Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Urlaub in der Region Fribourg Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
    • Gartenideen Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. M
  3. Müll

Müll
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Müll
Plastikmüll auf Meeren soll mithilfe von KI erfasst werden

Umweltverschmutzung Plastikmüll auf Meeren soll mithilfe von KI erfasst werden

Plastik verunreinigt die Weltmeere. Mithilfe einer in Oldenburg entwickelten Künstlichen Intelligenz soll die Vermüllung der Oberflächen besser erfasst werden. 07.06.2023
Gibt es in Esslingen bald eine Verpackungssteuer?

SPD beantragt Prüfung Gibt es in Esslingen bald eine Verpackungssteuer?

Ob es in Zukunft eine Verpackungssteuer auf To-go-Becher und Co. gibt, darf jede Kommune selbst entscheiden. Das hat das Bundesverwaltungsgericht vergangene Woche beschlossen. Die SPD Esslingen fordert deshalb nun die Prüfung dieser Steuer. 01.06.2023
So wollen die  Festivals grüner werden

Mehrweg statt Einweg So wollen die Festivals grüner werden

Campingstühle, Einmalgrills und Plastikgeschirr: Die Besucher eines Festivals hinterlassen ein Gelände, das einem Schlachtfeld gleicht. Inzwischen gibt es jedoch Projekte und Initiativen zur Eindämmung des Müllproblems. 24.05.2023
Das geschieht bei Alba Süd in Waiblingen
Bilder

Milliardengeschäft Müll Das geschieht bei Alba Süd in Waiblingen

Bei Alba in Waiblingen landet Abfall aus der ganzen Region Stuttgart. Viele der Stoffe werden auf ein nächstes Leben vorbereitet. Der Geschäftsführer erklärt, warum das Geschäft auch brandgefährlich sein kann. 25.05.2023
Wie sauber ist es in Stuttgart?

Umfrage ab 17. Juni Wie sauber ist es in Stuttgart?

Die Abfallwirtschaft Stuttgart (AWS) möchte eine repräsentative und wissenschaftlich begleitete Studie zum Thema Sauberkeit in Stuttgart durchführen. Alle Bürger dürfen teilnehmen. Los geht es am 17. Juni, am internationalen Tag der Müllabfuhr. 25.05.2023
Kosten für Deponien: Urteil mit Reichweite

VGH: Gebührenzahler müssen Kostensteigerung tragen Kosten für Deponien: Urteil mit Reichweite

Die Gebührenzahler müssen alleine für teurer werdende Problemdeponie-Nachsorgekosten aufkommen. Der Verwaltungsgerichtshof in Mannheim hat hat jetzt die Begründung für sein Ende April gesprochenes Urteil nachgeliefert. 25.05.2023
So kann man Müll neues Leben geben

Abfallstatistik 2022 So kann man Müll neues Leben geben

Die Menge an Abfall ist im Landkreis Böblingen 2022 gesunken - das zeigt die Abfallstatistik. Trotzdem wird noch viel Müll produziert. Wir geben Tipps, wie man mit „Upcycling“ Abfälle weiter verwenden kann. 12.05.2023
Weniger Müll in der Küche: Das rät Haushaltsexpertin Yvonne Willicks

Einkauf, Kochen und Mülltrennung Weniger Müll in der Küche: Das rät Haushaltsexpertin Yvonne Willicks

Kaum irgendwo im Haushalt fällt so viel Abfall an wie in der Küche. Haushaltsexpertin Yvonne Willicks gibt ihre besten Tipps für weniger Müll beim Einkauf und weniger Reste beim Kochen. 17.05.2023
Große Empörung wegen wilder Müllberge

Ärger im Kreis Ludwigsburg Große Empörung wegen wilder Müllberge

Tonnenweise wird im Landkreis Ludwigsburg Abfall illegal entsorgt. Kürzlich musste Bauschutt aus einem Hausabriss von einem Wanderparkplatz weggekarrt werden. 10.05.2023
So sollen mehr Lebensmittel gerettet werden

Lebensmittel in Stuttgart So sollen mehr Lebensmittel gerettet werden

Dank Handy-Apps soll weniger Essbares im Müll landen – auch nach dem Mindesthaltbarkeitsdatum. Auch Stuttgarter kaufen so ein. Wer profitiert wirklich davon? 26.04.2023
Asche entsorgen - Das Wichtigste im Überblick

Abfall-ABC Asche entsorgen - Das Wichtigste im Überblick

Ob im Kamin oder Grill - wenn das Feuer aus ist, stellt sich die Frage, wo die Asche entsorgt wer muss. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, worauf Sie bei der Entsorgung von Asche achten müssen. 30.04.2021
Europa kämpft gegen den Müllberg

Umweltschutz Europa kämpft gegen den Müllberg

Trotz Recyclings produzieren die Menschen immer mehr Müll. Eine Ursache ist der Onlinehandel. Nun will die EU dieser Entwicklung gegensteuern. 04.05.2023
Das Urteil belastet schmale Geldbeutel
Kommentar

Streit um Deponiekosten in Ludwigsburg Das Urteil belastet schmale Geldbeutel

Nun wissen die Müllgebührenzahler im Kreis Ludwigsburg, woran sie sind. Tröstlich ist das nicht, da auch andere Kosten steigen. Und eine Gerechtigkeitslücke wurde nicht geschlossen, findet unser Autor Oliver von Schaewen. 03.05.2023
Müll-Initiative will Begründung abwarten und rechtliche Schritte prüfen

Urteil zu Deponie-Kosten in Ludwigsburg Müll-Initiative will Begründung abwarten und rechtliche Schritte prüfen

Der Verwaltungsgerichtshof bestätigt den Landkreis Ludwigsburg: Private Haushalte müssen zahlen, wenn an den Deponien die Nachsorgekosten explodieren. Aber möglicherweise bleibt noch der Weg zum Bundesverwaltungsgericht Leipzig. 03.05.2023
Müllgebühren sind rechtens

Streit um Gebühren in Ludwigsburg Müllgebühren sind rechtens

Der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg gibt dem Landkreis Ludwigsburg Recht. Der Kreis hatte den Bürgern Mehrkosten für die Deponie-Nachsorge zugemutet. Dagegen hatten Bürger geklagt. 03.05.2023
Gute Kinderfilme sind gut für alle
Video

Trickfilm-Festival Stuttgart Gute Kinderfilme sind gut für alle

Der Kinderfilmwettbewerb „Tricks for Kids“ bietet Einsichten auch für Eltern, die Ehrenpreisträgerin Signe Baumane sorgt für eine weibliche Perspektive, und der Filmemacher Pascal Schelbli sagt der Vermüllung den Kampf an. 25.04.2023
Start-up bietet Lösung gegen Pizza-Müll

Mehrweg-Pizzakartons Start-up bietet Lösung gegen Pizza-Müll

435 Millionen Pizzakartons landen jährlich in deutschen Mülltonnen. Das will das Start-up Pizzycle ändern. Bisher gab es die Mehrweg-Pizzabox nur für Restaurants wie das L.A. Signorina in Stuttgart, nun hat der Einzelverkauf begonnen. 25.04.2023
Was sich in den Tiefen des Eckensees verbirgt
Bilder

Schlossgarten in Stuttgart Was sich in den Tiefen des Eckensees verbirgt

Wo war denn der Eckensee hin? Die Antwort: vorübergehend abgelassen! Das Gewässer im Schlossgarten wurde routinemäßig gereinigt. Dabei machen die Wilhelma-Mitarbeiter auch immer wieder überraschende Funde. 19.04.2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum & Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten