Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Urlaub in der Region Fribourg Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
    • Gartenideen Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. L
  3. Ludwig van Beethoven

Ludwig van Beethoven
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Ludwig van Beethoven
Mit großem Orchester und KI in der Elbphilharmonie

Robbie Williams Mit großem Orchester und KI in der Elbphilharmonie

Normalerweise füllt Robbie Williams Stadien mit seinen Shows. Für einen ganz besonderen Auftritt wird es nun etwas gehobener: Der Superstar residiert mit Orchester in der Elbphilharmonie und lässt sogar Beethoven auferstehen. 14.11.2022
Klassik trifft Kino beim Sinfonieorchesterkonzert

Am 27. März in der Stadthalle Sindelfingen Klassik trifft Kino beim Sinfonieorchesterkonzert

Das Sinfonieorchester Sindelfingen meldet sich zurück mit einem Frühjahrskonzert in der Stadthalle. Mit zweijähriger Verspätung feiert das Ensemble den 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven mit dessen Werk „Eroica“. 11.03.2022
Beethoven, der kleine Eierdieb

Ludwig van Beethovens Kindheit Beethoven, der kleine Eierdieb

Lange bevor Beethoven die Neunte komponierte, klaute er Eier, machte ins Bett und ärgerte Nachbarskinder. Das alles hat ein Bonner Spielgefährte der Nachwelt überliefert – und auch ein großartiger Comic erzählt nun vom kleinen Ludwig. 15.12.2020
Erstklassig

Kinderbuchtipp: „Beethovens 9. Sinfonie“ Erstklassig

Beethoven in Wort und Bild und Ton: Ein Kinderbuch von Rudolf Herfurtner und Maren Briswalter entführt in die Welt des großen Komponisten. 12.03.2020
Der historische Krimi zum Beethoven-Jubiläum

Oliver Buslau: Feuer im Elysium Der historische Krimi zum Beethoven-Jubiläum

Den Krimi-Schmöker zu 250 Jahre Ludwig van Beethoven liefert der Emons Verlag. Oliver Buslau hat eine spannende Handlung rund um die Uraufführung der 9. Symphonie 1824 in Wien erfunden. 24.02.2020
Was hat der noch mal komponiert?

Umfrage zu Beethoven Was hat der noch mal komponiert?

Kennen die Deutschen von Beethoven noch mehr als seinen Namen? Eine Umfrage im Jubiläumsjahr hat das getestet. 09.01.2020
Freudig wie ein Held zu siegen

Beethovens Neunte mit Dan Ettinger Freudig wie ein Held zu siegen

In der Stuttgarter Liederhalle hat Dan Ettinger mit seinen Stuttgarter Philharmonikern und dem Tschechischen Philharmonischen Chor Brünn aus Beethovens neunter Sinfonie ganz großes Theater gemacht. 31.12.2019
Gestern Fontane, heute Beethoven, mor....gäääähn!
Kommentar

Immer diese Kultur-Gedenkjahre Gestern Fontane, heute Beethoven, mor....gäääähn!

Der Hype um Kulturgedenkjahre wird immer größer – und beginnt noch früher als zuvor. Beethovens 250. Geburtstag ist zwar erst am 17. Dezember 2020. Aber keiner will mit dem Feiern zu spät anfangen. Eine Polemik. 02.05.2019
Sie liefert sich dem Zweifel aus

Klassik mit Isabelle Faust Sie liefert sich dem Zweifel aus

Die Geigerin Isabelle Faust präsentierte sich mit einer klaren Haltung beim Meisterkonzert in der Liederhalle. Sie trat im Rahmen eines reinen Beethoven-Programms auf mit dem formidablen Pariser Orchestre des Champs-Elysées unter Leitung seines Gründers Philippe Herreweghe. 06.03.2016
Werbung für die „Pulcinella“

Stuttgarter Philharmoniker Werbung für die „Pulcinella“

Die Stuttgarter Philharmoniker waren mit ihrem Chefdirigenten Dan Ettinger im Beethovensaal der Liederhalle. Auf dem Progamm stand Beethovens vierte Sinfonie sowie die komplette Ballett-Musik zu „Pulcinella“ von Igor Strawinsky. Ein Konzertabend, mal ganz expressiv, mal ganz entspannt. 19.02.2016
Ritt über Abgründe

Rudolf Buchbinder Ritt über Abgründe

Im „Meisterpianisten“-Zyklus der SKS Russ hat Rudolf Buchbinder seinen Zyklus von Beethovens Klaviersonaten bravourös zu Ende gebracht. 29.10.2015
Die Heimkehr aus der Fremde

Stuttgarter Philharmoniker Die Heimkehr aus der Fremde

Eine der herausragenden Qualitäten des neuen Chefdirigenten der Stuttgarter Philharmoniker ist sein ­Gespür für Kontraste, für Spannungsaufbau, für das dramatische Potenzial unter der klingenden Oberfläche. Das hat Dan Ettinger am Montagabend in der Stuttgarter Liederhalle unter Beweis gestellt. 27.10.2015
Belauscht mit Ohr und Blick

Fidelio an der Oper in Stuttgart Belauscht mit Ohr und Blick

In Ludwig van Beethovens einziger Oper „Fidelio“ werden die gesprochenen Dialoge zwischen den Musiknummern oft gekürzt oder gestrichen. In Jossi Wielers und Sergio Morabitos Inszenierung an der Oper Stuttgart spielt das Stück in einem Überwachungsstaat, und Mikrofone übertragen sämtliche Dialoge ungekürzt. Das Experiment ist spannend – und geht meistens auf. 26.10.2015
Der lächelnde Titan

Ekaterina Litvintseva Der lächelnde Titan

In ihre Jubiläumssaison startete die seit 20 Jahren in Stuttgart verankerte Konzertreihe „Wiener Klassik“ mit einem reinen Beethoven-Programm - und einer bemerkenswerten Pianistin, der Russin Ekaterina Litvintseva. 22.10.2015
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de