Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. M
  3. Märchen

Märchen
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Märchen
„Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ - hier läuft der Klassiker im TV
Video

Sendetermine 2022 „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ - hier läuft der Klassiker im TV

Alle Jahre wieder: Der Kultfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ gehört zur Vorweihnachtszeit wie Lebkuchen und Kerzenlicht. Die Sendetermine bis Weihnachten im Überblick. 23.10.2018
Es gibt  wieder Glühwein, Punsch und Märchen

Weihnachtsmärkte im Rems-Murr-Kreis Es gibt wieder Glühwein, Punsch und Märchen

Welche neuen Attraktionen bieten die Weihnachtsmärkte im Rems-Murr-Kreis bei ihrem Neustart nach der Coronazwangspause? Und wie macht sich die Energiekrise bemerkbar? Eine Übersicht. 10.11.2022
RTL produziert Sendung mit Otto Waalkes

"Ottos Märchenshow" RTL produziert Sendung mit Otto Waalkes

Mit "Ottos Märchenshow" bekommt Otto Waalkes eine eigene TV-Sendung. Dabei wird der Komiker für die Produktion nicht alleine auf der Bühne stehen. 26.09.2022
Ist Schneewittchen emanzipiert genug?

Debatte über Märchen Ist Schneewittchen emanzipiert genug?

Am 26. Februar ist der Erzähle-ein-Märchen-Tag. Aber diese alten Geschichten voller Gewalt und Rollenklischees sind heute so umstritten wie selten. Was Forscher sagen. 23.02.2022
Ein Zwerg auf kindgerechter Entdeckungstour

Kinderbücher aus Stuttgart Ein Zwerg auf kindgerechter Entdeckungstour

Ihr Sohn hat sie inspiriert, jetzt schreibt sie für die Enkelgeneration: Die Stuttgarterin Una Störl hat zwei Kinderbücher mit den Abenteuern von Namur in Stuttgart veröffentlicht – weitere sollen folgen. 11.01.2022
Plötzlicher Haferflockentod

Studio-Theater Stuttgart Plötzlicher Haferflockentod

Uraufführung im Studio-Theater: Dieter Nelle inszeniert Märchen von Michael Köhlmeier. 28.11.2021
Wo die Puppen lebendig werden

25 Jahre Theater Tredeschin Wo die Puppen lebendig werden

Vor 25 Jahren wagten Lydie Vanhoutte und Michael Kunze den Schritt ins Theaterleben. Heute bringen sie im Stuttgarter Osten Kindermärchen auf die Bühne. 21.10.2021
Gaukler und Ritter auf dem Schlossberg

Mittelalter in Böblingen Gaukler und Ritter auf dem Schlossberg

Am Wochenende findet der Böblinger Märchenherbst mit Theaterstücken und Mittelaltermarkt auf dem Plateau an der Stadtkirche statt. Für die Veranstaltungen gilt die 3-G-Regel. 21.09.2021
Biennale soll mit einem Feuerwerk enden

Sindelfinger Festival Biennale soll mit einem Feuerwerk enden

Mit einem Bürgerpicknick soll die diesjährige Biennale Sindelfingen am Samstag zu Ende gehen. Wenn das Wetter mitspielt, gibt es ein Stationentheater und Feuerwerk dazu. 14.07.2021
Stationentheater im Sommerhofenpark

Biennale Sindelfingen Stationentheater im Sommerhofenpark

Mit den Gebrüdern Grimm durch ihre Märchenwelt wanderte am Sonntag das Biennale-Publikum. Zwei junge Akteure in Gestalt der Brüder führten die Zuschauer durch ein Stationentheater mit einem Kinder- und Jugendensemble der SMTT am Herrenwäldlesberg. 12.07.2021
Tanz, Literatur, Musik und mehr bei Sindelfinger Kulturfestival

Biennale Sindelfingen Tanz, Literatur, Musik und mehr bei Sindelfinger Kulturfestival

Die Sindelfinger Biennale geht in die zweite Woche. Das Programm hat für unterschiedlichste Interessen und Altersgruppen etwas zu bieten. 02.07.2021
Märchenspaziergang am Herrenwäldlesberg

Biennale Sindelfingen Märchenspaziergang am Herrenwäldlesberg

Trotz Regen wurde am Mittwoch der Märchenspaziergang mit Petra Weller rund um und auf dem Sindelfinger Herrenwäldlesberg gut angenommen: Rund Gäste spazierten mit und lauschten den Erzählungen. 01.07.2021
Verwirrter Reporter wird  bei Biennale Sindelfingen zum Rumpelstilzchen

Alles klärchen, Märchen Verwirrter Reporter wird bei Biennale Sindelfingen zum Rumpelstilzchen

Alles klärchen, Märchen! Bei insgesamt sieben Biennale-Events auf einen Streich hat sich unser Reporter bei der Eröffnung des Sindelfinger Festivals einen großen, bösen Wolf gelaufen – und hat aus Versehen selbst ein Märchen erzählt. 29.06.2021
Die Biennale startet mit einer Überraschung

Sindelfinger Kulturfestival Die Biennale startet mit einer Überraschung

Die Biennale Sindelfingen soll am Samstag, 26. Juni, um 16 Uhr mit einer bezaubernden Eröffnungsfeier im Amphitheater des Sommerhofenparks starten. Zeitgleich gibt es weitere Lesungen und ein Konzert zum Biennale-Thema „Märchenhaftes Sindelfingen“. 15.06.2021
Drehbuchwettbewerb zur Biennale Sindelfingen

Stadt sucht kreative Autoren Drehbuchwettbewerb zur Biennale Sindelfingen

Kreative Geschichten gesucht: Im Rahmen der Biennale Sindelfingen startet das Kulturamt der Stadt Sindelfingen einen Drehbuchwettbewerb. 02.06.2021
Dauerbrenner der Weltliteratur

75 Jahre „Der kleine Prinz“ Dauerbrenner der Weltliteratur

„Der kleine Prinz“ ist das bekannteste und meistgelesene Buch aus Frankreich. Dort ist die märchenhafte Geschichte erstmals vor 75 Jahren erschienen. Ein literarisches Phänomen. 06.04.2021
Wie Märchen in schwierigen Zeiten helfen

Buchautor aus Fellbach Wie Märchen in schwierigen Zeiten helfen

Der frühere Pfarrer Jürgen Wagner und Heidi Christa Heim möchten mit Geschichten die Welt verändern. Auch und gerade in Zeiten der Corona-Pandemie sollen sie wichtige Impulse geben. 08.12.2020
Große Märchenerzähler
Bilder

Schwerpunkt bei Arte Große Märchenerzähler

Der Kultursender Arte spürt Märchen nach. Im Zentrum des Themenschwerpunkts: Porträts der Schwedin Selma Lagerlöf und des Dänen Hans Christian Andersen. Deren Bücher haben auch Erwachsenen viel zu sagen. 18.12.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de