mack zum 90. Geburtstag eine umfassende Einzelausstellung. Die Eröffnung ist für den 8. Mai geplant. 20.04.2021
Fritz Kohlstädt: Eine  malerische Freundschaftsgeschichte

Erinnerungen an Sindelfinger Maler Fritz Kohlstädt: Eine malerische Freundschaftsgeschichte

Nach einem Bericht über Fritz Kohlstädt meldet sich ein Leser aus Böblingen. Der Sindelfinger Maler war der beste Freund seines Vaters. Aber auch darüber hinaus, verbindet ihn viel mit dem Künstler. 16.03.2021
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten