Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. L
  3. Luftfahrt

Luftfahrt
Airlines reagieren, Auswärtiges Amt warnt vor Reisen

Nahost-Konflikt Airlines reagieren, Auswärtiges Amt warnt vor Reisen

Die Lage in Nahost spitzt sich zu – Flüge werden gestrichen, Warnungen verschärft – was jetzt zu beachten ist. 13.06.2025
Video zeigt spektakuläres Himmelsphänomen über Region Stuttgart

SpaceX-Raketenteile verglühen am Nachthimmel Video zeigt spektakuläres Himmelsphänomen über Region Stuttgart

Heute Morgen war über Deutschland ein seltenes Naturschauspiel am Nachthimmel zu beobachten. Auch in der Region Stuttgart waren die Trümmerteile sichtbar. 19.02.2025
Raketenstart aus der Neuhausener Nische

Maschinenbauer mit Erfolgsbilanz Raketenstart aus der Neuhausener Nische

Die Maschinenbaufirma Zimmermann verhält sich trendwidrig: Sie verzeichnet für 2024 eine Erfolgsbilanz. Ihre Präzisionsfräsmaschinen treffen auf weltweite Nachfrage – in Zeiten der Automobilkrise vor allem in der Luft- und der boomenden Raumfahrtindustrie. 28.01.2025
Holetschek kritisiert Aiwanger wegen möglichem Lilium-Wegzug

„Mangelndes Engagement für elektronische Fluggeräte“ Holetschek kritisiert Aiwanger wegen möglichem Lilium-Wegzug

Mangels Förderung soll der bayerische Elektroflugzeugbauer Lilium einen Weggang in Erwägung ziehen. CSU-Fraktionschef Holetschek reagiert darauf - mit Vorwürfen gegen Wirtschaftsminister Aiwanger. 04.09.2024
Erster Düsendonner über dem Kappelberg

Vor 80 Jahren über Fellbach Erster Düsendonner über dem Kappelberg

Im August 1944 schrecken zwei Jugendliche aus Fellbach wegen eines bis dahin nie gehörten Lärms über der Stadt auf. Ihre Beobachtung ist aus mehreren Gründen bemerkenswert. 03.09.2024
Grünes Kerosin und olivgrüne Waffen

Luftfahrtmesse Grünes Kerosin und olivgrüne Waffen

Die Luftfahrtmesse ILA beginnt in dieser Woche. Auch wenn die Veranstalter andere Themen nach vorne stellen, dominiert das Thema Rüstung. 04.06.2024
Millionenförderung für Entwicklung von Flugzeug-Wasserstoffantrieb

Start-up aus Stuttgart Millionenförderung für Entwicklung von Flugzeug-Wasserstoffantrieb

Die Luftfahrt gilt als Klimasünder - und muss daher Emissionen senken. Für viele ist Wasserstoffantrieb ein Hoffnungsträger. Ein Projekt aus dem Südwesten erhält dafür nun Millionen aus Berlin. 06.05.2024
Flugbegleiter als Lebensretter

Luftfahrt Flugbegleiter als Lebensretter

Kaum ein Verkehrsmittel ist so sicher wie das Flugzeug. Wenn aber doch etwas passiert, entscheiden Sekunden über Leben und Tod. Besatzungen üben regelmäßig. Wir waren dabei. 04.04.2024
Boeing steht vor riesigen Baustellen

Airbus-Erzrivale Boeing steht vor riesigen Baustellen

Einst der Inbegriff amerikanischer Ingenieurskunst, heute ein Fall für die Sanierung: Bei Boeing brennt es an allen Ecken und Enden. 26.03.2024
Selten war ein Rücktritt so überfällig

Boeing in der Krise Selten war ein Rücktritt so überfällig

Wie man ein Unternehmen zugrunde richtet, sieht man an Boeing. Der Airbus-Rivale braucht dringend einen Neustart, meint unser Finanzreporter Hannes Breustedt. 26.03.2024
Fliegt die Angst immer mit?

Pannenflugzeug Boeing 737 Max Fliegt die Angst immer mit?

Im Jahr 2018 stürzte eine Boeing 737 Max in Indonesien ab, 2019 eine in Äthiopien. Vor drei Wochen verliert eine 737 Max im Flug eine Tür. Warum bekommt der weltbekannte Hersteller die Probleme nicht in den Griff? 25.01.2024
Im Luftverkehr steht eine Revolution bevor

Flugtaxibetrieb durch Lilium Im Luftverkehr steht eine Revolution bevor

Flugtaxis sind immer noch eine Wette auf die Zukunft. Der Pionier Lilium nimmt nun eine wichtige Hürde. Eine Zulassung für die USA winkt. Andere Engstellen bleiben. 26.06.2023
Land gibt 42 Millionen für die Luft- und Raumfahrt

Baden-Württemberg Land gibt 42 Millionen für die Luft- und Raumfahrt

Mit einer neuen Strategie für Luft- und Raumfahrt will Winfried Kretschmann die Branchenvertreter aus Baden-Württemberg sichtbarer machen. Dafür nimmt sie eine Menge Geld in die Hand. 27.06.2023
Bertrandt fährt auf Erfolgskurs und trauert um Gründer

Großer Dienstleister in Ehningen Bertrandt fährt auf Erfolgskurs und trauert um Gründer

Weil der Ehninger Entwicklungsdienstleister Bertrandt in gefragten Geschäftsfeldern viel bieten kann, steht die Firma hervorragend da. 19.12.2022
Ein schwarzes Wochenende für Hobbyflieger

Zwei Tote nach Abstürzen Ein schwarzes Wochenende für den Segelflug

Kein schönes Wochenende für Segelflieger und Hobby-Piloten: Am Freitag und Samstag kam es zu je einem tödlichen Absturz, eine Außenlandung endete zudem ungeplant. 12.06.2022
Der handgemachte Traum vom Fliegen

Flugzeugbauer Roman Weller Der handgemachte Traum vom Fliegen

Seit seiner Jugend ist Roman Weller aus Schwäbisch Hall vom Fliegen besessen. Seinen Traum, Flugzeuge zu bauen, lebt er seit 30 Jahren. Seine Kunden sind Liebhaber, Museen und Produktionsfirmen. 16.03.2022
Versuchsflugzeug aus Stuttgart schafft Höhenrekord

Aufstieg auf 2200 Meter Versuchsflugzeug aus Stuttgart schafft Höhenrekord

Das viersitzige Flugzeug HY4, das am Flughafen Stuttgart stationiert ist, soll dem klimafreundlichen Fliegen den Weg bereiten. 19.04.2022
Getrübte Reisefreuden

Turbulenzen in der Luftverkehrsbranche Getrübte Reisefreuden

Die Luftverkehrswirtschaft hatte schon vor der Pandemie ihre Schwächen. Auch diese muss sie rasch angehen, um gravierende negative Folgen im erhofften Boom zu vermeiden, meint Matthias Schiermeyer. 13.04.2022
Was die Sperrung des russischen Luftraums für uns bedeutet

Flugverkehr Was die Sperrung des russischen Luftraums für uns bedeutet

Russlands Luftraum ist für Maschinen aus Deutschland und 35 weiteren Staaten gesperrt. Damit ist der schnellste Weg zwischen Europa und Asien blockiert. Das hat nicht nur Konsequenzen für Reisende, sondern auch für Russland selbst. 04.03.2022
Elektro-Jets sollen in Stuttgart landen

Luftverkehr Elektro-Jets sollen in Stuttgart landen

Der Stuttgarter Flughafen und das Luftfahrtunternehmen Lilium aus München, das einen elektrischen Jet entwickelt, wollen beim Aufbau eines Liniennetzes von CO2-freien Flügen kooperieren. 27.10.2021
Dem Himmel so nah

Der Ballonfahrer Roland Kugel Dem Himmel so nah

Er erfüllt Kindheitsträume und beschert romantische Stunden: Roland Kugel ist Ballonfahrer von Berufs wegen. In seinem Weidenkörbchen befördert er seit einem Vierteljahrhundert Verliebte, Jubilare und auch mal Vierbeiner. 23.09.2021
Aufbruchsstimmung bei Lufthansa

Lufthansa nach Coronakrise Aufbruchsstimmung bei Lufthansa

Die in der Pandemie schwer gebeutelte Fluggesellschaft will die Milliardenhilfe vom Staat bereits wieder zurückzahlen. 20.09.2021
Ein Absturz lässt Märklin abheben

Märklineum in Göppingen Ein Absturz lässt Märklin abheben

Von Anfang an begleitet Märklin die Luftfahrt mit Blechmodellen. Der Crash eines Zeppelins in Jebenhausen 1909 steigerte die Begeisterung im Filstal für die Märklinprodukte. 22.08.2021
Turbulenzen bei Flugpreisen

Teure Luftfahrt Turbulenzen bei Flugpreisen

Die Fluggesellschaften wollen so schnell wie möglich zur Normalität zurück – und auch zu normalen Preisen. Verbraucher müssen daher vergleichen. 06.08.2021
Der Weltraum ist noch eine Männerdomäne

Frauen in der Luft- und Raumfahrttechnik Der Weltraum ist noch eine Männerdomäne

Ein Dozent erklärte ihr einst die Hangabtriebskraft ausgerechnet am Beispiel eines Kinderwagens. Heute ist Sabine Klinkner einzige Professorin am Institut für Raumfahrtsysteme der Uni Stuttgart. Welchen Frauenanteil es in dieser Domäne gibt, und wie man das ändern könnte, erzählt sie hier. 07.06.2021
Haben Piloten das Fliegen verlernt?

Flugreisen nach Corona Haben Piloten das Fliegen verlernt?

Monatelang war der Flugverkehr wegen der weltweiten Pandemie stark eingeschränkt. Experten befürchten, dass die lange Zwangspause ein Problem für manche Piloten werden könnte. 11.05.2021
Lufthansa will Fesseln schnell loswerden

Staatshilfe für Lufthansa Lufthansa will Fesseln schnell loswerden

Die Lufthansa will sich mit einer Kapitalerhöhung vom Einfluss des Bundes so schnell wie möglich wieder befreien. Derweil hängt die Zukunft der Branche von einem ganz anderen Faktor ab. 13.04.2021
Corona trifft Recaro Aircraft Seating hart

Recaro in Schwäbisch Hall Corona trifft Recaro Aircraft Seating hart

Weil Corona die Luftfahrt in die Krise gestürzt hat, hat auch der Flugzeugsitz-Spezialist Recaro Aircraft Seating in Schwäbisch Hall massiv Umsatz und Jobs eingebüßt. Warum dennoch Zuversicht herrscht. 25.03.2021
Lufthansa hofft auf ein Comeback

Die Airline macht Milliardenverluste Lufthansa hofft auf ein Comeback

Die Lufthansa stellt sich für die Zeit nach Corona neu auf, und das ist auch nötig, findet unser Korrespondent Klaus Dieter Oehler. 04.03.2021
Lufthansa hofft noch auf einen Reisesommer

Luftfahrt Lufthansa hofft auf einen Reisesommer

Die Ausweitung des touristischen Angebots soll die Lufthansa in die Gewinnzone zurückführen – wenn denn das Reisen bald wieder möglich wird. Noch stehen die meisten Flieger auf dem Boden. 04.03.2021
So wenige Flugzeuge über Deutschland wie Ende der 1980er Jahre

Corona-Krise im Luftverkehr So wenige Flugzeuge über Deutschland wie Ende der 1980er Jahre

Nur rund 1,46 Millionen Starts, Landungen und Überflüge kontrollierte die Deutsche Flugsicherung im Corona-Jahr 2020. Im Jahr zuvor hatte sie noch 3,3 Millionen Flugbewegungen registriert. 07.01.2021
Mehr Luftfahrt-Tote trotz eines Rückgangs des Flugverkehrs

Luftfahrt Mehr Luftfahrt-Tote trotz eines Rückgangs des Flugverkehrs

Die kommerzielle Fliegerei stand in diesem Jahr vor historischen Herausforderungen. Die Corona-Krise brachte den Weltluftverkehr zeitweise fast zum Erliegen und viele Airlines in Finanznot. Die Flugunfallbilanz 2020 spiegelt diese Entwicklung aber kaum wider. 29.12.2020
Steiler Abschwung  am  Stuttgarter Flughafen

Airport-Bilanz im Corona-Jahr Steiler Abschwung am Stuttgarter Flughafen

Der Landesflughafen hat am Ende des Corona-Jahres 2020 nur noch ein Viertel der Passagierzahl von 2019 – und viel mehr Schulden. Es gibt aber auch ein paar Hoffnungsschimmer. 09.12.2020
Die unterschätzte Branche im Südwesten

Luft- und Raumfahrt aus Baden-Württemberg Die unterschätzte Branche im Südwesten

Bei wichtigen Wirtschaftszweigen im Südwesten denken die meisten wohl sofort an Autos. Dann kommt Maschinenbau. Vielleicht auch ein bisschen Wein. Doch eine andere Branche ist deutschlandweit führend und international gefragt. Sie will hoch hinaus. 10.12.2020
Ein Neuanfang ist zwingend

Reiseindustrie und Luftfahrt in Corona-Zeiten Ein Neuanfang ist zwingend

Die Geschäftsmodelle der Reiseindustrie und Luftfahrt funktionieren nicht mehr, meint Klaus-Dieter Oehler. 06.11.2020
Mythos Concorde –  wie der  Superflieger zerschellt

Vor 20 Jahren Mythos Concorde – wie der Superflieger zerschellt

Der Absturz des Überschallflugzeugs vor 20 Jahren gilt als eine der schlimmsten Katastrophen der Luftfahrtgeschichte. Der Unfall leitet das Ende einer Flugzeug-Ära ein. Auf dem Reißbrett gibt es eine Reihe von Nachfolge-Modellen – aber werden sie je abheben? 21.07.2020
Wut bei Stuttgarter Lufthansa-Mitarbeitern

Flughafen Stuttgart Wut bei Stuttgarter Lufthansa-Mitarbeitern

Kurz vor Abschluss eines fünfjährigen Umstrukturierungsprozesses zieht die Lufthansa Zusagen an ihre Mitarbeiter zurück. Die Möglichkeit an andere Standorte zu wechseln, gebe es nun nicht mehr. Die Gewerkschaft erwägt den Gang vor Gericht. 25.06.2020
Frankreich stützt  die Luftfahrtindustrie

Milliardenhilfe in der Coronra-Krise Frankreich stützt Luftfahrtindustrie massiv

Paris plant 15 Milliarden Euro in den in die Krise geratenen Wirtschaftszweig zu pumpen. 09.06.2020
Schwieriger Neustart mit Turbulenzen

Luftfahrtbranche in Corona-Zeiten Schwieriger Neustart mit Turbulenzen

Erst 2023 werden die Fluggesellschaften wohl wieder das Niveau von Anfang des Jahres erreichen. 50 Millionen Jobs weltweit sind in Gefahr, befürchtet die Branche. Spitzenmanager glauben, dass die Lust am Fliegen zurückkommt. 22.05.2020
Flugplan in Stuttgart wird stark ausgedünnt

Coronavirus-Folgen Flugplan in Stuttgart wird stark ausgedünnt

Die Lufthansa-Gruppe hat vor Tagen schon den Abbau ihrer Kapazitäten um 50 Prozent angekündigt. Die Tochter Eurowings plante eine Reduzierung um 25 Prozent. Nun gibt es ständig neue Entwicklungen. Lauda fliegt Stuttgart vorerst nur noch an Wochenenden an – und nur aus einer Stadt. 12.03.2020
Pioniergeist  und Augenmaß

Wandel in der Luftfahrt Pioniergeist und Augenmaß

Der Klimaschutz verändert auch die Luftfahrt. Die Branche steht vor einem dramatischen Wandel – und muss sich den Herausforderungen stellen, meint Knut Krohn. 02.05.2019
Der  Jumbo wird 50

Boeing 747 Der Jumbo wird 50

Die Boeing 747 revolutionierte das Reisen – und machte Fliegen für viele Menschen erst erschwinglich. Vor 50 Jahren hob der Jumbo zu seinem ersten kommerziellen Flug ab. 15.01.2020
MTU profitiert vom Flugzeug-Boom

Dax-Gewinner 2019 MTU profitiert vom Flugzeug-Boom

Die Aktie des Münchner Turbinenherstellers MTU hat im Dax im Verlauf des Jahres 2019 am stärksten zugelegt. MTU-Komponenten sind jedem dritten Passagierflugzeug von Boeing, Airbus oder Embraer sowie in vielen Militärjets zu finden. 30.12.2019
Boeing-Chef stürzt über 737-Max-Debakel

Muilenburg tritt zurück Boeing-Chef stürzt über 737-Max-Debakel

„Vertrauen wiederherstellen“: Der US-Luftfahrtriese Boeing stellt seine Führungsspitze im Zuge des Debakels um die Absturzflieger vom Typ 737 Max neu auf. Der angezählte Vorstandschef Dennis Muilenburg nimmt seinen Hut - die Kritik an ihm wurde zuletzt immer größer. 23.12.2019
Schippe drauf

Emissionen in der Luftfahrt Schippe drauf

Die EU sollte die internationale Luftfahrtindustrie härter anpacken, meint Markus Grabitz. 26.09.2019
Video von „Horrorflug“ aufgetaucht

Murr Video von „Horrorflug“ aufgetaucht

Die Diskussionen um den „Horrorflug“ von Hurghada nach Stuttgart dauern an- 17.09.2019
Video von „Horrorflug“ aufgetaucht

Film zeigt Flammen im Triebwerk Video von „Horrorflug“ aufgetaucht

Die Diskussionen um den „Horrorflug“ von Hurghada nach Stuttgart dauern an – jetzt ist ein womöglich brisanter Film aufgetaucht. Unterdessen melden sich immer mehr Passagiere und schildern teils dramatische Szenen an Bord. 17.09.2019
Wie schlimm war Flug DE 217 wirklich?

Panik im Flugzeug Wie schlimm war Flug DE 217 wirklich?

Feuer, Schläge, Schräglage: Den zuständigen Behörden sind keine Unregelmäßigkeiten bekannt, ein weiterer Passagier berichtet von den Zuständen an Bord des Airbusses. Experten beruhigen: Zwischenfälle mit Triebwerken sind normal. 13.09.2019
Wachstum ist nicht alles

Fliegen wird teurer Wachstum ist nicht alles

Die Luftfahrtbranche steht im Wort, den Verkehr am Himmel nachhaltig zu organisieren. Sie muss aus der Defensive herauskommen und an klimapolitischen Lösung mitwirken, die einen raschen Effekt haben, meint Matthias Schiermeyer. 02.05.2019
Rückkehr eines Riesen

Technik Rückkehr eines Riesen

90 Jahre nach dem Erstflug des legendären Flugschiffs Dornier X wird am Bodensee der Startschuss für seinen Nachbau gegeben. Mit dabei sind auch Studenten verschiedener Dualer Hochschulen Baden-Württembergs. 04.06.2019
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten