Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABOABO ABO ABO
  • Login
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Urlaub in der Region Fribourg Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
    • Gartenideen Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. L
  3. Literaturhaus

Literaturhaus
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Literaturhaus
Den Rasen lesen

Hitzlsperger und Scheck im Literaturhaus Den Rasen lesen

Thomas Hitzlsperger, der Sportvorstand des VfB Stuttgart, beleuchtet mit dem Literaturexperten Denis Scheck im Stuttgarter Literaturhaus die Verbindung von Fußball und Literaturkritik – eine Spielanalyse. 26.03.2019
Schriftsteller auf LSD und Absinth

Rausch im Stuttgarter Literaturhaus Schriftsteller auf LSD und Absinth

Ob Alkohol, Rauschgift oder Sex: Nicht nur im Stuttgarter Kunstmuseum, auch im Literaturhaus forschen Künstler nach dem Sinn der Ekstasen. Auf dem Hoppenlau Friedhof begann alles, beim Absacker an der Bar endete es: Robert Stadlober, Navid Kermani & Co. gaben höchst unterschiedliche Antworten auf uralte Menschheitsfragen. 27.01.2019
Und alle wollen das Ende des Patriarchats

Margarete Stokowski im Literaturhaus Stuttgart Und alle wollen das Ende des Patriarchats

Margarete Stokowski hat im Stuttgarter Literaturhaus ihre Kolumnen vorgelesen. Die Nachrichten, die die Feministin von Nutzern im Internet erhält, sind zum Teil schockierend brutal. 06.12.2018
Lob für  Merkels Schönheit
Bilder

Martin Walser im Literaturhaus Stuttgart Lob für Merkels Schönheit

Auch im Alter von über 90 Jahren ist der Schriftsteller Martin Walser weiter produktiv. Sein neues Buch „Spätdienst“ ist eine Art literarische Lebensbilanz. Bei der Buchpremiere in Stuttgart spricht er über Kanzlerin Merkel, Gewinnspiele und die Last der Erinnerung. 18.11.2018
Weisheiten vor dem Stuttgart-Besuch

Martin Walsers neues Buch „Spätdienst“ Weisheiten vor dem Stuttgart-Besuch

Bekenntnis und Stimmung, Ich und Welt – Martin Walser leistet in seinem neuen Buch „Spätdienst“ und kommt ins Literaturhaus. 15.11.2018
Schlimme Zeiten sind interessante Zeiten
Interview

Francesca Melandri in Stuttgart Schlimme Zeiten sind interessante Zeiten

Die italienische Autorin Francesca Melandri erklärt, was die Kolonialgeschichte mit der Flüchtlingsfrage zu tun hat, und was die Literatur in Zeiten des Populismus zu leisten hat. 18.10.2018
Ein lebendiges Porträt von O.

Gedenken an Roland Ostertag Ein lebendiges Porträt von O.

Im Stuttgarter Literaturhaus haben Weggefährten an den im Mai verstorbenen Stuttgarter Architekten Roland Ostertag erinnert. Unter den Rednern waren Erhard Eppler und Klaus Töpfer. 21.09.2018
Chaos auf höchstem Niveau

Niedlich-Ausstellung im Literaturhaus Chaos auf höchstem Niveau

In „Wanted: Wendelin Niedlich!“ kann man fast alle bekannten und viele weniger bekannten deutschsprachigen Autoren von den sechziger bis zu den neunziger Jahren finden. 21.12.2017
Nachdenken in Zeiten des Brüllens

Festival „Herkunftssache!“ im Literaturhaus Nachdenken in Zeiten des Brüllens

Im Jahr des AfD-Wahlerfolges setzt das Stuttgarter Literaturhaus ein Ausrufezeichen. Beim Festival „Herkunftssache“ vom 13. bis zum 15. Oktober geht es um Heimat, um Prägungen und um Länderwechsel. 04.10.2017
Stuttgarter Verführung

Literaturhaus feiert Jubiläum Stuttgarter Verführung

Es ist eine der erfreulichsten kulturellen Bildungsgeschichten der Stadt: Das Literaturhaus Stuttgart. Nun hat man dort den 15. Geburtstag gefeiert – mit Lesungen, wie es sich gehört. 18.11.2016
Der Schwindler als Orakel

Festival „Hochstapeln“ im Literaturhaus Stuttgart Der Schwindler als Orakel

Im „postfaktischen“ Zeitalter steckt die Wahrheit mehr denn je im Schein: Ein dreitägiges Festival im Literaturhaus Stuttgart hat sich mit allen Facetten der Hochstapelei in Geschichte und Gegenwart befasst. 25.09.2016
Das dürfen Sie nicht verpassen
Bilder

Erstes Herbst-Wochenende in Stuttgart Das dürfen Sie nicht verpassen

Der Herbst steht vor der Tür – und lockt am Wochenenden mit spätsommerlichen Temperaturen zu Ausflügen in Stuttgart. Wir haben ein paar Tipps zusammengestellt, die sie nicht verpassen sollten. 22.09.2016
Wetterleuchten der Literatur

Sommermarkt der unabhängigen Verlage im Literaturhaus Wetterleuchten der Literatur

Am 23. Juli steht das Stuttgarter Literaturhaus ganz im Zeichen der unabhängigen Verlage. Ohne die Kleinen der Branche wäre die Welt der Bücher nur halb so schön. 14.07.2016
Ein Tag mit  dem Ohr am denkenden Radio

Literaturhaus Ein Tag mit dem Ohr am denkenden radio

Am 12. Juli 1955 sendete der SDR erstmals einen Radio-Essay. Im Literaturhaus feierte SWR2 mit einem Symposium den 60. Geburtstag seiner Essays. 26.06.2015
Fahrt im Paternoster vorerst tabu

Verordnung des Bundes Fahrt im Paternoster vorerst tabu

Die Landeshauptstadt muss sich im Streit um den weiteren Betrieb der drei Paternoster im Rathaus voraussichtlich dem SPD-geführten Bundesarbeitsministerium beugen. Die beliebten Umlaufaufzüge sind demnach für die Öffentlichkeit ab 1. Juni gesperrt. 28.05.2015
Journalisten im Fadenkreuz der Regierung

Pressefreiheit in der Türkei Journalisten im Fadenkreuz

„Unbequeme Journalisten in der Türkei landen wegen Kleinigkeiten im Gefängnis, sie erhalten auf Anweisung der Regierung viel zu hohe Steuerbeischeide oder werden mit Prozessen überschüttet“, sagt Tuncay Akgün. Der Chefredakteur der türkischen Satirezeitschrift Leman war am Donnerstagabend Gast im Literaturhaus. 22.05.2015
Der Autor zwischen Bett und Fernseher

Neue Lesereihe Innenstadt Der Autor zwischen Bett und Fernseher

Eine neue Lesereihe richtet sich an junge Menschen: Die Autoren lesen ihre Werke in Studenten-WGs vor, vor kleinem Publikum, zwischen Bett und Fernseher. Die Idee kam von Stefanie Stegmann, der Leiterin des Literaturhauses. 24.04.2014
Wilde Szenen deutscher Geschichte

Literaturhaus Stuttgart Wilde Szenen deutscher Geschichte

Literaturhaus Stuttgart: Cordula Güdemanns Zeichnungen und Robert Stadlobers Lesung gibt es zu Peter O. Chotjewitz’ „Wespennest“. 18.02.2014
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de